Liebe Sportfreund*innen,
liebe Jugendwart*innen,
in Hamburg gibt es viele Jugendliche und junge Erwachsene, die sich freiwillig in ihrem Sportverein oder einem Fachverband engagieren. Dies möchten wir mit dem „Preis für junges Engagement im Sport“ wertschätzen und auszeichnen: Junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren, die sich in ihrem Verein oder Verband für den Sport einsetzen, können vorgeschlagen werden oder sich selbst vorschlagen. Von einer dreiköpfigen Jury werden insbesondere Motivation und Einsatz bewertet.
Die Bewerbung erfolgt über unsere Homepage unter dem Link www.hamburger-sportjugend.de/Engagementpreis Hier gibt es auch alle weiteren Informationen über die Ausschreibung. Leiten Sie diesen Link gerne weiter.
Wir möchten insbesondere zu einer Bewerbung oder Vorschlägen von Jugendlichen und Jungerwachsenen mit Migrations-/Fluchthintergrund, mit Behinderung und/oder aus Vereinen in benachteiligten Stadtteilen aufrufen.
Bewerbungsschluss ist der 27. April 2018.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
Dorothee Kodra
Referentin Projekte
Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.
Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Tel. +4940 / 4 19 08 – 224
Fax. +4940 / 4 19 08 – 296
d.kodra@hamburger-sportjugend.de
www.hamburger-sportjugend.de
Hellmuth Rößler, langjähriger Abteilungsleiter des VfL 93 ist neun Tage nach seinem 90. Geburtstag verstorben. Er war über 25 Jahre (von 1978 – 1994) Breitensportwart im HLV. Neben der Ausbildung von Lauftreffleitern und der Leitung eigener Lauftreffs, hat er sich lange Zeit auch um den Volkslauf in Hamburg verdient gemacht. Für sein Engagement wurde ihm vom HLV die goldene Ehrennadel verliehen. Auch im hohen Alter nahm Hellmuth Rößler noch erfolgreich an Laufveranstaltungen teil.
Die portugiesische Algarve ist derzeit der Hotspot für Hamburgs Läuferinnen und Läufer. Gleich drei Trainingsgruppen bereiten sich bei deutlich angenehmeren Temperaturen als in Hamburg auf die bevorstehende Saison vor. In Albufeira hat hamburg running mit rund einem Dutzend Lang- und Mittelstrecklern Quartier geschlagen. Hier feilen unter anderem der Hamburger Cross-Meister Philipp Sprotte, Nachwuchs-Talent Million Tekle, Christoph Deppe und Andreas Grieß – zugleich als Trainer dabei – an ihrer Tempohärte für die kommenden Highlights.
Seit 1976 war Willi Steineckert unermüdlich als Kampfrichter für den Hamburger Leichtathletik-Verband im Einsatz. Vom Schülersportfest, über Landes- und Norddeutsche Meisterschaften, bis hin zu Deutschen Meisterschaften war er ein kompetenter Schiedsrichter an den Anlagen. Auf eigenen Wunsch hat er Anfang des Jahres jetzt seinen Kampfrichterausweis abgegeben. „Die Augen machen nicht mehr so richtig mit“, wie er selbst sagt.
Im
Die Fancard-Aktion des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) geht bei den Deutschen Meisterschaften 2018 in Nürnberg (20./21. Juli) in die nächste Runde: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die am 21. Juli 2018 in einer Gruppe oder als Einzelperson ins Max-Morlock-Stadion kommen möchten, erhalten mit der DLV-Fancard eine ganz besondere Eintrittskarte.
Liebe Trainerinnen und Trainer, Eltern und alle Interessierte,