Skip to main content
Category

Inklusion

„Sporttag inklusiv“ – ein tolles Event

By Breitensport, Inklusion, Jugend, Senioren, Veranstaltungen

Der vierte Sporttag inklusiv am Sonnabend erfreute sich bei jung und alt, groß und klein großer Beliebtheit. Auch Innen- und Sportsenator Andy Grote und Christoph Holstein, Staatsrat für Sport waren bei ihrem Besuch begeistert von der Veranstaltung und haben viele der angebotenen Stationen ausprobiert.

Einen ausführlichen finden Sie auf der Homepage des Hamburger Sportbundes.

Den Artikel über den Sporttag inklusiv im Hamburger Abendblatt vom 11. Juni 2018 können Sie hier nachlesen

SPORTTAG INKLUSIV 2018

By Allgemein, Ankündigungen, Inklusion, Veranstaltungen

Nach den großen Erfolgen in den letzten Jahren veranstaltet der Hamburger Sportbund dieses Jahr  den
„Sporttag inklusiv“ am 09. Juni 2018 zwischen 14 und 18 Uhr auf der Jahnkampfbahn, Linnering. An diesem Tag kann sich jeder, der Spaß an Bewegung hat, in vielen verschiedenen Disziplinen versuchen.
Das Beste daran: Wirklich jeder kann mitmachen. Nähere Informationen zum Tag und den Disziplinen finden Sie hier.
Auch der Hamburger Leichtathletik-Verband ist bereits zum 4. Mal als Premium-Partner des HSB beim „Sporttag inklusiv“ dabei und mit unterschiedlichen Stationen, angelehnt an die Leichtathletik, vertreten.

Also kommt gern vorbei und verbringt einen unterhaltsamen inklusiven Nachmittag an der frischen Luft.

 

Startschuss für die „Sterne des Sports“ 2018

By Ankündigungen, Breitensport, Inklusion, Jugend, Service, Veranstaltungen

Jetzt sind die Vereine in Sportdeutschland wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Breitensports“ 2018 zu bewerben und mit ihrem Engagement ins Rennen zu gehen. „Sportdeutschland mit seinen mehr als 90.000 Vereinen bietet den Menschen unglaubliche Möglichkeiten, die sie sonst nirgends finden“, sagt DOSB-Präsident Alfons Hörmann. „Gemeinsam Sport treiben und dabei Zusammenhalt erleben, egal woher man kommt oder wer man ist – was gibt es Besseres? Dass darüber hinaus speziell Kinder und Jugendliche ganz spielerisch Dinge lernen, die sie für ihr Leben brauchen, ist ein weiterer riesiger Pluspunkt. Denn Werte wie gegenseitige Unterstützung, Respekt und Fairness, die im Sportverein gelernt und gelebt werden, sind die Grundlage für den Sport und für das gesamte gesellschaftliche Zusammenleben.“

Der DOSB und die Volksbanken und Raiffeisenbanken schreiben die „Sterne des Sports“ seit 2004 jährlich aus. Durch die Prämierungen auf Regional-, Landes- und Bundesebene flossen den teilnehmenden Vereinen bisher rund 5,5 Millionen Euro zugunsten ihres gesellschaftlichen Engagements zu.

Nach der erfolgreichen Einführung im vergangenen Jahr werden die Bewerbungen für den Wettbewerb auch 2018 wieder komplett digital abgewickelt.

Quelle: DOSB

Alle weiteren Informationen finden hier auf der Homepage des DOSB

Vereine können sich ab jetzt online bewerben – bis 29. Juni 2018.

Hier geht es zur Onlinebewerbung

Fortbildung „Leichtathletik inklusiv“

By Breitensport, Inklusion, Lehre, Senioren, Veranstaltungen

Dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und gemeinsam Sport treiben können – ist das möglich? Gibt es Besonderheiten, die Trainer und Trainerinnen beachten sollten? Ist überhaupt etwas anders?

Am 30. März 2019 startet der Hamburger Leichtathletik-Verband nun erstmals eine Fortbildung im Bereich Leichtathletik und Inklusion. Dabei werden konkrete Tipps und Hilfestellungen zur Anleitung inklusiver Leichtathletik-Gruppen gegeben. In einem Praxisteil werden vom Referenten Markus Kratz  die Tipps dargestellt und ausprobiert. Jeder ist eingeladen, sich für diese Fortbildung anzumelden!

Inhalte sind u.a.:

    Grundlagen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
    Training und Wettkampf (Sport) mit Sportler/innen mit Behinderung
    Besonderheiten beim Anleiten inklusiver Trainingsgruppen
    Praxiseinheit (Hallenturnschuhe mitbringen!)

Die Fortbildung findet in der Leichtathletikhalle (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg) in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.

Die Lehrgangsgebühren betragen 10 Euro pro Person und die Anmeldefrist endet am 17. März 2019.

Genauere Informationen zur Fortbildung finden sie hier.

Anmeldungen bitte an Laura Grünbeck (HLV-Inklusionsbeauftragte) per Mail an:  gruenbeck@hhlv.de.

 

Vereins-Zukunftspreis

By Allgemein, Ankündigungen, Inklusion

Vereins-Zukunftspreis 2018: Inklusion im und durch Sport – zeigt Euer Engagement und bewerbt Euch!

Der Landessportverband Schleswig-Holstein und seine Sportjugend in Kooperation mit dem Freizeit- und Familienpark HANSA-PARK verleihen erneut den Vereins-Zukunftspreis an engagierte Sportvereine.

Unter dem Motto „Inklusion im und durch Sport – zeigt Euer Engagement und bewerbt Euch!“ sollen beispielhaft Aktionen, Programme, Projekte, Konzepte und Ideen von Sportvereinen hervorgehoben werden. Also wenn ihr als Verein denkt ein tolles Projekt oder Konzept zu haben, um Barrieren abzubauen und Inklusion zu ermöglichen, bewerbt euch jetzt! Die Bewerbungsfrist für den aktuellen Wettbewerb läuft noch bis zum 31.Januar 2018. 

Interessierte finden hier nähere Informationen.

 

 

Woche der Inklusion in Hamburg

By Allgemein, Ankündigungen, Inklusion

Liebe Vereinsvertreter/innen, Trainier/innen und Interessierte,

zum bereits vierten Mal hat die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, Ingrid Körner, zur Beteiligung an der Woche der Inklusion aufgerufen.
Vom 13. November bis 4. Dezember können sich alle Hamburger und Hamburgerinnen anhand der vielen und vielseitigen Aktivitäten über das Thema Inklusion informieren und sogar mitmachen. Ziel dieser Aktion ist es, auf die zahlreichen inklusiven Aktivitäten in Hamburg aufmerksam zu machen und den Inklusionsgedanken so weit wie möglich zu verbreiten.
Hier finden sie das bunte und spannende Programmheft, in dem Sie sicher auf interessante Angebote und Informationen stoßen werden.

 

 

Fortbildung „Gemeinsam Sporttreiben! Training in inklusiven Sportgruppen für Kinder und Jugendliche“

By Ankündigungen, Inklusion, Lehre, Veranstaltungen

Die Hamburger Sportjugend bietet eine Fortbildung unter dem Motto „Barrierefreiheit ist die Grundvoraussetzung für Inklusion“ an.

Dass Barrierefreiheit im Sport mehr bedeutet, als eine Rollstuhlrampe am Halleneingang zu installieren, dürfte allseits bekannt sein. Doch wie kann für (mehr) Barrierefreiheit im Sport gesorgt werden? In dieser Fortbildung sollen Antwortmöglichkeiten auf diese Frage gegeben werden, indem Grundlagenwissen zu den Begriffen „Barrierefreiheit“, „Zugänglichkeit“ und „Nutzbarkeit“ vermittelt wird. Es werden gemeinsam Handlungsmöglichkeiten in Theorie und Praxis erarbeitet, um eventuelle Barrieren im gemeinsamen Sporttreiben abzubauen, zu überwinden oder zu umgehen.

Zur Sensibilisierung für Wahrnehmungsbesonderheiten wird ein Perspektivwechsel vorgenommen, in dem unter Simulation von Beeinträchtigungen Sport getrieben wird.

  • 25. November 2017 (10:00 – 16:00 Uhr)
  • 8 LE (diese werden zur Verlängerung der Juleica und Übungsleiter C-Lizenz anerkannt)
  • Barakiel Halle, Elisabeth-Flügge-Straße 8, 22337 Hamburg
  • Gebühren: 28€* (für Mitglieder von HSB-Vereinen und –Fachverbänden; ohne Mitgliedschaft wird ein höherer Betrag fällig)
  • Leitung: Frederik Bükers & Jennifer Rückforth, Sonderpädagogen, Übungsleiter*in für Inklusions- und Behindertensportgruppen

Anmeldungen, Fragen, etc. bitte an Birgit Lass, 419 08 289 oder b.lass@hamburger-sportjugend.de

Interessierte finden hier den  Veranstaltungsflyer .

 

 

Fortbildungsangebot „Leichtathletik inklusiv“

By Ankündigungen, Inklusion, Lehre

Liebe Trainer/innen, Betreuer/innen und Lehrer/innen,  

erstmals startet der Kreis-Leichtathletik-Verband Stormarn und Kreissportverband Stormarn e.V. in Kooperation mit dem Bereich Sport und Inklusion der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, der Stormarner Werkstätten Ahrensburg und dem Ahrensburger TSV die Fortbildung „Leichtathletik inklusiv“  am  Sonnabend, 23. September 2017 . Dabei werden konkrete Hinweise und Hilfestellungen für Trainer, Übungsleiter und Lehrkräfte gegeben und anhand einer inklusiven Leichtathletik-Demogruppe dargestellt und ausprobiert. Nähere Informationen und die Anmeldung zu dieser Fortbildung finden Sie hier.

Anmeldungen für die Fortbildung „Leichtathletik inklusiv“ sind noch bis zum 10.September 2017 möglich

 

 

 

 

SPORTTAG INKLUSIV

By Ankündigungen, Breitensport, Inklusion, Jugend, Schule, Veranstaltungen

am Samstag, 24. Juni 2017, 14:00-19:00 Uhr
auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark, Linnering 3, 22299 Hamburg

Liebe Sportfreundin, Lieber Sportfreund,

gerne möchten wir Sie zu unserem SPORTTAG INKLUSIV einladen. Leiten Sie diese Einladung und den Flyer gern in Ihre Freunde, Familienmitglieder oder Ihre Vereinsmannschaft weiter. Wir freuen uns über viele Besucher! Als Gruppen, aber auch Einzelpersonen können Sie an diesem Tag das Sportabzeichen ablegen und auch bei unserem Spendenläufen für und mit Viva con Agua teilnehmen.

Eingeladen sind ALLE, die Lust an Bewegung an der frischen Luft haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob mit oder ohne Behinderung, jung oder alt, Flüchtling, Neuhamburger oder alt eingesessen. ALLE sind herzlich willkommen.

Facebook

So können Sie unseren Sporttag nicht vergessen: Sie finden unsere Veranstaltung auch bei Facebook, setzen Sie Ihr Häkchen auf „interessiert oder Teilnahme“, teilen Sie unsere Veranstaltung und laden Sie Ihre Facebook-Kontakte ein. Facebook erinnert Sie automatisch, so können Sie den Sporttag Inklusiv nicht vergessen: Hier geht’s zu Facebook.

Programm:

  • Mach dein Sportabzeichen!
  • Rolli-Parcours
  • Wasserspiele
  • Tandem fahren
  • Spendenlauf „RUN4WASH“ für Viva con Agua
  • Tischball
  • Balance-Board
  • Test im Alterssimulationsanzug
  • Kinderschminken
  • Essen und Trinken
  • viele weitere Sport- und Mitmachaktionen

weitere Infos hier auf www.hamburger-sportbund.de

P.S.:

Den Sporttag Inklusiv veranstalten wir in Kooperation mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband, Behinderten- u. Rehabilitations-Sportverband Hamburg e.V. (BRS Hamburg) und dem Rehabilitations- und Behinderten-Sportverband Schleswig-Holstein e.V. (RBSV Schleswig-Holstein). Wir danken an dieser Stelle den rund 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und natürlich unseren Sponsoren, ohne deren finanzielle Unterstützung dieser Tag nicht durchführbar wär.

Wir sehen uns auf der Jahnkampfbahn! Turnbeutel nicht vergessen :-) 

Den Veranstaltungsflyer finden Sie hier

 

 

Sporttag inklusiv- Helferaufruf

By Allgemein, Inklusion

In diesem Jahr veranstaltet der Hamburger Sportbund wieder gemeinsam mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband den Sporttag inklusiv.
Dieser findet am
Sonnabend, den 24. Juni 2017
in der Zeit von 14 bis 19 Uhr
auf der Jahnkampfbahn, Linnering 3, 22299 Hamburg
statt.

Es soll ein bunter Sporttag für alle werden, an dem u.a. auch der Hamburger Leichtathletik-Verband Stationen zum Mitmachen anbieten wird und  die Möglichkeit besteht das Sportabzeichen abzulegen. Zusätzlich gibt es einen Rolli-Parcours, Wasserspiele, Tandem fahren, Kinderschminken,Test im Alterssimulationsanzug, einen Spendenlauf und Essen und Trinken.
Es werden noch zahlreiche ehrenamtliche Helfer gesucht.
Interessierte (auch stundenweise) können sich bis zum 31.05.2017 bei Heike Thal, Tel. 040/41908-278 oder E-Mail: h.thal@hamburger-sportbund.de oder über die HLV-Geschäftsstelle unter E-Mail: info@hhlv.de, Tel. 040 / 88 88 03 51 melden.