Skip to main content
Category

Ergebnisse

1x Gold, 3x Bronze bei Mehrkampf-DM Senioren in Zella-Mehlis

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

In Zella-Mehlis, bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren im Mehrkampf, am 14. Juli, traten Wiebke und Heinz Baseda (Grün-Weiß Harburg), sowie Ingeborg Thoma und Thomas Bartling (beide LG Alsternord) im Fünfkampf an.
Wiebke Baseda (W60) sicherte sich in ihrer Altersklasse den goldenen ersten Platz mit dem neuen  Deutschen Rekord von 4.215 Punkten. Der alte Rekord aus dem Jahr 2013, wurde von Ulrike Hiltscher (LG Neiße), mit 4.185 Punkten gehalten. Ihre hervorragenden Leistungen im Einzelnen:
100m >> 15,91 s, Weit >> 4,02 m, Kugel >> 9,61 m, Hoch >> 1,33 m, 800m >> 2:58,86 min.

Die Leistungen zu den Gewinnern der Bronzemedaillen:

Heinz Baseda (M65) errang 3.601 Punkte.
Weit >>4,64 m, Speer >> 37,38 m, 200m >> 28,58 s, Diskus >> 30,73 m, 1.500m >> 6:09,88 min.

Ingeborg Thoma (W65) errang 3.201 Punkte.
100m >> 17,69 s, Weit >> 3,50 m, Kugel >> 7,44 m, Hoch >> 1,06 m, 800m >> 3:44,72 min.

Thomas Bartling (M75) errang 2.458 Punkte.
Weit >>3,29 m, Speer >> 22,95 m, 200m >> 37,68 s, Diskus >> 17,74 m, 1.500m >> 7:30,29 min.

(br)

Alle Ergebnisse können Sie hier  einsehen

Malina Reichert springt in Heilbronn zur Silbermedaille

By Allgemein, Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Am vergangenen Wochenende haben in Heilbronn die U23 Deutschen Meisterschaften stattgefunden. Darunter fünf Hamburger Athleten, die sehr gute Ergebnisse und eine Silbermedaille erzielten.

Die als Mitfavoritin angereiste Malina Reichert (HSV) ging im Weitsprung an den Start. Gleich im ersten Versuch setzte sie mit 6,19m ein kleines Zeichen und sich somit an die Spitze des Feldes. Schwierige Windverhältnisse bereiteten allen Springerinnen Probleme. Sophie Weissenberg hielt dies aber nicht davon ab zu kontern. Im Fünften Versuch landete sie bei 6,37m und übernahm die Führung, welche sie bis zum Schluss halten konnte. Bei Malina blieb die Weite aus dem ersten Versuch stehen und somit reichte es für die 19-jährige Hamburgerin für den Vizemeistertitel und die Silbermedaille.

Über die 100m und 200m der Frauen ging Leonie Kluwig (Track and Field Club Hamburg) an den Start. Mit einer super Zeit von 11,77s rannte sie direkt in das 100m Finale, in dem sie dann Platz 6 erzielte. Auch bei den 200m reichte es am Ende für das Finale. Die im Finale von Leonie gelaufene Zeit von 24,21s bedeuteten nicht nur eine neue Bestleistung, sondern auch Platz 6.

Albert Yorke (HSV) und Lennart Jungclaus (HNT) gingen über die 100m und 200m ins Rennen. Albert erreichte, trotz seiner erschwerten Anreise, das 100m Halbfinale und das 200m Finale. In dem sicherte er sich in einer neuen Bestzeit von 21,71s den 7. Platz.
Lennart lief im 100m Halbfinale eine neue Bestzeit mit 10,61s und qualifizierte sich somit für das Finale, wo er den 6. Platz erreichte. Die neue Bestzeit bedeutet gleichzeitig die Teilnahmeberechtigung für die Deutschen Meisterschaften der Aktiven Ende Juli.

Der Bergedorfer Miguel Daberkow startete über die 800m. Nachdem ihm in der ersten Runde ein Konkurrent auf den Fuß trat und sich Miguels Schnürsenkel öffnete, versuchte er das Rennen noch bestmöglich zu Ende zu laufen. Dies gelang ihm in einer Zeit von 1:55,55min. Damit erreichte er den 13. Platz.

Gratulation an alle Athleten und Trainer für die tollen Leistungen. Wir vom Hamburger Leichtathletik-Verband wünschen euch weiterhin eine erfolgreiche und verletzungsfreie Saison. Macht weiter so!

Senioren/innen holen 26 Medaillen bei DM in Mönchengladbach

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Zu den 3-tägigen Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach (29.06. – 01.07.2018) waren in diesem Jahr wieder 27 Athleten/innen bereit eine Reise ins Ruhrgebiet anzutreten und um Medaillen zu kämpfen oder gute Leistungen/Platzierungen zu erzielen.

Die Erfolge zeigen: es hat sich wieder gelohnt.

Eva Günther-Gräff, W50 (TSG Bergedorf), über die 100m- und 200m-Strecke erlief sie sich jeweils die Goldmedaille in der Zeit von 13,07 s (100m), und 27,23 s (200m).

Wiebke Baseda, W60 (SV Grün-Weiß Harburg), trat in vier Disziplinen an und war mit dreimal Gold (80m Hürden > 14,06 s; 300m Hürden > 53,31 s; Speer > 29,44 m) und einmal Silber über die 400m-Strecke erfolgreich.

Karin Grummert, W60 (SV Grün-Weiß Harburg) errang zwei Bronze-Medaillen (80m Hürden > 17,12 s und Dreisprung > 7,00 m)

Heinz Baseda, M65 (SV Grün-Weiß Harburg), trat in fünf Disziplinen an und gewann einmal Gold über 300m Hürden in 54,57 s. Belegte mit der Höhe von 2,70m den zweiten Platz im Stabhochsprung, und sicherte sich dreimal die Bronzemedaille (100m Hürden > 18,03 s; Hoch > 1,43 m; Weit > 4,72 m).

Michael Loth, M55 (SV St. Georg), gewann Gold in 16,84 s im 100m-Hürdenlauf und mit der Höhe von 3,50 m im Stabhochsprung sicherte er sich die Silbermedaille.

Klaus Gailus, M70 (LG Alsternord), erkämpfte sich im 100m-Sprint den dritten Platz in 14,11 s und konnte noch einen vierten Platz über 200m in 30,69 s für sich verbuchen.

Hans-Joachim Lange, M80 (LG Alsternord), gewann Silber über 200m in 35,51 s und Bronze über 100m in 16,05 s.

Hartmann Knorr, M75 (LG Alsternord), konnte die Goldmedaille für 300m Hürden in 59.66 s in Empfang nehmen.

Alexander David, M45 (TSG Bergedorf), trat über die Sprintstrecken 100m und 200m an und gewann jeweils eine Silbermedaille (12,07 s und 24,44 s).

Die TSG Bergedorf gewann mit der 4x100m-Staffel, in der AK M35, die Bronzemedaille in der Besetzung A. David – J. Witte – R. Prüßing – S. Müller, mit der Zeit von 47,02 s.

Die 4x100m-Staffel der StG Hamburger Jungs (AK M70) erreichte in der Besetzung H.-J. Lange – K. Gailus – H. Keck – H. Knorr den vierten Platz mit der Zeit mit der sehr guten Zeit von 60,81 s.

Alle weiteren Ergebnisse der Seniorenmeisterschaften finden sie hier

(br)

 

Lucas Ansah-Peprah für U20-WM nominiert 

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Am vergangenem Wochenende nahmen die beiden HSV-Athleten Lucas Ansah-Peprah (Bild) und John Schlegl mit ihren Heimtrainern Timo Knoth und Mario Kral den langen Weg nach Mannheim zur Bauhaus Junioren Gala auf sich.

Das Ziel: Die Qualifikation für die U20-WM in Tampere.

Lucas, der bereits im Vorfeld die 100m WM-Norm von 10,52s in Jena knackte, erreichte im 100m Finale mit einer hervorragenden Zeit von 10,54s den 4. Platz hinter drei weiteren starken Deutschen Sprintern, die alle die WM-Norm unterboten.

Aus den vier schnellsten des 100m Finals bestand die 4x100m Staffel des DLV. Mit Lucas als Startläufer lief das Quartett mit einer Zeit von 39,43s nicht nur Meeting Rekord, sondern schob sich gleichzeitig auf Rang 3 der europäischen Jahresbestenliste. Mit dieser Leistung empfahl der Hamburger Athlet sich für einen Staffelplatz in der Nationalstaffel.

Am Dienstag erhielt Lucas die erfreuliche Nachricht vom Bundestrainerteam, dass er für die 4x100m Staffel des DLV für die U20-WM nominiert wurde und für die 100m-Einzel als Ersatzläufer vorgesehen ist. Dafür lieber Lucas und lieber Timo: Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für Tampere!

John Schlegl zeigte im Weitsprung in einem starken Feld eine tolle Leistung. Mit 7,24m, seiner Drittbesten Weite in diesem Jahr, landete er auf Platz 5 der Konkurrenz und blieb somit leider unter der geforderten WM-Norm von 7,55m. Trotzdem eine super Leistung, weiter so!

 

84 Podestplätze bei den NDM Senioren in Büdelsdorf

By Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

45 Hamburger Athleten, weiblich wie auch männlich, waren am Wochenende 16./17. Juni 2018, in Büdelsdorf/Schleswig-Holstein bei den Norddeutschen Meisterschaften der Senioren vertreten.

Sie errangen 84 Podestplätze (1. Platz > 42x, 2. Platz > 30x, 3. Platz > 12x), bei 97 gemeldeten und gewerteten Disziplinen.Bei guten Witterungsverhältnissen (ca. 22°C), konnten unsere Hamburger Teilnehmer einen sehr großen Anteil an guten Leistungen verbuchen.

Hier nur einige Namen, die in ihren Altersklassen Erfolge verbuchen konnten:
Wiebke Baseda (W60, SV GW Harburg) errang 5x Platz 1 und 2x Platz 2.
Heinz Baseda (M65, SV GW Harburg) konnte 5 Meistertitel und einen vierten Platz für sich verbuchen.
Ingeborg Thoma (W65, LG Alsternord) errang 1x Platz 1 und 3x Platz 2
Alexander David (M45, TSG Bergedorf) ist mit drei Starts dabei gewesen und hat 3 Goldmedaillen mit nach Hause genommen.
Enrico Merzdorf (M35, Hamburger SV) errang 2x Platz 1, 2x Platz 2 und 1x Platz 3
Hans-Joachim Lange (M80, LG Alsternord) gewann bei drei Starts 3x Gold; davon einmal mit der 4x100m-Staffel der StG Hamburger Jungs (N. Kubischok, K. Gailus, H.-J. Lange, H. Hufnagel).

Diese Erfolge lassen gute Hoffnungen für eine erfolgreiche DM in Mönchengladbach, am Wochenende 29.06./01.07.2018, aufkommen.

(br)

Alle Resultate auf der HLV-Homepage unter Ergebnisse

 

22. IAU 24-Stunden-Europameisterschaften

By Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Bei den  22. IAU 24-Stunden-Europameisterschaften am 26./27. Mai 2018 in Timisoara (Rumänien) hat  Marcel Leuze vom Turnerbund Hamburg-Eilbeck (242,81 km) zusammen mit Christof Kühner  (Spvgg Holzgerlingen  – 241,19 km) und Stefan Wilsdorf (LAC Rudolstadt – 241.19 km) die Bronzemedaille erlaufen.
Europameister in der Mannschaft wurden die Franzosen mit 754,62 km, vor dem Team aus Großbritannien mit 735,15 km und der Deutschen Mannschaft , für die am Ende 725,96 km zu Buche standen.
In der Einzelwertung der Männer konnte sich Marcel Leuze einen hervorragenden 12. Platz sichern und war damit bester deutscher Teilnehmer.

Herzlichen Glückwunsch !!

Hier geht es zur Ergebnisliste

 

Bronze für Dagmar Kleinemeyer

By Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Bei der 10.000m-DM in Pliezhausen am Sonnabend war Dagmar die einzige Teilnehmerin aus Hamburg. Bei Sonne und warmen 26°C gewann die Läuferin des Barsbütteler SV dabei in 50:16,19min die Bronzemedaille in der Altersklasse W60!

Herzlichen Glückwunsch!

Beim im Rahmenprogramm ausgetragenen 3.000m-Lauf ging dann sogar der Gesamtsieg in den Norden. Julius Schröder vom Turnerbund HamburgEilbeck gewann das Rennen in neuer PB von 8:40,40min.

Ergebnisliste DM 10.000m

Ergebnisliste 28. Internationales Läufermeeting Pliezhausen

7. Marathon-Titel für Mourad Bekakcha

By Breitensport, Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

…..und dieses war sein siebter und wohl letzter Streich. Bei hervorragenden Wetterbedingungen mit Temperaturen um die 16 Grad Celsius, Sonne , blauem Himmel und nahezu Windstille konnte Mourad Bekakcha (Hamburg Running) wiederholt seine Klasse unter Beweis stellen. In der Gesamtwertung kam er als 26. und erneut  schnellster Hamburger mit einer Zeit von 2:29:05 Stunden ins Ziel. Vizemeister wurde Sören Bach (ebenfalls Hamburg Running) in 2:35:15 Stunden vor Christian Hiller (Turnerbund Hamburg-Eilbeck).
„Wenn es am schönsten ist, dann soll man aufhören“, so die Aussage von Mourad nach der Siegerehrung . Der 39-jährige beendet mit seinem siebten Hamburger Meistertitel seine Marathonkarriere. 2019 möchte er den Haspa Marathon Hamburg nur als Zuschauer genießen. Ob dies so möglich ist erscheint fraglich, denn seine Kenntnisse und umfangreichen Wettkampferfahrungen sind bei den ambitionierten Hamburger Läuferinnen und Läufer, auch über seinen Verein hinaus,  sehr gefragt.

In der Wertung der Frauen sicherte sich Annika Krull (Hamburger Laufladen ) in 2:57:03 Stunden den Titel der Hamburger Meisterin vor ihrer Clubkameradin Gaby Klinghardt (3:03:04 Stunden). Den dritten Platz erlief sich Britta Giesen  vom Laufwerk Hamburg e.V. mit einer Zeit von 3:09:02 Stunden.

Herzlichen Glückwunsch

Hier geht es zu den Ergebnissen der Hamburger Meisterschaften Marathon