Der Hamburger Leichtathletik-Verband wünscht allen Leichtathletik-Freunden ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2019. Für das Vertrauen, die gute Zusammenarbeit und die vielfältige Unterstützung, die wir im vergangenen Jahr erfahren haben, bedanken wir uns ganz herzlich.
Präsidium und Geschäftsstelle des Hamburger Leichtathletik-Verbandes
Die Geschäftsstelle ist über die Feiertage von Freitag, 21. Dezember 2018 bis einschließlich Mittwoch 02. Januar 2019 geschlossen. Ab Donnerstag, 03. Januar 2019 stehen wir zu den bekannten Zeiten wieder zu Ihrer Verfügung.
Der Hamburger Leichtathletik-Verband trauert um Helga Fricke (geb. Henning). Sie ist am 11. Dezember im Alter von 81 Jahren friedlich eingeschlafen.
Unter ihrem Mädchennamen Helga Henning war sie in den 1960er Jahren die erfolgreichste deutsche Läuferin über die 400m-Strecke. Sie errang insgesamt zehn Deutsche Meistertitel. Aber nicht nur über die 400m war sie national erfolgreich, auch mit der 4 x 100 m Frauen-Staffel von Hannover 96 im Jahr 1963 und später 1966 – nach ihrem Wechsel nach Hamburg – mit der Staffel des Hamburger SV, kam sie zu Meisterehren.
Den deutschen Rekord über 400m konnte sie in ihrer Laufbahn insgesamt fünf Mal verbessern. Ihre Bestzeit erzielte sie 1968 bei den XIX. Olympischen Spielen in Mexico mit 52,8 sec. Im olympischen Finale erreichte sie mit dieser Leistung einen herausragenden siebten Platz.
1963, Länderkampf Deutschland-USA in Braunschweig.
Auch bei den Europameisterschaften 1962 (in Belgrad) und 1966 (in Budapest) erreichte sie das Finale über 400m und konnte sich mit Zeiten von 54,6s auf Platz vier und 54,1s auf Platz fünf in die Ergebnislisten einschreiben. Die einzige internationale Medaille über ihre Paradestrecke gewann sie bei den Hallen-Europameisterschaften 1966 vor heimischen Publikum in Dortmund.
Helga Fricke ist der Leichtathletik auch nach Beendigung ihrer leistungssportlichen Karriere eng verbunden geblieben und hat ihr Wissen und ihre Erfahrung als Trainerin weitergegeben. Darüber hinaus hat sie in den Jahren zwischen 1973 bis 1992 noch mit dem Frauenteam der LG Nord-West Hamburg als Mitglied des SC Victoria Hamburg sehr erfolgreich an 14 DAMM-Endkämpfen teilgenommen. Sie wurde mit der Mannschaft 2x Deutscher Meister, (1x Platz 2, 6x Platz 3 und 5x Platz 4)
Ihr Erfolge und ihre Persönlichkeit sind ein Teil der Geschichte der Hamburger Leichtathletik und werden uns Helga Fricke in Erinnerung halten.
Das Bezirksamt Hamburg-Nord weißt in seinem Aushang vom 13.12.2018 alle Nutzer darauf mit, dass die Leichtathletikhalle (und die Sporthalle Hamburg) von Montag, den 24. Dezember 2018 bis einschließlich Dienstag, 01. Januar 2019, also auch zwischen den Feiertagen geschlossen ist. Ein Zugang zur Leichtathletikhalle (LTH) ist in dieser Zeit, wie an den Wochenenden ansonsten auch, nur mit Transponder möglich. Ab Mittwoch, den 02. Januar 2019 ist die LTH wieder zu den beantragten Trainingszeiten zugänglich.
Liebe Leichtathletikfreunde und Fans, Weihnachten steht vor der Tür und mit dem DLV-Weihnachtsspecial erhaltet Ihr die Möglichkeit bis zum 24.12.2018 Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin (03./04. August 2019) in der Kategorie 1 und 2 zu einem exklusiven „2 für 1“-Rabatt zu erwerben. Eine Karte kaufen und die zweite kostenlos dazu bekommen (beliebig erweiterbar auf „4 für 2“, „6 für 3“ usw.)! Ein tolles Geschenk zu einem der absoluten Sport-Highlights 2019 in Deutschland – Emotionen, Spannung und sportliche Höchstleistungen garantiert.
2019 finden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften erstmals im Rahmen „Der Finals“ statt, bei denen in der ersten August-Woche Deutsche Meisterschaften von zehn verschiedenen Verbänden gemeinsam in Berlin ausgetragen werden (u.a. Schwimmen, Boxen, Bogenschießen und Triathlon). Unterstützt die Top-Athleten Deutschlands auf ihrem Weg zu den Weltmeisterschaften 2019 in Doha und seid live dabei, wenn die Europameister Thomas Röhler, Mateusz Przybylko und Gesa Felicitas Krause an den Ort des Erfolges zurückkehren – das Berliner Olympiastadion.
Tickets gibt es über leichtathletik.de und die Hotline: 01806 – 999 0000*. *(€ 0,20/Verbindung aus dem dt. Festnetz / max. € 0,60/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz)
Jetzt Tickets sichern und mit dabei sein. Wir freuen uns auf jeden Leichtathletik-Fan!
Im Meldeportal LADV stehen jetzt die aktuellen Athleten- und Vereinsdaten (incl. Startgemeinschaften) für 2019 zur Verfügung . Damit sind Online-Meldungen für alle bei LADV eingerichteten Veranstaltungen in 2019 ab sofort möglich.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok