Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

Trainer:in gesucht – Turnerbund Hamburg-Eilbeck

By Allgemein, Homepage, Jugend, Service

Für unseren Leichtathletik Nachwuchs ab U14 suchen wir zeitnah eine Verstärkung unseres Trainer- und Trainerinnen-Teams.

Wir trainieren mit unseren Gruppen in der Freiluftsaison auf der zentral und verkehrsgünstig gelegenen Sportanlage Hammer Park. In der Hallensaison sind wir in nahe gelegenen Schulsporthallen mit unseren Angeboten zu finden. Unsere Trainingstage sind Montag und Donnerstag und wir beginnen um 17 Uhr mit einer gewissen Flexibilität, auch später zu beginnen.

Du hast im Idealfall ein C-Lizenz in der Leichtathletik oder hast Interesse, diese mit Unterstützung des Vereines zu erwerben. Aber auch wenn Du aus einer anderen Sportart kommst, sind wir interessiert.

Gerne geben wir weitere Informationen, wenn Du Dir vorstellen kannst in die interessante Nachwuchsarbeit einzusteigen. Sende bitte eine E-Mail mit Deinen Daten und Deinen Vorstellungen bzw. bisherigen Erfahrungen an:

Rudolf Schuster (E-Mail: schuster.rud@t-online.de)
Abteilungsleiter Leichtathletik

Hier geht es zur Stellenausschreibung.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER März 2024

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter März 2024 finden Sie folgende Themen:

          • WHEREABOUTS II. Quartal 2024 für alle Athleten:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
          • AIU/World Athletics veröffentlicht List of International Competitions 2024
          • Vorsicht vor HHC – Hexahydrocannabinol
          • I Run Clean – Relaunch der E-Learning Plattform der EA
          • NADA-Webseminare „Kortison im Sport“ und „Dried Blood Spot (DBS)-Verfahren“
          • Doping-Prävention – GEMEINSAM GEGEN DOPING „Teacher & School“
          • WADA-Studie Kinderdoping
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Februar 2024

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Februar 2024 finden Sie folgende Themen:

          • NADA-Beispielliste zulässiger Medikamente 2024
          • NADA-Webseminar Digitale Anti-Doping-Schulung für Ärzt:innen am 6. März 2024
          • NADA-Doping-Prävention – GEMEINSAM GEGEN DOPING
          • Tramadol – Sportschau thematisiert Medikamenten-Abhängigkeit
          • In eigener Sache – Bundesfreiwilligendienst im Deutschen Leichtathletik-Verband
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Praktikant:in (m/w/d) im Bereich Eventorganisation gesucht

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Service, Veranstaltungen

Für die Planung, Umsetzung und Nachbereitung des Haspa Marathon Hamburg, der 10 K Hamburg Laufserie und des REWE Women`s Run Hamburg bietet die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH ab März 2024 oder früher für einen Zeitraum von 3 Monaten ein Praktikum im Bereich Eventorganisation an.

Wer Interesse an diesem Praktikum hat, findet die vollständige Stellenausschreibung mit allen relevanten Informationen hier.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Januar 2024

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Januar 2024 finden Sie folgende Themen:

          • Information an DLV-Kaderathlet:innen zur Testpoolzugehörigkeit – Erläuterungen für das Jahr 2024
          • NADA veröffentlicht die deutsche Übersetzung der WADA-Verbotsliste 2024
          • Infusionen im Spitzensport
          • WADA startet neue Social-Media-Kampagne „Natural is Enough“
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

WEIHNACHTSGRÜßE DES HLV

By Allgemein, Ankündigungen, Service

Ein ereignisreiches Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und wir möchten den Jahresabschluss nutzen, um uns herzlich für die gute Zusammenarbeit, das entgegengebrachte Vertrauen, Kritik, neue Ideen und Anregungen sowie Eure und Ihre tatkräftige Unterstützung zu bedanken!

Der Hamburger Leichtathletik-Verband  wünscht allen Leichtathletikfreund*innen eine wunderschöne Weihnachtszeit, ruhige und besinnliche Tage, genügend Zeit für Entspannung und für die Menschen, die uns nahestehen  sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das neue Jahr.

Wir freuen uns, auf das Sport- und Olympiajahr 2024.

Das Präsidium und  die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle des Hamburger Leichtathletik-Verbandes

Die Geschäftsstelle ist vom 27. Dezember 2023 an geschlossen. Ab Mittwoch, dem 03. Januar 2024 stehen wir wieder zu den bekannten Zeiten zur Verfügung. 

DLV-Bestennadeln 2023

By Allgemein, Jugend, Leistungssport

Auch in diesem Jahr können Vereine wieder Bestennadeln für ihre Athlet:innen bestellen. Mit der DLV-Bestennadel werden Athlet:innen ausgezeichnet, die mit ihren Leistungen die Plätze 1-30 der DLV-Bestenliste erreicht haben.

Männer, Frauen, U23 und die Jugend U20 erhalten in den Einzelwettbewerben die Nadel in Gold, Mannschaften und Staffeln die Nadel in Silber. Für die Platzierung in den Altersklassen Jugend U18 und Jugend U16 erhalten Athlet:innen die Nadel in Bronze.

Eine DLV-Bestennadel kann man in jedem Jahr nur einmal erhalten und zwar in der höchstmöglichen Stufe. Beispiel: Ist ein U18-Jugendlicher auch in der U20-Staffelliste vertreten, erhält er eine Silber-Nadel. Hat er es bis in die U20-Einzelliste geschafft, erhält er die goldene Bestennadel. Ist ein Athlet in verschiedenen Disziplinen in der DLV-Bestenliste, erhält er auch nur eine Nadel und nicht für jeden Wettbewerb eine.

Bestellungen können unter Verwendung des Bestellvordruckes per E-Mail an die HLV-Geschäftsstelle (info@hhlv.de) aufgegeben werden.

Die Bestellung muss uns bis zum 19. Januar 2024 vorliegen.

Die Auslieferung erfolgt ca. sechs Wochen nach der Bestellung, also ungefähr Ende Februar 2023.