Skip to main content
All Posts By

Jann Folkers

Spitzenergebnisse für Hamburger Athleten bei Junioren-Gala in Mannheim führen zu 5 EM-Nominierungen

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Insgesamt sieben Hamburger Athletinnen und Athleten waren am vergangenen Wochenende bei der BAUHAUS Junioren-Gala in Mannheim am Start, um mit der nationalen Konkurrenz um die begehrten Plätze für die internationalen Wettbewerbe zu kämpfen. Zum einen sind dies die U20-Europameisterschaften, welche vom 18. bis 21. Juli 2019 im Schwedischen Borås ausgerichtet werden. Hinzu kommt das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Baku, Aserbaidschan, wo sich vom 20. bis 28. Juli 2019 in vielen Sportarten die besten U18-Athletinnen und Athleten miteinander messen. Neben der nationalen Elite waren auch in Mannheim bereits internationale Sportlerinnen und Sportler aller fünf Kontinente am Start.

Die vom DLV geforderten Normen hatten Sprinter Lucas Ansah-Peprah sowie die beiden Weitspringer Bennet Vinken und Junior Boateng (alle Hamburger SV) bereits zuvor in der Saison erfüllt. Auch Lisa Hausdorf (AG Hamburg West) reiste mit bereits erfüllter Norm (zum Bericht) nach Mannheim. Weitspringer John Schlegl (HSV) fehlten mit seiner Saisonbestleistung von 7,34 Metern aus Garbsen noch gut 20 Zentimeter zur Norm. Auch Bela Karn (HSV) und Lysann Helms (LAV Hamburg-Nord) gelang das Kunststück der Normerfüllung in dieser Saison noch nicht, beide wurden aber als mögliche Kandidaten für die Staffeln des DLV zur Gala eingeladen.

Lucas Ansah-Peprah ging mit seiner bei der Junioren-DM in Wetzlar gelaufenen Zeit von 10,42 Sekunden als Jahresschnellster an den Start. Nach einem souveränen Vorlaufsieg, sprintete er im 100m-Finale in 10,56 Sekunden auf Platz zwei und sicherte sich damit das Ticket für die U20-EM in Schweden! Als Startläufer der DLV-Staffel knackte Lucas zudem mit 39,86 Sekunden auch die 4x100m-Staffel-Norm für Borås. Der Weitsprung-Wettkampf in Mannheim begann für Bennet Vinken nicht wie gewünscht. Mit seiner Bestleistung von 7,59 Metern als Favorit gehandelt, startete er mit zwei ungültigen Versuchen und zwei weiteren nicht zufrieden stellenden Sprüngen. Im fünften Durchgang platzte dann der Knoten: 7,54 Meter! Platz zwei und damit einer der begehrten Plätze im DLV-Team für die U20-EM in Schweden gesichert. Für John Schlegl stehen am Ende 7,29 Meter und Platz fünf in der Ergebnisliste, was leider nicht für eine Nominierung ausreicht. Dass im Weitsprung manchmal der perfekte Sprung gelingen kann, zeigte bereits sein Trainer Sebastian Bayer 2009 in Turin. Junior Boateng erwischte solch einen Sprung in Mannheim und sprang als U18-Athlet unglaubliche 7,50 Meter weit. Diese großartige Leistung wird nur dadurch getrübt, dass diese Weite nur zu Platz zwei reichte und nur ein Athlet für Baku nominiert wird.

Für Lisa Hausdorf galt es mit bereits erfüllter Norm, in Mannheim einen der ersten drei Plätze unter den Deutschen Athletinnen zu belegen. In einem couragierten 1.500m-Rennen lief Lisa nach 4:27,34 Minuten über die Ziellinie, Platz fünf in dem international besetzten Feld und zweitbeste Deutsche. Das bedeutet auch für Lisa die Nominierung für die U20-EM in Borås Mitte Juli.

Lysann Helms und Bela Karn gingen an den Start, um sich für einen der Staffelplätze für die internationalen Meisterschaften zu empfehlen. Sowohl Lysann als auch Bela mussten sich der in Mannheim herrschenden Hitze und der nationalen wie internationalen Konkurrenz beugen und blieben jeweils etwa eine Sekunde hinter ihren Jahresbestleistungen zurück. Aufgrund ihrer starken Vorleistungen durfte Lysann dennoch in der zweiten DLV-Staffel über 4x400m antreten und zeigte dort als Startläuferin eine herausragende Leistung, welche ihr die Nominierung als Ersatzläuferin für die DLV-Staffel für die EM in Schweden einbrachte.

Bereits vergangene Woche wurde auch Vanessa Aniteye (HSV) nach ihrem sechsten Platz bei der U23-DM in Wetzlar über die 400 Meter (Bericht) für einen internationalen Start bei den U23-Europameisterschaften (11. bis 14. Juli 2019 ) in Gävle, Schweden, nominiert und ist Teil des Deutschen 4x400m-Teams.

Allen Athletinnen und Athleten sowie deren Trainerinnen und Trainern gratulieren wir herzlich zu ihren Leistungen und den Nominierungen. Wir wünschen Euch viel Erfolg bei den anstehenden Meisterschaften!

Die Gesamtergebnisliste aus Mannheim ist hier sowie unter Ergebnisse einsehbar.

Landesmeisterschaften Jugend U20

By Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Der Zeitplan inkl. der eingeteilten Vereinshelfer sowie die Teilnehmer- und Meldelisten für den Ersatztermin der Landesmeisterschaften der Jugend U20 am Sonnabend, 06. Juli in der Hamburger Jahnkampfbahn sind hier und unter Termine zu finden.

HINWEIS: Am Sonnabend ist kein Imbiss auf der Jahnkampfbahn. Alle Aktive, Trainer*innen und Zuschauer*innen werden gebeten, entsprechend selbst für Getränke und ihr leibliches Wohl vorzusorgen. 

Zeitplananpassung und Hinweise zu Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U20 und U16 in Hamburg

By Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Der Zeitplan für die Norddeutschen Meisterschaften der Jugend U20, M/W 15 am 29./30.06.2019 in Hamburg wurde dem Meldeergebnis angepasst und ist hier einzusehen. Insgesamt haben 671 Teilnehmer aus 168 Vereinen gemeldet. Die Teilnehmerlisten sortiert nach Vereinen und sortiert nach Disziplinen sind hier einsehbar (Streichungen wurden nicht vorgenommen). Zudem ist ein Informationsblatt für Athleten, Trainer und Betreuer erstellt worden: Informationsblatt NDM 2019

Wir bitten um Berücksichtigung der Stellplatzzeit von 90 Minuten.

Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe und tolle Leistungen!

Deutsche Meisterschaften Staffel 4x400m Junioren*innen U23

By Termine-Wettkampf

Art:

DLV

Datum:

Sonnabend 20. Juli 2019

Meldeschluss:

Sonntag, 07.07.2019

Ort:

Besagroup-Sportpark

(Am Sportzentrum 1 in 46414 Rhede)

Veranstalter:

DLV

Ausrichter: Leichtathletik-Verband Nordrhein
Örtlicher Ausrichter: LAZ Rhede

Ausschreibung / Zeitplan:

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg) 

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

4×400 Meter-Staffeln der M/W U23 am 20. Juli 2019 in Rhede

By Ankündigungen, Leistungssport, Wettkämpfe

Die 4×400 Meter-Staffel-DM M/W U23 findet in diesem Jahr am 20. Juli 2019 im Besagroup-Sportpark in Rhede statt. Dies teilte Marco Buxmann, Leitender Direktor Events beim Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV), mit. „Wir freuen uns, dass mit dem LAZ Rhede und dem Leichtathletik-Verband Nordrhein kurzfristig ein Ausrichter für diese Staffelwettbewerbe gefunden werden konnte. Die Wettbewerbe werden im Rahmen des 49. LAZ-Meetings ausgerichtet. Unser Dank gilt dem LAZ Rhede sowie dem Leichtathletik-Verband Nordrhein.“ Die Ausschreibung und der Zeitplan sind hier und unter Termine zu finden.

Landesmeisterschaften HH / SH M/W Jugend U20 (Nachholtermin)

By Termine-Wettkampf

Art:

HLV

Datum:

Sonnabend   06. Juli 2019

Meldeschluss:

Sonntag, 30.06.2019

Ort:

Jahnkampfbahn

(Linnering 3, 22299 Hamburg)

Veranstalter:

HLV / SHLV

Örtlicher Ausrichter: Hamburger Leichtathletik-Verband

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Social Media:

Ersatztermine für Landesmeisterschaften der Jugend U20 und U16

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Disziplinen der Landesmeisterschaften der Altersklassen Jugend U20 und U16, welche witterungsbedingt am Sonnabend des vergangenen Wochenendes in Lübeck ausgefallen sind, werden wie folgt nachgeholt:

Jugend U20 am Samstag 06. Juli 2019 in Hamburg
Jugend U16 am Samstag 24. August 2019 in Lübeck

Alle für die Meisterschaften abgegebenen Meldungen bleiben bestehen und sind somit nicht neu zu melden. Zusätzliche Meldungen für die LM U20 am 06. Juli können gegen Zahlung der normalen Meldegebühr bei LADV (LV Hamburg) abgegeben werden. Meldeschluss für diese Veranstaltung ist Sonntag der 30.06.2019. Die neue Ausschreibung mit Zeitplan für die LM U20 ist hier zu finden, für die LM U16 hier.

Der ursprünglich für den Sonntag eingeplante Hammerwurfwettbewerb der Jugend U20 / U16 wurde in die Meisterschaften am 22./23. Juni 2019 mit den gemeldeten Athleten*innen übernommen.

Zwei Medaillen für HSV-Staffeln bei U23-DM und Staffel-DM und EM-Quali für Lisa Hausdorf

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Am 15./16. Juni 2019 fanden im Stadion Wetzlar die Deutschen Meisterschaften der Junioren (U23) und die Deutschen Staffel-Meisterschaften statt. Direkt zu Beginn des Wochenendes konnte sich die 4x100m-Staffel des Hamburger Sportvereins ins Rampenlicht befördern, indem sie mit herausragenden 41,12 Sekunden ganz nach oben auf’s Podium stürmte. Bemerkenswert ist, dass die Läufer Bennet Vinken, Lucas Ansah-Peprah, Owen Ansah und Junior Boateng alle noch der Jugend-Altersklasse U20 oder sogar U18 angehören.

Eine weitere Staffel-Medaille erlief sich die 4x400m-Staffel des HSV in der männlichen Jugend U20 in der Besetzung Anis Mokkeddem, Owen Ansah, Till Schlicht und Bela Karn. Für die vier Stadionrunden benötigte das Quartett 3:18,02 Minuten und landete so hinter dem TSV Bayer 04 Leverkusen auf dem silbernen zweiten Platz. Neben dem HSV war auch die TSG Bergedorf mit 4x400m-Staffeln am Start und erreichte in der männlichen Jugend U20 mit den Läufern Alexander Palm, Ole Grot, Fabio Dinkelmeyer und Maximilian Wischendorf mit 3:25,71 Minuten Platz sechs. Damit war die Jugend-Staffel der TSG fast genau so schnell wie die erwachsenen Vereinskollegen Sören Gnoss, Markus Neblung, Tom Novak und Miguel Daberkow mit der Männer-Staffel, welche nach 3:24,99 Minuten und auf Platz sieben das Ziel erreichte.

Die beiden Sprinter Lucas Ansah-Peprah und Owen Ansah vom HSV waren zusätzlich zu den Staffeleinsätzen auch im Einzel am Start. Dabei erreichten beide über die 100m die Halbfinals und konnten ihre Bestzeiten auf 10,42 Sekunden bzw. 10,63 Sekunden steigern, auch wenn der Wind teilweise etwas zu stark von hinten drückte. Lucas konnte zudem auch seine Bestzeit von 21,46 Sekunden über 200m bestätigen und Platz 2 im B-Finale belegen. Mit Leonie Kluwig vom Track & Field Club Hamburg war auch eine weibliche Kurzsprinterin im Einsatz und erreichte mit einer Tagesbestzeit von 11,82 Sekunden das Halbfinale. Über die doppelte Distanz erreichte Leonie sogar das B-Finale, in dem sie mit 24,57 Sekunden auf Platz fünf lief. Die ganze Stadionrunde stand für die in Alaska/USA studierende und für den Hamburger SV startende Vanessa Aniteye auf dem Plan. Die Viertelmeile absolvierte sie im Vorlauf in 54,51 Sekunden, womit sie diesen souverän gewann und sich so für das A-Finale qualifizierte. In einem durchaus rasanten Finale lief Vanessa dann auf Platz sechs. Gleich drei Hamburger Athletinnen waren in den Startlisten über die 100m Hürden zu finden. Sara Hannemann, Lisa Eppelmann (beide HSV) und Lena Schröder (SV Grün-Weiss Harburg) blieben jedoch alle leicht über ihren Saisonbestleistungen und verpassten das Finale so knapp. Auf eine deutlich längere aber ebenfalls mit Hindernissen gespickte Strecke wagte sich Lara Brunner vom Hamburger SV. Lara lief im Finale über 3.000m Hindernis und überquerte nach 11:34,93 Minuten auf Platz 11 die Ziellinie, was eine neue persönliche Bestleistung für sie bedeutete.

Die einzige Hamburger Athletin in technischen Disziplinen war Malina Reichert vom Hamburger SV. Malina trat sowohl im Weit- als auch im Dreisprung an und schonte sich so nicht. Im Weitsprung wurde Malinas weitester Sprung mit 6,08m gemessen, was in der Endabrechnung Platz fünf für sie bedeutete. Einen Platz weiter vorne auf Platz vier landete Malina im Dreisprung-Wettbewerb, bei dem sie mit ihrer Tagesbestweite von 12,65m eine neue Bestleistung aufstellen konnte und nur um wenige Zentimeter das Siegerpodest verfehlte.

Eine weitere Erfolgsmeldung erreichte uns bereits am Freitag. Lisa Hausdorf von der AG Hamburg West startete am 14.06.2019 beim internationalen Anhalt-Meeting in Dessau-Roßlau über 1.500m und konnte dabei ihre Bestleistung auf 4:21,28 Minuten verbessern, womit sie Platz sieben bei den Frauen belegte. Zugleich unterbot Lisa damit die vom Deutschen Leichtathletik-Verband geforderte Norm (4:24,00min) für die U20-Europameisterschaften, welche vom 18.-20. Juli 2019 im schwedischen Boras ausgetragen werden.

Allen Athletinnen und Athleten sowie deren Trainerinnen und Trainern möchte der Hamburger Leichtathletik-Verband an dieser Stelle herzlich gratulieren! Wir sind stolz auf Euch, macht so weiter!

Die Gesamtergebnisliste aus Wetzlar ist hier und aus Dessau-Roßlau hier sowie unter Ergebnisse einsehbar.

Video-Clips aller Finals aus Wetzlar sind hier zu finden. Eine Bildergalerie der Meister kann hier eingesehen werden.

Hinweise zu den LM Männer, Frauen und Jugend U18 sowie LM Hammer der Jugend U20 und U16

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Landesmeisterschaften im Hammerwurf der Altersklassen Jugend U20 und U16, welche witterungsbedingt am vergangenen Wochenende in Lübeck ausgefallen sind, werden im Rahmen der Landesmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U18 am 22.06.2019 in Hamburg ausgerichtet. Alle Meldungen der LM in Lübeck werden automatisch übernommen. Der Wettbewerb der MU20, M15 und M14 beginnt am Samstag den 22.06.2019 um 13:45 Uhr, die WU20, W15 und W14 starten bereits um 12:20 Uhr. Ein Nachholtermin für alle übrigen Disziplinen wird zeitnah bekannt gegeben.

Weiterhin ist es bis Dienstag den 18.06.2019 um 23:59 Uhr möglich, TeilnehmerInnen per Mail an meldungen@hhlv.de ohne Nachmeldegebühren für Disziplinen nachzumelden, welche am vergangenen Wochenende am Samstag ausgefallen sind.

Die Ausschreibung (inkl. Zeitplan) sowie die Teilnehmer- und Meldelisten für die Veranstaltung sind hier und unter Termine zu finden.