Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

„Haushaltsauflösung“ in der Sportschule Sachsenwald

By Ankündigungen, Homepage

Eine Ära geht zu Ende, denn die Sportschule Sachsenwald wechselt den Besitzer. Der Hamburger Sportbund lädt am 10. Juni 2017 von 10-17 Uhr vorab seine Mitgliedsvereine und alle Interessenten ein, zum Tag der offenen Tür.

Gegen einen freiwillige Obolus kann jeder ein oder mehrere Erinnerungsstücke mit nach Hause nehmen. Zum Mitnehmen ist alles, was nicht niet- und nagelfest ist.

  • Ab 10 Uhr haben die Hamburger Sportvereine Gelegenheit zum Stöbern
  • Ab 13 Uhr ist die Sportschule auch für weitere interessierte Besucher geöffnet

Sport-Equipment, Matten, Bälle, Stühle, Tische, Geschirr, Besteck, Bilder, Betten und viele weitere Kuriositäten aus der „Haushaltsaflösung“ warten auf ihre neuen Besitzer. Kommen Sie gern vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Alles kann sofort mitgenommen werden. Für den Transport ist jeder Besucher selbst verantwortlich, denken Sie daher daran, genügend helfende Hände mitzubringen. In unserer Bildergalerie können sie vorab schon einige exemplarische Gegenstände angucken.

Für besonders schwere und sperrige Gegenstände, bieten wir  zwei weitere Abholtermine an (auch hier bitte Helfer und Transportmittel selbst mitbringen):

  • Montag, den 19. Juni von 12 -16 Uhr
  • Dienstag, den 21. Juni von 17- 19 Uhr

Adresse:
Sportschule Sachsenwald
Am Fuchsberg 1
21465 Wentorf bei Hamburg
Google-Maps

Bei Rückfragen wenden sie sich an Marion Kühne, Tel.: 040/4 19 08 – 249 beim Hamburger Sportbund

39. Sportfest der TSG Bergedorf mit HHM Langstaffel Jugend U14, Kinder U12

By Termine-Wettkampf

Art:

VER

Datum:

Sonntag, 02.07.2017

Meldeschluss:

Hamburger Meisterschaften/Hamburgs Beste Langstaffel: Dienstag, 20.06.2017

Sportfest: Mittwoch  28.06.2017

Ort:

Billtalstadion / Reinbeker Redder

Veranstalter:

TSG Bergedorf

Ausschreibung / Zeitplan:

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meistertitel und Hamburger Rekord für Sabrina Mockenhaupt

By Allgemein, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000m in Bautzen erlief sich Sabrina Mockenhaupt (Laufteam Haspa Marathon Hamburg) ihren 44. Deutschen Meistertitel. In 33:08,42 min  kam sie rund eine Minute vor den beiden Konkurrentinnen der LG TELIS Finanz Regensburg Corinna Harrer  der Zweitplatzierten mit 34:12:64 min  und Thea Heim (34:34:75 min) ins Ziel. 
Mit ihrer Zeit holte sich „Mocki“, nach den Hamburger Rekorden über 10 km im März und 5.000m im April, nun auch den Rekord über 10.000m  von Liliana Hünerberg (TSG Bergedorf) aus dem Jahr 1999 (33,49,5 min).

Bei den Seniorenmeisterschaften platzierten sich  Klaus Prieske (Hamburger Laufladen) in Altersklasse M50 als Dritter mit 35:19,15 min und  Dagmar Kleinemeyer (Barsbütteler SV) in der W60 als Zweite mit einer Zeit von 49:07,67 min.

Alle Ergebnisse von den Meisterschaften können Sie hier einsehen.

LM Langstaffeln

By Termine-Wettkampf

Art:

HLV

Datum:

Sonnabend, 20.05.2017

Meldeschluss:

Dienstag 09.05.2017

Ort:

Sportanlage Jahnkampfbahn – Linnéring 3, 22299 Hamburg

Veranstalter:

Hamburger Leichtathletik-Verband und Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband

Weitere Informationen:

! Zeitplanänderung!
18:10 Uhr : 3x1000m der MJU16/ MJU18 und MJU20
18:30 Uhr : 3x1000m der Männer, M30/35, M40/45, M50/55, M60 und älter

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

LM Männer/ Frauen/Jugend U18 und Hammerwurf alle Altersklassen

By Termine-Wettkampf

Art:

HLV

Datum:

10./11. Juni 2017

Meldeschluss:

Dienstag, 30. Mai 2017

Ort:

Sportanlage Jahnkampfbahn
(Linnering 3, 22299 Hamburg)

Veranstalter:

Hamburger Leichtathletik-Verband und Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Meldeliste nach Disziplinen (Stand 08.06.2017)

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Mai 2017

By Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe
 Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:

 

  • Nachtests von Dopingproben der Olympischen Spiele 2008 erbringen Nachweis von Clenbuterol
  • Internationales Startrecht für weitere sieben russische Leichtathleten
  • NADA-Hinweis zum Thema „Veröffentlichung von Sanktionsentscheidungen“
  • WADA veröffentlicht Jahresbericht 2015
  • Brasiliens Anti-Doping-System wieder konform, Sperre von Labor in Doha aufgehoben
  • Neue Methode zum Dopingnachweis?!
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Herzlichen Glückwunsch Hans-Joachim Lange

By Allgemein, Senioren

Ein „Urgestein“ wird 80

Am 1. Mai feiert Hans-Joachim Lange von der LG Alsternord e.V. seinen 80-sten Geburtstag.
Seit seinem sechzehnten Lebensjahr ist „Langus“, wie er von Sportfreunden genannt wird, dem Sport und seinem Verein treu geblieben. Er ist „die sportliche Seele“ der LG Alsternord e.V., welche aus dem TuS Alstertal und einigen anderen Vereinen aus dem Hamburger Norden und Umgebung hervorgegangen ist.

Seine sportlichen Erfolge lassen sich nicht „mal eben so“ aufzählen. Es ist schon eine ganze Reihe von Titeln, die er für sich verzeichnen kann; vom Deutschen Meister über Europa-Meister zum Weltmeister sind alle Titel mehrfach vertreten.Ebenso stehen auf dieser Liste auch noch drei deutsche Rekorde in der Seniorenklasse mit seinem Namen.

Wir wünschen Hans-Joachim Lange, dem „Urgestein“ der Hamburger Leichtathletik, für die Zukunft weiterhin eine immer gute Fitness und Gesundheit, sowie noch viele sportliche Erfolge. (br)

Hier der Link zu seinem Portrait auf der Homepage des Deutschen Leichtathletik-Verbandes.

Trauer um Thomas Simpson

By Allgemein, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Zeitnehmer mit Begeisterung, großer Fachkompetenz und viel Humor, so haben wir Thomas Simpson seit 2003 bei Veranstaltungen – ob Deutsche, Norddeutsche oder Landesmeisterschaften – aber auch bei kleinen Vereinsveranstaltungen erlebt.
Immer ein Lächeln und immer ein nettes Wort, so haben wir ihn in Erinnerung. Mit seiner sympathischen, herzlichen Art konnte er über die Jahre immer wieder junge Menschen für die Technik begeistern und sie zu kompetenten Kampfrichtern in der Zeitnahme ausbilden.
Immer zur Stelle, wenn es darum ging, die Zeitmessanlagen in der Jahnkampfbahn und in der Leichtathletikhalle (LTH) technisch aufzurüsten, Instand zu halten oder die mobile Anlage bei Vereinsveranstaltungen aufzubauen und zu bedienen. Sein handwerkliches Geschick hat uns dabei so manches Mal teure Reparaturen erspart.  Eine der letzten Aktionen war nach den Hallenmeisterschaften im Januar und Februar Anfang März der Abbau der Zielbildkamera in der LTH.  Mutig fuhr er mit dem Steiger bis unter das Hallendach. (siehe Foto)
Voller Tatendrang hatte er zu diesem Zeitpunkt auch die Einsatzplanung der Freiluftsaison begonnen.

Mit großer Bestürzung mussten wir dann in der letzten Woche zur Kenntnis nehmen, dass Thomas  nach langer Krankheit, aber für uns dann doch unerwartet,  am 03. April seinem Krebsleiden erlegen ist. Die Beisetzung fand vor Ostern im engsten Familienkreis statt.

Wir alle werden Thomas schmerzlich vermissen – und unsere Gedanken werden oft bei ihm sein.

 

Sterne des Sports – es geht wieder los!

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport

Zusammen mit der  Hamburger Volksbank lädt der Hamburger Sportbund auch 2017 alle Hamburger Sportvereine herzlich ein sich zu bewerben, wenn auf kommunaler, Landes- und sogar auf Bundesebene die Sterne des Sports verliehen werden.

Was müssen die Vereine machen? Sich einfach online bewerben, mit einem ihrer Projekte aus dem Breitensport. Dieses Engagement kann sich zum Beispiel auf folgende Bereiche beziehen: Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Familien, Gesundheit und Prävention und vieles mehr.

In Hamburg gewinnt der Sportverein mit der besten Bewerbung den „Großen Stern des Sports“ in Silber. Der bestplatzierte Verein konkurriert dann mit den übrigen Landessiegern um die „Sterne des Sports“ in Gold. Zusätzlich zu den silbernen Sternen des Sports, erhalten die Gewinner einen von der Hamburger Volksbank gestifteten Geldpreis sowie einen Film über ihren Verein. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 30. Juni 2017.

Neu ist: Die Vereine können sich jetzt ausschließlich online bewerben.