Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

Bergan und -ab, unter südafrikanischer Sonne, zwischen Kühen und Hühnern

By Allgemein, Leistungssport

Zum Jahresanfang legen Hindernisläuferin Jana Sussmann (27/Laufteam Haspa Marathon Hamburg) und 800-Meter-Spezialist Mathias Jarck (25/Hamburger SV) im kleinen Örtchen Dullstroom die Grundlagen für eine vielversprechende Wettkampfsaison 2018.
Mit einem kleinen Aufgebot von sechs DLV-Läufern spulen die Hamburger auf 2000 Meter Höhe neben Straußen und Zebras auf profilierten Strecken ihre Kilometer ab und unterstützen sich gegenseitig beim Intervalltraining auf der Grasbahn.

Direkt nach der Rückreise in den Norden auf Normal Null testen Mathias und Jana ihre Form bei den Norddeutschen Hallenmeisterschaften über 3000 Meter (03./04. Februar in der Leichtathletikhalle in Hamburg). (js)

DLV-Fancard-Aktion für Deutsche Meisterschaften in Nürnberg gestartet

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Fancard-Aktion des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) geht bei den Deutschen Meisterschaften 2018 in Nürnberg (20./21. Juli) in die nächste Runde: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die am 21. Juli 2018 in einer Gruppe oder als Einzelperson ins Max-Morlock-Stadion kommen möchten, erhalten mit der DLV-Fancard eine ganz besondere Eintrittskarte.

Die Fancard gewährt Zutritt zu allen Stehplätzen im Stadion sowie nach dem Wettkampf zum Stadion-Innenraum. Fancard-Inhaber können dann hautnah bei der Verabschiedung der Top-Athleten und bei den Siegerehrungen dabei sein. Zudem haben sie bei einer Verlosung die Chance auf tolle Preise. Als Hauptgewinn lockt eine Reise für zwei Personen zum spektakulären Leichtathletik-Event „Berlin fliegt!“ Pro Fancard geht 1 Euro Schutzgebühr an das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland – den DLV-Charity-Partner.

Die Titelkämpfe im Max-Morlock-Stadion sind für Deutschlands beste Leichtathleten die letzte Qualifikationschance für die Heim-Europameisterschaften in Berlin (7. bis 12. August).

Mehr zur DLV-Fancard:
https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/dm-2018-nuernberg/fancard/

„JuLe macht SchuLe“ – Der Schulsportpreis geht in die 2. Runde!

By Ankündigungen, Jugend, Schule

Im letzten Schuljahr hat die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) zum ersten Mal den Schulsportpreis „JuLe macht SchuLe“ ausgeschrieben. Nach dem erfolgreichen Verlauf ruft die DLJ nun zum zweiten Mal alle Schulen in Deutschland auf, bei „JuLe macht SchuLe“ teilzunehmen.

Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen der anstehenden Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin (07.-12. August) und so lag es nahe, dieses Großereignis auch zum Thema von „JuLe macht SchuLe“ zu machen. Schülerinnen und Schüler sind gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern dazu aufgefordert, ihre Arbeit zum Thema „Wir für Berlin!“ – Unsere Projektarbeit zur EM 2018 einzureichen.

„JuLe macht SchuLe“ ist auch in diesem Jahr erneut mit insgesamt 6.000 € dotiert. Das Preisgeld verteilt sich dabei mit 3.000 € für den 1. Platz, 2.000 € für den 2. Platz und 1.000 € für den 3. Platz. Zudem erhält jede Schule für ihre, den Teilnahmebedingungen entsprechende, Bewerbung ein Dankeschön-fürs-Mitmachen-Paket. Das Paket wird in diesem Jahr dankenswerterweise von Berlin 2018 unterstützt. Jede teilnehmende Schule hat die Möglichkeit 50 kostenfreie Tickets für eine Morning Session der 24. Leichtathletik-Europameisterschaften abzufordern.

Die Bewerbungsphase beginnt am 01. Februar und endet am 31. Juli 2018. Die Ausschreibung gibt es mit allen Details im Flyer. Dieser sowie das Bewerbungsformular und die Teilnahmebedingungen sind hier abrufbar. Eine Jury unter der Leitung des Vizepräsidenten Jugend Dominic Ullrich wird die eingegangenen Bewerbungen nach Bewerbungsschluss bewerten und die Gewinner bekannt geben.

JuLe und die Deutsche Leichtathletik-Jugend freuen sich über zahlreiche kreative Bewerbungen aus ganz Deutschland!

 

Sebastian Bayer beendet seine Weitsprung-Karriere

By Allgemein, Leistungssport

Sebastian Bayer (Hamburger SV) war 2009 und 2011 Hallen-Europameister, 2012 gewann er Gold bei der Freiluft-EM in Helsinki. Bei den Olympischen Spielen in London fehlten ihm als Fünfter nur drei Zentimeter zu einer Medaille. Ein Knochenödem am operierten rechten Knie lässt seinen Traum, noch einmal an den Europameisterschaften im August in Berlin an den Start zu gehen, jäh platzen. Schweren Herzens verkündete er nun seinen Abschied vom Leistungssport.

Hier finden Sie einen ausführlichen Bericht aus dem Hamburger Abendblatt (19.01.2018) und auf  leichtathletik.de

 

 

Anmeldestart – Das Zehntel 2018

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Wettkämpfe

Liebe Trainerinnen und Trainer, Eltern und alle Interessierte,

es ist wieder soweit – die Anmeldung zum Zehntel ist gestartet!
Am Sonnabend, 28. April 2018 findet Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“ statt.

Gelaufen wird wieder die 4,2 km lange Strecke rund um die Hamburger Messe.
Bitte beachtet, dass der Anmeldeschluss (der in diesem Jahr für Einzel- und Sammelmelder identisch ist)
am 29. März 2018 ist – vorbehaltlich Ausverkauf.

JETZT ANMELDEN !

Weitere Informationen rund um „Das Zehntel“ erhaltet ihr hier.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und danken euch vorab für euer Engagement in den Vereinen!

Euer Zehntel-Orga-Team mit Unterstützung des Hamburger Leichtathletik-Verbandes

 

Einladung zur Jugendversammlung 2018

By Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen

Liebe Jugend-Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Leichtathletik-Vereine,
ich möchte Euch hiermit zur Jugendversammlung 2018 des Hamburger Leichtathletik-Verbandes am

Dienstag, den 27. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Sitzungsraum der Leichtathletikhalle
einladen.

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte
a. Bericht des Jugendwartes
b. Bericht des Jugendkassenwartes
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung des Jugendausschusses
5. Wahlen
6. Sonstiges

Mit sportlichen Grüßen
Jann Folkers | Jugendwart

Einladung Jugendversammlung 2018 in pdf-Format