Skip to main content
All Posts By

Martina Lutter-Baumann

Bahnsportfest der HNT Hamburg

By Termine-Wettkampf

Art:

VER

Datum:

Donnerstag, 29.06.2017

Meldeschluss:

Sonntag, 25.06.2017

Ort:

Sportanlage Opferberg – Cuxhavener Straße 271 a, 21149 Hamburg

Veranstalter:

HNT Hamburg

Ausschreibung / Zeitplan:

Teilnehmerliste:

Meldeliste:

Weitere Informationen:

Meldungen online über LADV

Ergebnisse

Live Ergebnisse:

Ergebnislisten:

Social Media:

Wolfgang Timm erhält DLV-Ehrenschild

By Allgemein, Breitensport

Für seine Verdienste erhielt Wolfgang Timm am Wochenende im Rahmen der diesjährigen Landes-Laufwartetagung  in Darmstadt den DLV-Ehrenschild aus der Hand von Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik Dr. Matthias Reick.

Herzlichen Glückwunsch !

Der DLV-Ehrenschild wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in und um die Leichtathletik außerordentlich verdient gemacht haben oder innerhalb oder außerhalb des DLV besondere Verdienste um die Förderung der Leichtathletik erworben haben. Der DLV erkannte das jahrzehntelange Engagement von Wolfgang Timm mit dieser besonderen Auszeichnung an, die im Laufe eines Jahres an nicht mehr als fünf Personen der deutschen Leichtathletik verliehen werden kann.

Wolfgang Timm ist dem Hamburger Leichtathletik-Verband seit 1992 verbunden. Von 1995 bis 2009 war er im HLV Volkslaufwart und seit 1999 steht er dem Breitensportausschuss  im Hamburger Verband vor. Von Beginn an hat er maßgeblich an der Entwicklung des Laufsports in Hamburg mitgewirkt. Sein Wissen und seine Fähigkeiten als IAAF/AIMS A-Grade Course Measurer für die Vermessung der Laufstrecken, sind nicht nur beim Hamburg Marathon gefragt. Im Jahr 2007 wurde er zum Sprecher der Landeslaufwarte im DLV gewählt. Diesen Posten hat er nun nach 10-jähriger Tätigkeit an Jochen Miersch vom Landesverband Hessen übergeben.

Zum Bericht auf leichtathletik.de gelangen Sie hier.

 

 

DM Halbmarathon in Hannover

By Allgemein, Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Damit hat Sabrina Mockenhaupt (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) selbst nicht gerechnet: Nur eine Woche nach ihrem Sieg beim Berliner Halbmarathon holte sie sich in Hannover den deutschen Meistertitel über diese Distanz. Mit ihrer Siegerzeit von 1:10:54 Stunden pulverisierte sie auch ihren Hamburger Halbmarathonrekord um über eine Minute.

Ihre Bronzemedaille in der Altersklasse M35 von den Deutschen Meisterschaften Crosslauf in Lönningen im März diesen Jahres konnten die Männer von Hamburg Running bei den Titelkämpfen über  die 21,1 Kilometer- Distanz vergolden. Den Grundstein legte Mourad Bekakcha. Er erreichte in starken 1:08:55 Stunden das Ziel und platzierte sich damit in der Wertung der M35 auf Platz fünf. Seine Teamkollegen Dennis Oelert (Zwölfter der M35 in 1:14:44 Stunden) und Julian Lange (31. in 1:21:36 Stunden) komplettierten den Mannschaftserfolg.

Zwei Silbermedaillen gab es für den Hamburger Laufladen e.V.. In der Altersklasse W 50 holten Miriam Kwasny (mit persönlicher Bestzeit 1:32:21 Stunden) sowie die Frauenmannschaft (mit Sabine Kollemann  und Elisabeth Christensen-Nelthrop) den zweiten Platz mit einer Gesamtzeit von 5:00:29 Stunden.Einen hervorragenden fünften Platz erreichte in der Altersklasse W35  Katharina Josenhans (Hamburger Running). Sie erreichte das Ziel nach 1:26:56 Stunden.

Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnissübersicht finden Sie hier.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER April 2017

By Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:
  • Infusion, Injektion: Was ist erlaubt, was ist verboten?
  • JuLe’s Leichtathletik-Tipps
  • NADA mit den Landessportbünden „GEMEINSAM GEGEN DOPING“
  • WADA startet Hinweisportal “Speak Up”
  • Spaniens Anti-Dopingsystem wieder konform
  • „Von Pipi bis positiv – Der Weg der Doping-Kontrolle in Deutschland”
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)