Skip to main content
Category

Jugend

Bronzemedaille bei der Team-DM für die U16-Jungs vom Hamburger SV

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Für die U16-Team-DM in Lage waren mit den Jungs und Mädchen vom Hamburger SV  gleich zwei Hamburger Mannschaften qualifiziert. Am Ende des 9 Stunden dauernden Wettkampfes konnten sich die 13 HSV-Jungs mit 11.180 Punkten und dem Gewinn der Bronzemedaille belohnen. Die Silbermedaille war mit nur 26 Punkten Rückstand zum TV Wattenscheid zwar zum Greifen nahe, aber im Laufe des Abends überwog zunehmend die Freude über den 3. Platz. Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle in beiden Mannschaften konnten auch die Mädchen auf dem 8. Platz die Punktzahl aus der Qualifikation mit 9.431 Punkten bestätigen. Den DM-Titel gewannen die Teams von der StG Darmstadt/Gelnhausen bei den Jungs sowie von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen bei den Mädchen.

Wenn man aus den starken Mannschaftsleistungen der HSVer überhaupt besondere Einzelleistungen hervorheben will, dann sicher die nachträglich erbrachten Normerfüllungen für die U16-DM von Matti Wellm mit 11,69 Sek über 100m und Lotte Dreyer mit 1,66m im Hochsprung.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Trainingszeiten Leichtathletikhalle 2018/19

By Allgemein, Jugend, Leistungssport, Senioren, Service

Die Freiluftsaison neigt sich dem Ende zu und in wenigen Wochen beginnt das Hallentraining. Zur Vorbereitung des Belegungsplanes der Leichtathletikhalle Hamburg finden Sie hier

 

Historischer Erfolg für „Team Hamburg“ beim Verbändekampf der U16 in Bad Harzburg

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Beim U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Landesverbände am 8. September 2018 in Bad Harzburg konnten wir mit unserer aus 17 Jungs und 16 Mädels bestehenden Mannschaft großartige Erfolge erzielen und als „Team Hamburg“ bei den Mädchen Platz zwei und den Jungs Platz 3 belegen. In der Addition der Ergebnisse erreichte die Mannschaft den dritten Platz.

Großartig war auch die gegenseitige Unterstützung im Wettkampf, egal für welchen Hamburger Verein man startet. Viele erfreuliche Einzelleistungen führten zu diesen fantastischen Platzierungen! Eine der herausragenden Einzelleistungen zeigte Lysann Helms von der LAV Hamburg-Nord, die für ihre Zeit über die 300m (39,84s) zusätzlich zum Mannschaftserfolg auch noch als beste Einzelathletin des Tages geehrt wurde.

Hier geht es zur Ergebnisliste

Infoabend Möglichkeiten der Kernspintomographie

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

W.Timm, I.Schultz, Dr. M. Finkenstaedt

…gestern Abend Raboisen 40..“Finki“.bringt die Diagnostik in einem Vortrag zum zentralen Thema. Je besser ein medizinisches Problem diagnostisch aufgeklärt wird, umso schneller geht eine sportliche Karriere weiter oder verhindert sogar unnötige Operationen.

Für alle Trainer ein wichtiger Fakt, auch im Umgang mit Sportlern im Trainingsalltag. Wer seine Resourcen fachlich korrekt auftrainiert, sie den Anforderungen optimal körperlich und geistig anpasst, wird wohl weniger ernsthaft mit schwierigen Verletzungen konfrontiert bzw. kommt zügiger wieder auf den richtigen Weg.

Infoveranstaltung Intergration durch Sport

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Senioren, Veranstaltungen

Liebe Sportvereine,
wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung am Mittwoch, 19. September 2018 (17.30 – 19.00 Uhr) mit dem Thema (Stützpunkt-) Förderung im Programm „Integration durch Sport“ 2019 ein.

Wenn Sie zu den Sportvereinen gehören, die sich bereits für die gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten tatkräftig einsetzen oder dies zukünftig verstärkt tun möchten, können Sie mit der Bewerbung zum Stützpunktverein im Programm „Integration durch Sport“ ihre interkulturelle Vereinsentwicklung forcieren.

Sportvereine haben die Möglichkeit sich als Stützpunktverein für das Jahr 2019 zu bewerben und damit neben einer ideellen Förderung (Beratung und Begleitung) auch eine materielle und finanzielle Förderung zu erhalten.
Die finanziellen Rahmenbedingungen werden sich für das kommende Jahr im Vergleich zur letzten Förderperiode ändern. Dadurch wird eine Anpassung des Antrags- und Auswahlverfahrens sowie der Fördermöglichkeiten vorgenommen.

Wir werden am 19. September über die Möglichkeiten der Förderung von Stützpunktvereinen im Jahr 2019, das Antrags- und Auswahlverfahren sowie die Bewerbungsfristen Auskunft geben.

Nutzen Sie diese Chance!

Sie können sich hier bis zum 14. September 2018 für die Veranstaltung anmelden.

Beste Grüße aus dem Haus des Sports

Ihr Team Integration durch Sport

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Erik Dawid
Programmmitarbeiter „Integration durch Sport“
E-Mail: e.dawid@hamburger-sportbund.de
Telefon: 040/ 41908 – 235

ANTI-DOPING-NEWSLETTER September 2018

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter September 2018 finden Sie folgende Themen:

  • WHEREABOUTS IV. Quartal 2018 für alle Athleten, NADA-RTP und NADA-NTP – Wichtige Änderung der IAAF/AIU zur Abgabeerinnerung des IAAF-RTP
  • IAAF auf neuen Wegen im Anti-Doping-Kampf
  • Schwerpunktstaatsanwaltschaft München – Bilanz der Arbeit seit 2009
  • WADA-International Standard for Code-Compliance by Signatories (ISCCS) – Informatorische NADA-Übersetzung
  • WADA – Dopingkontrolllabor Stockholm teilweise suspendiert
  • Sportmedizinische Institute – Baden-Württemberg will Forschungsvorhaben begutachten
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

DM U16 in Bochum

By Allgemein, Ergebnisse, Jugend, Leistungssport

Matteo Ciuchini holt die Goldmedaille und bedankt sich bei seinem Trainer

Über 300 Meter legte Matteo Ciuchini (SC Poppenbüttel) gleich vom Start weg ein Höllentempo vor und kämpfte sich bis zum letzten Meter tapfer durch. Der Lohn: Mit 36,18 Sekunden eine neue Bestmarke und der Titel. „Ich wusste, dass ich nur mit einem schnellen Anfangstempo gewinnen konnte. Natürlich hatte ich Angst, auf der Zielgeraden brutal einzugehen“, erklärte der Hamburger, der seine Zukunft auf den 400 Metern sieht. „Sehr viel habe ich meinem Trainer Evgeny Alemaykin zu verdanken, ohne den ich heute nicht Deutscher U16-Meister geworden wäre.“
Im B-Finale über die 300m wurde Matti Wellm (Hamburger SV)  in einer Zeit von 38,18s Dritter.

Lysann Helms (LAV Hamburg Nord) holte die 2. Medaille nach Hamburg. Sie lief in einer Spitzenzeit von 39,34s die 300m und wurde damit deutsche Vizemeisterin. Ein gutes Rennen machte auch Jan Eric Büsing (SC Poppenbüttel) über die 3000m. In 9:42,20min sicherte er sich  Rang 4.
Jette Beermann (LG Wedel-Pinneberg) startete ebenfalls über die 3000m und lief auf Platz 6 in 10:50,77 min. Über die 300m Hürden war für den SC Poppenbüttel Karoline Freier am Start. Sie benötigte nur 47,02s für die Strecke und wurde mit dem 7. Platz belohnt. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie hier.

An alle Athleten und Trainer einen satten Applaus. Macht weiter so!

 

ISTAF-Ausfahrt des HLV 2018

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Liebe Leichtathletinnen und Leichtathleten,

wie auch in den letzten Jahren möchte der HLV-Jugendausschuss am 02. September 2018  eine Tagesfahrt zum Internationalen Stadionfest (ISTAF) nach Berlin anbieten. Und ihr könnt natürlich  wieder  dabei  sein!  Beim diesjährigen ISTAF  gehen mit den deutschen Europameistern insgesamt zwölf Titelträger sowie internationale Stars an den Start. Zudem bestreitet Leichtathletik-Idol Robert Harting seinen letzten Wettkampf und beendet an diesem Tag seine große Karriere. vgl. Bericht auf leichtathletik.de

Meldet  Euch  am  besten  sofort,  spätestens  aber  bis  zum 24.08.2018 verbindlich per E-Mail beim Jugendwart Jann Folkers (folkers@hhlv.de) an.

Abfahrtsort:  Sporthalle Hamburg / Leichtathletikhalle
Abfahrtszeit: 10:00 Uhr

Die Busfahrt und der Eintritt kosten jeden Teilnehmer nur 10 €!

Es stehen insgesamt nur 78 freie Plätze zur Verfügung und es sind alle Athletinnen und Athleten,   sowie   alle   Leichtathletikbegeisterten   im   Hamburger   Leichtathletik-Verband herzlich dazu eingeladen, an dieser Ausfahrt teilzunehmen. Wer möchte, kann natürlich auch seine Eltern, Bekannten oder Freunde mitbringen.

Wichtig ist, dass die Meldungen nur gruppenweise über einen Übungsleiter oder Betreuer erfolgen können. Die Mindest-Meldezahl liegt bei 5 Personen aufwärts, die Übungsleiter/Betreuer sind bei dieser Tour unsere direkten Ansprechpartner und müssen daher auch dabei sein. Sie sind für die eigene gemeldete Gruppe verantwortlich. Ansonsten geht es getreu nach dem Motto „Wer zuerst kommt, malt zuerst“, also meldet euch gleich an!!!

Sportliche Grüße

Euer HLV-Jugendausschuss

Hier findet ihr den Flyer zur ISTAF-Fahrt.

DM Jugend U16

By Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Für die 5.Deutschen Meisterschaften der Jugend U16 am 18./19. August in Bochum-Wattenscheid haben 13 Athleten*innen aus acht Hamburger Vereinen die geforderten Qualifikationen in einzelnen Disziplinen erreicht und für die Meisterschaft gemeldet.

Die Teilnehmerübersicht nach Vereinen und die Meldeübersicht nach Disziplinen sowie alle relevanten Informationen zur Meisterschaft finden Sie hier.

 

ANTI-DOPING-NEWSLETTER August 2018

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter August 2018 finden Sie folgende Themen:

  • #icompeteclean – eine Präventionskampagne von NADA und DLV
  • Anpassung des NADA-Standard für Datenschutz
  • IAAF/AIU – Start einer Transparenzoffensive gegen Doping
  • „Gesetzvorschlag in Amerika – Zugriff auf alle Stadien“
  • Berlinger informiert über Weiterführung von Vertrieb und Entwicklung von Dopingkontrollbehältern
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)