Skip to main content
Category

Lehre

Fortbildung Cross-Shaper -der neue Outdoor-Trend-

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre

Der Hamburger Leichtathletik-Verband bietet in Kooperation mit dem Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verband am

Sonnabend, 15.07.2016 in Hamburg in der Leichtathletikhalle (Krochmannstr. 55, 22297 Hamburg) eine Fortbildung  zum Cross-Shaper – dem neuen Outdoor-Trend – an.

Die Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet ca. um 15:00 Uhr.

Referent ist Herr Klaus Oelkers – Diplom Ausbilder beim DTB und DOSB.

Alle Informationen zur Veranstaltungen finden Sie in der Ausschreibung und unter der Rubrik Lehre auf der HLV-Homepage

Kampfrichterausbildung 2017

By Allgemein, Ankündigungen, Lehre, Wettkämpfe

hhlv-logo-kleinAm 01./02. April 2017  findet auf der Sportanlage Jahnkampfbahn (Stadtpark) die diesjährige Kampfrichtergrundausbildung statt. Alle Interessierten sind eingeladen sich anzumelden.

Bei Fragen und Interesse an der Ausbildung freuen wir uns über eine Nachricht an Anke Niemann unter E-Mail: Anke.Niemann@gmx.de

Anmeldeschluss ist der 24.03.2017.

Hier finden Sie den Flyer zur Ausbildung und das Anmeldeformular.

 

 

DLV-Kursprogramm „Laufend unterwegs“

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre

Für das von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannte DLV-Kursprogramm „Laufend unterwegs“ wird in Bremen eine Programmschulung angeboten:

Laufend unterwegs
Ort: Leichtathletikhalle im Weserstadion, Auf dem Peterswerder, Bremen
Termin: 25. Februar 2017
Anmeldung
Ausschreibung

Die Teilnahme an einer Schulung des entsprechenden Programms ist verpflichtend. Im Anschluss kann der Kurs von lizenzierten Trainern (Ausbildung „Sport in der Prävention“ auf der 2. Lizenzstufe oder bewegungs- und sportbezogene Berufsausbildung) angeboten werden.

Nähere Informationen zu SPORT PRO GESUNDHEIT und den DLV-Kursprogrammen finden Sie auf der Homepage des DLV.

Ausbildung zur Trainerin/zum Trainer – C Leistungssport 2017

By Ankündigungen, Lehre

hhlv-logo-kleinDer Hamburger Leichtathletik-Verband bietet auch im Jahr 2017 wieder eine C-Trainer-Ausbildung an.
Der Umfang der Ausbildung umfasst 120 Lerneinheiten.
Der Ausbildungsgang besteht aus einem Eingangskurs mit 40 LE und einem sich anschließenden Ausbildungskurs mit 80 LE. Nach dem erfolgreichen Abschluss der gesamten Ausbildung wird die DLV-/DOSB-Lizenz Trainerin/Trainer – C Leistungssport im Profil Kinder/Jugendliche ausgestellt.

Nachfolgend finden Sie/findet Ihr die notwendigen Hinweise und Informationen.

Ausbildungsabschnitt 1: Eingangskurs E 1/17

Termine:                      08./09. April 2017  und 29./30. April 2017
Ort:                                 Leichtathletik-Trainingshalle (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg)
Gebühren:                   100,00 EUR für TeilnehmerInnen aus HLV-Mitgliedsvereinen
Anmeldeschluss:      03. März 2017

Ausbildungsabschnitt 2: Ausbildungskurs A 1/17

Termine:                     04./05. November 2017 / 11./12. November 2017 /   26. November 2017 / 03.Dezember 2017 /
09. Dezember 2017 (Prüfungen)
Ort:                                Leichtathletik-Trainingshalle (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg)
Gebühren:                  200,00 EUR für TeilnehmerInnen aus HLV-Mitgliedsvereinen
Anmeldeschluss:     30. April 2017

Meldungen an:          Hamburger Leichtathletik-Verband, Carl-Cohn-Straße 71, 22297 Hamburg,
E-Mail: info@hhlv.de

Hier können Sie /könnt ihr die gesamte Ausschreibung und die Gebühren einsehen.

Das Anmeldeformular  und den zu unterschreibenden DOSB-Ehrenkodex finden Sie /findet ihr hier.

Für mögliche Rückfragen stehen wir Ihnen und Euch jederzeit und gerne zur Verfügung.

Klaus Jakobs                          Wulf-Axel Struckmeier
Geschäftsführer                     Leiter des Referats Lehre

 

 

Fortbildung: Laufen und Walken im Zeichen der Inklusion und der Gesundheitsförderung

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Inklusion, Lehre

hhlv-logo-kleinWas sind Besonderheiten von Menschen mit Behinderung beim Laufen und Walken? Worauf sollte ein Trainer achten? Ist überhaupt etwas „anders“?

Erstmals öffnet der Hamburger Leichtathletikverband seine jährlich stattfindende Fortbildung für Lauf- und WalkingtrainerInnen auch für TrainerInnen, die nicht im Verband organisiert sind und widmet sich dem Thema „Laufen und Walken inklusiv“.

In Praxis und Theorie wird der Björn von Borstel, nationaler Koordinator Leichtathletik für Special Olympics Deutschland einen Einblick geben in Besonderheiten im Training mit Menschen mit Behinderung, Trainingsziele und -methoden und die TeilnehmerInnen haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Die weitere Themen der Atemlehre in Theorie und Praxis und Livekinetik werden ebenfalls für neue Erkenntnisse sorgen, der Spaß kommt dabei sicher nicht zu kurz.

Der vollständige Ausschreibung finden Sie hier

Für die Anmeldung können Sie das Anmeldeformular nutzen.

 

Bildungsprogramm Hamburger Sportbund /Hamburger Sportjugend 2017

By Allgemein, Ankündigungen, Lehre

HSB_Bildungsprogramm _2017Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde,HSJ_Bildungsprogramm_2017

es ist endlich da: Das Bildungsprogramm 2017!

Eine ganz besondere Neuheit erwartet Sie und Euch: Alle Bildungsangebote der Hamburger Sportjugend und des Hamburger Sportbundes sind erstmalig in einem Doppelheft erhältlich.

Zur besseren Lesbarkeit sind beide Versionen der Programme im Anhang zu finden. Wer Interesse an einem gedruckten Exemplar hat, kann sich gerne bei mir melden.

Viel Spaß beim Stöbern und eine wunderbare Weihnachtszeit!
Hier finden Sie das

HSB-Bildungsprogramm 2017 und das
HSJ-Bildungsprogramm 2017 

Sportliche Grüße

 i.A. Jana Jaeger
Bildungsreferentin

Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.
Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Tel. 040 / 4 19 08 – 255
Fax. 040 / 4 19 08 – 296
j.jaeger@hamburger-sportjugend.de
www.hamburger-sportjugend.de

Workshops

By Ankündigungen, Lehre

Zum Jahresende /-anfang bietet der Hamburger Laufladen e.V. fünf Workshops an:
Die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen erfolgt über die Webseite des Hamburger Laufladens unter www.hamburger-laufladen.de/kurse.

Alle Workshops werden vom Hamburger Leichtathletik Verband mit 4 LE zur Verlängerung der Gültigkeitsdauer von C- und B-Lizenzen anerkannt.

Hier können Sie die Veranstaltungen einsehen.

 

 

11. Hamburger Sportjugend Bildungstage am 19./20. November 2016

By Ankündigungen, Lehre

hsj_bildungstage_2016Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

Bubble Soccer, Rechtsextremismus im Sportverein, Interkulturelle Kommunikation und New Games sind nur einige Highlights der diesjährigen Sportjugend Bildungstage. Euch erwarten zahlreiche vielfältige Seminare und aktive Workshops.
Alle Angebote können zur Verlängerung der JuLeiCa (10 LE) und der Übungsleiter/innen C-Lizenz (15 LE) genutzt werden. Die Teilnahme an max. 16 LE ist an diesem Wochenende möglich.

Bitte meldet Euch bis zum 5. November per Post, per FAX: 040/41908-296 oder per E-Mail: b.lass@hamburger-sportjugend.de an.

Im Anhang findet ihr einen Klappflyer sowie die Anmeldekarte. Gedruckte Exemplare sind auf Wunsch ebenfalls verfügbar.

Sportliche Grüße

 i.A. Jana Jaeger
Bildungsreferentin

Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.

Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg

Tel. 040 / 4 19 08 – 255

Fax. 040 / 4 19 08 – 296

j.jaeger@hamburger-sportjugend.de

www.hamburger-sportjugend.de

Trainer C-Ausbildung 2016 2.Teil

By Lehre

Nachdem die Einführungskurse bereits im April abgeschlossen wurden, starten im November die Ausbildungskurse, die mit der Prüfung im Dezember enden.
Die Termine sind : –  05./06. November 2016  (Sonnabend / Sonntag)
– 12./13. November 2016  (Sonnabend / Sonntag)
– 20. November 2016 (Sonntag)
– 27. November 2016 (Sonntag)
– 10. Dezember 2016 (Sonnabend) Lehrprobe und Prüfungsgespräch

Beginn ist jeweils 10:00 Uhr
Ort: Leichtathletikhalle (Krochmannstraße 55 in 22297 Hamburg)

Nähere Auskünfte erteilen Klaus Jakobs (E-Mail: jakobs@hhlv.de) oder Rudolf Schuster (rudolf.schuster@hhlv.de)