Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

GPS-Vermessung in Sport und Freizeit

By Breitensport, Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Senioren

Die GPS-Laufuhr und der Fitness-Tracker sind die neuen Schmuckstücke am Arm von Ausdauersportlern*innen im Freizeit- und Wettkampfsektor.
In der Gruppe oder aber alleine unterwegs stellt sich immer wieder die Frage, warum die Ergebnisse dieser GPS-Tracker so unterschiedlich sind.

Zum Thema GPS-Vermessung mit Laufuhren sind auf der Webside von Karl Josef Roth (IAAF /DLV-Streckenvermesser Grad A) zwei aktuelle Beiträge veröffentlicht, die interessante Erkenntnisse für Läufer*innen parat haben:

GPS-Vermessung in Sport und Freizeit (Autor: Karl Josef Roth)

Jones-Counter versus GPS-Uhren (Autor: Wolfgang Timm)

 

 

Anti-Doping-Informationstage 2019

By Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Das Thema Dopingprävention ist im Leistungssport von herausragender Bedeutung. Nachwuchsathleten*innen bewegen sich oft in einem Spannungsfeld zwischen Schule bzw. Ausbildung, Freizeit, Gesundheit und sportlichem Erfolg. Nicht nur sie selbst sondern auch ihr Umfeld müssen die nötige Balance zwischen verschiedenen Zielen finden.

Der Hamburger Sportbund (HSB) setzt sich nachhaltig für doping- und manipulationsfreien Sport ein. Zusammen mit „GEMEINSAM GEGEN DOPING“ dem Präventionsprogramm der „nada“ (Nationale Anti-Doping Agentur), sowie der Eliteschule des Sports Alter Teichweg und in Abstimmung mit dem Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein organisiert der HSB den Informationstag am Dienstag, 05. November 2019 (18.00-19.30 Uhr) in der Aula der Schule Alter Teichweg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg).
Herzlich eingeladen sind alle Kaderathleten*innen des Hamburger Leichtathletik-Verbandes sowie deren Eltern und auch Trainer*innen.

Kurzentschlossene können sich noch bis zum 31. Oktober 2019 per E-Mail unter info@hhlv.de anmelden. Es erfolgt dann eine Sammelanmeldung für den HLV an den Sportbund.

Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer

 

Wettkampfdaten-Software: Nutzungshinweise für Vereine zur Verwendung von Seltec

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Service, Wettkämpfe

Ab dem 1. Dezember 2019 können die DLV-Landesverbände und deren Mitgliedsvereine die Wettkampfdaten-Software TAF 3 im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der Firma Seltec und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) nutzen. Wichtige Hinweise zur Software und zur Nutzung von Seltec TAF 3 finden Sie in diesem Schreiben des DLV.

Terminänderungen und -vorschau Oktober / November 2019

By Ankündigungen, Jugend, Lehre, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Im HLV-Rahmenterminplan haben sich für die Monate Oktober und November einige Änderungen ergeben, auf die wir hiermit noch einmal aufmerksam machen möchten:

  • Am Dienstag, dem 22. Oktober 2019 treffen sich die Verein ab 20.00 Uhr im Konferenzraum der LTH zur Terminplansitzung. Alle Veranstalter von Sportfesten sind hierzu herzlich eingeladen.
  • Am Sonnabend, 26. Oktober 2019 findet in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Starterausbildung in der LTH statt.
  • Die ursprünglich für den 26. Oktober 2019  geplante Kadereröffnung ist aus organisatorischen Gründen auf Sonnabend, den 09. November 2019 verlegt worden.
  • Am Sonntag, 27. Oktober 2019 beginnt der Ausbildungskurs der Trainer C-Ausbildung 2019 in der LTH.
  •  Für die Landeskaderathleten*innen, Trainer*innen und Eltern findet am Dienstag, dem 05. November 2019  ein Antidoping-Informationstag in der Aula der Eliteschule des Sports (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) statt. Anmeldung sind bis zum 30.10.2019 über den Leistungssportkoordinator Nils Winter (E-Mail: winter@hhlv.de) möglich.
  • Der für den Sonntag, den 10. November 2019 geplante Kinderleichtathletik Teamwettbewerb des SC Poppenbüttel fällt ersatzlos aus.
  • Ebenso ist das für den 16./17. November 2019 geplante Sportfest des Niendorfer TSV abgesagt.
    Hier überlegt der HLV-Jugendausschuss an einem der beiden ursprünglich geplanten Tagen ein Qualifikationssportfest für die Jugend U14 und Kinder U12, mit den Disziplinen 60m Sprint, 60m Hürden und Weitsprung anzubieten. Weitere Informationen folgen.Den aktualisierten Rahmenterminplan 2019 (Stand 18.10.2019) können Sie hier einsehenFür Rückfragen steht die HLV-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Ticket-Verkauf für die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2020 in Leipzig startet

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Kurz nach den Weltmeisterschaften in Doha startet der Ticket-Verkauf für die 67. Deutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathleten in Leipzig (22./23. Februar 2020). Die Titelkämpfe in der Arena Leipzig sind für die Top-Athleten das erste Highlight im Jahr der Olympischen Spiele. Auf dem Weg nach Tokio ist die Hallensaison eine wichtige Standortbestimmung.

Für die DLV-Top-Athleten geht es bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Leipzig um die begehrten Meistertitel. Gleichzeitig ist die DM unter dem Hallendach die letzte Qualifikationsmöglichkeit für die Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing (China; 13. bis 15. März 2020). Am Start sein werden auch viele Leistungsträger der vergangenen Jahre. Gespannt sein darf man unter anderem auf das Comeback von Hürdensprinterin Pamela Dutkiewicz (TV Wattenscheid 01). Die Vize-Europameisterin will sich nach ihrer Verletzungspause im Olympia-Jahr zurückmelden und in Leipzig ihren Titel verteidigen. Das Schöne an den Deutschen Hallenmeisterschaften ist die Nähe der Zuschauer zu den Wettkampfstätten und Athleten. In der stimmungsvollen Arena Leipzig kann das Publikum die Top-Leistungen hautnah miterleben!

Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2020 in Leipzig

Tickets für die Leichtathletik-Hallen-DM in Leipzig für alle Preiskategorien gibt es unter den Hotlines Ticketmaster 01806 – 999 0000* oder Arena Ticket 0341 – 2341 100 sowie online bei Ticketmaster (https://leichtathletik.tmtickets.de) oder Arena Ticket (www.arena-ticket.com). Mehr Informationen zur Hallen-DM 2020 gibt’s auf www.leichtathletik.de!

*(€ 0,20/Verbindung aus dem dt. Festnetz / max. € 0,60/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz)

Ausfall Kinderleichtathletik Teamwettbewerb des SC Poppenbüttel

By Breitensport, Jugend, Wettkämpfe

Das Team des SC Poppenbüttel teilt mit, dass es den ursprünglich für den 10. November  2019 geplanten Kinderleichtathletik Teamwettbewerb leider ausfallen lassen muss. Grund sind erhebliche strukturelle und personelle Veränderungen in den letzten Monaten, die nur schwer bzw. derzeit gar nicht zu kompensieren sind. Dies ist auch nicht mit Helfern aufzufangen. Der SC Poppenbüttel bittet um Berücksichtigung und Verständnis.

11. Hallenmeeting des Hamburger SV

By Termine-Wettkampf

Art:

VER

Datum:

Sonntag, 15. Dezember 2019

Meldeschluss:

Dienstag, 10.12.2019

Ort:

Leichtathletikhalle Hamburg

(Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg)

Veranstalter:

Hamburger SV

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen über LADV / Hamburg

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media: