Skip to main content
Category

Breitensport

Helferaufruf für die NDM Männer, Frauen und Jugend U18

By Allgemein, Breitensport, Homepage, Jugend, Senioren, Wettkämpfe
Der Hamburger Leichtathletik-Verband ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Ausrichter einer  Norddeutschen Meisterschaften (NDM). Am 07./08. Juli finden in der Jahnkampfbahn (Linnéring 3, 22299 Hamburg) die NDM der Männer, Frauen und Jugend U18 statt.
Der Meldeschluss war am vergangenen Dienstag . Mit dem Rekordmeldeergebnis von 846 Teilnehmern/Innen versprechende diese Meisterschaften hochklassige und spannende Wettkämpfe zu werden.
Um am Freitag die Sportanlage für die zahlreichen Wettbewerbe  vorzubereiten und  die Veranstaltung am Wochenende Zeitplan- und regelgerecht durchführen zu können, sind  viele, viele helfende Hände gefragt. Daher rufen wir noch einmal alle Vereine des HLV auf, uns bei der Vorbereitung am Freitag und der Meisterschaft am Sonnabend/Sonntag mit Helferinnen und Helfern zu unterstützen.
Der Platzaufbau erfolgt am Freitag, 06. Juli ab 17:00 Uhr. Am Sonnabend / Sonntag benötigen wir Helferinnen und Helfer an allen Anlagen (zum Bedienen der Anzeigentafeln, zum Protokollieren der Ergebnisse, zum Ebnen der Sprunggruben und Auflegen der Hochsprunglatten), sowie zum Auf-/Abbau der Hürden und Hindernisse. Die Ausschreibung mit dem  Zeitplan findet ihr hier.
Bitte meldet euch kurzfristig in der HLV-Geschäftsstelle per E-Mail unter info@hhlv.de oder telefonisch: 040 / 88 88 03 51 (Hinweis zu eurer möglichen Einsatzzeit bitte nicht vergessen).

Darüber hinaus liegt an diesem Wochenende am Stellplatz eine Helferliste aus, in der ihr euch eintragen könnt.

Über zahlreiche Rückmeldungen würden  wir uns freuen, denn nur gemeinsam können wir die Veranstaltung bewältigen.
Für Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Euer
HLV-Wettkampfausschuss

„Sporttag inklusiv“ – ein tolles Event

By Breitensport, Inklusion, Jugend, Senioren, Veranstaltungen

Der vierte Sporttag inklusiv am Sonnabend erfreute sich bei jung und alt, groß und klein großer Beliebtheit. Auch Innen- und Sportsenator Andy Grote und Christoph Holstein, Staatsrat für Sport waren bei ihrem Besuch begeistert von der Veranstaltung und haben viele der angebotenen Stationen ausprobiert.

Einen ausführlichen finden Sie auf der Homepage des Hamburger Sportbundes.

Den Artikel über den Sporttag inklusiv im Hamburger Abendblatt vom 11. Juni 2018 können Sie hier nachlesen

Helferaufruf für die NDM Männer, Frauen und Jugend U18

By Allgemein, Breitensport, Homepage, Jugend, Senioren, Wettkämpfe
Der Hamburger Leichtathletik-Verband ist in diesem Jahr zum zweiten Mal Ausrichter einer  Norddeutschen Meisterschaften (NDM). Am 07./08. Juli finden in der Jahnkampfbahn (Linnéring 3, 22299 Hamburg) die NDM der Männer, Frauen und Jugend U18 statt. Die Vorbereitungen für diese überregionale Veranstaltung laufen bereits.
Um am Freitag die Sportanlage für die zahlreichen Wettbewerbe  vorzubereiten und  die Veranstaltung am Wochenende zeitplan- und regelgerecht durchführen zu können, sind  viele, viele helfende Hände gefragt. Daher rufen wir alle Vereine des HLV auf, uns bei der Vorbereitung am Freitag und der Meisterschaft am Sonnabend/Sonntag mit Helferinnen und Helfern zu unterstützen.
Der Platzaufbau erfolgt am Freitag, 06. Juli ab 17:00 Uhr. Am Sonnabend / Sonntag benötigen wir Helferinnen und Helfer an allen Anlagen, sowie zum Auf-/Abbau der Hürden und Hindernisse. Die Ausschreibung mit dem vorläufigen Zeitplan findet ihr hier.
Bitte meldet euch in der HLV-Geschäftsstelle per E-Mail unter info@hhlv.de oder
telefonisch: 040 / 88 88 03 51  bis spätestens Freitag, 22. Juni 2018.
Danach werden wir die Einteilung vornehmen und umgehend über die Einsatzplanung informieren.
Über zahlreiche Rückmeldungen würden  wir uns freuen. Für Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Juni 2018

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Juni 2018 finden Sie folgende Themen:

  • Abgabeerinnerung WHEREABOUTS III. Quartal 2018 für alle Athleten des IAAF-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
  • EAA: E-Learning-Plattform „I Run Clean™” – Veröffentlichung der deutschen Version
  • Dopingvorwürfe gegen Russland – Russland gesteht Doping ein
  • Bundespräsident verleiht Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an Seppelt, Schenk und Prof. Dr. Schänzer
  • Anti-Doping-Aktivitäten aus dem FLVW – Gerichte definieren Sport-Begriff im Rahmen des Anti-Doping-Gesetzes
  • NADA: Gemeinsam gegen Doping – Materialien für Lehrer
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Einladung zum Trainerstammtisch am Montag, 14. Mai 2018

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Vereinsmitglieder,

im Nachgang des letzten HLV-Verbandstages möchten wir, der HLV-Verbandsrat, wieder mit Ihnen und Euch einen Trainerstammtisch durchführen, um über aktuelle Themen aus der Hamburger Leichtathletik zu diskutieren. Geplant ist dieser Stammtisch für Montag, 14. Mai 2018 in der Räumlichkeiten der Sporthalle Hamburg (Krochmannstraße 55). Beginn ist um 20:00 Uhr. Die folgenden Themenschwerpunkte haben wir vorgesehenen:

  1. Schaffung neuer Wettkampfformate für Kinder und Jugendliche zur Steigerung der Attraktivität der Leichtathletik (Mannschaftswettbewerbe, Wettkampfserien im Ligaformat)
  2. Neubesetzung des Vizepräsidenten Leistungssport und Lehre (Präsentation und Diskussion über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder, Gewinnung potentieller KandidatenInnen)
  3. Neubesetzung des Vorsitzes im Wettkampfausschuss (Präsentation und Diskussion über die Aufgaben und Tätigkeitsfelder, Gewinnung potentieller KandidatenInnen)
  4. Sonstiges (eigene Themenvorschläge)

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme aus den Reihen unserer Vereine und bitten um eine kurze Rückmeldung an den HLV-Geschäftsführer Klaus Jakobs: jakobs@hhlv.de

Sportliche Grüße

Konstantin Körner
Sprecher des Verbandsrates

Hier geht es zur Einladung (pdf)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Mai 2018

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter Mai 2018 finden Sie folgende Themen:

  • Hyperandrogenismus – IAAF führt neue Regelung für hyperandrogene Athletinnen ein
  • EAA-E-Learning-Plattform „I Run Clean™”
  • Ein Jahr AIU – erste statistische Zahlen
  • WADA veröffentlicht Jahresbericht 2016
  • WADA hält Suspendierung des Dopingkontrolllabors in Bukarest aufrecht
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

7. Marathon-Titel für Mourad Bekakcha

By Breitensport, Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

…..und dieses war sein siebter und wohl letzter Streich. Bei hervorragenden Wetterbedingungen mit Temperaturen um die 16 Grad Celsius, Sonne , blauem Himmel und nahezu Windstille konnte Mourad Bekakcha (Hamburg Running) wiederholt seine Klasse unter Beweis stellen. In der Gesamtwertung kam er als 26. und erneut  schnellster Hamburger mit einer Zeit von 2:29:05 Stunden ins Ziel. Vizemeister wurde Sören Bach (ebenfalls Hamburg Running) in 2:35:15 Stunden vor Christian Hiller (Turnerbund Hamburg-Eilbeck).
„Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören“, so die Aussage von Mourad nach der Siegerehrung . Der 39-jährige beendet mit seinem siebten Hamburger Meistertitel seine Marathonkarriere. 2019 möchte er den Haspa Marathon Hamburg nur als Zuschauer genießen. Ob dies so möglich ist erscheint fraglich, denn seine Kenntnisse und umfangreichen Wettkampferfahrungen sind bei den ambitionierten Hamburger Läuferinnen und Läufer, auch über seinen Verein hinaus,  sehr gefragt.

In der Wertung der Frauen sicherte sich Annika Krull (Hamburger Laufladen ) in 2:57:03 Stunden den Titel der Hamburger Meisterin vor ihrer Clubkameradin Gaby Klinghardt (3:03:04 Stunden). Den dritten Platz erlief sich Britta Giesen  vom Laufwerk Hamburg e.V. mit einer Zeit von 3:09:02 Stunden.

Herzlichen Glückwunsch

Hier geht es zu den Ergebnissen der Hamburger Meisterschaften Marathon

Ehrung für Familie Steineckert

By Breitensport, Veranstaltungen

Im Rahmen der Sportabzeichenehrungen am 16. April  im Haus des Sports erfolgte durch den Vorstandsvorsitzende des Hamburger Sportbundes Ralph Lehnert eine besondere Ehrung für die Prüferinnen und Prüfer. Im Namen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) überreichte er für mindestens 25 Jahre ehrenamtliches Engagement auf dem Sportplatz – bei Wind und Wetter – ein kleines Präsent .
Willi und Monika Steineckert durften zusammen mit Tochter Martina die „Silberne Hochzeit“ als Prüfer feiern.

Herzlichen Glückwunsch

Quelle: Hamburger Sportbund