Aufgrund einer Terminüberschneidung wurde der Crosslauf der LG Wedel-Pinneberg auf Sonntag, den 02. 12.2018 vorverlegt. Hier geht es zur Ausschreibung
Art:
Aufgrund einer Terminüberschneidung wurde der Crosslauf der LG Wedel-Pinneberg auf Sonntag, den 02. 12.2018 vorverlegt. Hier geht es zur Ausschreibung
Das Protokoll der Volkslaufbörse vom 19.09.2018 können Sie unter dem Menüpunkt Breitensport einsehen.
Art:
LÄUFE
Datum:
31.12.2018
Meldeschluss:
Vom 27.12. bis 30.12. zu den Öffnungszeiten im Sportforum des Walddörfer SV Halenreie 32, sowie am Veranstaltungstag ab 10 Uhr in der Pausenhalle der Schule Saseler Weg 30, 22359 Hamburg.
Ort:
Teichwiesen / Hamburg-Volksdorf
Veranstalter:
LAV Hamburg-Nord
Ausschreibung / Zeitplan:
Teilnehmerliste:
Meldeliste:
Weitere Informationen:
Live Ergebnisse:
Ergebnislisten:
Social Media:
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Oktober 2018 finden Sie folgende Themen:
DLV Online Umfrage zur Leichtathletik für Kinder
Ab sofort findet eine Online Umfrage zum Thema Leichtathletik für Kinder statt. Die Umfrage wurde gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen erstellt und soll allen interessierten Athleten, Trainern, Eltern, Kampfrichtern und Zuschauern die Möglichkeit geben, sich zu Leichtathletikangeboten für Kinder zu äußern. Eine sehr rege Teilnahme und Verbreitung ist seitens des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ausdrücklich erwünscht. Die Bearbeitung der Umfrage nimmt ca. 20 Minuten Zeit in Anspruch und ist anonym.
Zur Umfrage geht es hier
Art:
VER
Datum:
Sonntag, 02.12.2018
Meldeschluss:
Freitag, 30.11.2018
Ort:
Rodelberg in Pinneberg-Thesdorf (Sportplatz an der Raa)
Veranstalter:
LG Wedel-Pinneberg
Ausschreibung / Zeitplan:
Teilnehmerliste:
Meldeliste:
Weitere Informationen:
Meldungen über LADV möglich
Live Ergebnisse:
Ergebnislisten:
Social Media:
Präsentiert werden neueste Trends und beliebte Klassiker aus der überfachlichen und sportlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Neben altbewährten Klassikern gibt es bei den diesjährigen Sportjugend Bildungstagen am 20. und 21. Oktober 2018 ein buntes Programm mit zahlreichen innovativen und facettenreichen Angeboten zu bestaunen. Teilnehmer*innen können sich in Workshops wie SprechSport aktivieren, von originellen Sportangeboten begeistern oder von Life Kinetik inspirieren lassen.
Alle Angebote können zur Verlängerung der Juleica (10 LE*) und der Übungsleiter*innen C-Lizenz (15 LE) genutzt werden. Die Teilnahme an max. 16 LE ist an diesem Wochenende möglich.
Viel Spaß beim Ausprobieren, Mitmachen, Lernen, Erleben und Spielen!
Bitte meldet Euch bis zum 05. Oktober per Post, per FAX: 040/41908-296 oder per E-Mail: l.goessing@hamburger-sportjugend.de an
Alle weiteren Infos findet ihr hier und im Veranstaltungsflyer
Beim den im Rahmen des 5. PSD Bank Halbmarathon ausgetragenen Hamburger Meisterschaften hat sich Sabrina Mockenhaupt (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) ihren ersten Hamburger Titel im Halbmarathon geholt. Sie gewann das Rennen in 1:20:30 Stunden. Nach längerer Laufpause war es ihr erster Wettkampf und sie mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl sie zwischendurch anhalten musste: „Auf jeden Fall bin ich megaaaa zufrieden nach langer Pause aus der kalten Hose den Halbmarathon so schnell laufen zu können. Apropos Hose, die musste ich leider bei Km 6 auch mal runterlassen und einen Boxenstopp von 55 Sekunden einlegen. Leider, sonst wäre es schon unter 1:20h gewesen“, schreibt sie auf Instagram.
Vizemeisterin wurde Jana Baum in 1:23:22 Stunden und den dritten Platz in 1:33:10 Stunden belegte Berrin Otto, beide vom Hamburger Laufladen e.V.
In der Meisterschaftswertung der Männer siegte Hailezgi Meresi (HNT Hamburg), der sich bereits vor zwei Wochen den Meistertitel über die 10km Straße im Rahmen des 29. Barmer Alsterlaufs geholt hatte. Er verbesserte mit dem Rennen seine Halbmarathon-Bestzeit auf 1:09:29 Stunden und holte sich auch den Gesamtsieg . Platz zwei in der Meisterschaft belegte Christian Hiller (Turnerbund Hamburg Eilbeck) in 1:10:16 Stunden vor Sören Bach (Hamburg Running) in 1:11:48 Stunden.
Herzlichen Glückwunsch
Hier geht es zu den Ergebnissen der Meisterschaften
Der 46. Endkampf der Team-DM Senioren fand am 22. September in Baunatal bei Kassel statt.
Stadion Baunatal
In diesem Jahr haben sich wieder vier Hamburger Mannschaften für den Endkampf qualifiziert:
StG Hamburg-Harburg und die StG NORD-WEST Hamburg (beide AK W60), die HNT Hamburg (AK W40) sowie die StG Hamburger Jungs (LG Alsternord und SV Polizei; AK M70).
Die Mannschaft der StG NORD-WEST Hamburg (W60) qualifizierte sich mit dem sechsten Platz und konnte sich im Endkampf mit 4.553 Punkten leider nicht weiter nach vorne kämpfen. Für die StG NORD-WEST starteten die Damen Brunhilde Manzow-Herrmann, Angela Brauer, Elke Gailus, Manuela Heyns, Margit Mortensen, Gisela Gramse, Mareen Paiste und Birgit Döbler.
In diesem Jahr war auch die StG Hamburg-Harburg (W60) wieder im Endkampf dabei und beendeten diesen auf dem vierten Platz mit 5.207 erzielten Punkten. Für die StG Hamburg-Harburg starteten die Damen Wiebke Baseda, Karin Grummert, Ingeborg Thoma, Monika Belau und Irmtraut König.
Die Frauen der HNT Hamburg (W40) standen nach der Qualifikation auf Platz fünf. Trotz einer besseren Leistung im Endkampf mit 5.968 Punkten, mussten sie sich leider mit nur zwei Punkten Rückstand der StG SF Neukieritzsch (5.970 Punkte) geschlagen geben und wurden sichere fünfte. Für die HNT Hamburg waren Stephanie Bott, Silke Hennings, Regine Paul, Anja Schönemann, Sandra Meyer-Lindloff, Birgid Matthies, Anja Nitsch, Sabine Frommann, Regina Reefschläger und Birte Völkner am Start.
In der AK M70 waren in diesem Jahr nur fünf Mannschaften angetreten. Nach Abschluss aller Wettkämpfe war die StG Hamburger Jungs (7.010 Punkte), 172 Punkte hinter der StG Team Stormarn (7.182 Punkte) auf dem zweiten Platz. Für die StG Hamburger Jungs waren am Start: Klaus Gailus, Norbert Kubischok, Hans-Joachim Lange, Klaus-Dieter Lange, Arnold Burmester, Wolfgang Vogt, Axel Wendt, Hans-Jürgen Mest, Gerd Reiske, Paul Busse, Josef Süllwold und Franz Timmermann.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen.
(br)
Alle Ergebnisse finden Sie hier