Skip to main content
Category

Allgemein

ANTI-DOPING-NEWSLETTER November 2018

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter November 2018 finden Sie folgende Themen:

  • Information an DLV-Kaderathleten: Kaderbildung/Kaderstatus/Testpoolstatus – Beendung der sportlichen Karriere
  • WADA veröffentlicht die Verbotsliste 2019
  • Kritik an WADA-Verbotsliste
  • Hyperandrogenismus – IAAF wird ihre neue Regelung später als geplant umsetzen
  • NADA – Ergebnisse aus dem NADA-Journalistenworkshop 2018
  • WADA entzieht dem Labor in Lissabon die Akkreditierung
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Oktober 2018

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Oktober 2018 finden Sie folgende Themen:

  • WADA begnadigt RUSADA – die russische Anti-Doping Agentur gilt wieder als regelkonform
  • NADA-Hinweis zu Dopingfallen in Nahrungsmitteln
  • World Master Athletics – Neuigkeiten
  • WADA genehmigt ein Dopingkontrolllabor in Kenia
  • Thema: Sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich nötig?
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Online Umfrage Leichtathletik für Kinder

By Allgemein, Homepage, Jugend

DLV Online Umfrage zur Leichtathletik für Kinder

Ab sofort findet eine Online Umfrage zum Thema Leichtathletik für Kinder statt. Die Umfrage wurde gemeinsam mit der Justus-Liebig-Universität Gießen erstellt und soll allen interessierten Athleten, Trainern, Eltern, Kampfrichtern und Zuschauern die Möglichkeit geben, sich zu Leichtathletikangeboten für Kinder zu äußern. Eine sehr rege Teilnahme und Verbreitung ist seitens des Deutschen Leichtathletik-Verbandes ausdrücklich erwünscht. Die Bearbeitung der Umfrage nimmt ca. 20 Minuten Zeit in Anspruch und ist anonym.

Zur Umfrage geht es hier

 

Trainingszeiten Leichtathletikhalle 2018/19

By Allgemein, Jugend, Leistungssport, Senioren, Service

Die Freiluftsaison neigt sich dem Ende zu und in wenigen Wochen beginnt das Hallentraining. Zur Vorbereitung des Belegungsplanes der Leichtathletikhalle Hamburg finden Sie hier

 

Infoabend Möglichkeiten der Kernspintomographie

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

W.Timm, I.Schultz, Dr. M. Finkenstaedt

…gestern Abend Raboisen 40..“Finki“.bringt die Diagnostik in einem Vortrag zum zentralen Thema. Je besser ein medizinisches Problem diagnostisch aufgeklärt wird, umso schneller geht eine sportliche Karriere weiter oder verhindert sogar unnötige Operationen.

Für alle Trainer ein wichtiger Fakt, auch im Umgang mit Sportlern im Trainingsalltag. Wer seine Resourcen fachlich korrekt auftrainiert, sie den Anforderungen optimal körperlich und geistig anpasst, wird wohl weniger ernsthaft mit schwierigen Verletzungen konfrontiert bzw. kommt zügiger wieder auf den richtigen Weg.

Möglichkeiten der Kernspintomographie bei akuten Sportverletzungen

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Veranstaltungen

Kostenfreier Vortrag über die Möglichkeiten der Kernspintomographie bei akuten Sportverletzungen

… interessant für Sportler und Trainer

Referent: Dr. Michael Finkenstaedt

Dr. Michael Finkenstaedt ist seit seiner Jugend Leistungssportler. In diesem Jahr wurde er zum dritten Mal Weltmeister im Orientierungslauf. Seit ihrer Gründung ist er Mitglied des Hamburger Laufprojektes „Elbstaffel“.

Zahlreiche Profi- und Leistungssportler suchen seinen diagnostischen Rat. Dr. Finkenstaedt ist einer der wenigen Fachärzte für Neuroradiologie in Hamburg. Diese Zusatzausbildung befähigt Ärzte, auch die weitaus komplexeren Körperbereiche Kopf und Rücken noch genauer zu diagnostizieren.

Wann ? 5. September 2018, 20 Uhr

Wo? Praxis Radiologie Raboisen 40, Hamburg

Bitte um Voranmeldung, da aufgrund von Platzkapazitäten die Teilnehmerzahl begrenzt ist:

Tel.: 040 / 32526006, Fax: 040 / 32526005, E-Mail:  vortrag@radiologiehamburg.de

Die Teilnahme ist kostenlos.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER September 2018

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter September 2018 finden Sie folgende Themen:

  • WHEREABOUTS IV. Quartal 2018 für alle Athleten, NADA-RTP und NADA-NTP – Wichtige Änderung der IAAF/AIU zur Abgabeerinnerung des IAAF-RTP
  • IAAF auf neuen Wegen im Anti-Doping-Kampf
  • Schwerpunktstaatsanwaltschaft München – Bilanz der Arbeit seit 2009
  • WADA-International Standard for Code-Compliance by Signatories (ISCCS) – Informatorische NADA-Übersetzung
  • WADA – Dopingkontrolllabor Stockholm teilweise suspendiert
  • Sportmedizinische Institute – Baden-Württemberg will Forschungsvorhaben begutachten
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Trauer um Irmgard Kucklick

By Allgemein, Breitensport, Homepage, Veranstaltungen

Das Präsidium des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV) gibt bekannt, dass Irmgard Kucklick – Ehefrau  des ehemaligen Verbandsvorsitzenden Wolfgang Kucklick – in der vergangenen Woche nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren verstorben ist.

„Irmchen“, wie sie liebevoll im Verein und Verband genannt wurde, stand ihrem Mann in den 1980er und 1990er-Jahren bei der Organisation des Hamburg Marathon tatkräftig zur Seite und verfolgte auch in den vergangenen Jahren noch immer die Veranstaltung vor Ort als begeisterte Zuschauerin, um die Läufer*innen beim Zieleinlauf anzufeuern.

Wir sind sehr traurig und werden ihr Andenken stets in Ehren halten.

Wolfgang Müller-Kallweit, Präsident

DM U16 in Bochum

By Allgemein, Ergebnisse, Jugend, Leistungssport

Matteo Ciuchini holt die Goldmedaille und bedankt sich bei seinem Trainer

Über 300 Meter legte Matteo Ciuchini (SC Poppenbüttel) gleich vom Start weg ein Höllentempo vor und kämpfte sich bis zum letzten Meter tapfer durch. Der Lohn: Mit 36,18 Sekunden eine neue Bestmarke und der Titel. „Ich wusste, dass ich nur mit einem schnellen Anfangstempo gewinnen konnte. Natürlich hatte ich Angst, auf der Zielgeraden brutal einzugehen“, erklärte der Hamburger, der seine Zukunft auf den 400 Metern sieht. „Sehr viel habe ich meinem Trainer Evgeny Alemaykin zu verdanken, ohne den ich heute nicht Deutscher U16-Meister geworden wäre.“
Im B-Finale über die 300m wurde Matti Wellm (Hamburger SV)  in einer Zeit von 38,18s Dritter.

Lysann Helms (LAV Hamburg Nord) holte die 2. Medaille nach Hamburg. Sie lief in einer Spitzenzeit von 39,34s die 300m und wurde damit deutsche Vizemeisterin. Ein gutes Rennen machte auch Jan Eric Büsing (SC Poppenbüttel) über die 3000m. In 9:42,20min sicherte er sich  Rang 4.
Jette Beermann (LG Wedel-Pinneberg) startete ebenfalls über die 3000m und lief auf Platz 6 in 10:50,77 min. Über die 300m Hürden war für den SC Poppenbüttel Karoline Freier am Start. Sie benötigte nur 47,02s für die Strecke und wurde mit dem 7. Platz belohnt. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie hier.

An alle Athleten und Trainer einen satten Applaus. Macht weiter so!