Skip to main content
Category

Allgemein

U16 DM-Einzel / Sportler-Befragung

By Allgemein

dlv_logoSehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

die wissenschaftliche Begleitung des Wettkampfsystems im Jugendbereich ist ein wichtiger Bestandteil des Beschlusses des Verbandsrats von 2013. Aktuell erfolgt nun die Online-Befragung der Teilnehmer/innen an den 

DM U16-Einzel am 6.-7. August in Bremen. 

Diese Sportler-Befragung stellt den Abschluss der dreijährigen wissenschaftlichen Evaluation dar. Aus den Untersuchungen werden wertvolle Hinweise für die weitere Entwicklung der Jugend-Leichtathletik gewonnen. Eine hohe Beteiligung der Sportlerinnen und Sportler ist für die Aussagekraft der Untersuchungen sehr wichtig. 

Wir möchten Sie bitten, das beigefügte Anschreiben an alle diesjährigen Teilnehmer/innen an den DM U16 weiterzuleiten. Bitte unterstützen Sie eine möglichst hohe Beteiligung an der Online-Befragung und ermuntern Sie die Athletinnen und Athleten zur Teilnahme.

 Sportler U16:              www.soscisurvey.de/DLV/

Vielen Dank für die Unterstützung und herzliche Grüße

Bärbel Wöckel
Jugendsekretärin

 

Antrag auf Mitgliedschaft im HLV

By Allgemein

hhlv-logo-kleinDer Verein Hamburg Running e.V beantragt zum 01. Juli 2016 die Mitgliedschaft im Hamburger Leichtathletik-Verband.
Der Verein ist unter nachfolgender Anschrift zu erreichen:

 

Hamburg Running e.V.
1. Vorsitzender: Karsten Schölermann
2. Vorsitzender (1) : Andreas Grieß
2. Vorsitzender (2) : Christoph Prochnau

Anschrift:   Alsterdorfer Straße 82 a, 22299 Hamburg

Telefon / E-Mail:
Andreas Grieß    +49 170 5486667   / andreasgriess@googlemail.com
Christoph Prochnau       + 49 176 22520189   /  christoph.prochnau@googlemail.com

Mit dieser Veröffentlichung haben die dem Hamburger Leichtathletik-Verband angeschlossenen Vereine die Möglichkeit, im Rahmen einer 4-wöchigen Frist (bis 21. August 2016) Widerspruch gegen die Aufnahme einzulegen. Dieser ist schriftlich gegenüber der Geschäftsstelle zu erklären.
Während dieser Zeit wird der Verein als vorläufiges Mitglied unter der Vereinsnummer 1182 geführt.

DM U18 in Mönchengladbach: Befragung im Rahmen der wissenschaftl. Begleitung

By Allgemein

logo-dlvDie wissenschaftliche Begleitung des Wettkampfsystems im Jugendbereich ist ein wichtiger Bestandteil des Beschlusses des Verbandsrats von 2013. Aktuell steht die Online-Befragung der U18-Athletinnen und -Athleten an, die an der DM U18 am 29.-31. Juli in Mönchengladbach teilnehmen werden. Eine hohe Beteiligung der Sportlerinnen und Sportler ist für die Aussagekraft der Untersuchungen sehr wichtig.

Wir möchten Sie bitten, das beigefügte Anschreiben an alle diesjährigen Teilnehmer/innen an der DM U18 weiterzuleiten. Direkter Link zur Sportlerbefragung U18

Bitte unterstützen Sie eine möglichst hohe Beteiligung an der Online-Befragung und ermuntern Sie die Athletinnen und Athleten zur Teilnahme.
Vielen Dank für die Unterstützung und herzliche Grüße
Bärbel Wöckel
DLV-Jugendsekretärin

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag an Klaus Gonser

By Allgemein
Klaus Gonser

Klaus Gonser

Klaus Gonser, unser ehemaliger  Sprecher, der uns bei unzähligen  Meisterschaften im Stadion, in der Leichtathletikhalle sowie bei Volksläufen und Schulveranstaltungen viele Jahre ehrenamtlich unterstützt hat, feiert heute seinen 70. Geburtstag. Der Hamburger Leichtathletik-Verband gratuliert ihm ganz herzlich und wünscht alles Gute und vor allem Gesundheit.

Wertvolle Auszeichnung für die Leichtathletik-Abteilung der TSG Bergedorf

By Allgemein
Erwin Rixen - Abteilungsleiter

Erwin Rixen – Abteilungsleiter

Der Förderverein „Freunde der Leichtathletik Deutschland e.V.“ fördert und unterstützt den Jugendbereich der deutschen Leichtathletik seit 1963. Die Einnahmen aus Beiträgen, Spenden und Erlösen in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) werden für dessen Jugendarbeit und für individuelle Förderungen verwendet. Darunter Maßnahmen zur Talentförderung, Stärkung des Fair-Play-Gedankens sowie die jährliche Auszeichnung der besten Athletin und des besten Athleten im Nachwuchsbereich.

Auf die im vergangenen Herbst veröffentlichte Ausschreibung des Vereins „Freunde der Leichtathletik“ zur Vergabe einer Auszeichnung für besonders erfolgreiche Nachwuchsarbeit hatte sich auch die Leichtathletikabteilung der TSG Bergedorf beworben. Im Frühjahr wurden die Gewinner bekannt gegeben. Die TSG gehörte zu den 20 Vereinen, die mit einem Geldbetrag ausgezeichnet wurden. Im Rahmen der deutschen Meisterschaften in Kassel am Wochenende wurden nun die Urkunden überreicht. Abteilungsleiter Erwin Rixen nahm die Auszeichnung entgegen und übergab in der Vorstandssitzung des Vereins am Montag diese dem Vereinsvorsitzenden Boris Schmidt mit der Bitte, einen repräsentativen Platz im TSG-Sport-Forum zu finden.

In der Leichtathletikabteilung sind zur Zeit 12 Trainer tätig, die Kinder ab dem 5. Lebensjahr bis hinauf zu den Leistungssportlern, aber auch die Senioren betreuen. Dieses breit angelegte Engagement wurde nun mit dem Preis gewürdigt.

Herzlich willkommen auf der neuen HLV-Homepage!

By Allgemein

hhlv-hintergrund

Nun ist es endlich soweit: der Hamburger Leichtathletik-Verband hat einen neuen Internetauftritt. Nach zwei kriminellen Hackerangriffen, zuletzt kurz vor Weihnachten 2015, war unsere alte Homepage so stark beschädigt, dass eine komplett neue Website die einzige Lösung war. Das ist heutzutage sicherlich kein wirkliches Problem, allerdings auch immer eine Kostenfrage. Mit Unterstützung unseres IT-Spezialisten, Jonas Baseda, ist es nunmehr gelungen, das Projekt in einem ersten Schritt erfolgreich umzusetzen.

Auf der neuen Homepage sind zunächst die wichtigsten Informationen (Ticker, Nachrichten, Termine, Ergebnisse etc.) zu finden. Die Seite geht zunächst in einen mehrwöchigen Probelauf und wird kontinuierlich mit weiteren Inhalten erweitert. Also bitte nicht wundern, wenn noch nicht alle Informationen verfügbar sind. Auch das Layout wird schrittweise angepasst. Da die Website eine moderne Kommunikationsplattform werden soll, werden wir im Lauf der Zeit auch spezielle Rubriken für die Vereine einrichten. Wir heißen alle Besucher ganz herzlich willkommen und wünschen viel Spaß beim Stöbern auf der neuen HLV-Homepage. Nach Ende der Probephase ist die Seite dann auch wieder ganz normal unter www.hhlv.de zu erreichen. (Klaus Jakobs)

HLV-Jahrbuch 2015/2016

By Allgemein

04.12.2015 – Die neue Hallensaison steht bevor und als traditioneller Rückblick auf die vergangene Saison soll zu den Wettkämpfen im Januar auch das HLV-Jahrbuch wieder in gedruckter Form vorliegen. Im letzten Jahr ist die Erstellung des Jahrbuches nur durch ein Team von ehrenamtlchen Helfern zu Stande gekommen, das sich eigens für dieses Projekt zusammengefunden hatte.
Leider hat in diesem Jahr der unerwartete Tod unseres langjährigen Statistikers Sven Kuus nicht nur eine menschliche Lücke hinterlassen sondern auch die Herausforderung, sein umfangreiches Engagement im Bereich der Statistiken der Männer, Frauen, Senioren und Seniorinnen fortzuführen. Auch auf die Erstellung des Jahrbuches hat dies natürlich unmittelbare Auswirkungen.
Für die Altersklassen der Jugend und der Kinder wurden seit einiger Zeit die Bestenlisten im Ticker auf unserer Homepage veröffentlicht und aktualisiert. Sollten noch letzte Korrekturen und Ergänzungen notwendig sein, bitte diese bis zum kommenden Mittwoch (9.12.) an unserer Jugendstatistikerin Janina Konerding weiterleiten. Ebenso bitte letzte Fotos oder weitere Anregungen per Email an den Koordinator des Jahrbuchprojektes, Hendrik Vogt. Wir hoffen, dass mit ihrer und eurer Unterstützung das Jahrbuch auch in diesem Jahr erscheinen kann und danken schon jetzt allen Beteiligten für ihre Mithilfe und das ehrenamtliche Engagement in ihrer Freizeit.