Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

Trauer um Kurt Plessner

By Allgemein, Breitensport, Senioren, Wettkämpfe

Der Hamburger Leichtathletik-Verband trauert um seinen ehemaligen ersten Vorsitzenden Kurt Plessner, der nur wenige Tage vor Vollendung seines 86. Lebensjahres am 2. Juli verstorben ist.

Der passionierte Läufer der TSG Bergedorf fand in den 60er Jahren zur Leichtathletik. Bereits 1962 übernahm er bis 1967 als Rechtswart erstmals ehrenamtliche Aufgaben im Hamburger Leichtathletik-Verband. Dem Verband stand er dann von 1970 bis 1979 als erster Vorsitzender vor. Danach war er, mit kleinen Unterbrechungen, viele Jahre lang Mitglied des Verbandsrates oder des Rechtsausschusses. Für sein Engagement wurde er vom Hamburger, wie auch vom Deutschen Leichtathletik-Verband, im Laufe der Jahrzehnte jeweils mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.

Seine Leidenschaft – das Laufen – brachte ihm bis ins höhere Alter zahlreiche Weltmeistertitel bei den Senioren ein. So gewann er u.a. 2009 mit der deutschen Marathon-Mannschaft in der Altersklasse M70 den Titel. In der Einzelwertung belegte er mit 3:36,41 Stunden einen beachtlichen neunten Platz. Im darauffolgenden Jahr kamen drei weitere Weltmeistertitel im Crosslauf, Halbmarathon und der 4x200m-Staffel dazu. In der aktuellen Auflistung der DLV-Bestleistungen der Masters finden sich drei Einträge mit Mannschaftsbestleistungen, zu denen Kurt Plessner maßgeblich beigetragen hat: die Marathon-Mannschaft der TSG Bergedorf  der Altersklasse M60 mit einer Zeit von 9:04:04 Stunden aus dem Jahr 1998, die Marathon-Mannschaft der M70 mit einer Zeit von 10:21:07 Stunden von 2007 und die 10km-Mannschaft der M75 mit einer Zeit von 2:33:08 Stunden, erreicht in Hamburg im Jahr 2012.
2013 wurde er in Porto-Alegre, Brasilien noch einmal Marathon-Weltmeister in der Altersklasse M75 und beendete mit diesem Rennen seine Karriere. Die zahlreichen Teilnahmen am Hamburg-Marathon bestritt er immer mit der Startnummer 7737, seinem Geburtsdatum.

Mit Kurt Plessner verliert der Hamburger Leichtathletik-Verband nicht nur einen erfolgreichen Seniorensportler, sondern vor allem einen langjährigen Wegbegleiter, der den Verband in vielerlei Hinsicht unterstützt und voran gebracht hat. Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Familie, der wir viel Kraft wünschen.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Juli 2023

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Juli 2023 finden Sie im  folgende Themen:

        • Wissenswertes zu Rekordkontrollen bei Leichtathletikwettkämpfen – Voraussetzungen zur Rekordanerkennung
        • NADA-Jahrespressekonferenz 2023
        • NADA-Webseminar „Vorstellung der iNADO“
        • In eigener Sache: Senioren EM 2023 Pescara | Premiere: Vortreffen der diesjährigen Masters-EM-Teilnehmer im digitalen Raum
        • ARD-Geheimsache Doping: Dealer – Das riesige Ausmaß der Steroid-Geschäfte
        • Sportrecht: Wo Sport und Staat sich berühren – Ein Wissenschaftspodcast
        • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Mitarbeiter (m/w/d) Grafikdesign/Mediengestaltung in Teilzeit gesucht

By Allgemein, Breitensport, Service, Veranstaltungen

Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH (MHV) ist ein junges, neugieriges und gleichzeitig erfahrenes Team von Spezialisten im Bereich der Event-Kreation, -Planung und -Organisation mit Schwerpunkt im Laufsport. Unter anderem organisiert die MHV mit dem Haspa Marathon Hamburg Deutschlands größten Frühjahrsmarathon.

Die Gesellschaft sucht ab sofort eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für den Bereich Grafikdesign / Mediengestaltung in Teilzeit (20-25 h/Woche). Wer Interesse hat, findet hier die vollständige Stellenausschreibung.

Kommunikatives Organisationstalent (m/w/d) für Teilnehmermanagement in Teilzeit (25h) gesucht

By Allgemein, Breitensport, Service, Veranstaltungen

Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH (MHV) ist ein junges, neugieriges und gleichzeitig erfahrenes Team von Spezialisten im Bereich der Event-Kreation, -Planung und -Organisation mit Schwerpunkt im Laufsport. Unter anderem organisiert die MHV mit dem Haspa Marathon Hamburg Deutschlands größten Frühjahrsmarathon.

Zum 1. August 2023  sucht die Gesellschaft eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in für den Bereich Teilnehmermanagement in Teilzeit (25 h). Wer Interesse hat, findet hier die vollständige Stellenausschreibung.

HLV-Verbandstag 2023

By Allgemein, Ankündigungen, Service, Veranstaltungen

EINLADUNG zum ordentlichen HLV-VERBANDSTAG

am Mittwoch, den 28. Juni 2023 um 19:00 Uhr

Leichtathletikhalle Hamburg
Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg

 

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, möchte auf diesem Wege alle Mitgliedsvereine des Hamburger Leichtathletik-Verbandes mit deren Vertreterinnen und Vertretern herzlich zum diesjährigen Verbandstag einladen.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung sowie die weiteren Informationen zum Verbandstag können Sie hier ebenso einsehen.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Juni 2023

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Juni 2023 finden Sie im  folgende Themen:

        • WHEREABOUTS III. Quartal 2023 für alle Athlet:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
        • Das Schmerzmittel Tramadol – Wichtiger Hinweis
        • NADA-Webseminar „Meldepflichten“
        • Operation Lims – WADA überführt mehr als 200 russische Athleten
        • In eigener Sache: „DLV Jugend-Kongress – Zukunftsforum Next Generation“ vom 08. bis 10. September 2023
        • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Hamburger Meisterschaften Marathon 2023

By Ticker

Am 23. April werden im Rahmen des 34. Haspa Marathon Hamburg die Landesmeisterschaften Marathon ausgelaufen. 92 Teilnehemer:innen aus 18 Vereinen sind gemeldet. Hier geht es zur Meldeliste. Die Siegerehrung der HH-Meisterschaften der Männer und Frauen (Einzel) Platz 1-3 erfolgt ab 14:00 Uhr auf der Bühne am Fernsehturm.

Trauer um Ekhard Küster

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Der SV Grün-Weiss Harburg und der Hamburger Leichtathletik-Verband trauern um Ekhard (Eddie) Küster, der – wie jetzt erst bekannt wurde – Ende März im Alter von 75 Jahren verstorben ist. Ekhard Küster engagierte sich insgesamt über 40 Jahre für seinen Verein, den SV Grün-Weiss Harburg, als Trainer im Jugend- und Erwachsenen-/Seniorenbereich und als Abteilungsleiter. Die Leichtathletik, die Scharfsche Schlucht und die Athlet*innen, mit denen er eine rege Konversation pflegte, waren sein Leben. Sein Ziel, mit den Erfolg versprechenden Neuzugängen zum Jahresbeginn im Verein eine neue Trainingsgruppe junger, engagierter und leistungsstarker Frauen aufzubauen, müssen nun andere in seinem Sinne fortführen.