Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

Trainingslager Dullstroom – Vorbereitung auf die Saison 2018

By Allgemein, Leistungssport, Veranstaltungen

Höhenluft, Heimatgefühle, Hürdentraining: Vier Laufmädels befinden sich zurzeit auf 2000 Meter Höhe in Südafrika, laufen bergauf und -ab, auf Schotterwegen und Grasbahn. Als letzte Station einer Höhenkette sind Hindernisläuferinnen Jana Sussmann (27/Laufteam Haspa Marathon) und Antje Möldner-Schmidt (33/LC Cottbus) zum dritten Mal im kleinen Städtchen Dullstroom. HSV-Athletinnen Alena Gardyan (23) und Christina Gerdes (22) trainieren ebenfalls fleißig, um in der anstehenden Sommersaison ihre persönlichen Bestzeiten zu knacken. Für den guten Trainingsplan sorgt Hamburgs Landestrainerin Beate Conrad. Physiotherapeutin Anne Jarck frischt die Läuferbeine immer wieder auf. Nach der Rückreise am 4. April auf Meeresspiegelhöhe ist es nicht mehr lang, bis die ersten Wettkämpfe anstehen. Ein Formtest ist die Staffel beim Haspa Marathon (29. April).

Jana Sussmann

Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land

By Breitensport, Ergebnisse, Jugend, Senioren, Wettkämpfe

Sonntag, 25. März 2018…Hamburg-Neugraben,
kaum zu glauben, Süderelbe Halbmarathon Premiere auf der neuen Strecke. Ein guter Tag für den Langstreckenlauf in Harburg. Eine flache und sehr schnelle Strecke, kein Lüftchen weht, kein eisiger Wind macht den Tag nangenehm. Über 500  gemeldete Teilnehmer starten bei geradezu idealen Bedingungen. Neue Streckenführung  mit zwei Wendepunkten, was zu angenehmeren Lauf-Bedingungen führt, Begegnungen  auf der Strecke sind vermehrt möglich, schaffen Atmosphäre.
Die Temperaturen sind sehr gut, 10° C, kein Wind, an der Strecke ist das laute Hämmern der Spechte zu hören und die Vögel geben ein Konzert. Fast schon wie Frühling. Die Süderelbe präsentiert sich im Ortskern mit den alten Reetdachhäusern,  mit  weiten Blicken in die Welt,  grasenden Heidschnucken, gut gelaunten, entspannten Polizisten und Ordnern an der Strecke. Wer dafür ein  Auge und  Ohr hat,  kommt sicherlich beflügelt ins Ziel.

Die CU-Arena ist das neu genutzte Sportzentrum der HNT-Veranstalter für ihren Halbmarathon und den 5 und 10 Km-Läufen. Auch für Kinder gibt es einen Wettbewerb. Ein schöner Komfort für die Teilnehmer sind die Möglichkeiten der CU-Arena. Dass wird sicherlich unserem Sport in Neugraben einen  Schub geben.

Vielen Dank allen Helfern, den Behörden und den Organisatoren der HNT.

Auf Wiedersehen im Oktober 2018…..

Hier geht es zu den Ergebnissen

„Preis für junges Engagement im Sport“

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport

Liebe Sportfreund*innen,
liebe Jugendwart*innen,

in Hamburg gibt es viele Jugendliche und junge Erwachsene, die sich freiwillig in ihrem Sportverein oder einem Fachverband engagieren. Dies möchten wir mit dem „Preis für junges Engagement im Sport“ wertschätzen und auszeichnen: Junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren, die sich in ihrem Verein oder Verband für den Sport einsetzen, können vorgeschlagen werden oder sich selbst vorschlagen. Von einer dreiköpfigen Jury werden insbesondere Motivation und Einsatz bewertet.
Die Bewerbung erfolgt über unsere Homepage unter dem Link www.hamburger-sportjugend.de/Engagementpreis Hier gibt es auch alle weiteren Informationen über die Ausschreibung. Leiten Sie diesen Link gerne weiter.
Wir möchten insbesondere zu einer Bewerbung oder Vorschlägen von Jugendlichen und Jungerwachsenen mit Migrations-/Fluchthintergrund, mit Behinderung und/oder aus Vereinen in benachteiligten Stadtteilen aufrufen.

Bewerbungsschluss ist der 27. April 2018.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Dorothee Kodra
Referentin Projekte
Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.
Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Tel. +4940 / 4 19 08 – 224
Fax. +4940 / 4 19 08 – 296

d.kodra@hamburger-sportjugend.de
www.hamburger-sportjugend.de

Medaillen für Hamburger Senioren bei Hallen-EM in Madrid (ESP)

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Einige Hamburger SeniorInnen sind in die spanische Hauptstadt Madrid zu den Hallen-Europameisterschaften(19.-24.März 2018) gereist und mit insgesamt 8 Medaillen erfolgreich gewesen.

Eine Silbermedaille holte sich Rüdiger Möhring (M50) von der TSG Bergedorf, im Hammerwurf mit einer Weite von 48,93 m.

Eva Günther-Gräff (W45), TSG Bergedorf, erkämpfte sich von 35 Teilnehmerinnen im 200m-Sprint mit 27,42 s einen sehr guten fünften Platz und belegte mit der 4x200m-Staffel den Silberrang.

Heinz Keck (M75) von der LG Alsternord lief mit der 4x200m-Staffel die schnellste Zeit und sicherte sich damit die Europameisterschaft und die Goldmedaille. Weiterhin belegte er im Fünfkampf mit 3.323 Punkten den vierten Platz.

Karin Grummert (W60) vom SV Grün-Weiß Harburg war in der 4x200m-Staffel mit einer „Silbernen“ erfolgreich. Außerdem belegte sie im Dreisprung einen vierten und im 60m-Hürdensprint einen sechsten Platz.

Ingeborg Thoma (W65), LG Alsternord, war am „Bronze“-erfolg der 4×200 m-Staffel beteiligt. Im Weitsprung sicherte sie sich mit einer Weite von 3,54 m ebenfalls eine Bronzemedaille. Im Hochsprung und Dreisprung belegte sie noch jeweils einen fünften Platz.

Horst Hufnagel (M80), LG Alsternord, wurde mit der 4x200m-Staffel ebenfalls Europameister. Im 200m-Sprint gewann er, mit einer Zeit von 37,90 s, als Drittplatzierter eine Bronzemedaille.

Allen TeilnehmerInnen einen herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen zum  Abschluss der Hallensaison und für die kommende Freiluft-Saison eine gute Fitness.

Hier sind die Ergebnislisten zu finden.
(br)

HLV-Rekorde

By Ticker

Neben den Rekordlisten der Männer und Frauen finden sie auch die Rekorde der Seniorinnen und Senioren auf der Homepage im Menü unter Ergebnisse / Rekorde . Diese werden z.Zt. überarbeitet und dann aktualisiert.

ISTAF 2018 – Tickets

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Nur drei Wochen nach der Leichtathletik-EM in Berlin treten am 2. September 2018 beim 77. ISTAF im Berliner Olympiastadion Europas Beste gegen Top-Athleten aus aller Welt an. Kompakt an einem Sonntagnachmittag messen sich die neuen Europameister mit Weltmeistern und Olympiasiegern in bis zu 15 hochklassig besetzten Disziplinen. Insgesamt gehen beim ältesten Leichtathletik-Meeting der Welt rund 160 Spitzensportler an den Start.

Der Veranstalter bietet befristet bis zum 30. Juni 2018 Ticketrabatte an. Alle Informationen dazu finden Sie  hier im Anschreiben.
Hier gelangen Sie zum Bestellformular.

Homepage: www.istaf.de              E-Mail: tickets@istaf.de

 

HLV-Verbandstag 2018

By Allgemein, Veranstaltungen

Am Dienstag, den 27. März 2018 um 19:00 Uhr findet der diesjährige HLV-Verbandstag beim

Hamburger Sportbund – Haus des Sports – Alexander-Otto-Saal -Schäferkampsallee 1 – 20357 Hamburg statt.

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, lädt  alle Mitgliedsvereine des HLV mit deren Vertreterinnen und Vertreter herzlich ein.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung, die Verbandstagsbroschüre, das Protokoll des Verbandstages 2017 sowie alle übrigen Verbandstags relevanten Unterlagen  können Sie hier unter der Rubrik „Service“ einsehen.

Trauer um Hellmuth Rößler

By Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Hellmuth Rößler, langjähriger Abteilungsleiter des VfL 93 ist neun Tage nach seinem 90. Geburtstag verstorben. Er war über 25 Jahre (von 1978 – 1994) Breitensportwart im HLV. Neben der Ausbildung von Lauftreffleitern und der Leitung eigener Lauftreffs, hat er sich lange Zeit auch um den Volkslauf in Hamburg verdient gemacht. Für sein Engagement wurde ihm vom HLV die goldene Ehrennadel verliehen. Auch im hohen Alter nahm Hellmuth Rößler  noch erfolgreich an Laufveranstaltungen  teil.