Skip to main content
Category

Jugend

Lernen von Deutschlands besten Athleten*innen: Digitale Sportstunde für Schülerinnen und Schüler

By Ankündigungen, Jugend, Lehre, Leistungssport, Social Media, Veranstaltungen

Deutschlands Topathleten*innen möchten in der gegenwärtigen Krise einen kleinen Beitrag leisten: In einer digitalen Sportstunde werden sie Schülerinnen und Schülern Einblicke in das Leben als Profisportler*in geben. Per Videochat können Kinder und Jugendliche Fragen an ihre Vorbilder stellen und sich wertvolle Tipps einholen.

Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund der Schulschließungen den Tag zu Hause verbringen. Die Sportlerinnen und Sportler, deren Trainingseinrichtungen ebenso geschlossen sind, möchten durch diesen Austausch Anregungen und Abwechslung für die Schülerinnen und Schüler bieten.

„Wir alle sind mit Vorbildern aufgewachsen und haben uns über jede Begegnung mit ihnen gefreut. Wir hoffen, dass wir den Kindern mit dieser digitalen Sportstunde zumindest eine kleine Freude machen können“, sagte Max Hartung, Säbelfechter und Präsident von Athleten Deutschland.

In der ersten Sportstunde am Freitag, den 27.03.2020 um 15:30 Uhr, wird Karla Borger, ehemalige Vize-Weltmeisterin im Beachvolleyball, Rede und Antwort stehen. In weiteren Ausgaben warten Spitzensportler*innen wie Alexandra Popp (Kapitänin der Fußballnationalmannschaft), Robin Benzing (Kapitän der Basketballnationalmannschaft), Pamela Dutkiewicz (Hürdensprinterin), Christopher Rühr (Hockeynationalspieler) und Max Hartung (Säbelfechter) auf die Kinder.

Die Sportstunde wird per Webinar stattfinden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern melden sich bitte unter sportstunde@athleten-deutschland.org.

HLV-Kaderlehrgang und Leistungsdiagnostik werden verschoben

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Der HLV-Kaderlehrgang und die geplante Leistungsdiagnostik, welche für den 26.04. geplant waren, werden aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus und der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg nicht an diesem Termin stattfinden. Es wird derzeit nach einem Ersatztermin gesucht, welcher rechtzeitig veröffentlicht und den Kaderathleten*innen und deren Trainern*innen mitgeteilt wird. Wir bitten um Verständnis.

Hamburger Meisterschaften / Hamburgs Beste Drei-/Vierkampf Jugend U14 / Kinder U12 werden verschoben

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Hamburger Meisterschaften der Jugend U14 und Hamburgs Beste der Kinder U12 im Drei-/Vierkampf, welche für den 25.04. geplant waren, werden aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus und der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg nicht an diesem Termin stattfinden. Es wird derzeit nach einem Ersatztermin gesucht, welcher rechtzeitig veröffentlicht und kommuniziert wird. Wir bitten um Verständnis.

HLV-Verbandstag wird verschoben

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Lage und der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg zur Eindämmung des Coronavirus, die zunächst bis zum 30. April 2020 Gültigkeit hat, muss der für Montag, den 27. April 2020 geplante HLV-Verbandstag abgesagt und auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden.

Bisher eingegangene Anträge werden berücksichtigt, Neuanträge können auch weiterhin eingereicht werden.

Sobald absehbar ist, dass sich die Situation entspannt hat und entsprechende Zusammenkünfte wieder von Seiten der Stadt erlaubt sind, wird das Präsidium einen neuen Termin festlegen und erneut einladen.

Wir bitten um Verständnis.

 

Einstellung des Trainingsbetriebes in der Leichtathletikhalle und der Jahnkampfbahn

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus wird jeglicher Trainingsbetrieb in der Leichtathletikhalle und der Jahnkampfbahn entsprechend der Allgemeinverfügung der Stadt Hamburg untersagt. Dies gilt auch für Landeskaderathletinnen und -athleten, für die hiermit ebenso der Trainingsbetrieb einzustellen ist. Ob und in welchem Umfang der Trainingsbetrieb für Bundeskaderathletinnen und -athleten ermöglicht werden kann, muss zunächst noch mit dem Landessportamt abgestimmt werden. Weitere Informationen hierzu und zur Dauer der Maßnahme werden zu gegebenem Zeitpunkt auf der Homepage des HLV veröffentlicht.

Zuwiderhandlungen dieser Maßnahme können im Fall der Leichtathletikhalle mittels der Zugangstransponder nachvollzogen werden und führen zum Entzug der Transponder und der Zugangsberechtigung zur Leichtathletikhalle.

Wir bitten um Berücksichtigung und Verständnis.

35. Haspa Marathon Hamburg mit Hamburger Meisterschaften abgesagt

By Breitensport, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Hamburger Gesundheitsbehörde hat am Mittwoch per offizieller Pressemitteilung angekündigt, sämtliche Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis einschließlich 30. April zu untersagen.

Damit ist es offiziell, dass der 35. Haspa Marathon Hamburg und die dort integrierten Hamburger Marathon-Meisterschaften nicht, wie geplant, am 19. April 2020 stattfinden werden. Gleiches gilt für den Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“ am Sonnabend, 18. April.

Nähere Informationen, ggf. mit einem Ersatztermin, folgen zu einem späteren Zeitpunkt und werden hier und auf der Homepage des Marathon Hamburg veröffentlicht.

 

COVID-19: HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN ZUM SPORTBETRIEB

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Service

Die Kollegen*innen des Hamburger Sportbundes haben im Bezug auf die gestiegene Zahl der Corona-Infektionen in Hamburg und der Ausweitung der Risikogebiete einige Hinweise und Empfehlungen zum Sportbetrieb zusammengestellt, die wir gerne hier weiterleiten:

Bei Rückfragen im Spiel- und Sportbetrieb des HSB, wenden Sie sich bitte an Maarten Malczak unter m.malczak@hamburger-sportbund.de.

HLV-Stellenausschreibung: Freiwilligendienst im Sport

By Allgemein, Breitensport, Inklusion, Jugend, Lehre, Leistungssport, Service

Beim Hamburger Leichtathletik-Verband e.V. ist zum 01.08.2020 oder zum 01.09.2020 eine Stelle für einen Freiwilligendienst im Sport (FWD) (m/w/d) zu besetzen.

Der FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 – 26 Jahren. Bewerbungsschluss ist der 15.04.2020.

Die vollständige Ausschreibung ist hier zu finden.

Einladung zum 1. HLV-Stammtisch 2020

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Der HLV-Verbandsrat lädt alle Vereinsvertreter*innen und Trainer*innen herzlich zum 1. HLV-Stammtisch 2020 ein:

Datum:      Mittwoch, 29. April 2020
Uhrzeit:     20 Uhr
Ort:           „Schweinske“ am Stadtpark (Jahnring 21, 22297 HH)

In lockerer Atmosphäre möchten wir mit Euch die Eindrücke des HLV-Verbandstages austauschen.
Für die anstehende Freiluftsaison gibt es sicherlich das eine oder andere Thema zu besprechen und gerne werfen wir auch einen Blick zurück auf die vergangene Hallensaison.

Die Einladung als pdf-Datei zum Weiterleiten findet ihr hier.

 

Einladung zur Sitzung zur Auswertung der Breitensport-Umfrage

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Service, Veranstaltungen

Der Vorsitzende des HLV-Breitensportausschusses Wolfgang Timm dankt allen, die sich in den letzten Wochen die Zeit genommen haben, dem HLV bei der „Ausleuchtung“ der Ecken durch die Bearbeitung der Breitensport-Umfrage behilflich waren, um zu wissen, wo tiefer ins Thema gegangen werden muss, bzw. wo Energien gespart werden können, weil der Bedarf es nicht abruft.

Mit diesen Ergebnissen möchte Wolfgang Timm nun mit den interessierten Kollegen etwas in die Tiefe gehen, um daraus ein stringentes Handlungsmuster zu formulieren und um ein gemeinsames Ziel zu benennen. Zwischenzeitlich ist auf der Personalebene die wichtige Personalie Landestrainer besetzt und auf der Geschäftsstelle ist die Koordination des Leistungssportes installiert. Diese elementaren Grundlagen machen jetzt den Weg frei für die Notwendigkeiten, die an der Basis dafür sorgen sollen, dass wieder mit Schwung und Motivation der sportliche Alltag organisiert werden kann. Begleitet von dem Willen aller, für unsere Athleten und die, die es werden wollen, Handwerkszeug und Support zu organisieren, um sportliche Ziele erreichen zu können.

Diese Diskussion soll am

Mittwoch, dem 18. März 2020
um 19:00 Uhr
im Konferenzraum der Jahnkampfbahn
(Linnering 3, 22299 Hamburg)

stattfinden.

Alle sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Sollte ein zweiter Termin notwendig werden, wird dieser dann danach festgelegt.

Ziel dieser Aktion ist es, bis zum Verbandstag ein belastbares Konzept vorlegen zu können, mit
dem gemeinsame Ziele erreichen können und wie das organisiert werden muss.

Zu- und Absagen erbitten wir bis Freitag, den 13. März 2020 an timm@hhlv.de.

Hier finden Sie die Einladung sowie erste Ausführungen zur Auswertung der Umfrage als pdf-Datei.