Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

NEUE BEWEGUNGSKAMPAGNE VON DOSB UND BMI STARTET

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Schule, Senioren

Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben.

Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland (wieder) in Bewegung zu bringen und die Sportvereine  zu stärken.

Ab dem 24. Januar  sind die ersten Kampagnenmotive bundesweit, also in ganz Sportdeutschland, zu sehen. Gleichzeitig stehen die sogenannten Sportvereinsschecks im Wert von je 40€ auf den Mitgliedbeitrag zum Download bereit. Mehr Informationen zur Kampagne auf www.sportnurbesser.de.  #sportnurbesser #sportdeutschland

Weiterführende Informationen rund um das ReStart-Programm finden Sie auch hier.

(Quelle: DOSB)

Das ZEHNTEL 2023 – Jetzt anmelden!

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Wettkämpfe

Liebe Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Eltern und Freunde des Laufsports,

die Anmeldung zum Zehntel ist geöffnet!

Am Sonnabend, 22. April 2023, dem Vortag des Haspa Marathon Hamburg, feiert Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf, seine 25. Auflage. Zur Jubiläumsausgabe stehen, wie im Vorjahr, drei Läufe – zwei für die Grundschulen, einer für weiterführende Schulen – auf dem Programm. Die Strecke führt in bewährter Weise über 4,2 Kilometer rund um die Hamburg Messe und durch die nahe Parkanlage Planten un Blomen.

Erneut sind 10.000 Startplätze im Angebot – wir sind uns sicher, dass wir die Marke „Ausgebucht“ wieder gemeinsam packen werden.

Anmeldeschluss – sowohl für Einzel- und Gruppenanmeldungen – ist am 23. März 2023 – vorbehaltlich Ausverkauf!

Startzeiten:

08:30 Uhr: 1. Lauf Grundschulen (Vorschule bis Klasse 4)
11:00 Uhr: 2. Lauf Grundschulen (Vorschule bis Klasse 4)
13:30 Uhr: Weiterführende Schulen (Klassen 5 bis 13)

Startgebühren: 10,-€ je Teilnehmer:in

HLV-Kampfrichterausbildung 2023

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre, Leistungssport

Die Freiluftsaison steht vor der Tür und die Planungen für die Vereinsveranstaltungen und die Landesmeisterschaften nehmen konkrete Formen an. Um den Pool der Hamburger Kampfrichterschaft zu erweitern und den Vereinen die Möglichkeit zu eröffnen, bei ihren Sportfesten eigene, ausgebildete Kampfrichter*innen einzusetzen, bietet der Hamburger Leichtathletik-Verband am Wochenende 25./26. März 2023 wieder eine Kampfrichtergrundausbildung in der Jahnkampfbahn an.

Die Aufgaben und Einsatzbereiche an den Anlagen auf dem Sportplatz oder als Starter, Zeitnehmer und in der Gerätekontrolle sind vielfältig.

Interessierte, die Lust und Zeit haben, sich zukünftig als Kampfrichter*in bei den Vereins- und Verbandsveranstaltungen zu engagieren, möchten wir bitten, sich unter Verwendung des Onlineformulars anzumelden.

Anmeldeschluss ist Sonntag, der 12. März 2023.

Hier finden Sie die vollständige Ausschreibung zur Ausbildung mit den Ausbildungsinhalten und einem Zeitrahmen sowie den Flyer Kampfrichterausbildung 2023.

Bei Fragen stehen der Kampfrichterwart Felix Beyer (beyer@hhlv.de) oder die HLV-Geschäftsstelle (info@hhlv.de) gerne zur Verfügung.

Der HLV hofft, dass die Ausbildung auf ein reges Interesse bei den Vereinen stößt und sich zahlreiche Interessenten anmelden.

DLV-Bestennadeln 2022

By Allgemein, Jugend, Leistungssport

Bis zum 16. Januar 2023 können noch Bestellungen der DLV-Bestennadel 2022 eingereicht werden. Mit der DLV-Bestennadel werden Athleten*innen ausgezeichnet, die mit ihren Leistungen die Plätze 1-30 der DLV-Bestenliste erreicht haben.

Folgende DLV-Bestennadeln (jährlich mit Jahreszahl) sind verfügbar:
– in Gold: für eine Platzierung in den Einzelwettbewerben der Männer, Frauen, Junioren*innen und Jugend U20
– in Silber: für eine Platzierung in Staffel- und Mannschaftswettbewerben der Männer, Frauen, Junioren*innen und Jugend U20
– in Bronze: für eine Platzierung in Einzel-, Staffel- und Mannschaftswettbewerben der Jugend U18 und Jugend U16

Eine DLV-Bestennadel kann man in jedem Jahr nur einmal erhalten und zwar in der höchstmöglichen Stufe. Beispiel: Ist ein U18 Jugendlicher auch in der U20-Staffelliste vertreten, erhält er eine Silber-Nadel. Hat er es bis in die U20-Einzelliste geschafft, erhält er die goldene Bestennadel. Ist ein Athlet in verschiedenen Disziplinen in der DLV-Bestenliste, erhält er auch nur eine Nadel und nicht für jeden Wettbewerb eine.

Schriftliche Bestellungen unter Angabe der entsprechenden Nadel und der jeweiligen Stückzahl erbitten wir von den Vereinen bis spätestens 16. Januar 2023 an die HLV-Geschäftsstelle per E-Mail unter: info@hhlv.de.

Der Bestellung müssen folgende Angaben beigefügt sein: Athletenname, Jahrgang, Altersklasse, Verein, Disziplin und Platzierung.

voraussichtliche Kosten: (zzgl. Porto und Verpackung), hängen von der bundesweiten Gesamtbestellmenge ab:
– Nadel im Polybeutel: Gold und Silber 4,70 Euro; Bronze 4,20 Euro
– Nadel im Etui: Gold und Silber 5,90 Euro; Bronze 5,40 Euro

Die Auslieferung erfolgt sechs Wochen nach der Bestellung durch den DLV, also ca. Ende Februar 2023.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Januar 2023

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Januar 2023 finden Sie im  folgende Themen:

        • Information an DLV-Kader- und Testpoolathleten*innen zur Testpoolzugehörigkeit – Erläuterungen für das Jahr 2023
        • NADA veröffentlicht die deutsche Übersetzung der WADA-Verbotsliste 2023
        • Olympische Spiele 2012 London – Re-Analyse der Proben abgeschlossen
        • „Die Bedeutung von Blut für Dopingkontrollen im Sport“
        • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

WEIHNACHTSGRÜßE DES HLV

By Allgemein, Ankündigungen, Service

Ein aufregendes Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir möchten den Jahresabschluss nutzen, um uns herzlich für die gute Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen, Kritik, neue Ideen und Anregungen sowie Eure und Ihre tatkräftige Unterstützung zu bedanken!

Der Hamburger Leichtathletik-Verband  wünscht allen Leichtathletikfreund*innen eine wunderschöne Weihnachtszeit, ruhige und besinnliche Tage, genügend Zeit für Entspannung und für die Menschen, die uns nahestehen  sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das neue Jahr.

Wir freuen uns, im Jahr 2023, gemeinsam mit Euch und Ihnen ein weiteres ereignisreiches Leichtathletikjahr bestreiten zu dürfen.

Das Präsidium und  die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle des Hamburger Leichtathletik-Verbandes

Die Geschäftsstelle ist über die Feiertage ab Freitag, dem 23. Dezember 2022 geschlossen und steht ab dem 03. Januar 2023 zu den bekannten Zeiten wieder zur Verfügung. 

Nicht vergessen!

By Ticker

Ab 1. Januar 2023 benötigen alle Athlet*innen des Jahrgangs 2011 für alle Starts bei Veranstaltungen und Meisterschaften einen Startpass. Bitte rechtzeitig über LADV beantragen!

Topzeiten beim Marathon in Valencia

By Breitensport, Leistungssport, Wettkämpfe

Beim Marathon in Valencia nutzten auch noch einige Hamburger:innen die guten Bedingungen für einen schnellen Saisonabschluss. Allen voran Tabea Themann vom Turnerbund Hamburg-Eilbeck, die in 2:33:51 h ihre Bestzeit pulverisierte und auf Platz 8 der deutschen Bestenliste vorrückt. Nebenbei ist es auch die zweitbeste Zeit einer Hamburgerin aller Zeiten!

Ebenfalls hervorragend lief das Rennen für Tabeas Vereinskameraden Christian Hiller, der in 2:23:59 h seine gerade erst in Berlin aufgestellte Bestzeit um über 1 Minute verbesserte und sich auf Platz 2 der Hamburger Jahresbestenliste schiebt! Insgesamt liefen in Valencia fast 4.000 Läufer:innen unter 3 Stunden – rund doppelt soviel wie in Berlin!

Herzlichen Glückwunsch den Hamburger Teilnehmer:innen zu ihren Leistungen!

Hier geht es zur Ergebnisliste.