Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

Marathon des Jahres 2016

By Ankündigungen, Veranstaltungen

Der Startschuss ist gefallen – Ihr könnt auf Marathon4you wieder Euren liebsten Marathon wählen.
Das Voting läuft bis zum 07.01.2017.

Mitmachen lohnt sich
Unter allen Teilnehmern beim großen Voting von Marathon4you wird eine 4-tägige Flugreise zum Athen Marathon 2017 (****Hotel, Ü/F, inklusive Marathon-Startplatz) verlost.

Hier geht es zum Voting. Bitte stimmt fleißig mit ab!

Anwärter machen sich fit für Prüfung zum „Nationalen Starter“

By Allgemein, Wettkämpfe

logo-dlv-nike_2016_17Insgesamt 19 Starter aus einem Großteil der Landesverbände – sowie jeweils ein Gast aus Österreich und der Schweiz – haben sich kürzlich in der Akademie Frankenwarte in Würzburg zu einem Vorbereitungslehrgang für die Prüfung zum „Nationalen Starter“ getroffen.

Vom Hamburger Leichtathletik-Verband hat sich  Anke Niemann (1.R.,li.) der Ausbildung gestellt.

Den vollständigen Bericht auf leichtathletik.de können Sie hier lesen.

 

 

Workshops

By Ankündigungen, Lehre

Zum Jahresende /-anfang bietet der Hamburger Laufladen e.V. fünf Workshops an:
Die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen erfolgt über die Webseite des Hamburger Laufladens unter www.hamburger-laufladen.de/kurse.

Alle Workshops werden vom Hamburger Leichtathletik Verband mit 4 LE zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer von C- und B-Lizenzen anerkannt.

Hier können Sie die Veranstaltungen einsehen.

 

 

KiLa-Adventskalender

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend

DLV_Logo_Jugend_Claim_Rot_621089d988Wie auch in den Vorjahren hat die DLV-Jugend erneut einen Kinderleichtathletik-Adventskalender mit 24 attraktiven Spiel- und Übungsideen für das Kinder- und Grundlagentraining erarbeitet. Hier geht es zum Kalender.

Der diesjährige Adventskalender der DLV Jugend steht unter dem Motto “EIN Aufbau – VIELFÄLTIGE Leichtathletik”. Idee ist es zu zeigen, wie mit einem Geräteaufbau, der bereits zu Trainingsbeginn vorgenommen wird, das ganze Training gestaltet werden kann – ohne zeitraubende Um- und Abbauarbeiten vornehmen zu müssen. Die Übungsbeispiele sind über mehrere Türchen verteilt, sodass bis zum 24. Dezember vollständige Stundenbeispiele entstehen.