Skip to main content
Category

Jugend

Vollsperrungen behindern Anreise zur U23-DM

By Jugend, Leistungssport, Termine-Wettkampf, Veranstaltungen

Teilnehmer und Besucher der U23-DM (17./18. Juni), die mit dem Auto über die A3 nach Leverkusen fahren, müssen sich auf massive Behinderungen einstellen. Denn Straßen NRW möchte gleich mehrere Baustellen vorantreiben. An drei Streckenabschnitten sollen bis Montag 5:00 Uhr Vollsperrungen vorgenommen werden. So wird die A3 Richtung Oberhausen vom Kreuz Leverkusen bis Dreieck Langenfeld und vom Kreuz Hilden bis zum Kreuz Breitscheid gesperrt. Der Verkehr wird unter anderem über die A4, A57 und A59 umgeleitet. In der Anschlussstelle Leverkusen-Zentrum ist keine Auffahrt auf die A3 möglich. Im Dreieck Heumar ist in beiden Richtungen nur ein Fahrstreifen frei. Insbesondere auf dem Kölner Autobahnring und auf den Umleitungsstrecken muss mit erheblichen Staus gerechnet werden.

Sprinter an den Start – Sprintmeeting der LG Alsternord Hamburg

By Allgemein, Jugend, Senioren, Veranstaltungen

Zum zweiten Mal veranstaltete die LG Alsternord auf der gerade neu linierten rot-blauen Kunststoffbahn im  collartz+schwartz- Sportpark des Stammvereins Tura Harksheide einen Wettkampf der besonderen Art.

85 Sprinter und Sprinterinnen aus 11 Vereinen hatten sich am Mittwoch, den 07. Juni nicht nur eingefunden, um schnellstmöglich die Distanzen von 75m, 100m, 200m, 4 x100m zu laufen, sondern sie hatten sich auch einem besonderen Austragungsmodus zu unterwerfen. Alle Läufe wurden ausschließlich nach den gemeldeten Bestleistungen zusammengestellt. Dadurch konnten Ältere und Jüngere, Jugendliche und Senioren, Athletinnen und Athleten im gleichen Lauf gegeneinander antreten ohne befürchten zu müssen, dass große Unterschiede in der Laufleistung sichtbar werden. Alle waren gespannt auf diesen Vergleich.
Frage 1: Sind Jungen immer schneller als Mädchen?
Frage 2: Sind Seniorinnen/Senioren der Altersklasse 45+ immer langsamer als Jugendliche?

Bevor dieser interessante Wettbewerb gestartet werden konnte, gab es zunächst lange Gesichter. Regen und kalter Wind empfingen die Aktiven.

Aber dank der hervorragenden Unterstützung durch die Mitarbeiter des Stammvereins und der Verantwortlichen der LG Alsternord wurde ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung gewährleistet, wurden die Zuschauer zusätzlich durch heißen Kaffee und Bratwürstchen bei Laune gehalten.

Den vollständigen Bericht mit den Ergebnissen können Sie hier lesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Giulia, Svenja, Martin stellten routiniert aus den Meldungen die Startlisten zusammen und führten die Siegerehrungen durch

 

Brigitta informierte Aktive und Zuschauer über die bevorstehenden Rennen und koordinierte die Siegerehrungen

 

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Juni 2017

By Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe
 Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:
  • Abgabeerinnerung WHEREABOUTS III. Quartal 2017 für alle Athleten des IAAF-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
  • WADA kündigt Update der ADAMS-App an
  • Meldepflicht- und Kontrollversäumnisse – NADA überträgt administrative Überprüfung auf Rechtsanwaltskanzlei
  • Antragsfrist des Dopingopfer-Hilfegesetzes wird verlängert
  • WADA hebt Suspendierung des Anti-Doping-Labors Madrid auf
  • Lese-Tipp: “Jäger der unbekannten Dopingmittel – schneller sein als die Betrüger”
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

ROPARUN 2017 – KIDS RUN Hamburg

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Veranstaltungen

Am Sonnabend, den 03. Juni startet die 26. Auflage des Roparun. Beim Roparun handelt es sich um eine große Laufveranstaltung mit einer Laufstrecke von 560 Kilometer Länge, bei der die Teilnehmer im Teamverband durch ihre sportliche Leistung Geld für krebskranke Menschen sammeln. ‘Ropa’ steht für Rotterdam-Paris. Von Paris aus starten in diesem Jahr maximal 275 Teams und von Hamburg aus starten maximal 150 Teams. Das Ziel ist  im Coolsingel in Rotterdam.

Zum Start der Mannschaften findet in Hamburg auch wieder ein Kinderlauf statt.

Der Start für den KIDS RUN ist um 9:00 Uhr am Reiherstieg in Hamburg. Teilnehmen können Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. Gelaufen werden Strecken von 500m bis 2.000m. Die komplette Ausschreibung können Sie hier einsehen.

Weitere Informationen über die Roparun Stiftung, den Roparun, die diesjährigen Strecken  erhalten alle Interessierten über die Internetseite www.roparun.de.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Mai 2017

By Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe
 Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:

 

  • Nachtests von Dopingproben der Olympischen Spiele 2008 erbringen Nachweis von Clenbuterol
  • Internationales Startrecht für weitere sieben russische Leichtathleten
  • NADA-Hinweis zum Thema „Veröffentlichung von Sanktionsentscheidungen“
  • WADA veröffentlicht Jahresbericht 2015
  • Brasiliens Anti-Doping-System wieder konform, Sperre von Labor in Doha aufgehoben
  • Neue Methode zum Dopingnachweis?!
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER April 2017

By Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:
  • Infusion, Injektion: Was ist erlaubt, was ist verboten?
  • JuLe’s Leichtathletik-Tipps
  • NADA mit den Landessportbünden „GEMEINSAM GEGEN DOPING“
  • WADA startet Hinweisportal “Speak Up”
  • Spaniens Anti-Dopingsystem wieder konform
  • „Von Pipi bis positiv – Der Weg der Doping-Kontrolle in Deutschland”
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Mitmachen: DLV Jugend ruft zum Plakat-Wettbewerb 2017 auf

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend

Wer malt das kreativste Poster? Wer findet den witzigsten Spruch? Wer hat die beste Idee zur Unterstützung seines Vereins, seiner Trainingsgruppe oder seiner Athleten? Im Kreativ-Wettbewerb 2017 der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ) geht es dieses Mal um die besten Anfeuerungsplakate für die Jugend-DM in Ulm (4. bis 6. August).

 

Die DLJ schreibt auch 2017 ihren alljährlichen Kreativ-Wettbewerb aus. Gesucht werden diesmal die besten Anfeuerungsplakate für die Jugend-DM in Ulm (4. bis 6. August). Die Bewerbungsphase für den „Plakat-Wettbewerb 2017“ startet am 1. April.

Schickt uns Fotos von eurem selbst erstellten Anfeuerungsplakat – mit einem Making-of Foto – für die Deutschen Jugend-Meisterschaften (U18/U20) im August in Ulm und nehmt damit am Plakatwettbewerb der DLJ teil!

Mit eurem Plakat könnt ihr bis zu 250 Euro gewinnen. Dafür müsst ihr nur ein Foto eures selbst gestalteten Anfeuerungsplakats für euren Verein, eure Trainingsgruppe oder Einzelstarter sowie ein Making-of-Foto senden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Plakate bei der Jugend-DM im Ulmer Donaustadion aufzuhängen und euer Team damit anzufeuern.

Zur Ausschreibung des „Plakat-Wettbewerbes 2017“!

ANTI-DOPING-NEWSLETTER März 2017

By Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter finden Sie folgende Themen:
  • Abgabeerinnerung Whereabouts II. Quartal 2017 für alle Athleten des IAAF-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
  • Kontrollen von Rekorden bei Leichtathletik-Wettkämpfen
  • DLV-Anti-Doping-Infopoint bei der Senioren-Hallen-DM in Erfurt (4./5. März)
  • Anpassung der Medikamenten-Datenbank NADAmed
  • IT-Sicherheitskonferenz 2017 Berlin – TU-Forscher und ihre Partner stellen neues Anti-Doping-Kontrollsystem vor
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)