Skip to main content
Monthly Archives

Oktober 2016

11. Hamburger Sportjugend Bildungstage am 19./20. November 2016

By Ankündigungen, Lehre

hsj_bildungstage_2016Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

Bubble Soccer, Rechtsextremismus im Sportverein, Interkulturelle Kommunikation und New Games sind nur einige Highlights der diesjährigen Sportjugend Bildungstage. Euch erwarten zahlreiche vielfältige Seminare und aktive Workshops.
Alle Angebote können zur Verlängerung der JuLeiCa (10 LE) und der Übungsleiter/innen C-Lizenz (15 LE) genutzt werden. Die Teilnahme an max. 16 LE ist an diesem Wochenende möglich.

Bitte meldet Euch bis zum 5. November per Post, per FAX: 040/41908-296 oder per E-Mail: b.lass@hamburger-sportjugend.de an.

Im Anhang findet ihr einen Klappflyer sowie die Anmeldekarte. Gedruckte Exemplare sind auf Wunsch ebenfalls verfügbar.

Sportliche Grüße

 i.A. Jana Jaeger
Bildungsreferentin

Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.

Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg

Tel. 040 / 4 19 08 – 255

Fax. 040 / 4 19 08 – 296

j.jaeger@hamburger-sportjugend.de

www.hamburger-sportjugend.de

Trainer C-Ausbildung 2016 2.Teil

By Lehre

Nachdem die Einführungskurse bereits im April abgeschlossen wurden, starten im November die Ausbildungskurse, die mit der Prüfung im Dezember enden.
Die Termine sind : –  05./06. November 2016  (Sonnabend / Sonntag)
– 12./13. November 2016  (Sonnabend / Sonntag)
– 20. November 2016 (Sonntag)
– 27. November 2016 (Sonntag)
– 10. Dezember 2016 (Sonnabend) Lehrprobe und Prüfungsgespräch

Beginn ist jeweils 10:00 Uhr
Ort: Leichtathletikhalle (Krochmannstraße 55 in 22297 Hamburg)

Nähere Auskünfte erteilen Klaus Jakobs (E-Mail: jakobs@hhlv.de) oder Rudolf Schuster (rudolf.schuster@hhlv.de)

 

 

 

Verstärkung für die Kampfrichter des HLV

By Allgemein, Lehre, Wettkämpfe

 

Kariausbildung_2016Am vergangenem Wochenende fand unter Leitung von Anke Niemann die diesjährige  Kampfrichter-Ausbildung statt.
Zwölf Interessierte nahmen an der Ausbildung in der Jahnkampfbahn teil,  um sich für zukünftige Vereins- und Verbandsveranstaltungen Regel kundig zu machen. Der Hamburger Leichtathletik-Verband beglückwünscht alle TeilnehmerInnen zur erfolgreich abgelegten Prüfung und freut sich auf die Unterstützung bei den anstehenden Sportfesten.

Alle, die jetzt im Herbst die Ausbildung verpasst haben, bzw. verhindert waren haben die Möglichkeit sich schon frühzeitig für die nächste Ausbildung am 01./02. April 2017 anzumelden. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Anke Niemann (E-Mail: anke.niemann@gmx.de )

Den ausführlichen Bericht  eines Teilnehmers der Herbst-Ausbildung finden Sie auf der Homepage des Vereins Hamburg Running .

 

 

Letzte wichtige Infos zum Rapido Finale

By Rapido

Startnummer
Die ausgegebene Startnummer soll unverändert (bitte nicht falten) auf der Vorderseite des RAPIDO T-Shirts getragen werden

Keine Spikes erlaubt
Um die Chancengleichheit zu wahren, ist das Tragen von Spikes nicht erwünscht – bitte Sportschuhe tragen!

Fotos und deren Veröffentlichung
Bei dieser öffentlichen Veranstaltung ist ein Fotograf anwesend, der auch bei nationalen Wettkämpfen (DM, NDM) für den HLV fotografiert.
Diese Fotos werden auf dieser Homepage erscheinen.
Es werden keine Einzelaufnahmen veröffentlicht.
Für Fragen hierzu oder Einwände gegen die Veröffentlichung stehen die Helfer bei der Startunterlagenausgabe zur Verfügung

IAT-Newsletter Mai 2016

By Ticker

Der Mai-Newsletter des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft (IAT) ist da. In der aktuellen Ausgabe geht es schwerpunktmäßig um das Thema Wissenstransfer. Der vollständige Newsletter ist als PDF-Download auf der Homepage des IAT verfügbar.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

By Allgemein

Helmut TrommerHelmut Trommer feiert heute seinen 75. Geburtstag. Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert ihm ganz herzlich und wünscht alles Gute und vor allem Gesundheit.

Mit der Leichtathletik in Berührung gekommen ist Helmut Trommer 1975 durch seine Söhne und hat sich von dieser Zeit an in der TSG Bergedorf engagiert. Seit 1982 ist er für den Hamburger Leichtathletik-Verband als Kampfrichter tätig und hat  unzählige Veranstaltungen und Meisterschaften über die Jahrzehnte hinweg begleitet. Darüber hinaus war er viele Jahre Mitglied im HLV-Verbandsrat. Sein ehrenamtliches  Engagement wurde unter anderem mit der DLV- sowie HLV-Ehrennadel in Gold gewürdigt. Wir freuen uns, dass er uns auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite steht.

 

Köhlbrandbrückenlauf 2016

By Allgemein, Breitensport, Veranstaltungen
Köhlbrandbrückenlauf

Köhlbrandbrückenlauf

Der 6. Köhlbrandbrückenlauf ist Geschichte. Über 4.600 begeisterte Läuferinnen und Läufer erlebten einen tollen Lauftag im Herzen des Hamburger Hafens und nahmen es beim 12 Kilometer langen Lauf mit der Brücke über den Köhlbrand auf.

Als Tagessieger gingen Jana Sussmann (44:21 min, Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) und Dennis Mehlfeld (44:14 min., Lübecker SC) hervor.
Die vollständige Ergebnisliste können Sie hier einsehen.

Einen Nachbericht zu Deutschlands größtem Brückenlauf finden Sie in der Pressemitteilung.

Weitere Bilder finden Sie in der Galerie unter www.koehlbrandbrueckenlauf.de