Skip to main content
Monthly Archives

März 2019

Deutsche Meisterschaften Junioren*innen U23

By Termine-Wettkampf

Art:

DLV

Datum:

Sonnabend / Sonntag, 15. / 16. Juni 2019

Meldeschluss:

Sonntag, 02.06.2019

Ort:

Stadion Wetzlar

(Karl-Kellner-Ring 13 in 25576 Wetzlar)

Veranstalter:

DLV

Örtlicher Ausrichter: Hessischer Leichtathletik-Verband

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Meldeliste (nach Disziplinen) (leichtathletik.de)

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg) 

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

Deutsche Meisterschaften Senioren*innen Mehrkampf

By Termine-Wettkampf

Art:

DLV

Datum:

Sonnabend, 15. Juni 2019

Meldeschluss:

Sonntag, 02.06.2019

Ort:

Arena „Schöne Aussicht“

Gewerbestraße 3 a in 98544 Zella-Mehlis

Veranstalter:

DLV

Örtlicher Ausrichter: Thüringer Leichtathletik-Verband

Ausschreibung / Zeitplan:

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

Landesmeisterschaften HH / SH Männer, Frauen und Jugend U18 und Hammerwurf Senioren*innen

By Termine-Wettkampf

Art:

HLV

Datum:

Sonnabend / Sonntag, 22. / 23. Juni 2019

Meldeschluss:

Dienstag, 11.06.2019

Ort:

Sportanlage Jahnkampfbahn

(Linnéring 3, 22299 Hamburg)

Veranstalter:

HLV / SHLV

Örtlicher Ausrichter: Hamburger Leichtathletik-Verband

Ausschreibung / Zeitplan:

Teilnehmerliste:

Teilnehmer (nach Vereinen) (Stand: 20.06.2019)

Meldeliste:

Meldeliste (nach Disziplinen) (Stand: 20.06.2019)

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Live-Ergebnisse auf SELTEC Sports LA-Portal

Ergebnislisten:

Gesamtergebnisliste Korrektur (Stand 24.06.2019)

Social Media:

Rahmenterminplan 2019

By Ticker

Der DLV hat für 2019 weitere nationale Meisterschaften vergeben. Darunter die DM Mehrkampf Jugend U20 / U18 am 17./18. August nach Ulm und die  Team-DM Jugend am 08. September nach Berlin. Den aktualisierten HLV-Rahmenterminplan 2019 (Stand 18.03.2019) können Sie hier einsehen.

Erlebe die Leichtathletik DM 2019 Live in Berlin, zusammen mit deinen Freunden im DM-CAMP 2019

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Nach der erfolgreichen Europameisterschaft 2018 findet in 2019 das nächste Leichtathletik Highlight im Berliner Olympiastadion statt. Die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften sind Teil des Final-Wochenendes mit insgesamt 10 verschiedenen Sportarten u.a. mit Bahnradsport, Bogenschießen, Boxen, Kanu, Moderner Fünfkampf, Schwimmen, Wasserspringen, Triathlon und Turnen.

Das DM-CAMP bietet die Möglichkeit mit dem Verein, der Trainingsgruppe oder auch als Landesverbandsgruppe mit einem Ü21 Betreuer kostengünstig die Deutschen Meisterschaften mit einem attraktiven Rahmenprogramm zu erleben. Hierbei darf sich jede Gruppe direkt bei der DLJ anmelden, sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht wurde.

Und Du kannst mittendrin sein! Notiere Dir jetzt schon mal den Zeitraum von Mittwoch 31. Juli – Montag 05. August 2019 und sei als Teilnehmer/in zwischen 12 und 17 Jahren hautnah dabei!

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit dem Besuch der Deutschen Meisterschaften, Athleten-Talks, Sport- und Freizeitaktivitäten, Workshops u.a. zu Themen wie „Junges Engagement & Doping-Prävention“, sowie weiterer interessanter Programmpunkte. Hier findest du den  Flyer für das DM-Camp

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung findest du hier.

Also worauf wartest Du? Jetzt anmelden und tolle Tage in Berlin verbringen!

i.A. Matthias Ströher
Referent Referat Jugend
DEUTSCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND
Alsfelder Straße 27
64289 Darmstadt

 

 

 

HLV empfängt Gäste aus Dänemark

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Am zweiten Märzwochenende empfing der HLV in Person vom ehemaligen Jugendwart und Verbandsmitarbeiter Jann Folkers eine kleine Delegation vorwiegend jugendlicher Athletinnen und Athleten und deren Trainer aus dem Dänischen Vejen vom Verein Vejen Atletikforening.

Ort der Begegnung war die Leichtathletik-Trainingshalle, wo ein gemeinsames Training der Gäste aus Dänemark mit einer kleinen Gruppe von Athletinnen und Athleten der LAV Hamburg-Nord stattfand. Neben dem gemeinsamen Training, bei dem sich unter anderem auch in ausgewählten Disziplinen wie dem 60m-Sprint, dem Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen miteinander gemessen wurde, stand vor allem der Austausch der Athletinnen und Athleten untereinander im Mittelpunkt. Die anfängliche Schüchternheit und Angst vor der Sprachbarriere verschwanden jedoch relativ schnell und die Jugendlichen begannen, sich über ihre jeweiligen sportlichen Erfahrungen auszutauschen, um durchaus auch voneinander zu lernen. Dieses etwa dreistündige gemeinschaftliche Training hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wurde auch direkt von einer Einladung im Sommer nach Vejen begleitet.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

By Allgemein, Breitensport, Senioren

Wolfgang Kucklick, ehemaliger erster Vorsitzender und Ehrenringträger des Hamburger Leichtathletik-Verbandes sowie Initiator und Organisator des Hamburg Marathon feiert heute seinen 85. Geburtstag. Das Präsidium und die Verbandsmitarbeiter*innen gratulieren ihm ganz herzlich zu seinem Ehrentag und wünschen ihm Gesundheit, Glück und Wohlergehen, denn damit soll es auch im nächsten Lebensjahr gut weitergehen.

Deutsche Meisterschaften 10.000m

By Termine-Wettkampf

Art:

DLV

Datum:

Sonnabend, 08. Juni 2019

Meldeschluss:

Sonntag, 26.05.2019

Ort:

Sportpark „Am Hallo“

(Hallostraße 50, 45141 Essen-Stoppenberg)

Veranstalter:

DLV / Leichtathletik-Verband Nordrhein

Örtlicher Ausrichter: Werdener Turnerbund 1886 e.V.

Ausschreibung / Zeitplan:

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

Cross DM in Ingolstadt mit zahlreicher Hamburger Beteiligung

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Bei böigen Winden,  aber auf optimalen Geläuf, kämpften  Hamburger Jungs + Mädels um gute Zeiten. Auf der kurzen Strecke, je Runde 1 Km lang, mit 13 knackigen Steigungen wurden alle Ressourcen abgefordert.  Die Langstreckler mussten dann noch eine Schippe drauflegen, um auf den sonst gut zu laufenden Untergrund ihre 26 Steigungen bis ins Ziel zu bewältigen. Jana Sussmann (LT Haspa Marathon) konnte sich nach Verletzung  in einem hochklassigen Feld mit Platz 7 in der Frauenwertung über eine Top Ten Platzierung freuen. Auch Sophie Vahl (Hamburger SV) erreichte in der weiblichen Jugend U20 mit 8. Platz  von 50 Starterinnen eine tolles Ergebnis.

Aufs Treppchen schaffte es Klaus Prieske (Hamburger Laufladen) in der Altersklasse M55. Mit seiner Zeit von 23:30 min erkämpfte er sich die  Silbermedaille und zusammen mit Mathias Langer und Dirk Peters belegte der Hamburger Laufladen in der Mannschaftswertung M50/55 Platz 3.

Herzlichen Glückwunsch

Zur Gesamtergebnisliste geht es hier