Skip to main content
Category

Lehre

Verstärkung für die Kampfrichter des HLV

By Allgemein, Lehre, Wettkämpfe

 

Kariausbildung_2016Am vergangenem Wochenende fand unter Leitung von Anke Niemann die diesjährige  Kampfrichter-Ausbildung statt.
Zwölf Interessierte nahmen an der Ausbildung in der Jahnkampfbahn teil,  um sich für zukünftige Vereins- und Verbandsveranstaltungen Regel kundig zu machen. Der Hamburger Leichtathletik-Verband beglückwünscht alle TeilnehmerInnen zur erfolgreich abgelegten Prüfung und freut sich auf die Unterstützung bei den anstehenden Sportfesten.

Alle, die jetzt im Herbst die Ausbildung verpasst haben, bzw. verhindert waren haben die Möglichkeit sich schon frühzeitig für die nächste Ausbildung am 01./02. April 2017 anzumelden. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Anke Niemann (E-Mail: anke.niemann@gmx.de )

Den ausführlichen Bericht  eines Teilnehmers der Herbst-Ausbildung finden Sie auf der Homepage des Vereins Hamburg Running .

 

 

11. Hamburger Sportjugend Bildungstage am 19. + 20. November 2016

By Lehre

hsj-logoLiebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

Bubble Soccer, Rechtsextremismus im Sportverein, Interkulturelle Kommunikation und New Games sind nur einige Highlights der diesjährigen Sportjugend Bildungstage. Euch erwarten zahlreiche vielfältige Seminare und aktive Workshops.

Alle Angebote können zur Verlängerung der JuLeiCa (10 LE) und der Übungsleiter/innen C-Lizenz (15 LE) genutzt werden. Die Teilnahme an max. 16 LE ist an diesem Wochenende möglich.

Bitte meldet Euch bis zum 5. November per Post, per FAX: 040/41908-296 oder per E-Mail: b.lass@hamburger-sportjugend.de an.
Hier findet ihr einen Klappflyer sowie die Anmeldekarte. Gedruckte Exemplare sind auf Wunsch ebenfalls verfügbar.

Fachkongress Prävention und Rehabilitation

By Lehre

Am 05. November 2016 findet in Bremen ein Fachkongress zur Prävention und Rehabilitation statt. Dieser Kongress wendet sich an sportmedizinisch tätige Ärzte (Fachärzte, Betriebsärzte), Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Gesundheitswissenschaftler, Unternehmer des Mittelstandes, Sportlehrer, Personaltrainer, aber auch an Übungsleiter und Trainer im Vereinssport sowie Studenten der Gesundheitsbranche. Die Prävention von Verletzungen im Breiten-, aber insbesondere im Profisport hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Aber auch die betriebliche Gesundheitsvorsorge und Verletzungsprävention erfährt immer mehr Zuwendung.

Daher besteht mittlerweile auch ein gesellschaftliches und politisches Interesse auf diesem Gebiet, sowohl im Sport als auch am Arbeitsplatz. Da diese Thematik sehr vielfältig ist, wurde von den Veranstaltern, Dr. Matthias Muschol (Orthopäde in Bremen) und Marius Brandt (Physiotherapeut in Bremen) ein Programm zusammengestellt, das möglichst viele Aspekte abdecken soll. Der Kongress wird vom Hamburger Leichtathletik-Verband mit acht Lerneinheiten für die Verlängerung der Gültigkeitsdauer von C- und B-Lizenzen anerkannt. Die vollständigen Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer und unter dem folgende Link:

http://www.cornamix-fachkongress.com

Klaus Jakobs