Skip to main content
Category

Breitensport

Einladung zur Volkslaufbörse 2022

By Ankündigungen, Breitensport, Veranstaltungen

Hiermit möchten wir alle Laufveranstalter zur unserer diesjährigen Volkslaufbörse am Mittwoch, den 14. September 2022 einladen. Die Sitzung findet um 19:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Hamburger Betriebssportverbandes (Adresse: Wendenstraße 120, 20537 Hamburg; Tel. 2368 7240) statt.

Hier können Sie die Einladung zur Volkslaufbörse 2022 und die vorläufigen Veranstaltungstermine 2023 einsehen.

Terminwünsche oder notwendige Änderungen erbitten wir per E-Mail an den Landeslaufwart Jens Bastian unter bastian@hhlv.de.

 

Mitarbeiter (m/w/d) Grafikdesign / Mediengestaltung gesucht

By Allgemein, Breitensport, Service, Veranstaltungen

Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH (MHV) ist ein junges, neugieriges und gleichzeitig erfahrenes Team von Spezialisten im Bereich der Event-Kreation, -Planung und -Organisation, mit Schwerpunkt im Laufsport. Unter anderem organisiert die MHV mit dem Haspa Marathon Hamburg Deutschlands größten Frühjahrsmarathon.

Zum 1. Dezember 2022 sucht die Gesellschaft eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für den Bereich Grafikdesign/Mediengestaltung, befristet (auf ca. 1,5 Jahre) in Vollzeit (38,5 h), als Schwangerschaftsvertretung mit der Option der Übernahme. Interessent:innen finden hier die vollständige Stellenausschreibung.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER August 2022

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter August 2022 finden Sie im  folgende Themen:

      • NADA-Web-Seminar „Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE)“ am 24. August 2022
      • NADA – Abschluss des Dried Blood Spot-Remote-Forschungsprojektes
      • WADA – Geld für Whistleblower im Kampf gegen Doping
      • Nahrungsergänzungsmittel NEM
      • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Safe the Date: Laufbörse 2022

By Breitensport, Leistungssport, Wettkämpfe

Die diesjährige Laufbörse findet am Mittwoch, den 14. September 2022 um 19:00 Uhr in den Räumen des Hamburger Betriebssportverbandes statt (Adresse: Wendenstraße 120, 20537 Hamburg; Tel. 040 / 2368 7240).

Die Einladung mit der Tagesordnung und der vorläufige Terminplan für die Läufe 2023 werden Ende Juli an die Laufveranstalter verschickt und auf der Homepage veröffentlicht. Vorschläge nimmt Jens Bastian, Landeslaufwart Hamburg (E-Mail: bastian@hhlv.de), gerne entgegen.

 

 

Die Hamburger SportTalente 2022

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Schule, Veranstaltungen

Im Oktober ist es endlich wieder soweit – das Hamburger SportTalent, die begehrte Auszeichnung im Hamburger Nachwuchsleistungssport, wird zum dritten Mal nach der Wiedereinführung im Jahr 2019 verliehen. Geehrt wird in den Kategorien Männlich, Weiblich und Team. Die Preisverleihung wird am 6. Oktober 2022 im Beisein von rund 300 Gästen, Eltern und prominenten Pat:innen wieder als festliche Gala in Präsenz in der Aula der Eliteschule des Sports stattfinden.

Neuerung in diesem Jahr ist der Umstand, dass jede:r die Möglichkeit hat, Kandidat:innen über die Website des Hamburger Sporttalents vorzuschlagen. Aus der finalen Nominierungsliste von jeweils zehn Einzelsportler:innen sowie fünf Teams wird die Jury dann die Gewinner:innen küren. Die vorgeschlagenen Sportler:innen müssen dem Jahrgang 2004 oder jünger angehören und ihre wichtigsten Erfolge im Zeitraum vom 01.10.2021 bis 31.08.2022 erreicht haben.

Weitere Informationen zu den Hamburger SportTalenten finden Sie unter https://www.hamburgersporttalent.de.

Zusätzliche Eindrücke finden sich auf dem Instagram-Kanal des Hamburger SportTalents unter https://instagram.com/hamburgersporttalent.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Juli 2022

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Juli 2022 finden Sie im  folgende Themen:

      • NADA-Serie: Web-Seminare
      • Transgender – Sportverbände überarbeiten ihre Regelwerke
      • NADA-Jahrespressekonferenz 2022 – NADA-Jahresbericht 2021
      • Leistungssteigerung durch Schilddrüsenhormone?
      • Schmerzmittel – Dopingexperten warnen vor Missbrauch
      • WADA erhält Zuschuss in Millionenhöhe für Doping-Ermittlungen von der EU
      • GEMEINSAM GEGEN DOPING – FAIR WERFEN – Spielerische Dopingprävention für junge Athletinnen und Athleten
      • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

HLV-Nachwuchstrainer:innen nehmen an DLV-Workshop teil

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Berlin hat die DLV-Jugend einen Workshop für junge Trainer:innen veranstaltet. Leider fehlt es in Deutschland und vor allem im Norden an zusätzlichen motivierten jungen Trainer:innen, die der Leichtathletik den Weg in die Zukunft ebnen, weshalb von Freitag bis Sonntag insbesondere das Vernetzen von engagierten Trainer:innen im Vordergrund stand.

Rund 60 Trainer:innen aus ganz Deutschland kamen hierfür nach Berlin. Neben vielen informativen Vorträgen wurde in Kleingruppen über aktuelle Probleme, aber auch Möglichkeiten in den Vereinen und der Leichtathletik diskutiert. Aus Hamburg haben Caroline Bewig (Eimsbütteler TV) und Valentin Hülfenhaus (Hamburg Running) an dem Workshop teilgenommen und sind mit neuen kreativen Ideen und Kontakten nach Hamburg zurück gekehrt.

Der Workshop war der Startschuss in die Jungtraineroffensive des DLV, mit der ein deutschlandweites Netzwerk von jungen Trainer:innen geschaffen werden soll. Weitere Workshops und Aktionen werden folgen.

(Valentin Hülfenhaus)

 

So läuft Deutschland! Befragung der Lauf-Community

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Senioren

Liebe*r Läufer*innen und solche, die es werden wollen,

nehmt teil an der großen Laufbefragung! Der Deutsche Leichtathletik-Verband e.V. (DLV) und seine Mitgliedsverbände interessieren sich sehr dafür, warum Menschen laufen – oder warum sie es (noch) nicht tun – und was getan werden kann, um mehr Menschen für das Laufen zu begeistern. Laufen ist nicht erst seit der Corona-Pandemie Trendsport. Daher hat der DLV zusammen mit der Vereinigung der größten Laufveranstalter in Deutschland German Road Races e.V. und unter wissenschaftlicher Begleitung der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eine Befragung initiiert, um mehr über die „Laufszene“ zu erfahren.

Die Beantwortung der Fragen wird höchstens 10 Minuten in Anspruch nehmen und es gibt natürlich auch etwas zu gewinnen. Wir verlosen unter den Teilnehmer*innen ein DLV-Running Paket bestehend aus einem Shokz Kopfhörer Open Run Pro, einer Polar Pacer Pro sowie einem DLV-Nationalmannschaftsoutfit inklusive NIKE Laufschuhe

Los geht´s! https://solaeuftdeutschland.survey.fm/so-läuft-deutschland

#dlv_online #laufen #gemeinsammehrbewegen

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Juni 2022

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Juni 2022 finden Sie im  folgende Themen:

      • WHEREABOUTS III. Quartal 2022 für alle Athlet*innen des World Athletics International-RTP, World Athletics-RRTP, NADA-RTP und NADA-NTP
      • An alle Athletinnen und Athleten – NADA-Umfrage zur Dopingprävention
      • DLV-Jugendbotschafter Doping-Prävention: Frühjahrstreffen Junges Engagement 2022
      • NADA – Dopingkontrollen im Dried Blood Spot-Verfahren
      • GEMEINSAM GEGEN DOPING – Nahrungsergänzungsmittel
      • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)