Der Verein Hamburg Athletics e.V. hat mit Schreiben vom 9. Oktober 2025 die Mitgliedschaft im Hamburger Leichtathletik-Verband mit Beginn zum 15.11.2025 beantragt. Der Verein ist unter nachfolgender Anschrift zu erreichen:…
Weiterlesen Ohne qualifizierte und motivierte Trainer:innen ist keine Leichtathletik möglich – darum lädt die Deutsche Leichtathletik-Jugend genau diese jungen Menschen zu einer exklusiven Maßnahme mit den Nachwuchs-Bundestrainerinnen und -trainern ein. Zielstellung…
Weiterlesen Der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) setzen am 26. November 2025 ihre sportmedizinische Vortragsreihe fort, die kompakt aktuelles Wissen zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus Feldern…
Weiterlesen Hallo, ich bin Annabelle Loss und mache seit dem 15. September 2025 meinen Bundesfreiwilligendienst beim Hamburger Leichtathletik-Verband. In meinem "Bufdi"-Jahr unterstütze ich das Team bei Veranstaltungen, in der Organisation und…
Weiterlesen Der Hamburger Leichtathletik-Verband hat zusammen mit dem SHLV einen ersten Terminplanentwurf für die Meisterschaften 2026 erstellt. Dabei wurden die bisher bekannten Termine für Deutsche und Norddeutsche Meisterschaften ebenfalls berücksichtigt. Änderungen…
Weiterlesen Der Sport lebt von Teamgeist und Fairness – Werte, die auch im Umgang mit unserer Umwelt und Gesellschaft entscheidend sind. Doch was bedeutet nachhaltiges Handeln konkret für Sportler:innen und Trainer:innen?…
Weiterlesen Die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg ist seit dem Jahr 2018 dank ihrer sportlichen Strukturen und Erfolge Partnerschule des Nachwuchsleistungssports (PdN) und Kooperationspartner des HLV. Die Schule sucht für die neuen 5. Sportklassen…
Weiterlesen Diskuswerfer und Kugelstoßer Matti Sosna (TSG Bergedorf) ist das Hamburger SportTalent des Jahres 2025! Mit dem durch die Active City Hamburg, den Olympiasützpunkt Hamburg / Schleswig-Holstein, die Eliteschule des Sports Hamburg…
Weiterlesen Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Oktober 2025 finden Sie folgende Themen: WADA veröffentlicht die Verbotsliste 2026 NADA-Webseminar zur WADA-Verbotsliste 2026 am 29.10.25 Hinweis für ADAMS-pflichtige Testpool-Athletinnen und -Athleten Jetzt bewerben: „Jugendbotschafter:innen Doping-Prävention" gesucht!…
Weiterlesen Seit Beginnn des Schuljahres 2022/2023 ist die Heinrich-Hertz-Schule (HHS) offiziell anerkannte Partnerschule des Nachwuchsleistungssports (PdN), wodurch sich die bereits seit 2011 bestehende Kooperation mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) zur Integration…
Weiterlesen Als Auszeichnung für alle Sporttreibenden, die 2025 einen leichtathletischen Mehrkampf absolvieren, bietet der Deutsche Leichtathletik-Verband das Mehrkampfabzeichen in Gold, Silber und Bronze an. In vielen Vereinen stand vor oder steht…
Weiterlesen Wechsel des Startrechts: Am 1. Oktober 2025 beginnt die zweimonatige Frist für Vereins- und Startrechtwechsel, die zum 30. November 2025 endet. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind, zusammengefasst:…
Weiterlesen Der Hamburger Leichtathletik-Verband lädt zu einer Informationsrunde über das geplante Kadertraining für die Altersklassen U16 und U18 ein: Montag, 6. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Besprechungsraum der Leichtathletikhalle HLV-Vizepräsident…
Weiterlesen Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Athletinnen und Athleten, nach einer längeren Phase der Beobachtung des Missachtens von Regeln bei der Nutzung des Kraftraums in der Leichtathletikhalle…
Weiterlesen Die Planungen für das Wettkampfjahr 2026 laufen bereits. Um den Pool der Hamburger Kampfrichterschaft zu erweitern und den Vereinen die Möglichkeit zu eröffnen, bei ihren Sportfesten eigene, ausgebildete Kampfrichter:innen einzusetzen,…
Weiterlesen