Skip to main content
All Posts By

Jann Folkers

Einschränkungen für den Trainingsbetrieb in der JKB

By Ticker

Aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Gegentribüne, der Haupttribüne, dem umlaufenden Weg sowie auf dem Vorplatz kommt es in der Jahnkampfbahn (JKB) von Dezember 2023 bis April 2024 zu Einschränkungen für den Trainingsbetrieb. Zeitweise wird die Anlage zudem nicht über den Haupteingang, sondern einen der Nebenzugänge zugänglich sein. Wir bitten um Beachtung und danken für das Verständnis.

Hamburger Läuferinnen und Läufer mit mehreren Top-10-Plätzen bei den Deutschen Cross- Meisterschaften

By Allgemein, Ergebnisse, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im saarländischen Perl konnten Hamburgs Läuferinnen und Läufer am Wochenenden mit mehreren Top-10-Platzierungen zeigen, dass sie auf nationaler Bühne konkurrenzfähig sind. Auch die Tatsache, dass insgesamt 23 Athlet:innen aus fünf Vereinen am Start waren, zeigt eine positive Tendenz, waren Hamburgs Ausdauer-Athleten damit nämlich trotz der Entfernung der Meisterschaft zahlreich vertreten.

Die besten Einzelergebnisse aus HLV-Sicht erzielten Tabea Themann (TH Hamburg-Eilbeck) und Gerrit Kröger (Hamburg Running). Tabea wurde über die rund 6,8 Kilometer lange Distanz der Frauen insgesamt Achte. Gerrit Kröger sicherte sich auf der 4,35 Kilometer Männer-Mittelstrecke als Zehnter die erste Top-10-Platzierung bei Deutschen Meisterschaften seiner Karriere.

Beide durften sich auch mit ihren Teams über Spitzenplätze freuen. Das Frauen-Team des TH Eilbeck, ergänzt durch Josta Benecke (30. der Frauen und 14. in der U23) und Ann-Kathrin Balduhn (35.) konnte sich auf Platz 5 einsortieren und verpasste Bronze nur knapp um vier Platzierungspunkte. Das Männer-Mittelstrecken-Team von Hamburg Running (ergänzt durch Tobias Middendorf als 17. und Max Schröter als 42.) wurde Sechster.

Im gleichen Wettbewerb erreichte Hamburg Running, als einziger Verein mit zwei vollständigen Teams am Start, mit der zweiten Mannschaft (Philipp Sprotte als 45., Jan-Philipp Meurer als 66., Juan Fernando Santamarina Krings aus 69.) Platz 14. Das Trio des TH Eilbeck (Leon von Berger als 70., Tillman Wagner als 72., Momme Sievertsen als 78.) wurde 17. Als einziger HSV-Starter war hier Lasse Bo Ladewig am Start, der Platz 40. erreichte. Bei den Frauen wurde ferner Hamburg Running (Jennifer Hönicke als 54., Emily Haase als 68., Susanne Straten als 87.) mit seinem Team 13. Caroline Balduhn als Vierte Frau des TH Eilbeck kam auf Platz 43 ins Ziel.

Einige Athleten mit Doppel-Start

Bester Hamburger auf der 9,7 Kilometer langen Männer-Langstrecke war Erik Hille (LT Haspa Marathon Hamburg) auf Rang 17. In der Mannschaftswertung konnte in diesem Wettbewerb Hamburg Running auf Rang 10 eine weitere Top-10-Platzierung für den HLV erkämpfen. Angeführt wurde das Team von Gerrit Kröger (36.) und Tobias Middendorf (37.) die sich den fordernden Doppelstart zutrauten. Dritter Läufer des Teams war Finn Schümann auf Platz 42. Henrich Kolkhorst wurde zudem 50.

7,8 Kilometer wurden von den männlichen U23-Läufern gefordert. Hier konnte Julius Kemper (Hamburger SV) einen starken 15. Platz erreichen. In der U20 wurde Glenn Kochmann (TSG Bergedorf) über die 6,8 Kilometer 38.

Eine Bronze-Medaille in der Altersklasse M35 erkämpfte – ebenfalls in seinem zweiten Rennen am Tag – über 5,8 Kilometer Philipp Sprotte (Hamburg Running). Sein Vereinskollege Christian Nahrwold wurde 25. in der M50. Hier wurden 4,35 Kilometer gefordert. Insgesamt waren die Wettbewerbe aufgrund des äußerst schlammigen Untergrunds wohl die herausforderndsten seit Jahren. Die HLV-Athletinnen und -Athleten zeigten also mit Nachdruck, dass sie keine reinen „Schönwetterläufer“ sind und fielen auch abseits der Strecke mit gegenseitiger Anfeuerung und guter Stimmung positiv auf.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert allen Athletinnen, Athleten und deren Trainerinnen und Trainern herzlich zu ihren Leistungen und Platzierungen!

Weitere Berichte zur Cross-DM sind bei leichtathletik.de zu finden. Die Ergebnisse der Veranstaltung sind bei hier sowie in der Ergebnis-Rubrik einzusehen.

(Andreas Grieß)

Ausschreibungen für erste Landeshallenmeisterschaften veröffentlicht

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Für die Landeshallenmeisterschaften des Hamburger und des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes und die Wettkämpfe des HLV-Jugendausschusses im Januar und Februar 2024 wurden die ersten Ausschreibungen erstellt. Meldungen für alle Meisterschaften sind ab dem 01.12.2023 über LADV möglich.

Die Zeitpläne sowie weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind den Ausschreibungen zu entnehmen. Alle weiteren Ausschreibungen folgen in den nächsten Tagen.

Workshops zur “Dopingprävention” für Eltern

By Allgemein, Ankündigungen, Anti-Doping, Jugend, Leistungssport, Service, Veranstaltungen

Auch im Jahr 2024 bietet der Hamburger Sportbund (HSB) zusammen mit der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) und deren Präventionsprogramm “GEMEINSAM GEGEN DOPING” wieder zwei kosntenfreie Workshops zur “Dopingprävention” für Eltern an. Die beiden Veranstaltungen finden am Dienstag, 5. März 2024 und Dienstag, 24. September 2024 (jeweils 18:00-19:30 Uhr) im Olympiasaal im Haus des Sports (Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg) statt.

Mit den Workshops zur “Dopingprävention” möchte die NADA den Eltern mit ihrem Programm “GEMEINSAM GEGEN DOPING” hilfreiche Informationen und Tools zur Dopingprävention an die Hand geben, um ihre Kinder während ihrer sportlichen Karriere bestmöglich zu unterstützen. Eltern fördern und begleiten ihre Schützlinge meist von Anfang an, sodass sie ein wichtiger Bestandteil des Systems Leistungssport sind. Neben der Vermittlung von grundlegenden Informationen zum Thema (Anti-)Doping steht auch die Wertevermittlung im Zentrum. Eltern sind Vorbild für ihre Kinder und sollten ihnen die Werte wie Respekt, Ehrlichkeit und Gerechtigkeit im Alltag vorleben.

Datum: 05.03.2024
Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr
Anmeldeschluss: 27.02.2024
Anmeldung über das HSB-Bildungsportal

Datum: 24.09.2024
Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr
Anmeldeschluss: 17.09.2024
Anmeldung über das HSB-Bildungsportal

Der Hamburger Sportbund und die Nationale Anti-Doping Agentur freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen!

Einschränkung des Trainingsbetriebs in der LTH

By Ticker

Aufgrund von Installationsarbeiten für die neue Zeitmessanlage kann es von Montag, 27.11.2023 bis Donnerstag, 30.11.2023 zu Einschränkungen für den Trainingsbetrieb kommen, insbesondere auf der Rundlaufbahn. Wir bitten um Beachtung und danken für das Verständnis.

HLV nominiert Landes-, Anschluss- und Talentkader für 2024

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport

Der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) nominiert 41 Athlet:innen in den Landeskader für 2024, welche sich auf den Landeskader U20 (6 Athlet:innen), den Landeskader U18 (18 Athlet:innen) und den Landeskader U16 (17 Athlet:innen) aufteilen. Weitere 21 Athlet:innen werden in den Anschlusskader (U23 und älter) berufen. Der Talentkader (Jugend U14) setzt sich im Jahr 2024 aus 20 Athlet:innen zusammen.

Eine Übersicht aller HLV-Kader ist hier zu sehen.

Nachwuchsportfest des Barsbütteler SV

By Termine-Wettkampf

Art:

VER

Datum:

Sonntag, 8. September 2024

Meldeschluss:

Dienstag, 03.09.2024

Ort:

Helmut-John-Stadion / Barsbüttel

(Soltausredder, 22885 Barsbüttel)

Veranstalter:

Barsbütteler SV

Ausschreibung / Zeitplan:

Ausschreibung / Zeitplan / Weitere Informationen

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media: