Skip to main content
All Posts By

Jann Folkers

Sebastian Bayer wird Landestrainer Leistungssport beim Hamburger Leichtathletik-Verband

By Ankündigungen, Jugend, Lehre, Leistungssport

Der ehemalige Weitsprung-Europameister Sebastian Bayer, der seit Februar 2019 als Koordinator Leistungssport Leichtathletik beim HSV e.V. tätig war, wechselt zum 1. Februar 2020 als Landestrainer Leistungssport zum Hamburger Leichtathletik-Verband.

„Ich freue mich, dass der HSV und der HLV mir diesen Schritt ermöglicht haben“, kommentiert der 33-Jährige seinen Arbeitsplatzwechsel. „Beim Hamburger Leichtathletik-Verband habe ich nun die Chance, mich bei der Arbeit mit den Hamburger Kaderathleten als Trainer weiterzuentwickeln und den Standort Hamburg für die Leichtathletik in Deutschland wieder dahin zu bringen, wo er hingehört. Zugleich bin ich sehr froh, die Athletinnen und Athleten, die ich bereits im vergangenen Jahr beim HSV betreut habe, weiter fördern zu können.“

„Mit Sebastian konnten wir ein Aushängeschild der Deutschen Leichtathletik für den Hamburger Leichtathletik-Verband gewinnen. Seine Erfahrung als ehemaliger Weltklasse-Athlet sind ein großer Zugewinn für den Leistungssport in der Leichtathletik in Hamburg“, freut sich Wolfgang Müller-Kallweit, Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes. Vizepräsident Leistungssport Konstantin Körner fügt hinzu: „Sebastian hat bereits als Athlet bewiesen, dass er akribisch und auf höchstem Niveau arbeitet. Seine gute Vernetzung und die Arbeit mit den Kader-Athletinnen und -Athleten wird den Nachwuchsleistungssport auf ein ganz neues Level heben.“

Im Rahmen der Verbandsarbeit wird Sebastian Bayer, der momentan die Ausbildung zum Diplomtrainer in Köln absolviert, auch zukünftig die Trainingsgruppe der Bundeskaderathleten um den U20-Europameister Lucas Ansah-Peprah und Bennet Vinken, Deutscher U20-Meister im Weitsprung, als Trainer verantworten. Gleichzeitig werden durch die enger werdende Zusammenarbeit Synergien geschaffen, die zur Stärkung der Leichtathletik in Hamburg in allen Disziplinbereichen beitragen.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband heißt Sebastian herzlich willkommen!

Alle Hamburger auf dem Treppchen bei NDM Winterwurf in Berlin

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Am 25./26. Januar 2020 fanden im Sportforum Berlin die Norddeutschen Meisterschaften im Winterwurf statt. Dabei konnten die Hamburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfreulicherweise allesamt Podestplatzierungen erreichen. Hinzu kommen zahlreiche Qualifikationen für die anstehenden Deutschen Winterwurf-Meisterschaften.

Erfolgreichster Werfer aus Hamburg war Mika Sosna (TSG Bergedorf), der sich sowohl beim Diskuswurf der männlichen Jugend U20 als auch der U18 den Titel des Norddeutschen Meisters sichern konnte. Dabei konnte er zudem mit geworfenen 54,15m (U20, 1,75kg) respektive 56,49m (U18, 1,5kg) in beiden Altersklassen die geforderten Qualifikationsnormen für die Deutschen Jugendmeisterschaften Mitte Februar in Neubrandenburg deutlich übertreffen. Dorthin wird ihn wohl auch Kea Stieglitz (HNT Hamburg) begleiten, die neben ihrem dritten Platz im Speerwurf der weiblichen Jugend U20 mit ihrem letzten Wurf des Wettkampfes auf 40,60m auch die Qualifikationsweite für die Jugend-DM abhaken konnte. Ihre Vereinskollegin Renée Nitsch (HNT Hamburg) sicherte sich im Diskuswurf der weiblichen Jugend U20 mit geworfenen 35,95m ebenfalls die Bronzemedaille. Eine dritte bronzene Medaille hat Max Schulze (Hamburger SV) mit nach Hamburg bringen können. Im Diskuswurf der männlichen Jugend U18 schleuderte er sein Wurfgerät 44,90m weit und belegte damit Platz drei.

Neben der Jugend waren auch die Hamburger Senioren in Berlin erfolgreich. Wie sein jüngerer Vereinskamerad konnte auch Rüdiger Möhring (TSG Bergedorf) zwei Medaillen für sich behaupten. Während er im Hammerwurf der Altersklasse M55 das 6kg schwere Gerät auf 49,01m beförderte, sich mit einem Vorsprung von mehr als zehn Metern den Titel sicherte und die DM-Quali pulverisierte, belegte er bei den Männern mit geworfenen 42,66m (7,26kg) Platz zwei. Ältester Hamburger Athlet war Hans-Jürgen Mest (SV Polizei Hamburg), der Norddeutscher Meister im Speerwurf der Altersklasse M75 wurde. Mit beachtlichen 28,70m konnte er sich wie sein Seniorenkollege für die Deutschen Winterwurf-Meisterschaften der Senioren Ende Februar in Erfurt qualifizieren.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert allen Athletinnen und Athleten sowie deren Trainerinnen und Trainern zu ihren Leistungen und Platzierungen!

Eine Ergebnisübersicht kann hier und unter Ergebnisse eingesehen werden.

Norddeutsche Hallenmeisterschaften in Hannover: Hinweis zur Anreise

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Am Sonnabend, 01.02.20 findet ab 13:00 Uhr in der benachbarten HDI-Arena das Zweitliga-Fußballheimspiel von Hannover 96 statt. Wir bitten dies bei der Anreise zu berücksichtigen. In Notfällen (z.B. Stau bei der Anreise etc.) steht nur an den Veranstaltungstagen folgende Rufnummer zur Verfügung: 0160 / 98 04 95 07 (auch SMS mit: Name, AK, Disziplin, Verein).
Hinweis: Stellplatzzeit 90 Minuten.

Weitere wichtige Informationen für Athleten, Trainer und Betreuer sind dem Infoblatt des Veranstalters zu entnehmen.