Skip to main content
Category

Leistungssport

Covid-19 und die Leichtathletik in Hamburg

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport

Die Entwicklung und Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Covid-19-Virus begleiten uns nun schon seit mehr als einem Monat. Eine Konsequenz dessen ist die uneingeschränkte Einstellung des Trainingsbetriebes im Sport, sowohl in den Vereinen als auch für Kaderathletinnen und -athleten. Wir haben in den letzten Tagen und Wochen über alle Kanäle und Kontakte versucht, unsere Trainingsanlagen für die Sportlerinnen und Sportler Stück für Stück zu öffnen. Leider aktuell noch ohne Erfolg.

Daher sind wir weiterhin gezwungen, die alternativen Trainingsmethoden zu nutzen. In anderen Bundesländern dürfen Kaderathletinnen und -athleten wieder trainieren, auch in Hamburg dürfen seit Montag OK- & PK-Athletinnen und -athleten ausgewählter Sportarten wieder ins Training einsteigen. Da wir mit der Leichtathletik in Hamburg jedoch kein Bundesstützpunkt und auch keine Schwerpunktsportart am Olympiastützpunkt Hamburg sind und es wohl keine weiteren Ausnahmen geben wird, bleibt unseren Athletinnen und Athleten dies vorerst verwehrt.

Schweren Herzens müssen wir dieses Vorgehen aktuell akzeptieren, auch wenn es nicht im Sinne des Sports oder der Chancengleichheit ist. Wir tun weiterhin täglich unser Möglichstes, dies zu ändern und halten Euch weiterhin über Neuigkeiten diesbezüglich auf dem Laufenden.

Bleibt motiviert und lasst uns das Beste aus der Situation machen. Wir sind stolz auf Euch, mit wie viel Energie und Ehrgeiz Ihr mit den gegebenen Bedingungen umgeht. Jede gute Leistung, die ggf. dieses Jahr erreicht wird, hat in unseren Augen den höchsten Stellenwert.

Empfehlung für Vereine und Veranstalter zur Absage von Wettkämpfen

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Die Entwicklungen der letzten Wochen in Bezug auf die Ausbreitung und Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben dazu geführt, dass der HLV in Abstimmung mit dem SHLV sämtliche Landesmeisterschaften bis Ende Juni abgesagt hat.

Im Zuge dessen empfiehlt der HLV auch allen Vereinen und Veranstaltern, die Ausrichtung der geplanten Wettkämpfe bis Ende Juni genau zu überlegen, die Möglichkeiten zur Einhaltung vorgeschriebener Maßnahmen zu prüfen und diese im Zweifelsfall abzusagen. Auch die Auswahl der Disziplinen sollte überdacht werden, da insbesondere bei den Laufdisziplinen die Einhaltung von Abständen zwischen den Läuferinnen und Läufern problematisch sein kann.

Die Gesundheit aller Beteiligten muss oberste Priorität haben, damit zu einem späteren Zeitpunkt eine Wideraufnahme des Wettkampfbetriebes möglich ist. Ab welchem Zeitpunkt ein regulärer Wettkampfbetrieb wieder möglich ist, steht derzeit noch nicht fest, weshalb die weiteren Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und einzuschätzen sind, ebenso welche Vorgaben es von der Bundes- und Landesregierung gibt. Wir bitten um Verständnis und Beachtung dieser Empfehlung.

Keine Landesmeisterschaften in Hamburg / Schleswig-Holstein bis Ende Juni

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Die Termine der Hamburger Meisterschaften und der gemeinsamen Landesmeisterschaften mit dem SHLV rücken immer näher und es sind entsprechende Entscheidungen zu fällen. Der DLV hat aus den bekannten Gründen der derzeitigen Situation bereits diverse Deutsche Meisterschaften absagen bzw. verschieben müssen.

In Abstimmung mit Vertretern des SHLV hat der HLV nun beschlossen, keine Landesmeisterschaften bis zu den Sommerferien, sprich Ende Juni durchzuführen. Davon betroffen sind folgende Meisterschaften:

  • LM Mehrkampf am 16./17.05. in Kiel
  • Langstrecken- und Medleystaffelmeisterschaften am 17.05. in Kiel
  • LM Langstaffeln am 21.05. in Flensburg
  • HM Langstrecke U14 am 21.05. in Pinneberg
  • Team-LM und der HLV-Pokal am 30.05. in Hamburg
  • LM Hindernis am 31.05. in Zeven
  • LM Senioren am 07.06. in Flensburg
  • LM U20 / U16 am 13./14.06. in Hamburg
  • LM Männer / Frauen / U18 am 20./21.06. in Büdelsdorf

Ob und in welcher Form diese oder Teile dieser Meisterschaften nachgeholt werden können, steht noch nicht fest. Die weitere Entwicklung muss daher aufmerksam verfolgt und stetig neu eingeschätzt werden, ebenso welche Vorgaben es von der Bundes- und den Landesregierungen in Hamburg und Schleswig-Holstein gibt. Informationen zu einer möglichen Neuterminierung der Meisterschaften werden so aktuell wie möglich auf der HLV-Homepage veröffentlicht.

Bis dahin wünschen wir allen Sportlerinnen und Sportlern sowie deren Familien und allen Trainerinnen und Trainern beste Gesundheit und weiterhin viel Spaß beim alternativen Training im strahlenden Sonnenschein!

Corona-Krise: Keine NDM-Wettkämpfe bis zum 30. Juni

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Um Ausrichtern, Vereinen und Sportlern eine Orientierung zum weiteren Wettkampf- und Meisterschaftsbetrieb in Norddeutschland zu geben, hat das NLV-Präsidium am Mittwoch, den 15.04.2020, unter Bewertung der Vorgaben der Bundes- und Landesregierung den nachstehenden Beschluss gefasst:

Bis zum 30.06.2020 finden im Verantwortungsbereich des NLV auf allen Ebenen keine Wettkampfveranstaltungen statt. Diese Entscheidung betrifft unter anderem folgende Norddeutsche Meisterschaften:

  • NDM Mehrkampf am 16./17.05.2020 in Papenburg
  • NDM / LM Hindernis am 31.05.2020 in Zeven

Das NLV-Präsidium und die Norddeutschen Leichtathletik-Verbände werden die weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen und sich (unter Berücksichtigung der Terminierung von Deutschen Meisterschaften) bemühen, eine für alle Athletinnen und Athleten in Anbetracht der Situation befriedigende Lösung zu finden.

Die Gesundheit Aller muss derzeit im Vordergrund stehen, damit wir unseren Lieblingssport hoffentlich bald wieder ohne Einschränkungen ausüben können. Das NLV-Präsidium und die Norddeutschen Leichtathletik-Verbände bitten um Verständnis und Respekt für diese Entscheidung, die nicht leicht gefallen ist und bittet um entsprechende Berücksichtigung.

DLV muss weitere Meisterschaften absagen

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Der Meisterschaftskalender 2020 lichtet sich immer mehr: Aufgrund der Corona-Pandemie werden fünf weitere nationale Titelkämpfe der Leichtathleten in diesem Sommer nicht stattfinden können.

Obwohl der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit seinen Athletinnen und Athleten aufgrund der Corona-Pandemie auf eine „Late Season“ hofft, können nicht alle Meisterschaften in der zweiten Sommerhälfte ausgetragen werden. Deshalb werden nach Rücksprache mit den einzelnen Gremien folgende Meisterschaften ohne Ersatztermin für 2020 nicht durchgeführt:

  • Deutsche Staffelmeisterschaften in Bochum-Wattenscheid (27./28. Juni)
  • Deutsche Seniorenmeisterschaften in Zittau (4./5. Juli)
  • Deutsche Meisterschaften im Blockwettkampf der U16 in Markt Schwaben (8./9. August)
  • Team-DM U20/U16 in Hamburg (5. September)
  • Team-DM Senioren in Lage (12. September)

Bezüglich noch offener  Meisterschaften versucht der DLV zusammen mit den jeweiligen Landesverbänden und Veranstaltern weiter Alternativtermine zu finden.

DOSB entwickelt Positionspapier zur Wiederaufnahme des Vereinssports

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren

Übergeordnete Leitlinien des olympischen Dachverbands: Der DOSB will die Rückkehr in den Vereinsbetrieb im Sport ermöglichen und mit verantwortungsvollen Regeln begleiten.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Sportmedizinern ein Positionspapier zur Wiederaufnahme des vereinsbasierten Sporttreibens in Deutschland entwickelt. Wie der DOSB am Mittwoch mitteilte, werde damit ein Vorschlag unterbreitet, wie die notwendige Solidarität und Vorsicht auf Grund der Coronavirus-Pandemie mit einer Wiederaufnahme von Bewegung und Sporttreiben im Verein auf der Basis angepasster Regeln kombiniert werden könne.

Der DOSB gebe mit dem Positionspapier konkrete übergeordnete Leitlinien vor, deren sportfachliche Ausgestaltung in angepassten Übergangsregeln jeweils in den Händen der verantwortlichen nationalen Fachverbände liegen soll. „Wir wollen durch verantwortungsvolle Regeln im Sport die angemessene ‚Distanz‘ einhalten, um die Verbreitung des Coronavirus nicht zu begünstigen und somit unserer gemeinsamen Verantwortung weiterhin gerecht werden“, heißt es. Gleichzeitig wolle man aber auch den vielen Menschen im Land wieder Zugänge zu dem für das physische, psychische und soziale Wohlbefinden so wertvollem Sporttreiben in ihren Vereinen ermöglichen.

„Wir sehen die aktuelle Positionierung als wertvolles Signal an die Bundes- und Landespolitik, dass sich der autonom organisierte Sport sehr verantwortungsbewusst auf eine Übergangsphase nach den Kontakteinschränkungen und ein darauf angepasstes Sportangebot vorbereitet“, sagte DOSB-Präsident Alfons Hörmann. Gerade der Sport werde ein unverzichtbarer Bestandteil zur Rückkehr in eine bewegte Gesellschaft sein.

Hier geht’s zum Positionspapier des DOSB.

DLV setzt alle DM-Wettkämpfe bis Ende Juli 2020 aus

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Bis Ende Juli 2020 werden keine Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten stattfinden. Diese Entscheidung trafen jetzt die verantwortlichen Gremien und Arbeitsgruppen im Deutschen Leichtathletik-Verband.

In Abstimmung mit dem Geschäftsführenden Präsidium des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), dem Leistungssport und der Wettkampforganisation wurde beschlossen, dass alle Deutschen Meisterschaften, die im Rahmenterminkalender bis zum 19. Juli 2020 geplant waren, aufgrund der dynamischen Verbreitung des neuartigen Coronavirus zunächst auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden. Für einzelne Titelkämpfe sollen Alternativtermine in der zweiten Sommerhälfte gefunden werden.

„Wir führen derzeit mit Ausrichtern und Partnern Gespräche. Zum jetzigen Zeitpunkt können wir jedoch weder Termine, noch die vorgesehenen Wettkämpfe für eine mögliche ‚Late Season‘ nennen“, sagte DLV-Veranstaltungsdirektor Marco Buxmann.

Landesmeisterschaften Hamburg / Schleswig-Holstein 2020

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Die Planung der kommenden Wochen und Monate sowie der angesetzten Veranstaltungen und Wettkämpfe stellt auch den HLV vor große Herausforderungen. Der DLV hat aus den bekannten Gründen der derzeitigen Situation bereits diverse Deutsche Meisterschaften absagen bzw. verschieben müssen. Bezüglich weiterer Absagen, Verschiebungen und Änderungen zur Durchführung von Deutschen Meisterschaften im Jahr 2020 wird es in der nächsten Woche eine entsprechende öffentliche Information vom DLV geben. Nun rücken aber auch die Termine der Hamburger Meisterschaften und der gemeinsamen Landesmeisterschaften mit dem SHLV immer näher und es sind entsprechende Entscheidungen zu fällen.

Zu Beginn der 17. Kalenderwoche werden wir mit Vertretern des SHLV konferieren und diskutieren, welche Veranstaltungen durchgeführt werden dürfen oder eben nicht, aber auch, ob es aufgrund des Trainingszustandes der Aktiven aktuell sinnvoll erscheint, eine Landesmeisterschaft durchzuführen. Die Hamburger Meisterschaften der Jugend U14 und Kinder U12 im Drei- und Vierkampf sowie der Jugend U16 / U14 im Blockmehrkampf inklusive der neuen Landesmeisterschaften der Mixed-Staffeln sind daher bereits abgesagt worden. Ebenso werden die Landesmeisterschaften Langhürden nicht wie geplant im Rahmen des HSV-Sportfestes ausgerichtet.

Auch für die LM Mehrkampf, die Langstrecken- und Medleystaffelmeisterschaften in Kiel sowie für die Hindernisse im Rahmen des Pfingstsportfestes in Zeven scheint eine Verschiebung oder ersatzlose Absage aus heutiger Sicht möglicherweise gegeben. Bis zu den Einzelmeisterschaften ist dann wiederum noch etwas Zeit und die Vorbereitungen für diese Meisterschaften laufen derzeit unverändert. Allerdings haben wir mit dem SHLV auch schon das Szenario keiner Wettkämpfe mehr vor den Sommerferien durchdacht und mögliche Ersatztermine nach den Ferien erörtert. Informationen zur Absage, Verlegung und Neuterminierung von Meisterschaften werden so aktuell wie möglich auf der HLV-Homepage veröffentlicht.

Bis es soweit ist, wünschen wir allen Sportlerinnen und Sportlern sowie deren Familien beste Gesundheit und viel Spaß bei dem erlaubten und möglichen individuellem Training. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen auf einem der Sportplätze des Nordens!

Hamburger Meisterschaften Blockwettkämpfe Jugend U16 / U14 werden verschoben

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Hamburger Meisterschaften in den Blockwettkämpfen der Jugend U16 / U14, welche für den 09.05. geplant waren, werden aufgrund der aktuellen Situation zum Coronavirus und der damit verbundenen erschwerten Organisation nicht an diesem Termin stattfinden. Es wird derzeit nach einem Ersatztermin gesucht, welcher rechtzeitig veröffentlicht und kommuniziert wird. Wir bitten um Verständnis.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER April 2020

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter April 2020 finden Sie folgende Themen:

  • Covid-19 – NADA und WADA Maßnahmen im Dopingkontrollsystem
  • AIU stuft Nigeria und Marokko erneut als Doping-Hochrisikoländer ein
  • Russland – Weitere Sanktionen
  • „Sun Yangs Hammer“ – Neues vom Anti-Doping-Beauftragten des LV Nordrhein
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)