Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

40 Jahre Berner Winterlaufserie

By Allgemein, Breitensport, Veranstaltungen

Zweiter Advent, Hamburg-Berne, Schule an der Linaustraße…….

In den hinteren Räumlichkeiten der Schule an der Linaustrasse geht eine Ära zu Ende.

Vierzig Jahre lang organisierte die Lauf- und Wandersparte des TuS Berne dort ihre, unter Hamburger Langstreckenläufern, so beliebte Winterlauf- und Wanderserie über das Winterhalbjahr hinweg.

An fünf Terminen von November bis März, konnten die Hamburger Langstreckler ihr Vorbereitungstraining für den Hamburg Marathon absolvieren. Volkslauf pur seit Beginn und bis heute, dem letzten Tag dieser besonderen Art an Betreuung. Breitensport, Laufen und Wandern, oder auch Walking bzw. Nordic-Walking füllte das selbst gewählte Angebot aus. In familiärer Umgebung, dem Markenzeichen der Truppe um Harry Heinisch (Renate Heinisch, Renate Timm, Klaus Timm (vor einigen Jahren verstorben) Franz Schuldt, Harald Ratje und Klaus Störtenbecker) wickelte man die Organisation für die  teilweise über Hundert Teilnehmer ab.

Nach dem Lauf, gemütlicher Ausklang bei Kaffee, Tee und Kuchen. Zu den  Advent-Sonntagen  immer auch mit Glühweinpunsch und Spekulatius.DSC_9925

So ging am Sonntag Vormittag in Berne, unter Beteiligung der treuesten Teilnehmer, dem Landes-Laufwart des Hamburger Leichtathletik Verbandes und dem Vertreter des Deutschen Leichtathletik Verbandes, dieses so unfassbar lange Engagement für die Leichtathletik zu Ende.

Vierzig Jahre lang morgens um fünf Uhr aufstehen und die Strecke präparieren, Tee oder Brühe anrichten, dann mittags abbauen und einlagern.

Zwischendurch die „Problemchen“ der Teilnehmer aufnehmen und reflektieren, immer mit gutem Rat zur Stelle und ein herzliches Verhältnis zu allen.

Das seit einiger Zeit überall und immer öfter anzutreffende Phänomen, dass eine solche Nachfolge nicht zu organisieren ist, war im Kern für diese Beendigung verantwortlich.v.l. Franz Schuldt, Renate Timm, Miriam Heuer, Renate und Harry Heinisch

Das Orga-Team (v.l. Franz Schuldt, Renate Timm, Miriam Heuer, Renate und Harry Heinisch) wurde vor Ort von den Teilnehmern geehrt und der Hamburger Leichtathletik Verband überreichte dem Team eine Ehrungsurkunde.  Selbst das Fernsehen bemühte sich nach Berne.

Großartig und vielen vielen Dank für soviel Engagement!!!!!!

Wolfgang Timm
Hamburger Leichtathletik Verband
Vorsitzender Breitensport

 

Marathon des Jahres 2016

By Ankündigungen, Veranstaltungen

Der Startschuss ist gefallen – Ihr könnt auf Marathon4you wieder Euren liebsten Marathon wählen.
Das Voting läuft bis zum 07.01.2017.

Mitmachen lohnt sich
Unter allen Teilnehmern beim großen Voting von Marathon4you wird eine 4-tägige Flugreise zum Athen Marathon 2017 (****Hotel, Ü/F, inklusive Marathon-Startplatz) verlost.

Hier geht es zum Voting. Bitte stimmt fleißig mit ab!

Anwärter machen sich fit für Prüfung zum „Nationalen Starter“

By Allgemein, Wettkämpfe

logo-dlv-nike_2016_17Insgesamt 19 Starter aus einem Großteil der Landesverbände – sowie jeweils ein Gast aus Österreich und der Schweiz – haben sich kürzlich in der Akademie Frankenwarte in Würzburg zu einem Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zum „Nationalen Starter“ getroffen.

Vom Hamburger Leichtathletik-Verband hat sich  Anke Niemann (1.R.,li.) der Ausbildung gestellt.

Den vollständigen Bericht auf leichtathletik.de können Sie hier lesen.

 

 

Workshops

By Ankündigungen, Lehre

Zum Jahresende /-anfang bietet der Hamburger Laufladen e.V. fünf Workshops an:
Die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen erfolgt über die Webseite des Hamburger Laufladens unter www.hamburger-laufladen.de/kurse.

Alle Workshops werden vom Hamburger Leichtathletik Verband mit 4 LE zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer von C- und B-Lizenzen anerkannt.

Hier können Sie die Veranstaltungen einsehen.

 

 

KiLa-Adventskalender

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend

DLV_Logo_Jugend_Claim_Rot_621089d988Wie auch in den Vorjahren hat die DLV-Jugend erneut einen Kinderleichtathletik-Adventskalender mit 24 attraktiven Spiel- und Übungsideen für das Kinder- und Grundlagentraining erarbeitet. Hier geht es zum Kalender.

Der diesjährige Adventskalender der DLV Jugend steht unter dem Motto “EIN Aufbau – VIELFÄLTIGE Leichtathletik”. Idee ist es zu zeigen, wie mit einem Geräteaufbau, der bereits zu Trainingsbeginn vorgenommen wird, das ganze Training gestaltet werden kann – ohne zeitraubende Um- und Abbauarbeiten vornehmen zu müssen. Die Übungsbeispiele sind über mehrere Türchen verteilt, sodass bis zum 24. Dezember vollständige Stundenbeispiele entstehen.