Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Oktober 2025 finden Sie folgende Themen: WADA veröffentlicht die Verbotsliste 2026 NADA-Webseminar zur WADA-Verbotsliste 2026 am 29.10.25 Hinweis für ADAMS-pflichtige Testpool-Athletinnen und -Athleten Jetzt bewerben: „Jugendbotschafter:innen Doping-Prävention" gesucht!…
Weiterlesen Seit Beginnn des Schuljahres 2022/2023 ist die Heinrich-Hertz-Schule (HHS) offiziell anerkannte Partnerschule des Nachwuchsleistungssports (PdN), wodurch sich die bereits seit 2011 bestehende Kooperation mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) zur Integration…
Weiterlesen Als Auszeichnung für alle Sporttreibenden, die 2025 einen leichtathletischen Mehrkampf absolvieren, bietet der Deutsche Leichtathletik-Verband das Mehrkampfabzeichen in Gold, Silber und Bronze an. In vielen Vereinen stand vor oder steht…
Weiterlesen Wechsel des Startrechts: Am 1. Oktober 2025 beginnt die zweimonatige Frist für Vereins- und Startrechtwechsel, die zum 30. November 2025 endet. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte, die zu beachten sind, zusammengefasst:…
Weiterlesen Der Hamburger Leichtathletik-Verband lädt zu einer Informationsrunde über das geplante Kadertraining für die Altersklassen U16 und U18 ein: Montag, 6. Oktober 2025 | 20:00 Uhr | Besprechungsraum der Leichtathletikhalle HLV-Vizepräsident…
Weiterlesen Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter, liebe Trainerinnen und Trainer, liebe Athletinnen und Athleten, nach einer längeren Phase der Beobachtung des Missachtens von Regeln bei der Nutzung des Kraftraums in der Leichtathletikhalle…
Weiterlesen Die Planungen für das Wettkampfjahr 2026 laufen bereits. Um den Pool der Hamburger Kampfrichterschaft zu erweitern und den Vereinen die Möglichkeit zu eröffnen, bei ihren Sportfesten eigene, ausgebildete Kampfrichter:innen einzusetzen,…
Weiterlesen Die Fair Play-Initiative der Deutschen Olympische Gesellschaft e.V. schreibt in diesem Jahr zum 14. Mal den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus. Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2025 wieder…
Weiterlesen Ohne junge Engagierte keine Leichtathletik! Ob im Training, in der Vereinsentwicklung, als Ideengeber oder beim Einsatz für Vielfalt: Junge Menschen gestalten die Leichtathletik von heute und morgen. Mit dem Engagement-Award…
Weiterlesen Ein toller Tag für alle, die einfach nur Spaß an Bewegung haben oder die ihr Sportabzeichen kostenfrei ablegen wollen - ob mit oder ohne Behinderung. Dieses Jahr feiern wir gemeinsam…
Weiterlesen Die letzten Veranstaltungen und Meisterschaften der Freiluftsaison 2025 stehen noch an, doch die Planung für das Jahr 2026 hat bereits begonnen. Unten ist die Vorlage für den Antrag der Hallennutzungszeiten…
Weiterlesen Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter September 2025 finden Sie folgende Themen: WHEREABOUTS IV. Quartal 2025 für alle Athlet:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP Doping-Prävention: DLV-Jugendlager bei der DM in Dresden NADA-Online-Schulungen…
Weiterlesen Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat sein 76-köpfiges Team für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio (JPN / 13.-21. September 2025) bekannt gegeben. Berücksichtigt wurden sowohl Athlet:innen mit erfüllten WM-Normen als auch solche…
Weiterlesen In einer zunehmend polarisierten Öffentlichkeit stehen Kommunikationsabteilungen vor der Herausforderung, nicht nur sportliche Erfolge sichtbar zu machen, sondern auch souverän auf aggressive Kommentare und Hate Speech in digitalen Räumen zu…
Weiterlesen Hiermit möchten wir alle Laufveranstalter zur unserer diesjährigen Volkslaufbörse am Mittwoch, den 24. September 2025 einladen. Die Sitzung findet um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hamburger Betriebssportverbandes (Adresse: Wendenstraße 120, 20537…
Weiterlesen