
Darüber hinaus liegt an diesem Wochenende am Stellplatz eine Helferliste aus, in der ihr euch eintragen könnt.
Darüber hinaus liegt an diesem Wochenende am Stellplatz eine Helferliste aus, in der ihr euch eintragen könnt.
Der vierte Sporttag inklusiv am Sonnabend erfreute sich bei jung und alt, groß und klein großer Beliebtheit. Auch Innen- und Sportsenator Andy Grote und Christoph Holstein, Staatsrat für Sport waren bei ihrem Besuch begeistert von der Veranstaltung und haben viele der angebotenen Stationen ausprobiert.
Einen ausführlichen finden Sie auf der Homepage des Hamburger Sportbundes.
Den Artikel über den Sporttag inklusiv im Hamburger Abendblatt vom 11. Juni 2018 können Sie hier nachlesen
Die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH sucht zum 16. Juli 2018 für ihre im Sommer/Herbst anstehenden Veranstaltungen einen Praktikanten/eine Praktikantin.
Die vollständige Ausschreibung findet ihr hier
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Juni 2018 finden Sie folgende Themen:
Unter dem Titel „Die Fitmacher“ stellt das Hamburger Abendblatt/Harburg Land Menschen vor, die uns in Bewegung bringen. In der heutigen Ausgabe: Hans Peters und Daniel Neidhold, die Harburgs erfolgreiche Leichtathleten/Innen trainieren.
Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Vereinsmitglieder,
im Nachgang des letzten HLV-Verbandstages möchten wir, der HLV-Verbandsrat, wieder mit Ihnen und Euch einen Trainerstammtisch durchführen, um über aktuelle Themen aus der Hamburger Leichtathletik zu diskutieren. Geplant ist dieser Stammtisch für Montag, 14. Mai 2018 in der Räumlichkeiten der Sporthalle Hamburg (Krochmannstraße 55). Beginn ist um 20:00 Uhr. Die folgenden Themenschwerpunkte haben wir vorgesehenen:
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aus den Reihen unserer Vereine und bitten um eine kurze Rückmeldung an den HLV-Geschäftsführer Klaus Jakobs: jakobs@hhlv.de
Sportliche Grüße
Konstantin Körner
Sprecher des Verbandsrates
Hier geht es zur Einladung (pdf)
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Mai 2018 finden Sie folgende Themen:
…..und dieses war sein siebter und wohl letzter Streich. Bei hervorragenden Wetterbedingungen mit Temperaturen um die 16 Grad Celsius, Sonne , blauem Himmel und nahezu Windstille konnte Mourad Bekakcha (Hamburg Running) wiederholt seine Klasse unter Beweis stellen. In der Gesamtwertung kam er als 26. und erneut schnellster Hamburger mit einer Zeit von 2:29:05 Stunden ins Ziel. Vizemeister wurde Sören Bach (ebenfalls Hamburg Running) in 2:35:15 Stunden vor Christian Hiller (Turnerbund Hamburg-Eilbeck).
„Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören“, so die Aussage von Mourad nach der Siegerehrung . Der 39-jährige beendet mit seinem siebten Hamburger Meistertitel seine Marathonkarriere. 2019 möchte er den Haspa Marathon Hamburg nur als Zuschauer genießen. Ob dies so möglich ist erscheint fraglich, denn seine Kenntnisse und umfangreichen Wettkampferfahrungen sind bei den ambitionierten Hamburger Läuferinnen und Läufer, auch über seinen Verein hinaus, sehr gefragt.
In der Wertung der Frauen sicherte sich Annika Krull (Hamburger Laufladen ) in 2:57:03 Stunden den Titel der Hamburger Meisterin vor ihrer Clubkameradin Gaby Klinghardt (3:03:04 Stunden). Den dritten Platz erlief sich Britta Giesen vom Laufwerk Hamburg e.V. mit einer Zeit von 3:09:02 Stunden.
Herzlichen Glückwunsch
Hier geht es zu den Ergebnissen der Hamburger Meisterschaften Marathon
Im Rahmen der Sportabzeichenehrungen am 16. April im Haus des Sports erfolgte durch den Vorstandsvorsitzende des Hamburger Sportbundes Ralph Lehnert eine besondere Ehrung für die Prüferinnen und Prüfer. Im Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) überreichte er für mindestens 25 Jahre ehrenamtliches Engagement auf dem Sportplatz – bei Wind und Wetter – ein kleines Präsent .
Willi und Monika Steineckert durften zusammen mit Tochter Martina die „Silberne Hochzeit“ als Prüfer feiern.
Herzlichen Glückwunsch
Quelle: Hamburger Sportbund