Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

Sterne des Sports – Jetzt noch bewerben!

By Allgemein, Breitensport, Inklusion, Jugend, Schule, Senioren

Jetzt bis 30.06.2025 bewerben – insgesamt winken Preisgelder in Höhe von bis zu 14.000 Euro!

Die Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) und der Hamburger Sportbund laden wieder alle Hamburger Sportvereine herzlich ein, sich für den bundesweit bedeutendsten Breitensport-Preis zu bewerben. Alle Vereine aus unserer Region, die sich über ihre sportlichen Angebote hinaus in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren, sind aufgerufen sich zu bewerben. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 30.06.2025. Bewerben Sie sich online unter https://www.sterne-des-sports.de/wettbewerb/teilnahme.

Zu den silbernen Sternen des Sports, die in Hamburg vergeben werden, erhalten die Gewinner zusätzlich einen von der VReG gespendeten Geldpreis.

Eine Jury, u.a. aus Vertreter:innen aus dem Hamburger Spitzensport und Sportjournalismus, bewertet die Bewerbungen. Alle teilnehmenden Vereine werden zur feierlichen Preisverleihung im Haus des Sports im Herbst eingeladen.

Der Sieger geht auf Bundesebene in das Rennen um den „Großen Stern des Sports“ in Gold, der seit 2004 jährlich in Berlin vergeben wird. Bei einer großen Abschlussgala werden die Finalisten im Wechsel von dem Bundeskanzler oder dem Bundespräsidenten ausgezeichnet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und drücken Ihnen fest die Daumen!

Weitere Informationen zu den „Sternen des Sports“ 2025 unter www.sterne-des-sports.de.

(Quelle: DOSB  / HSB)

Hamburger Auszeichnung für junges Engagement im Sport 2025

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Service

Die Hamburger Sportjugend ruft vom 02.04.-14.05.2025 zu Vorschlägen für die „Hamburger Auszeichnung für junges Engagement im Sport 2025“ (kurz: HAFEN-Preis) auf: Gesucht werden Jugendliche und Jungerwachsene im Alter von 14-26 Jahren sowie Jugendteams, die sich im Sportverein oder Landesfachverband besonders engagieren.

Mitgliedsorganisationen des Hamburger Sportbundes e.V (HSB) können über die HSJ-Homepage Vorschläge per elektronischem Formular und/oder Video einreichen. Die Gewinner:innen erhalten Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. Die Verleihung des HAFEN-Preises findet auf dem Delegiertentag der Hamburger Sportjugend am 24.06.2025 statt.

Ansprechpartnerin für den HAFEN-Preis ist Dorothee Kodra (Tel.: 040/41908-224; E-Mail: d.kodra@hamburger-sportjugend.de).

(Quelle: HSJ)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER April 2025

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter April 2025  finden Sie folgende Themen:

          • NADA weist auf anabol-androgene Steroide in Cremes hin
          • Rekordkontrollen – Wissenswertes zur Rekordanerkennung
          • Wissenschaftliche Befragung – Doping im Sport ist für Männer verlockender
          • #NADAinformiert: Die Web-Seminarserie
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Hamburger Meisterschaften Marathon im Rahmen des 39. HASPA Marathon Hamburg

By Termine-Wettkampf

Art:

HLV

Datum:

Sonntag, 27. April 2025

Meldeschluss:

Freitag, 31. Januar 2025

Ort:

Hamburg

Veranstalter:

Veranstalter: Hamburger Leichtathletik-Verband

Örtlicher Ausrichter: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH

Ausschreibung / Zeitplan:

Ausschreibung / Weitere Informationen

Aufgrund der Tatsache, dass der 39. Haspa Marathon Hamburg bereits seit Ende November ausverkauft und die Anmeldung geschlossen ist, sind  Anmeldungen für den Marathon mit Wertung für die Landesmeisterschaften Marathon  nur noch bis zum 31. Januar 2025 ausschließlich für  Inhaber eines gültigen Startrechts, bei einem dem HLV angeschlossen Verein möglich. Ausnahme: Athlet*innen deren Wechselantrag fristgerecht eingereicht und zum 01.01.2025 für einem, dem HLV angeschlossenen Verein genehmigt wurde.

Die Marathonanmeldungen sind per E-Mail an den HLV unter Angabe des Namens, Vereins und der Athletennummer vorzunehmen und an meldungen@hhlv.de  zu richten.

Nach Ablauf der Meldefrist werden alle Daten von uns an das MHV-Teilnehmermanagement weitergeleitet. Zeitnah erhalten alle Interessenten per E-Mail  dann von dort einen persönlichen Anmeldecode für die Anmeldung und Registrierung.

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Hinweis:

  • Startberechtigt in der Meisterschaftswertung sind alle Mitglieder der dem HLV angeschlossenen Vereine.
  • Das Tragen bzw. Nutzen von Kopfhörern jeglicher Art bei der Teilnahme am Meisterschaftslauf ist nicht gestatten und kann zur Disqualifikation durch den Schiedsrichter Straße führen.
  • Siegerehrung:
    Die Ehrungen der Hamburger Meisterschaften der Männer und Frauen (Einzel) erfolgt ab 14:00 Uhr auf der Bühne am Fernsehturm. Alle Platzierten der Plätze 1 – 3 finden sich bitte rechtzeitig zur Siegerehrung neben der entsprechenden Bühne ein. Alle anderen Urkunden und Wimpel der Meisterschaften werden den Vereinen zeitnah zugeschickt.

Hier geht es zur Homepage und Anmeldung des 39. HASPA Marathon Hamburg.

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

Einschränkungen des Trainingsbetriebs in der Jahnkampfbahn

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Service

Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilt mit, dass es auf der Sportanlage  Jahnkampfbahn aufgrund der jährlich anstehenden Bahnreinigung von Montag, 10. März 2025 bis einschließlich Freitag, 14. März 2025 zu Einschränkungen für den Trainingsbetrieb kommt, da zeitweise einige Flächen nicht oder nur teilweise zur Verfügung  stehen.  

Wir möchten Sie/Euch bitten, diese Informationen an die Trainingsgruppen weiterzuleiten und bitten um Verständnis und Berücksichtigung der Einschränkungen.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER März 2025

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter März 2025 finden Sie folgende Themen:

          • WHEREABOUTS II. Quartal 2025 für alle Athlet:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
          • AIU/World Athletics veröffentlicht „List of International Competitions 2025“
          • Kinderwunschbehandlung und die WADA-Verbotsliste – Was Sportlerinnen und Sportler wissen müssen
          • „So gefährlich sind Nahrungsergänzungsmittel“
          • DLV-Doping-Prävention – Erlebnisreicher Jugend-Stand bei der Jugend-Hallen-DM in Dortmund
          • NADA-Webseminar „Anti-Doping-Schulung für Ärztinnen und Ärzte“ am 26.03.25
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Start in die Laufsaison 2025

By Allgemein, Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Das Referat Sportentwicklung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes möchte über Neuerungen und Aktionen informieren, die im Jahresverlauf interessant sein und einen Mehrwert bieten könnten.

NEUE WERBEMATERIALIEN

Damit die TREFFs pünktlich zum Start in die neue Lauf-, Walking- und Nordic-Walking-Saison auf sich aufmerksam machen können, hat der DLV die Werbematerialien für die TREFFs neu aufgelegt. Die TREFF-Plakate haben ein neues Design erhalten. Ganz neu sind Postkartenmotive für alle drei TREFFs sowie Social-Media-Vorlagen. Alle Materialien stehen hier zur Verfügung. Diese Materialien können gerne genutzt werden, um für TREFFs zu werben und neue Teilnehmende anzusprechen.

DLV-TREFF-MAPPE

Viele kennen bereits die DLV-TREFF-Mappe, die der DLV inhaltlich überarbeitet und in der er eine Angleichung an die Lauf-Coach-Ausbildung vorgenommen hat. In der DLV-TREFF-Mappe findet man auf 90 Seiten alles Wichtige rund ums Laufen und die TREFFs. Stöbern lohnt sich – die TREFF-Mappe steht kostenfrei und digital bereit.

LAUF- UND WALKING-COACH-AUSBILDUNG

Seit Frühjahr 2024 bietet der Lauf- und Walking-Coach ein neues bundeseinheitliches Bildungsformat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Der Lauf- und Walking-Coach löst damit die bestehenden Ausbildungen zum Lauf-TREFF-Betreuer und -Leiter ab. Als Kernkompetenz der Leichtathletik, steht das Laufen im Vordergrund und wird vor allem aus der breiten- und gesundheitssportlichen Perspektive betrachtet und vermittelt. Der Lauf- und Walking-Coach spricht insbesondere Personen an, die im Laufbereich in der Leichtathletik als Trainer:innen & Übungsleiter:innen sowie TREFF-Leiter:innen & -Betreuer:innen aktiv werden wollen oder es bereits sind. Mehr dazu, auch Ausbildungstermine, sind hier zu finden.

LÄUFERUMFRAGE

Die Meinung & Sichtweise der TREFFs ist dem DLV wichtig, um besser auf deren Bedarfe und Wünsche eingehen zu können. Aus diesem Grund hat der DLV den zweiten Teil der Läuferumfrage aufgelegt. Im Jahr 2022 hat der DLV untersucht, warum Menschen laufen – oder warum sie es (noch) nicht tun – und was er tun kann, um mehr Menschen für das Laufen zu begeistern. Im zweiten Teil der Befragung, der jetzt folgt, richtet der DLV den Fokus auf Laufveranstaltungen und die dazugehörigen Qualitätsindikatoren. Konkret möchte der DLV herausfinden: Was macht Laufveranstaltungen attraktiv und welche Kriterien sind für Läufer:innen entscheidend bei der Auswahl einer Laufveranstaltung? Eine Teilnahme an der Umfrage und das Teilen mit den TREFF-Mitgliedern ist gewünscht. Den Zugangslink zur Umfrage ist folgend zu finden: https://solaeuftdeutschland.survey.fm/2023 (Teilnahmeschluss ist der 30. März 2025).

TAG DES LAUFENS

Bereits jetzt sollte man sich den 4. Juni 2025 vormerken, den Tag des Laufens. Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das beweisen der DLV und die TREFFs gemeinsam am Tag des Laufens! Nähere Informationen folgen in Kürze auf https://www.tagdeslaufens.de/.

RUN UP 2025

Wer wie jedes Jahr den run up mit seinem TREFF feiern möchte, der findet auf leichtathletik.de Flyer & Plakatvorlagen, die zur Bewerbung auf Homepages, den örtlichen Lokalzeitungen, Facebook oder Instagram… genutzt werden können.

Hamburger Meisterschaften 10 km-Straßenlauf

By Allgemein, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Hamburger Meisterschaften im Straßenlauf über 10 km werden in diesem Jahr von der HNT Hamburg im Rahmen des Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land am Sonntag, 30. März 2025 in Hamburg-Neugraben ausgerichtet. Eine Anmeldung für die Meisterschaft ist noch bis Dienstag, den 18. März 2025 online möglich.

Die vollständige Meisterschaftsausschreibung kann hier eingesehen werden.

Neue Materialien für Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFFs

By Allgemein, Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Pünktlich zum Start in die Laufsaison 2025 hat der DLV für seine Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFFs neue Materialien erstellt sowie bestehende überarbeitet. Die Lauf-TREFF-Mappe wurde nicht nur vom Layout neugestaltet. Es sind neue Inhalte eingeflossen und es wurde eine Angleichung an die Lauf-Coach-Ausbildung vorgenommen. 90 Seiten stehen für alle kostenfrei und digital bereit.

Für den Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFF wurde jeweils ein neues Plakat in neuem Design entworfen. Neu hinzu sind die Postkartenmotive gekommen, die es auch für alle drei TREFFs gibt. Erstmals wurden Social-Media-Vorlagen in verschiedenen Formaten erstellt, welche die Werbung auf den Social-Media-Kanälen erleichtern sollen.

Alle Werbematerialien stehen für die TREFFs kostenfrei auf der DLV-Homepage zur Verfügung und ermöglichen es diesen, sich zeitgemäß zu präsentieren.

Viel Spaß beim Durchstöbern!