Skip to main content
All Posts By

Jann Folkers

Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah on fire!

By Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Am vergangenen Freitag und Samstag absolvierte die Kadertrainingsgruppe des neuen Landestrainers Sebastian Bayer einen mehr als gelungenen Formtest für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig in zwei Wochen.

Bereits am Freitag Abend starteten Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah (beide Hamburger SV) beim Internationalen Hallenmeeting in Chemnitz und maßen sich mit der Deutschen Sprint-Elite. Während Lucas leider nach einem Fehlstart ausschied, konnte Owen bereits im Vorlauf seine Bestzeit auf 6,84s steigern. Später konnte er sich als Sieger des B-Finales sogar noch einmal steigern und seinen persönlichen Rekord auf herausragende 6,78s verbessern. Wäre Lucas vergangenes Wochenende nicht bereits schneller gewesen (wir berichteten), hätte Owen damit den Hamburger Rekord über diese Strecke geknackt.

Was am Freitag in Chemnitz nicht gelang, passierte dann am Samstag beim MITGAS-Hallensportfest in der Arena Leipzig, dem Schauplatz der anstehenden Deutschen Meisterschaften. Dort ließen die beiden Sprinter die Bahn brennen! Bereits im ersten Lauf absolvierte Lucas die 200m-Hallenrunde in 21,35 Sekunden! Hamburger Rekord! Kurios wurde es dann im zweiten Lauf, als Owen diese Zeit sogar noch unterbieten konnte und den nur fünf Minuten alten Hamburger Rekord seines Teamkollegen auf rasante 21,25s schrauben konnte. Der ursprüngliche Rekord war gerade 20 Jahre alt geworden und wurde von keinem geringeren als 400m-Vizeweltmeister Ingo Schultz (TSG Bergedorf) gehalten. Sowohl Owen als auch Lucas mischen mit ihren Zeiten in der Deutschen Spitze mit und können aussichtsreich auf die Deutschen Meisterschaften an selber Stelle blicken.

Auch Bennet Vinken (Hamburger SV) war in Leipzig am Start und konnte sich mit gesprungenen 7,29m den Sieg im Weitsprung sichern. Bereits vorab steigerte er seine persönliche Bestzeit über die 60m auf 7,12 Sekunden.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert Owen, Lucas und Bennet herzlich zu ihren Leistungen und freut sich über einen weiteren neuen Landesrekord!

Die Gesamtergebnislisten des Meetings in Chemnitz sowie des Sportfestes in Leipzig können unter Ergebnisse eingesehen werden.

Norddeutsche Meisterschaften Männer, Frauen und Jugend U18

By Termine-Wettkampf

Art:

NDV

Datum:

Sonnabend / Sonntag, 18./19. Juli 2020

Meldeschluss:

Dienstag, 07. Juli 2020

Ort:

Stadion Obervieland

(Egon-Kähler-Straße 145, 28279 Bremen)

Veranstalter:

Bremer Leichtathletik-Verband

Örtlicher Ausrichter: Bremer LT

Ausschreibung / Zeitplan:

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Niedersachsen)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

Rekord-Alarm in Erfurt und Hannover!

By Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Der vergangene Sonntag war für die Hamburger Leichtathletik ein historischer. Nachdem Anna Holzmann (SC Poppenbüttel) im Rahmen der Norddeutschen Meisterschaften in Hannover den Landesrekord aus dem Jahr 1994 über die 200m der Frauen knacken und diesen auf 24,22s verbessern konnte, gelang ähnliches auch Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV) beim Erfurt INDOOR Hallenmeeting. Lucas sprintete die 60m in herausragenden 6,77s und konnte damit einen der am längsten bestehenden Rekorde aus dem Jahr 1971 brechen. Weiterhin unterbot er damit auch deutlich die geforderte Qualifikationsnorm für die Deutschen Hallenmeisterschaften in Leipzig Ende Februar sowie seine persönliche Bestleistung.

Neben Lucas waren auch Owen Ansah und Bennet Vinken (beide Hamburger SV) in Erfurt am Start. Owen bestätigte dabei mit 6,92s über die 60m seine aktuell gute Form. Bennet steigerte sogar seine Saisonbestleistung im Weitsprung auf 7,29m und platzierte sich damit auf Platz drei in dem internationalen Starterfeld.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert Anna und Lucas sowie deren Trainern zu ihren Leistungen und den neuen Rekorden!

Die Gesamtergebnisliste des Erfurt INDOOR Hallenmeetings ist hier und unter Ergebnisse zu finden.

Zahlreiche Medaillen für Hamburger Athletinnen und Athleten bei NDM in Hannover

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Am 01./02. Februar 2020 fanden im Sportleistungszentrum in Hannover die diesjährigen Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U20 statt. Diese verliefen für die angereisten Athletinnen und Athleten aus Hamburg außerordentlich erfolgreich mit insgesamt 21 gewonnenen Medaillen.

Ein herausragendes Wochenende erwischte unter anderem Anna Holzmann (SC Poppenbüttel). Sie konnte sich neben der Goldmedaille über die 200m mit ihrer Vorlaufzeit von 24,22s zusätzlich den Hamburger Hallenrekord aus dem Jahr 1994 sichern. In der aktuellen Deutschen Hallenbestenliste rangiert sie mit dieser Zeit auf Rang fünf. Weiterhin sprintete Anna die 60m im Zwischenlauf in rasanten 7,49s, im Finale rannte sie später auf Rang drei. Auch mit dieser Zeit platziert sie sich in den Deutschen Top-Ten und hat beste Aussichten für die Deutschen Meisterschaften in Leipzig.

Bela Karn (Hamburger SV) wählte als noch U20-Jugendlicher über die 400m an diesem Wochenende die Konkurrenz der Männer und konnte diese mit herausragenden 48,82s für sich entscheiden und sich den Norddeutschen Meister-Titel sichern. Dies gelang auch seinem Vereinskameraden John Schlegel (Hamburger SV) im Weitsprung. Mit seiner Weite von 6,84m ließ er alle Kontrahenten hinter sich. Bei den Frauen konnte Lena Schröder (SV Grün-Weiss Harburg) mit ihrer Siegerzeit von 8,71s über die 60m-Hürden einen weiteren Titel nach Hamburg holen. Dicht hinter ihr landete in diesem Finale Sara Hannemann (Hamburger SV) auf Platz zwei mit 8,73s. Beide Läuferinnen haben sich mit ihren Zeiten zudem für die Hallen-DM in Leipzig Ende Februar qualifiziert. Lisa Hausdorf (AG Hamburg West) unterstrich ihre Stärke auf den Mittelstrecken mit ihrem Sieg über die 800m der weiblichen Jugend U20. Mit ihrer Zeit von 2:11,97min ließ sie alle anderen Läuferinnen hinter sich. Einen weiteren Titel in der WU20 gewann Marlene Lang (LG Wedel-Pinneberg) im Weitsprung. Sie sprang mit 5,82m so weit wie keine andere Kontrahentin. Bemerkenswert ist, dass Marlene noch der U18 angehört und sich gegen bis zu 3 Jahre ältere Gegnerinnen durchsetzte. Direkt hinter ihr auf Rang zwei platzierte sich Anika Nießen (Hamburger SV) mit einer Weite von 5,79m. Die letzten beiden Norddeutschen Titel haben die U20-Staffeln des HSV mit nach Hamburg gebracht. Sowohl die MU20-Staffel in der Besetzung Bela Karn, Matti Wellm, Manuel Mordi und Marcel Klobe als auch die WU20-Staffel mit Anika Nießen, Charlott Jacobs, Vanessa Baldé und Line Kristin Schröder konnten sich mit deutlichen Abständen und Siegerzeiten von 1:29,71min bzw. 1:41,11min die Goldmedaille gewinnen.

Auch Ole Grot (TSG Bergedorf) stellte sich als U20-Athlet über die 3000m der älteren Männerklasse und gewann in einem engen Rennen schlussendlich mit gelaufenen 8:27,39min Silber. Dies tat ihm auch Louise Wieland (Hamburger SV) über die 200m bei den Frauen gleich. Mit starken 24,55s lief sie ebenfalls auf den zweiten Platz. Diese Sprintstärke auf der Hallenrunde stellten auch Charlott Jacobs und Matteo Ciuchini (beide Hamburger SV) in der weiblichen und männlichen Jugend unter Beweis, indem sie mit 25,63s bzw. 22,41s jeweils zur Silbermedaille liefen. Hinter Charlott landete die noch der U18 angehörige Line Kristin Schröder (Hamburger SV) auf Rang drei mit einer Zeit von 25,77s. Sowohl Charlott als auch Line konnten sich mit ihren Vorlaufzeiten von 25,59s bzw. 25,56s für die Jugend-DM Mitte Februar in Neubrandenburg qualifizieren. Ihre Vereinskollegin Mareike Nissen (Hamburger SV) sprang beim Hochsprung der Frauen auf Platz zwei mit einer überspungenen Höhe von 1,60m. Im Dreisprung der Frauen war Anne Scholl (LG Wedel-Pinneberg) am Start und gewann mit ihrer Weite von 11,16m Bronze. Eben dies gelang auch Jette Beermann (LG Wedel-Pinneberg) und Adam Alioua (Niendorfer TSV) über die 1.500m, sowie Sophie Vahl (Hamburger SV) über die 3.000m. Während Adam nach 4:08,17min das Ziel erreichte, überquerte Jette nach 4:50,04min die Ziellinie. Sophie benötigte für die doppelt so lange Strecke 10:15,44min.

Über diese Podestplatzierungen hinaus konnten die Hamburger Athletinnen und Athleten 15 weitere Platzierungen unter den Top-8 erreichen und somit sehr erfolgreich bei diesen Norddeutschen Meisterschaften abschneiden.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert allen Athletinnen und Athleten sowie deren Trainerinnen und Trainern herzlich zu ihren Leistungen und Erfolgen!

Die Gesamtergebnisliste der Norddeutschen Meisterschaften kann hier und unter Ergebnisse eingesehen werden.

Landesmeisterschaften Mixed-Staffeln Männer/Frauen und Senioren/Seniorinnen

By Termine-Wettkampf

Art:

HLV

Datum:

Sonnabend, 09. Mai 2020

Meldeschluss:

Dienstag, 28.04.2020

Ort:

Sportanlage Jahnkampfbahn

(Linnering 3, 22299 Hamburg)

Veranstalter:

HLV / SHLV

örtlicher Ausrichter: Hamburger Leichtathletik-Verband / HLV-Jugendausschuss

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

47. Team-DM Senioren-Qualifikation des SV Lurup Hamburg

By Termine-Wettkampf

Art:

VER

Datum:

Donnerstag, 21. Mai 2020 (Himmelfahrt)

Meldeschluss:

Vereinsmeldungen bis Mittwoch, 01.04.2020

Mannschaftsaufstellungen bis 10.05.2020

Ort:

Sportplatz Vorhornweg 1, 22549 Hamburg

Veranstalter:

SV Lurup Hamburg

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV (LV Hamburg)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media: