Skip to main content
Category

Jugend

Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land

By Breitensport, Ergebnisse, Jugend, Senioren, Wettkämpfe

Sonntag, 25. März 2018…Hamburg-Neugraben,
kaum zu glauben, Süderelbe Halbmarathon Premiere auf der neuen Strecke. Ein guter Tag für den Langstreckenlauf in Harburg. Eine flache und sehr schnelle Strecke, kein Lüftchen weht, kein eisiger Wind macht den Tag nangenehm. Über 500  gemeldete Teilnehmer starten bei geradezu idealen Bedingungen. Neue Streckenführung  mit zwei Wendepunkten, was zu angenehmeren Lauf-Bedingungen führt, Begegnungen  auf der Strecke sind vermehrt möglich, schaffen Atmosphäre.
Die Temperaturen sind sehr gut, 10° C, kein Wind, an der Strecke ist das laute Hämmern der Spechte zu hören und die Vögel geben ein Konzert. Fast schon wie Frühling. Die Süderelbe präsentiert sich im Ortskern mit den alten Reetdachhäusern,  mit  weiten Blicken in die Welt,  grasenden Heidschnucken, gut gelaunten, entspannten Polizisten und Ordnern an der Strecke. Wer dafür ein  Auge und  Ohr hat,  kommt sicherlich beflügelt ins Ziel.

Die CU-Arena ist das neu genutzte Sportzentrum der HNT-Veranstalter für ihren Halbmarathon und den 5 und 10 Km-Läufen. Auch für Kinder gibt es einen Wettbewerb. Ein schöner Komfort für die Teilnehmer sind die Möglichkeiten der CU-Arena. Dass wird sicherlich unserem Sport in Neugraben einen  Schub geben.

Vielen Dank allen Helfern, den Behörden und den Organisatoren der HNT.

Auf Wiedersehen im Oktober 2018…..

Hier geht es zu den Ergebnissen

„Preis für junges Engagement im Sport“

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport

Liebe Sportfreund*innen,
liebe Jugendwart*innen,

in Hamburg gibt es viele Jugendliche und junge Erwachsene, die sich freiwillig in ihrem Sportverein oder einem Fachverband engagieren. Dies möchten wir mit dem „Preis für junges Engagement im Sport“ wertschätzen und auszeichnen: Junge Menschen zwischen 14 und 26 Jahren, die sich in ihrem Verein oder Verband für den Sport einsetzen, können vorgeschlagen werden oder sich selbst vorschlagen. Von einer dreiköpfigen Jury werden insbesondere Motivation und Einsatz bewertet.
Die Bewerbung erfolgt über unsere Homepage unter dem Link www.hamburger-sportjugend.de/Engagementpreis Hier gibt es auch alle weiteren Informationen über die Ausschreibung. Leiten Sie diesen Link gerne weiter.
Wir möchten insbesondere zu einer Bewerbung oder Vorschlägen von Jugendlichen und Jungerwachsenen mit Migrations-/Fluchthintergrund, mit Behinderung und/oder aus Vereinen in benachteiligten Stadtteilen aufrufen.

Bewerbungsschluss ist der 27. April 2018.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!

Dorothee Kodra
Referentin Projekte
Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.
Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Tel. +4940 / 4 19 08 – 224
Fax. +4940 / 4 19 08 – 296

d.kodra@hamburger-sportjugend.de
www.hamburger-sportjugend.de

ISTAF 2018 – Tickets

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Nur drei Wochen nach der Leichtathletik-EM in Berlin treten am 2. September 2018 beim 77. ISTAF im Berliner Olympiastadion Europas Beste gegen Top-Athleten aus aller Welt an. Kompakt an einem Sonntagnachmittag messen sich die neuen Europameister mit Weltmeistern und Olympiasiegern in bis zu 15 hochklassig besetzten Disziplinen. Insgesamt gehen beim ältesten Leichtathletik-Meeting der Welt rund 160 Spitzensportler an den Start.

Der Veranstalter bietet befristet bis zum 30. Juni 2018 Ticketrabatte an. Alle Informationen dazu finden Sie  hier im Anschreiben.
Hier gelangen Sie zum Bestellformular.

Homepage: www.istaf.de              E-Mail: tickets@istaf.de

 

Trainingslager in Portugal

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die portugiesische Algarve ist derzeit der Hotspot für Hamburgs Läuferinnen und Läufer. Gleich drei Trainingsgruppen bereiten sich bei deutlich angenehmeren Temperaturen als in Hamburg auf die bevorstehende Saison vor. In Albufeira hat hamburg running mit rund einem Dutzend Lang- und Mittelstrecklern Quartier geschlagen. Hier feilen unter anderem der Hamburger Cross-Meister Philipp Sprotte, Nachwuchs-Talent Million Tekle, Christoph Deppe und Andreas Grieß – zugleich als Trainer dabei – an ihrer Tempohärte für die kommenden Highlights.

Ebenfalls in Albufeira ist eine Delegation des Hamburger Laufladens um die deutsche Marathon-Mannschaftsmeisterin Jana Baum, 3000-Meter-Landesmeisterin Katharina Nüser sowie Jens Gauger. So ist es kein Wunder, dass einige der Pferde und Schafe entlang der Laufstrecken in Albufeira in den vergangenen Tagen auch vereinsübergreifende Laufgruppen bewundern durften.
Einige Kilometer weiter östlich trainieren derweil die Langsprinter der TSG Bergedorf um Trainer Jürgen Krempin, die traditionell ihr Quartier in Monte Gordo aufgeschlagen haben.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER März 2018

By Allgemein, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter März 2018 finden Sie folgende Themen:

  • Abgabe-Erinnerung WHEREABOUTS II. Quartal 2018 für alle Athleten des IAAF-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
  • DLV-Anti-Doping-Infopoint bei der DHM Senioren vom 2. bis 4. März 2018 in Erfurt
  • Rekordkontrollen bei Leichtathletikwettkämpfen
  • Gefahren bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln – Australier testeten
  • Weitere Aktivitäten der Anti-Doping-Beauftragten der DLV-Landesverbände: Informationen zum Gebrauch von Medikamenten des FLVW-Westfalen
  • Alles geben, Nichts nehmen – Weitspringer Ole Grammann steht zu sauberem Sport
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Athletinnen und Athleten aus fünf Hamburger Vereinen hatten sich für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle (Saale) am 24./25. Februar 2018 qualifiziert, darunter fünf 4 x 200m Staffeln (MJU20:  LAV-Hamburg-Nord, TSG Bergedorf, Hamburger SV / WJU20:  Hamburger SV 1+2). Mit Evelyn und Kristina Bitter, Michelle Radant und Hannah Anna Sterrler errang die 1. Staffel des Hamburger SV in 1:44,90 Minuten den sechsten Platz bei den Staffeln der weiblichen Jugend. Die beste Platzierung erreichte die Staffel der MJU20 des Hamburger SV mit 1:30,05 Minuten als Vierte in der Besetzung John Schlegl, Lucas Ansah-Peprah, Carl-Junior Boateng und Owen Ansah.
Ebenfalls mit einem vierten Platz überraschte Lena Schröder (SV Grün-Weiss Harburg) über die 60m Hürden in 8,71 Sekunden, zeitgleich mit der Drittplatzierten Sabrina Häßler vom VfL Eintracht Hannover.
Auf Platz fünf  über 60m sprintete Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV) in 6,89 Sekunden. Mit seine Zeit von 6,82 sec aus dem Zwischenlauf belegt er zur Zeit Platz 2 in der aktuellen Hallenbestenliste der MJU20 .
Die 16 Jahre alte Lisa Hausdorf (AG Hamburg West) erreichte mit einer Zeit von 4:40,98 Minuten den 6.Platz über die 1.500m Strecke.
Eine Medaille brachte John Schlegl mit nach Hamburg. Der seit 01. Januar für den Hamburger SV startende Athlet sicherte sich mit einer persönlichen Hallenbestleistung von 7,26m die Bronze-Medaille im Weitsprungwettbewerb.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten

Die Gesamtergebnisliste der Meisterschaften können Sie hier einsehen.

 

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Februar 2018

By Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Im aktuellen Anti-Doping- Newsletter finden Sie folgende Themen:

  • IAAF veröffentlicht List of International Competitions 2018
  • TUE-Anträge in Verbindung mit der IAAF-List of International Competitions 2018
  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt das Meldepflichtsystem der WADA
  • NADA aktualisiert Beispielliste zulässiger Medikamente und Medicard für 2018
  • Fehlerhafte Kontrollbehälter bei Dopingproben? WADA untersucht mögliches Integritätsproblem
  • Hyperandrogenismus – IAAF-Regel bleibt weiterhin ausgesetzt
  • IAAF-Startberechtigung russischer Athleten
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

„JuLe macht SchuLe“ – Der Schulsportpreis geht in die 2. Runde!

By Ankündigungen, Jugend, Schule

Im letzten Schuljahr hat die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) zum ersten Mal den Schulsportpreis „JuLe macht SchuLe“ ausgeschrieben. Nach dem erfolgreichen Verlauf ruft die DLJ nun zum zweiten Mal alle Schulen in Deutschland auf, bei „JuLe macht SchuLe“ teilzunehmen.

Das Jahr 2018 steht ganz im Zeichen der anstehenden Leichtathletik-Europameisterschaft in Berlin (07.-12. August) und so lag es nahe, dieses Großereignis auch zum Thema von „JuLe macht SchuLe“ zu machen. Schülerinnen und Schüler sind gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern dazu aufgefordert, ihre Arbeit zum Thema „Wir für Berlin!“ – Unsere Projektarbeit zur EM 2018 einzureichen.

„JuLe macht SchuLe“ ist auch in diesem Jahr erneut mit insgesamt 6.000 € dotiert. Das Preisgeld verteilt sich dabei mit 3.000 € für den 1. Platz, 2.000 € für den 2. Platz und 1.000 € für den 3. Platz. Zudem erhält jede Schule für ihre, den Teilnahmebedingungen entsprechende, Bewerbung ein Dankeschön-fürs-Mitmachen-Paket. Das Paket wird in diesem Jahr dankenswerterweise von Berlin 2018 unterstützt. Jede teilnehmende Schule hat die Möglichkeit 50 kostenfreie Tickets für eine Morning Session der 24. Leichtathletik-Europameisterschaften abzufordern.

Die Bewerbungsphase beginnt am 01. Februar und endet am 31. Juli 2018. Die Ausschreibung gibt es mit allen Details im Flyer. Dieser sowie das Bewerbungsformular und die Teilnahmebedingungen sind hier abrufbar. Eine Jury unter der Leitung des Vizepräsidenten Jugend Dominic Ullrich wird die eingegangenen Bewerbungen nach Bewerbungsschluss bewerten und die Gewinner bekannt geben.

JuLe und die Deutsche Leichtathletik-Jugend freuen sich über zahlreiche kreative Bewerbungen aus ganz Deutschland!

 

Anmeldestart – Das Zehntel 2018

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Wettkämpfe

Liebe Trainerinnen und Trainer, Eltern und alle Interessierte,

es ist wieder soweit – die Anmeldung zum Zehntel ist gestartet!
Am Sonnabend, 28. April 2018 findet Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“ statt.

Gelaufen wird wieder die 4,2 km lange Strecke rund um die Hamburger Messe.
Bitte beachtet, dass der Anmeldeschluss (der in diesem Jahr für Einzel- und Sammelmelder identisch ist)
am 29. März 2018 ist – vorbehaltlich Ausverkauf.

JETZT ANMELDEN !

Weitere Informationen rund um „Das Zehntel“ erhaltet ihr hier.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und danken euch vorab für euer Engagement in den Vereinen!

Euer Zehntel-Orga-Team mit Unterstützung des Hamburger Leichtathletik-Verbandes

 

Einladung zur Jugendversammlung 2018

By Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen

Liebe Jugend-Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Leichtathletik-Vereine,
ich möchte Euch hiermit zur Jugendversammlung 2018 des Hamburger Leichtathletik-Verbandes am

Dienstag, den 27. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Sitzungsraum der Leichtathletikhalle
einladen.

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte
a. Bericht des Jugendwartes
b. Bericht des Jugendkassenwartes
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung des Jugendausschusses
5. Wahlen
6. Sonstiges

Mit sportlichen Grüßen
Jann Folkers | Jugendwart

Einladung Jugendversammlung 2018 in pdf-Format