Skip to main content
Category

Senioren

Sterne des Sports – Jetzt noch bewerben!

By Allgemein, Breitensport, Inklusion, Jugend, Schule, Senioren

Jetzt bis 30.06.2025 bewerben – insgesamt winken Preisgelder in Höhe von bis zu 14.000 Euro!

Die Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) und der Hamburger Sportbund laden wieder alle Hamburger Sportvereine herzlich ein, sich für den bundesweit bedeutendsten Breitensport-Preis zu bewerben. Alle Vereine aus unserer Region, die sich über ihre sportlichen Angebote hinaus in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren, sind aufgerufen sich zu bewerben. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 30.06.2025. Bewerben Sie sich online unter https://www.sterne-des-sports.de/wettbewerb/teilnahme.

Zu den silbernen Sternen des Sports, die in Hamburg vergeben werden, erhalten die Gewinner zusätzlich einen von der VReG gespendeten Geldpreis.

Eine Jury, u.a. aus Vertreter:innen aus dem Hamburger Spitzensport und Sportjournalismus, bewertet die Bewerbungen. Alle teilnehmenden Vereine werden zur feierlichen Preisverleihung im Haus des Sports im Herbst eingeladen.

Der Sieger geht auf Bundesebene in das Rennen um den „Großen Stern des Sports“ in Gold, der seit 2004 jährlich in Berlin vergeben wird. Bei einer großen Abschlussgala werden die Finalisten im Wechsel von dem Bundeskanzler oder dem Bundespräsidenten ausgezeichnet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und drücken Ihnen fest die Daumen!

Weitere Informationen zu den „Sternen des Sports“ 2025 unter www.sterne-des-sports.de.

(Quelle: DOSB  / HSB)

HLV bildet erfolgreich neue Kampfrichter:innen aus

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Noch vor Beginn der Freiluftsaison konnte die diesjährige Kampfrichter-Grundausbildung des HLV durchgeführt werden. Am Wochenende 29./30. März haben sich zwölf angehende Kampfrichter:innen zwischen 20 und 55 Jahren auf der Jahnkampfbahn eingefunden. Unter der fachkundigen Anleitung von Jörg Tobaben und Felix Beyer gab es zunächst einiges an theoretischem Wissen, ehe es am Sonntag, bei leider nicht so gutem Wetter, aber zumindest einigermaßen trockenen Bedingungen, einiges an Praxis auf dem Platz gab.

Dort haben unsere “Jung-KaRis” sich selbst mit den verschiedenen Wettkampfanlagen und den verschiedenen Aufgaben eines:r Kampfrichters:in vertraut gemacht. Zum Abschluss gab es noch einen kurzen Test, in dem geprüft wurde, ob das vermittelte Wissen bei allen angekommen ist. Besagten Test haben alle mit Bravour bestanden, so dass der HLV nun zwölf neue Kampfrichter:innen in seinem Pool hat, die in der Praxis noch vieles von den erfahrenen Kolleg:innen lernen können.

Der HLV wünscht seinem “Nachwuchs” alles Gute und viel Spaß bei den verschiedensten Veranstaltungen!

VereinsHHeroes 2025 gesucht!

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Inklusion, Jugend, Leistungssport, Senioren

Der Hamburger Sportbund (HSB) und die Deutsche Vermögensberatung (DVG) suchen die VereinsHHeroes 2025 – die Held:innen der Hamburger Sportvereine in den Kategorien Übungsleitung, Schiedsrichter:in, Abteilungsleitung, Vereins- und Verbandsfunktionär:in und sonstige Helfende. Zur Gala am 9. Oktober 2025 lädt der HSB 50 Heroes, die die Jury am meisten überzeugt haben, samt Begleitung ein.

Attraktive Preise warten auf die Gewinner:innen, u.a. eine Traumreise nach Österreich! Bewerbt Euch selbst oder nominiert Eure ganz persönlichen Heroes! Jetzt mitmachen!

(Quelle: HSB)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER April 2025

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter April 2025  finden Sie folgende Themen:

          • NADA weist auf anabol-androgene Steroide in Cremes hin
          • Rekordkontrollen – Wissenswertes zur Rekordanerkennung
          • Wissenschaftliche Befragung – Doping im Sport ist für Männer verlockender
          • #NADAinformiert: Die Web-Seminarserie
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Fortsetzung der sportmedizinischen Vortragsreihe des HSB

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) setzen am 8. Mai 2025 ihre sportmedizinische Vortragsreihe fort, die kompakt aktuelles Wissen zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus Feldern der Sportmedizin – wie Anatomie, Verletzungsprophylaxe und Regeneration – vermittelt.

Der zweite Vortrag beschäftigt sich praxisorientiert mit akuten und chronischen Kniegelenksbeschwerden und Verletzungen. Der Sportmediziner Prof. Dr. med. Dimitris Dalos wird von präventiven Ansätzen (aus dem Jugendsportbereich) über Therapiemöglichkeiten bis zur Rehabilitation einen aktuellen Überblick geben.

Mit seinem großen Erfahrungsschatz aus der Betreuung des Fußball-Nachwuchses des HSV und DFB, sowie des HLV-Sprintteams bringt er viele praxisnahe Tipps rund ums Thema Kniegelenk mit.

Thema: Praxisnah – Rund ums Knie – Prävention-Therapie-Rehabilitation von akuten und chronischen Kniegelenksbeschwerden und Verletzungen

Termin:             Donnerstag, 08.05.2025, 18:00-20:00 Uhr
Ort:                    Haus des Sports, 5. OG, Olympiasaal
Referent:          Prof. Dr. med. Dimitris Dalos, MSH Medical School Hamburg und UKE Athleticum, Betreuung des HSV-Nachwuchs Fußball, des DFB-Nachwuchs Fußball und des HLV-Landeskaders Sprint
Gebühr:            10,00€ für HSB-Mitgliedsvereine/Fachverbandsmitglieder / 30,00€ für Externe
Anmeldung:    https://seminare.hamburger-sportbund.de/seminar/27903

Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.04.2025.

Anerkennung von 2 Lerneinheiten für die Verlängerung von ÜL-Lizenzen von HSB und VTF-Lizenzen. Ebenso wird die Fortbildung mit 2 LE zur Verlängerung von B- und C-Trainer:innenlizenzen in der Leichtathletik anerkannt.

Im Rahmen des Hamburger Aktionsplans Gesund.Bewegt. werden im halbjährlichen Rhythmus Expert:innen zu verschiedenen sportmedizinischen und in der Sportvereinspraxis relevanten Themen eingeladen.

Die Vortragsreihe wird gefördert durch die Active City Hamburg.

LADV: Schulungsreihe für Nutzer:innen

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Das LADV-Team bietet dieses Jahr drei Anfängerschulungen an. Die Schulungen werden online via Webkonferenz (Microsoft Teams) durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zugangsdaten für die Schulungen erhalten angemeldete Nutzer:innen am Schulungstag via Email und können über diese Seite abgerufen werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

11.03.2025 – 19:00 Uhr: Online-Meldungen für Melder + Athletenverwaltung

Diese Schulung richtet sich an alle LADV-Nutzer:innen, die für ihren Verein online melden. Es werden die Online-Meldungen gezeigt sowie viele Spezialthemen wie Meldungen für Gemeinschaften (STGs und LGs), Qualifikationsleistungen, Meisterschaftsmodus, Kommentare bei Meldungen, Meldeleistungen in anderen Disziplinen etc.. Zudem wird die Athletenverwaltung vorgestellt, und wie Vereine diese optimal nutzen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnehmerfragen sind erwünscht.

Hier geht’s zur Anmeldung

18.03.2025 – 19:00 Uhr: Veranstaltungsanmeldung (Stadionnah und Stadionfern)

Diese Schulung richtet sich an alle LADV-Nutzer:innen, die Veranstaltungen anmelden. Es wird die Online-Anmeldung von Veranstaltungen gezeigt sowie auf Besonderheiten eingegangen, wie Kinderleichtathletik, Läufe, Streckenvermessung etc.. Teilnehmerfragen sind erwünscht.

Hier geht’s zur Anmeldung

25.03.2025 – 19:00 Uhr: Online-Meldungen für Veranstalter + Urkundendruck

Diese Schulung richtet sich an alle LADV_Nutzer:innen, die Online-Meldungen für ihre Veranstaltung(en) auf LADV anbieten und einen ausführlichen Überblick über alle Möglichkeiten der Online-Meldungen haben möchten. Es wird insbesondere auf Änderungen und neue Möglichkeiten seit dem Oberflächenupdate der Online-Meldungen in 2024 eingegangen. Zudem wird der Online-Urkundendruck vorgestellt. Teilnehmerfragen sind erwünscht.

Hier geht’s zur Anmeldung

Informationen zu allen drei Schulungsangeboten sind auch bei LADV zu finden.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER März 2025

By Allgemein, Anti-Doping, Breitensport, Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter März 2025 finden Sie folgende Themen:

          • WHEREABOUTS II. Quartal 2025 für alle Athlet:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
          • AIU/World Athletics veröffentlicht „List of International Competitions 2025“
          • Kinderwunschbehandlung und die WADA-Verbotsliste – Was Sportlerinnen und Sportler wissen müssen
          • „So gefährlich sind Nahrungsergänzungsmittel“
          • DLV-Doping-Prävention – Erlebnisreicher Jugend-Stand bei der Jugend-Hallen-DM in Dortmund
          • NADA-Webseminar „Anti-Doping-Schulung für Ärztinnen und Ärzte“ am 26.03.25
          • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Start in die Laufsaison 2025

By Allgemein, Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Das Referat Sportentwicklung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes möchte über Neuerungen und Aktionen informieren, die im Jahresverlauf interessant sein und einen Mehrwert bieten könnten.

NEUE WERBEMATERIALIEN

Damit die TREFFs pünktlich zum Start in die neue Lauf-, Walking- und Nordic-Walking-Saison auf sich aufmerksam machen können, hat der DLV die Werbematerialien für die TREFFs neu aufgelegt. Die TREFF-Plakate haben ein neues Design erhalten. Ganz neu sind Postkartenmotive für alle drei TREFFs sowie Social-Media-Vorlagen. Alle Materialien stehen hier zur Verfügung. Diese Materialien können gerne genutzt werden, um für TREFFs zu werben und neue Teilnehmende anzusprechen.

DLV-TREFF-MAPPE

Viele kennen bereits die DLV-TREFF-Mappe, die der DLV inhaltlich überarbeitet und in der er eine Angleichung an die Lauf-Coach-Ausbildung vorgenommen hat. In der DLV-TREFF-Mappe findet man auf 90 Seiten alles Wichtige rund ums Laufen und die TREFFs. Stöbern lohnt sich – die TREFF-Mappe steht kostenfrei und digital bereit.

LAUF- UND WALKING-COACH-AUSBILDUNG

Seit Frühjahr 2024 bietet der Lauf- und Walking-Coach ein neues bundeseinheitliches Bildungsformat des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Der Lauf- und Walking-Coach löst damit die bestehenden Ausbildungen zum Lauf-TREFF-Betreuer und -Leiter ab. Als Kernkompetenz der Leichtathletik, steht das Laufen im Vordergrund und wird vor allem aus der breiten- und gesundheitssportlichen Perspektive betrachtet und vermittelt. Der Lauf- und Walking-Coach spricht insbesondere Personen an, die im Laufbereich in der Leichtathletik als Trainer:innen & Übungsleiter:innen sowie TREFF-Leiter:innen & -Betreuer:innen aktiv werden wollen oder es bereits sind. Mehr dazu, auch Ausbildungstermine, sind hier zu finden.

LÄUFERUMFRAGE

Die Meinung & Sichtweise der TREFFs ist dem DLV wichtig, um besser auf deren Bedarfe und Wünsche eingehen zu können. Aus diesem Grund hat der DLV den zweiten Teil der Läuferumfrage aufgelegt. Im Jahr 2022 hat der DLV untersucht, warum Menschen laufen – oder warum sie es (noch) nicht tun – und was er tun kann, um mehr Menschen für das Laufen zu begeistern. Im zweiten Teil der Befragung, der jetzt folgt, richtet der DLV den Fokus auf Laufveranstaltungen und die dazugehörigen Qualitätsindikatoren. Konkret möchte der DLV herausfinden: Was macht Laufveranstaltungen attraktiv und welche Kriterien sind für Läufer:innen entscheidend bei der Auswahl einer Laufveranstaltung? Eine Teilnahme an der Umfrage und das Teilen mit den TREFF-Mitgliedern ist gewünscht. Den Zugangslink zur Umfrage ist folgend zu finden: https://solaeuftdeutschland.survey.fm/2023 (Teilnahmeschluss ist der 30. März 2025).

TAG DES LAUFENS

Bereits jetzt sollte man sich den 4. Juni 2025 vormerken, den Tag des Laufens. Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Das beweisen der DLV und die TREFFs gemeinsam am Tag des Laufens! Nähere Informationen folgen in Kürze auf https://www.tagdeslaufens.de/.

RUN UP 2025

Wer wie jedes Jahr den run up mit seinem TREFF feiern möchte, der findet auf leichtathletik.de Flyer & Plakatvorlagen, die zur Bewerbung auf Homepages, den örtlichen Lokalzeitungen, Facebook oder Instagram… genutzt werden können.

Hamburger Meisterschaften 10 km-Straßenlauf

By Allgemein, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Hamburger Meisterschaften im Straßenlauf über 10 km werden in diesem Jahr von der HNT Hamburg im Rahmen des Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land am Sonntag, 30. März 2025 in Hamburg-Neugraben ausgerichtet. Eine Anmeldung für die Meisterschaft ist noch bis Dienstag, den 18. März 2025 online möglich.

Die vollständige Meisterschaftsausschreibung kann hier eingesehen werden.

Neue Materialien für Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFFs

By Allgemein, Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Pünktlich zum Start in die Laufsaison 2025 hat der DLV für seine Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFFs neue Materialien erstellt sowie bestehende überarbeitet. Die Lauf-TREFF-Mappe wurde nicht nur vom Layout neugestaltet. Es sind neue Inhalte eingeflossen und es wurde eine Angleichung an die Lauf-Coach-Ausbildung vorgenommen. 90 Seiten stehen für alle kostenfrei und digital bereit.

Für den Lauf-, Walking- und Nordic Walking-TREFF wurde jeweils ein neues Plakat in neuem Design entworfen. Neu hinzu sind die Postkartenmotive gekommen, die es auch für alle drei TREFFs gibt. Erstmals wurden Social-Media-Vorlagen in verschiedenen Formaten erstellt, welche die Werbung auf den Social-Media-Kanälen erleichtern sollen.

Alle Werbematerialien stehen für die TREFFs kostenfrei auf der DLV-Homepage zur Verfügung und ermöglichen es diesen, sich zeitgemäß zu präsentieren.

Viel Spaß beim Durchstöbern!