Skip to main content
Category

Veranstaltungen

Sichtung für die Leistungssportklasse der Heinrich-Hertz-Schule

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Schule, Veranstaltungen

Die Heinrich-Hertz-Schule richtet seit 2011 in den Klassen 5 und 6 in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) eine Sport-Leistungsklasse ein. Seit dem Schuljahr 2017/18 ist der Hamburger Ruder Verband (HRV) ebenfalls Partner der HHS.

Die Sichtungen für die Sport-Leistungsklasse im Jahrgang 5, die auch im kommenden Schuljahr 2022/23 an der HHS wieder eingerichtet werden soll, finden am Freitag, 27. November 2021 und Freitag, 10. Dezember 2021 jeweils in der Zeit von 14:30 bis 18:00 Uhr in der Leichtathletikhalle Hamburg  (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg/ neben der Sporthalle Hamburg gelegen) statt.

Interessierte finden alle wichtigen Infos sowie weitere Informationen zur Sport-Leistungsklasse an der Stadtteilschule HHS auf diesem Flyer oder auch auf der Homepage der Schule.

HLV-Verbandstag 2021 im Livestream

By Allgemein, Ankündigungen, Service, Veranstaltungen

Aufgrund der Corona-Pandemie und einer entsprechenden Regulierung der in Präsenz anwesenden Personen wird auch der diesjährige ordentliche HLV-Verbandstag am Mittwoch, 27.10.2021 um 19:00 Uhr per YouTube-Livestream übertragen, um den Verbandstag auch Gästen und weiteren Interessierten anbieten zu können. Über den Livestream kann der Verbandstag daher ebenfalls verfolgt werden, ohne allerdings aktiv am Verbandstag teilnehmen zu können. Der Livestream ist über folgenden Link aufrufbar:

HLV-Verbandstag im Livestream verfolgen

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung, den Ergänzungen und den wichtigen Hinweisen zum Verbandstag sind hier einzusehen. Die Verbandstagsbroschüre kann hier und unter Service / Unterlagen zum HLV-Verbandstag eingesehen werden.

Das Präsidium freut sich auf einen würdigen Verbandstag mit konstruktiven Beiträgen und Entscheidungen, die die Hamburger Leichtathletik auch in Zukunft weiter stärken.

HLV-Verbandstag 2021

By Allgemein, Ankündigungen, Service, Veranstaltungen

EINLADUNG zum ordentlichen HLV-VERBANDSTAG

am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021 um 19:00 Uhr

Leichtathletik Halle Hamburg
Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, möchte auf diesem Wege alle Mitgliedsvereine des Hamburger Leichtathletik-Verbandes mit deren Vertreterinnen und Vertreter an den diesjährigen Verbandstag erinnern..

Hier können die Verbandstagsbroschüre 2021 sowie das Protokoll des Verbandstages vom 24.06.2020 eingesehen werden.

16. Sportjugend Bildungstage am 23. + 24. Oktober

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Lehre, Service, Veranstaltungen

Aufgrund der weiterhin unsicheren Umstände rund um Covid 19 haben wir uns erneut dazu entschieden, die diesjährigen Bildungstage online durchzuführen. Safety first!
Dies garantiert uns eine Durchführung ohne erhöhtes Risiko für alle Beteiligten. Wir werden euch wieder viele spannende Themen sowie innovative Workshops anbieten, in denen die Aktivität trotz des Bildschirms nicht zu kurz kommen wird.
Alle Angebote können zur Verlängerung der Juleica (10 LE) und der Übungsleiter*innen C-Lizenz (15 LE) genutzt werden. Die Teilnahme an max. 16 LE ist an diesem Wochenende möglich.

Hier findet ihr den Flyer der Bildungstage mit allen Infos.

Wir wünschen euch ein lehrreiches und sportliches Wochenende mit ganz viel Spaß!

Hier könnt ihr euch direkt online anmelden: https://seminare.hamburger-sportjugend.de/
Fragen und Anliegen bitte an Patrick Schewe, 419 08 123 oder p.schewe@hamburger-sportjugend.de

Ergebnisse des Talentsichtungswettbewerbs RAPIDO 2021

By Ergebnisse, Jugend, Rapido, Schule, Veranstaltungen

Nach intensiven Wochen der Sichtung von insgesamt 1.258 Schülerinnen und Schülern an 10 Schulen auf der Suche nach Hamburgs schnellster Fünftklässlerin und Hamburgs schnellstem Fünftklässler stehen nun die Sieger*innen fest. Der Finalwettbewerb konnte in diesem Jahr  am 23. September auf Grund der Lockerungen der Corona-Regelungen wieder in der Leichtathletikhalle Hamburg stattfinden. Für den Finaltag qualifizierten sich in den Vorentscheidungen die 20 schnellsten Schüler/innen je Jahrgang 2010 und älter sowie 2011 und jünger. Bevor es in das große 50m-Finale ging mussten zunächst die acht besten Jungen und Mädchen je Jahrgang durch einen fliegenden 30m-Sprint ermittelt werden. Folgende Schülerinnen und Schüler waren hierbei die Schnellsten und haben den Titel Schnellste(r) 5.-Klässler*in Hamburgs unter sich ausgemacht:

Weibliche Kinder W10 und jünger (2011 und jünger)

  1. Cilly Eva. C / Gymnasium Hochrad    – 7.94s
  2. Omesode E. / StS Meiendorf     – 8.30s
  3. Elin J. / Carl-Von-Ossietzky-Gymnasium   – 8.33s
  4. Sarah T. /  Carl-Von-Ossietzky-Gymnasium    – 8.34s
  5. Greta K. / Gymnasium Hoheluft   – 8.48s
  6. Lilly T. / Gymnasium Hochrad     – 8.55s
  7. Imen B. / Gymnasium Hochrad      – 8.69s
  8. Leni B. / Heinrich-Hertz-Schule     – 8.77s

Weibliche Kinder W11 und älter (2010 und älter)

  1. Josefine S. / Gymnasium Hochrad   -8.08s
  2. Zoe S. / StS Fischbek-Falkenberg     -8.11
  3. Amber M. / Gymnasium Hochrad     -8.32s
  4. Sara C. / Gymnasium Hochrad          -8.36 s
  5. Emmi H. / Gymnasium Hochrad      -8.46s
  6. Lola C. / Carl-Von-Ossietzky-Gymnasium  -8.48s
  7. Mariella S. / Gymnasium Hochrad  -8.51s
  8. Liv B. / Gymnasium Hoheluft           -8.53s

Männliche Kinder M10 und jünger (2011 und jünger)

  1. Cedric Z. / Heinrich-Hertz-Schule     -7.68s
  2. Mathis N. / StS Fischbek-Falkenberg   -8.08s
  3. Moris F. / StS Fischbek-Falkenberg    -8.12s
  4. Paul G. / StS Fischbek-Falkenberg     -8.13s
  5. Richard R. / Gymnasium Hochrad    -8.23s
  6. Fabian D. / Carl -Von-Ossietzky-Gymnasium  -8.27s
  7. Damian H. / Gymnasium Lohbrügge   -8.36s
  8. Paul H. / Gymnasium Hochrad     -8.37s

Männliche Kinder M11 und älter (2010 und älter)

  1. Leo A. / StS Fischbek-Falkenberg     -7.67s
  2. Dionart M. / StS Fischbek-Falkenberg     -7.94s
  3. Maxwell O. / Gymnasium Hochrad      -7.96s
  4. Vincent E. / Gymnasium Hochrad      -8.03s
  5. Oscar H. / Gymnasium Hoheluft        -8.05s
  6. Konstantin W. / Heinrich-Hertz-Schule  -8.07s
  7. David S. / Carl-Von-Ossietzky-Gymnasium    -8.13s
  8. Levi B. / Gymnasium Hochrad      -8.27s

Der Hamburger Leichtathletik-Verband bedankt sich herzlich bei allen Schulen, den Lehrerinnen und Lehrern, vor allem aber den Schülerinnen und Schülern für ihre Teilnahme am diesjährigen Talentsichtungswettbewerb RAPIDO, der erfreulicherweise trotz besonderer Umstände stattfinden konnte. Zudem beglückwünscht der Hamburger Leichtathletik-Verband alle Schülerinnen und Schüler zu ihren Leistungen!

Übersicht der Finalergebnisse aller Altersklassen

DLV Ausbildungsseminar Jugendbotschafter*in Sportpsychologie

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Schule, Veranstaltungen

Das Themenfeld der Sportpsychologie bietet umfangreiche Möglichkeiten, Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg zu unterstützen. Ziel des Konzepts der „Jugendbotschafter*in Sportpsychologie“ des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) ist die Ausbildung von jungen Engagierten U27, die als Multiplikator bei Veranstaltungen und (digitalen) Workshops junge Athlet*innen über die Thematik informieren. Das Seminar findet vom 12-14. November in Darmstadt statt. Für weitere Informationen ist hier die Ausschreibung Jugendbotschafter in Sportpsychologie_2021 !

Förderung von Aktionstagen durch Deutsche Sportjugend

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Schule, Veranstaltungen

Um möglichst viele Kinder und Jugendliche wieder zu bewegen und für den Vereinssport zu gewinnen sowie auf die Angebote des organisierten Sports vor Ort aufmerksam zu machen, sollen zwischen Oktober 2021 und September 2022 insgesamt drei bundesweite Aktionstage stattfinden. Das heißt, Sportvereine in ganz Deutschland sind dazu aufgerufen, rund um drei festgelegte Termine eigene Veranstaltungen zum Beispiel in Form von Familiensportfesten, Tage der offenen Tür, Sportaktion im Quartier oder Projekttagen durchzuführen.  Möchtet ihr auch einen Aktionstag durchführen? Dann könnt ihr hier eine Förderung für einen Aktionstag im Oktober 2021 beantragen.

Weitere Aktionstage sind für Mai und September 2022 geplant. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass ein Sportverein oder -verband Ausrichter des Aktionstages ist und die Förderung beantragt; Kooperationen sind möglich. Die geförderten Aktionstage verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche wieder in Bewegung zu bringen, sind öffentlich-zugänglich und nicht nur für aktuelle Vereinsmitglieder geöffnet. Aufruf zu Aktionstagen und -paketen

Folgende Fördermöglichkeiten bieten wir an: 

Aktionstag S: Förderung 200€

  • Der Verein plant die Veranstaltung für mindestens 20 Kinder und Jugendliche.
  • Der Verein plant eine Veranstaltung von mindestens 2 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45min).

Aktionstag M: Förderung 500€

  • Der Verein plant die Veranstaltung für mindestens 50 Kinder und Jugendliche.
  • Der Verein plant eine Veranstaltung von mindestens 4 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45min).

Aktionstag L: Förderung 1000€

  • Der Verein plant die Veranstaltung für mindestens 100 Kinder und Jugendliche.
  • Der Verein plant eine Veranstaltung von mindestens 6 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45min).
  • Der Verein bietet im Rahmen des Aktionstages Angebote für verschiedene Altersgruppen an.

Förderantrag für einen Aktionstag

Der Antrag zur Förderung im Oktober findet sich hier.
Anträge zur Förderung von Aktionstagen im Mai 2022 und September 2022 können Anfang des Jahres 2022 getätigt werden.

Ihr könnt zusätzlich auch ein Aktionspaket mit hochwertigen Sportgeräten und Materialien bestellen. Nähere Infos hier.

Downloads zur Abrechnung des Aktionstages

HLV-Verbandstag 2021

By Allgemein, Ankündigungen, Service, Veranstaltungen

EINLADUNG zum ordentlichen HLV-VERBANDSTAG

am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021 um 19:00 Uhr

Leichtathletik Halle Hamburg
Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, möchte auf diesem Wege alle Mitgliedsvereine des Hamburger Leichtathletik-Verbandes mit deren Vertreterinnen und Vertreter herzlich zum diesjährigen Verbandstag einladen.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung können Sie hier einsehen.

HLV-Jugendversammlung 2021

By Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen

Die HLV-Jugendwartin Janina Konerding lädt alle Jugend-Vertreterinnen und Vertreter hiermit recht herzlich zur Jugendversammlung 2021 des Hamburger Leichtathletik-Verbandes am

Mittwoch den 27. Oktober 2021 um 17:00 Uhr

in der Leichtathletikhalle

(Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg)

ein.

Tagesordnungspunkte:

  1.  Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2.  Berichte
    a. Bericht des Jugendwartes
    b. Bericht des Jugendkassenwartes
  3.  Aussprache zu den Berichten
  4.  Entlastung des Jugendausschusses
  5.  Wahlen
  6.  Sonstiges

Hier finden ihr die Einladung als pdf-Datei.

Ausschreibung für Seminar: Trainerinnen stärken

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Service, Veranstaltungen

„Gemeinsam nehmen wir jede Hürde.“ Mit diesem Motto bietet die Deutsche Leichtathletik-Jugend ein Seminar zur Stärkung junger Trainerinnen im Rahmen der Förderung „Mädchen-Camps“ der Deutschen Sportjugend an. Das Seminar richtet sich an Trainerinnen im Alter zwischen 18 und 26 Jahren, die bereits im Besitz einer Trainerlizenz sind.

Fachlich kompetent und selbstsicher vor Gruppen agieren, die eigene Persönlichkeit entwickeln sowie individuelle Stärken kontinuierlich verbessern! Dies sind wichtige Voraussetzungen, um als Trainerin erfolgreich und zufrieden zu sein. Mit dem Seminar möchte die Deutsche Leichtathletik-Jugend Nachwuchstrainerinnen unterstützen, die Lernprozesse in ihren Sportgruppen optimal zu fördern und sich als Trainerinnen-Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Start von „Trainerinnen stärken“ ist ein digitaler Auftakt am Mittwoch, den 27. Oktober von 19.00 – 21.30 Uhr. Vom 05. bis 07. November findet das Seminar als Präsenzveranstaltung im Haus der Leichtathletik in Darmstadt statt. Eine Teilnahme am gesamten Programm wird vorausgesetzt.

Mehr Informationen zum Seminar sowie den Link zur Anmeldung gibt es hier. Anmeldefrist ist der 13. Oktober.

Deutsche Leichtathletik-Jugend