Skip to main content
Category

Ergebnisse

Senioren/innen holen 17 Medaillen bei DM in Zittau

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Zu den 3-tägigen Deutschen Meisterschaften in Zittau (Sachsen) waren auch in diesem Jahr zahlreiche Athleten/innen bereit eine weite Anreise über fast 650 km anzutreten.

Die Erfolge zeigen: es hat sich wieder gelohnt.

Eva Günther-Gräff, W45 (HSV), über die 100m-Strecke erlief sie sich den zweiten Platz in der Zeit von 14,24 s. Im 400m-Lauf konnte sie sich in 63,95 s die Goldmedaille sichern.

Dagmar Kleinemeyer, W60 (Barsbütteler SV), konnte sich am ersten Tag der Wettkämpfe über die 5000m-Strecke in 24:22,67 min gleich die Bronzemedaille erlaufen. An den folgenden Tagen belegte sie über 1500m einen fünften, sowie über die 800m noch einen sechsten Platz.

Ingeborg Thoma, W65 (LG Alsternord), war im Weitsprung erfolgreich dabei und holte sich mit einer Weite von 3,61m die Bronzemedaille. Im Hochsprung und im 400m-Lauf kam sie jeweils auf den vierten Platz.

Martina Herder, W55 (SC Urania), hat in ihren drei Disziplinen (Kugel 9,99m; Diskus 25,57m; Speer 29,89m) jeweils den vierten Platz belegen können.

Rüdiger Möhring, M50 (TSG Bergedorf), konnte, wie schon bei vielen Meisterschaften, in seiner Spezialdisziplin dem Hammerwurf (52,61 m), auch hier wieder die Goldmedaille mit nach Hause nehmen.

Horst Hufnagel, M80 (LG Alsternord), mußte sich in diesem Jahr mit zwei vierten Plätzen (100m in 16,47 s, 200m in 34,34 s)  zufrieden geben.

Hartmann Knorr, M75 (LG Alsternord), konnte wieder drei Medaillen in Empfang nehmen: 400m in 76,10 s (Bronze), 800m in 2:51,72 min (Silber), sowie 300m Hürden in 58.99 s (Silber).

Wolfgang Saß, M75 (LG Alsternord), nahm zwei Bronze-Medaillen mit nach Hause:  im Diskuswurf mit 29,65 m und im Hammerwurf mit einer Leistung von 35,80m.

Klaus Gailus, M70 (LG Alsternord), erkämpfte sich im 100m-Sprint den dritten Platz in 14,24 s und konnte noch einen vierten Platz über 200m in 30,45s für sich verbuchen.

Christian Boysen, M75 (LG Alsternord), verbuchte im Weitsprung (3,92 m) eine Silbermedaille und im Dreisprung mit guten 7,37 m noch einen vierten Platz für sich.

Die 4x100m-Staffel der LG Alsternord holte sich in der Besetzung Hans-Joachim Lange-Klaus Gailus-Christian Boysen-Horst Hufnagel die Goldmedaille mit der Zeit von 63,58 s.

Alle Leistungen sind unter teilweise widrigen Witterungsbedingungen wie stark böigen Winden und Regenschauer erbracht worden. Die Temperaturen waren trotz dieser Bedingungen noch recht angenehm. Trotz der regenbedingten Unterbrechungen am zweiten Tag, gab es am Nachmittag bis zum Ende, nur eine knapp 30-minütige Verspätung. Wie man es in Zittau kennt: es kommt keine Hektik oder Unruhe bei solchen Verzögerungen auf. Die Veranstaltung wurde souverän zu Ende geführt. Diese DM war über alle drei Tage vom Ausrichter des LV Sachsen erstklassig organisiert.

Alle weiteren Ergebnisse der Seniorenmeisterschaften finden sie hier
(br)

 

U20 EM-Quali und Landesrekord für Vanessa Aniteye

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Bei den Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen U23 in Leverkusen lief Vanessa Aniteye (Jg 1998) vom Hamburger SV im Vorlauf über 400m 53,80 Sekunden. Damit unterbot sie nicht nur deutlich die Qualifikationsnorm von 54,40 Sekunden für die Junioren- Europameisterschaften (20.-23. Juli)  im italienischen Grisseto, sondern unterbot auch den Hamburger Landesrekord aus dem Jahr 1999, den bisher Karoline Hagen (LG Alsternord Hamburg e.V.) mit 53,93 Sekunden hielt.

Für den Endlauf am Sonntag, wünschen wir Vanessa viel Erfolg.

Alle Ergebnisse vom ersten Tag der DM U23 in Leverkusen können Sie hier einsehen.

DM Halbmarathon in Hannover

By Allgemein, Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Damit hat Sabrina Mockenhaupt (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) selbst nicht gerechnet: Nur eine Woche nach ihrem Sieg beim Berliner Halbmarathon holte sie sich in Hannover den deutschen Meistertitel über diese Distanz. Mit ihrer Siegerzeit von 1:10:54 Stunden pulverisierte sie auch ihren Hamburger Halbmarathonrekord um über eine Minute.

Ihre Bronzemedaille in der Altersklasse M35 von den Deutschen Meisterschaften Crosslauf in Lönningen im März diesen Jahres konnten die Männer von Hamburg Running bei den Titelkämpfen über  die 21,1 Kilometer- Distanz vergolden. Den Grundstein legte Mourad Bekakcha. Er erreichte in starken 1:08:55 Stunden das Ziel und platzierte sich damit in der Wertung der M35 auf Platz fünf. Seine Teamkollegen Dennis Oelert (Zwölfter der M35 in 1:14:44 Stunden) und Julian Lange (31. in 1:21:36 Stunden) komplettierten den Mannschaftserfolg.

Zwei Silbermedaillen gab es für den Hamburger Laufladen e.V.. In der Altersklasse W 50 holten Miriam Kwasny (mit persönlicher Bestzeit 1:32:21 Stunden) sowie die Frauenmannschaft (mit Sabine Kollemann  und Elisabeth Christensen-Nelthrop) den zweiten Platz mit einer Gesamtzeit von 5:00:29 Stunden.Einen hervorragenden fünften Platz erreichte in der Altersklasse W35  Katharina Josenhans (Hamburger Running). Sie erreichte das Ziel nach 1:26:56 Stunden.

Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch!

Die Ergebnissübersicht finden Sie hier.

Senioren holen 16 Medaillen bei der DM in Erfurt

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Nationalstaffel AK80

Die Deutschen Meisterschaften der Senioren, Halle und Winterwurf, fanden zum wiederholten Mal in Erfurt statt. Das ist für alle Sportler-Innen immer wieder erfreulich nach Erfurt zu reisen, weil man es hier versteht, so eine große Veranstaltung problemlos über die Bühne zu bringen.

Unsere Hamburger Athleten, weiblich wie auch männlich, waren auch in diesem Jahr wieder erfolgreich vertreten.

Sie brachten 16 Medaillen mit nach Hause. Davon 3x Gold, 6x Silber und 5x Bronze.

Alle Ergebnisse finden Sie hier und auf unserer Homepage unter Ergebnisse.

Hier die Ergebnisse (nach AK) zu den Medaillengewinnen:

W60    Karin Grummert (SV GW Harburg)  3. Platz 60m Hü. in 12,48 s,

W65    Ingeborg Thoma (LG Alsternord)      3. Platz 200m in 35,81 s,

W75    Gudrun Mellmann (SV Lurup)           1. Platz Diskus mit 23,11 m,  1. Platz Hammer mit 35,86 m,
3.  Platz Kugel mit 8,43 m

M35     Dennis Seifried (Buxtehuder SV)      3. Platz 60m Hü. in 9,05 s,

M40     Ronny Prüßing (TSG Bergedorf)                         2. Platz 400 m in 54,99 s,

M50     Rüdiger Möhring (TSG Bergedorf)   2. Platz Hammer mit 49,26 m,
Martin Wams (Hamburg Running)                          2. Platz 800m in 2:11,85 min,

M75     Heinz Keck (LG Alsternord)               3. Platz 200m in 31,89 s,
Hartmann Knorr (LG Alsternord)     2. Platz 400m in 75,85 s,

M80     Hans-Joachim Lange (LG Alsternord)   1. Platz 200m in 32,99 s.

Staffelwettbewerbe:
Die Hamburger Senioren waren mit zwei Staffeln über 4x200m angetreten und jede Staffel holte auch eine Silbermedaille.

In der AK M35 startete die TSG Bergedorf mit Ronny Prüßing, Jens Witte, Sven Müller und Alexander David. Sie holten sich die Silbermedaille in der sehr guten Zeit von 1:39,63 min.

In der AK M70 ging die LG Alsternord mit einer starken Staffel an den Start.
In der Besetzung Helmut Riege, Klaus Gailus, Heinz Keck und Hartmann Knorr, sicherten sie sich mit der Zeit von 2.06,78 min. die Silbermedaille.

Ein großes Highlight zu den Staffelläufen setzte eine Staffel der AK M80.
Horst Hufnagel von der LG Alsternord (links im Bild), hat sich im Vorwege der Meisterschaften erfolgreich um die Bildung einer 4x200m-Nationalstaffel in dieser AK bemüht.
Die Absicht bestand darin, dass man einen neuen Europarekord aufstellen wollte. Der alte Rekord von 2:21,50 min. bestand seit 2011.
Dieses Vorhaben wurde von Erfolg gekrönt. Unter lautem Beifall der Anwesenden Zuschauer und Sportler, liefen Lothar Müller, Günter Linke, Harry Geier und Horst Hufnagel die neue Rekordzeit von 2:16,76 min. und unterboten den alten Rekord um 4,74s.

(br)

Sabrina Mockenhaupt verbessert Hamburger 10-Kilometer- Rekord

By Allgemein, Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Am vergangenen Sonntag, 12. Februar gelang Sabrina Mockenhaupt ihr erster großer Coup für das Lauf Team Haspa Marathon Hamburg. Beim De Groet uit Schoorl Run (Niederlande) knackte sie den Hamburger Landesrekord über 10 Kilometer in 33:15 Minuten. Dabei verbesserte sie den bisherigen Rekord ihrer Teamkollegin Mona Stockhecke (34:10 Minuten) um fast eine Minute!

Trotz winterlicher Temperaturen und eisigem Wind im holländischen Flachland lieferte „Mocki“ ein beherztes Rennen ab und kam als Vierte ins Ziel. Das Top-Rennen, in dessen Rahmen auch die niederländischen Nationalmeisterschaften ausgetragen wurden, gewann Susan Krumins in 31:43Minuten.

Mocki zeigte sich über ihr Resultat sehr zufrieden und wertet es als gutes Zwischenergebnis in der Vorbereitung auf die kommende Laufsaison: “Die Zeit soll nämlich der Anfang werden“, kündigte sie auf ihrer Facebook-Seite an. Wir sind gespannt, welchen Hamburger Rekord sie als nächstes pulverisieren wird.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie auch unter leichtathletik.de

Gelungener Hallensaisonauftakt für Nadja Käther und Jana Sussmann

By Allgemein, Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Das Beste zum Schluss: Dieses Motto galt auch für den zweiten Tag der Hallenmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in der Hansestadt. Im abschließenden 3.000-Meter-Rennen der Frauen durften sich im Ziel gleich vier Starterinnen über die Erfüllung der Norm für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig freuen. Nadja Käther war zufrieden mit ihrem Einstieg in die Weitsprung-Saison.

Hier können Sie zu den vollständigen Artikel auf leichtathletik.de lesen.

Hamburger Meisterschaften Cross

By Allgemein, Ergebnisse, Veranstaltungen, Wettkämpfe

christina_gerdes_hsv_2

Christina Gerdes (Hamburger SV) und Jan Simon Hammann (Hamburg Running) siegen beim 52. Crosslauf im Bergedorfer Gehölz und werden Titelträger bei den Hamburger Crossmeisterschaften.
Die Läuferin vom HSV setzte sich im Frauenlauf in der Meisterschaftswertung in 20:55 min gegen Svenja Meyer (Hamburg Running, 22:20 min) und ihrer Vereinskameradin Maike Körner (22:46 min) durch.
Im Lauf über die lange Strecke (9.900m) im Rahmen des Bernd Looft Memorial Race dominierte Jan Simon Hamman. Mit einer Zeit von 31:11 min erreichte er das Ziel fast eine Minute vor Mourad Bekakcha (HSV, 32:09 min), dem Zweitplatzierten in der Meisterschaftswertung und Philipp Sprotte (Hamburg Running, 32:35).

Die Wertung auf der Mittelstrecke der Männer (3.100m) konnte Mathias Jarck (HSV) in 9:03 min für sich entscheiden.

In der weiblichen Jugend U18 siegte Sophie Vahl von der LAV Hamburg-Nord (12:02 min) und bei der Jugend U20 Lara Brunner vom HSV in 12:05 min.
Bei männlichen Jugend U18 lief  Ole Grot von der TSG Bergedorf in 10:51 min zum Titel und Michael Kidus (Hamburg Running, 10:41 min) bei der männlichen Jugend U20.

Herzlichen Glückwunsch den Siegerinnen und Siegern sowie den Platzierten.

Die Meisterschaftsergebnisse können Sie hier einsehen.

Artikel Hamburger Abendblatt vom 09.01.2017

Bericht auf leichtathletik.de zum Bergedorfer Cross