Das Beste zum Schluss: Dieses Motto galt auch für den zweiten Tag der Hallenmeisterschaften von Hamburg und Schleswig-Holstein in der Hansestadt. Im abschließenden 3.000-Meter-Rennen der Frauen durften sich im Ziel gleich vier Starterinnen über die Erfüllung der Norm für die Deutschen Hallen-Meisterschaften in Leipzig freuen. Nadja Käther war zufrieden mit ihrem Einstieg in die Weitsprung-Saison.
Hier können Sie zu den vollständigen Artikel auf leichtathletik.de lesen.
475 Teilnehmer aus 78 Vereinen haben sich für die ersten Landesmeisterschaften 2017 in der Jugend U20 und U16 am 14./15.01.2017 in Hamburg gemeldet. Die Teilnehmerlisten sind jetzt sortiert nach Vereinen und nach Disziplinen hier und auf der HLV-Homepage unter Termine einsehbar.
Im Weitsprung der W14 und W15 wurde die maximale Teilnehmerzahl erreicht, so dass hier Absagen erfolgen mussten.
Der Zeitplan wird nun auf Grund der Meldungen überarbeitet und Anfang der nächsten Woche u.a. auf der HLV-Homepage unter der Seite der Veranstaltung veröffentlicht.
Am 30. November endete die Wechselfrist. Nun steht der HLV-Kader für die Saison 2016/2017 fest. Nominiert wurden insgesamt 71 Athleten/Innen. Davon gehören 9 Athleten/Innen dem B-Kader, 16 dem L-Kader und 46 dem D-Kader an. Die Liste können Sie hier einzusehen: HLV-Kaderliste 2016/17
Alle vier Wochen wird auf leichtathletik.de der „Leichtathlet / Ass des Monats“ gewählt. Mit zur Wahl steht Julia Bleasdale vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg. Mehr dazu auf leichtathletik.de. Aus dem Kreis der Athleten und Persönlichkeiten, die sich zuletzt besonders in Szene gesetzt haben, stehen insgesamt vier Kandidaten zur Wahl. Stimmen Sie für sie ab!
Drei Athletinnen vom Lauf Team Haspa Marathon Hamburg wurden vom DLV für die Cross EM im italienischen Chia nominiert. Jana Sussmann und Julia Bleasdale starten bei den Frauen und Carolin Kirtzel stellt sich der Konkurrenz bei den Frauen U23.
Den vollständigen Bericht mit der Mannschaftsaufstellung können Sie auf leichtathletik.de lesen
Sabrina Mockenhaupt wechselt von der LG Sieg zum LT Haspa Marathon Hamburg. Das wurde am Donnerstag bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Den vollständigen Bericht zu diesem Wechsel können Sie auf leichtathletik.de lesen.
Der Verbandsrat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat im Sommer Beschlüsse zum Teilnahmerecht an Deutschen Meisterschaften gefasst, die vom Bundesausschuss Wettkampforganisation (BAWO) nun für die DM-Ausschreibungen 2017 umgesetzt wurden und ab dem neuen Jahr gelten.
Hier können Sie die Erläuterungen des DLV zu diesem Thema einsehen.
Leistungssport und Studium miteinander verbinden – und dabei möglichst in Hamburg bleiben. Das war vor vier Jahren für den Sprinter und frischgebackenen Abiturienten Michael Hamann die große Herausforderung. Im Rahmen einer Kooperation mit der Business School Berlin am Campus Hamburg und der Signal Iduna als Partnerunternehmen konnte Hamann schließlich unter Vermittlung des Hamburger Leichtathletik-Verbandes (HLV) ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre antreten. Nach einer sehr intensiven dreijährigen Studienzeit mit Präsenzphasen an der Hochschule wie auch im Unternehmen konnte der Sprinter sein Studium vor ein paar Wochen erfolgreich als „Bachelor of Arts“ beenden.
Im Rahmen einer festlichen Verabschiedung fand gestern auf dem Campus die feierliche Zeugnisübergabe statt. Dabei konnte Michael Hamann neben seinem Zeugnis auch noch die Auszeichnung für den jahrgansbesten Studenten aus den Händen von Dekan Prof. Dr. Markus Langenfurth in Empfang nehmen. Der HLV war durch seinen Geschäftsführer Klaus Jakobs vertreten und gratuliert ganz herzlich zu den glänzenden Leistungen. Und so ganz „nebenbei“ war Michael Hamann in diesem Jahr auch noch sportlich sehr erfolgreich. Er steigerte seine Bestleistung bei den Norddeutschen Meisterschaften in Berlin auf 10,50 Sekunden und sicherte sich in 10,64 Sekunden die Silbermedaille bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Wattenscheid.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat heute 104 Athletinnen und Athleten für die EM in Amsterdam (06. Bis 10. Juli) nominiert, darunter auch drei Hamburger Aktive:
– Halbmarathon
Arne Gabius
LT Haspa Marathon Hamburg
– 3.000 m Hindernis
Jana Sussmann
LT Haspa Marathon Hamburg
– Weitsprung
Nadja Käther
Hamburger SV
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Die vollständige Pressemitteilung des DLV finden Sie unter dem folgenden Link:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Ok