Skip to main content
Category

Veranstaltungen

Sporttag Inklusiv – Helferaufruf

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Senioren, Veranstaltungen

Zum 6. Mal veranstaltet der Hamburger Sportbund und der Hamburger Leichtathletik-Verband gemeinsam den Sporttag Inklusiv. Wer hat Lust, uns bei dieser Veranstaltung ehrenamtlich zu unterstützen? Wir suchen noch ein paar helfende Hände! 

Sonnabend, den 15. August 2020  von 14 bis 18 Uhr

auf der Sportanlage Jahnkampfbahn, Linnéring 3, 22299 Hamburg

Was gibt’s zu tun?

  • Unterstützung an den Mitmachaktionen
  • Unterstützung bei den Stationen des Sportabzeichens

Für Essen und Trinken ist gesorgt.

Es soll ein bunter Sporttag für alle werden, an dem u.a. auch der Hamburger Leichtathletik-Verband Stationen zum Mitmachen anbieten wird und die Möglichkeit besteht, das Sportabzeichen abzulegen.

Interessierte (auch stundenweise) melden sich bitte bis zum 30. Juni 2020 bei

Heike Thal, Tel. 040/41908-278 oder E-Mail: h.thal@hamburger-sportbund.de

HLV-Jugendversammlung 2020

By Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen

Die HLV-Jugendwartin Janina Konerding lädt alle Jugend-Vertreterinnen und Vertreter hiermit recht herzlich zur Jugendversammlung 2020 des Hamburger Leichtathletik-Verbandes am

Donnerstag den 27. Februar 2020 um 20:00 Uhr

im Sitzungsraum der Leichtathletikhalle

(Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg)

ein.

Tagesordnungspunkte:

  1.  Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2.  Berichte
    a. Bericht des Jugendwartes
    b. Bericht des Jugendkassenwartes
  3.  Aussprache zu den Berichten
  4.  Entlastung des Jugendausschusses
  5.  Wahlen
  6.  Sonstiges

Hier finden ihr die Einladung als pdf-Datei.

Landeshallenmeisterschaften Hamburg/Schleswig-Holstein Jugend U20 und Jugend U16

By Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Die Teilnehmer- und Meldelisten, der aktualisierte Zeitplan sowie die Einteilung der Vereinshelfer für die Landeshallenmeisterschaften der Jugend U20 und Jugend U16 am 11./12. Januar 2020 in der Hamburger Leichtathletikhalle sind hier und unter Termine einsehbar. Zudem sind am Wochenende Live-Ergebnisse der Veranstaltung verfügbar.

In der Altersklasse W14 sind aufgrund der bereits erreichten maximalen Teilnehmerzahl in den Disziplinen Hochsprung und Weitsprung keine Nachmeldungen möglich. Eine Liste nicht zugelassener Meldungen ist hier einzusehen.

Ein Hinweis in Sachen Nachhaltigkeit noch an dieser Stelle. Das Gastroteam regt an, dass sich jeder Gast am Wochenende gerne einen eigenen wieder benutzbaren Kaffeebecher (mit Deckel) mitbringen kann, um die Menge an Einwegbechern so gering wie möglich zu halten.

Fünf neue B-Trainer in Hamburg

By Allgemein, Lehre, Leistungssport, Veranstaltungen

Bei der zentralen B-Trainer-Ausbildung des DLV im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum in Kienbaum konnten vergangene Woche auch fünf Trainerinnen und Trainer aus Hamburg erfolgreich ihre Ausbildung zum B-Trainer absolvieren und ihre Prüfungen erfolgreich ablegen.

Die HSV-Nachwuchstrainer Christopher Bickmann und Helen Clapham erwarben ihre Lizenz im Disziplinblock Mehrkampf. Ihre Vereinskollegin Nadja Käther ist nun B-Trainerin im Disziplinblock Sprung.  Daniel Neidhold von der HNT Hamburg nahm in Kienbaum erfolgreich am Lehrgang im Disziplinblock Wurf teil, während  Andreas Grieß, Trainer bei hamburg running, nun sein neu erworbenes Wissen als B-Trainer im Disziplinblock Lauf/Gehen umsetzen kann.

Die fünftägige Präsensphase der Ausbildung mit zahlreichen Vorträgen und Workshops gab den Teilnehmern zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Trainerkollegen aus dem gesamten Bundesgebiet auszutauschen sowie mit Bundes- und Stützpunkttrainern, die die Lehreinheiten in den Disziplinblöcken durchführten.
ag

Partnerschule des Nachwuchsleistungssports – Sportklasse für den Hamburger Süden

By Jugend, Leistungssport, Schule, Veranstaltungen

Sichtung am Freitag, den 29.11.19 für die neuen sportbetonten 5. Klassen.

Die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg ist im Jahr 2018 durch ihre sportlichen Strukturen und Erfolge zur Partnerschule des Nachwuchsleistungssports und zum Kooperationspartner des HLV ernannt worden. Die Schule sucht für die neuen 5. Sportklassen talentierte Schülerinnen und Schüler. Dafür werden Zubringerleistungen im Bereich Schnelligkeit, Kraft, Schnellkraft in verschiedenen Muskelgruppen sowie die Ausdauer überprüft.

Im kommenden Jahr werden wieder zwei Sportklassen eingerichtet, die durch eine (äußere) Differenzierung in den Kernfächern in Mathematik, Deutsch und Englisch nun auch mit einem gymnasialen Angebot starten werden.

Angesprochen sollen sich alle sportlichen Talente des 4. Schuljahrganges aus der Region Süderelbe, Harburg und Wilhelmsburg fühlen. Auch Schüler aus dem Harburger Land und der Region rund um Buxtehude sowie Lüneburg  können sich bewerben, denn Dank des neuen Siegels Partnerschule des Nachwuchsleistungssports entfällt die Regelung, dass Niedersachsen Hamburger Schulen nicht besuchen dürfen.

Die Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg ist seit Jahren im Nachwuchsleistungssport erfolgreich. Die Sichtung findet in der Sporthalle der Schule statt. Die Schule bittet hierfür um eine telefonische oder schriftliche Anmeldung unter: Stadtteilschule Fischbek–Falkenberg; Heidrand 5, 21149 Hamburg; Tel. 040/751159-0 / Fax 040/751159-22 / www.stadtteilschule-fischbek-falkenberg.de

Hier geht es zum Flyer

Sichtung für Sport betonte Klasse an der Otto-Hahn-Schule

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Schule, Service, Veranstaltungen

In den Sport betonten Klassen bietet die Otto-Hahn-Schule neben dem regulären Sportunterricht vormittags weitere 4 Stunden Leichtathletiktraining pro Woche und die Teilnahme an vielen möglichen schulischen Wettkämpfen. In den letzten Jahren konnte die Otto-Hahn-Schule sich z.B. als Landessieger häufig für das Bundesfinale des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ qualifizieren.
Die Förderung soll eine leistungssportliche Perspektive in der Schule unterstützen, die auch in der Oberstufe durch das Sportprofil „der bewegte Mensch“ fortgeführt werden.

Die Sichtung für diese nächste Sport betonte Klasse 5 findet am 10.12.2019 ab 14 Uhr in der Regionalsporthalle der Otto-Hahn-Schule statt.

Anmeldung unter info@otto-hahn-schule.de bzw. 040/42887303 oder direkt über Björn Wißmach.

Weitere Informationen hier im Flyer.

Björn Wißmach  (Tel. 040 / 180 14 380 oder E-Mail: bjoern.wissmach@ohs.hamburg.de) Koordinator der Sportbetonung und der Leichtathletik an der OHS

Anti-Doping-Informationstage 2019

By Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Das Thema Dopingprävention ist im Leistungssport von herausragender Bedeutung. Nachwuchsathleten*innen bewegen sich oft in einem Spannungsfeld zwischen Schule bzw. Ausbildung, Freizeit, Gesundheit und sportlichem Erfolg. Nicht nur sie selbst sondern auch ihr Umfeld müssen die nötige Balance zwischen verschiedenen Zielen finden.

Der Hamburger Sportbund (HSB) setzt sich nachhaltig für doping- und manipulationsfreien Sport ein. Zusammen mit „GEMEINSAM GEGEN DOPING“ dem Präventionsprogramm der „nada“ (Nationale Anti-Doping Agentur), sowie der Eliteschule des Sports Alter Teichweg und in Abstimmung mit dem Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein organisiert der HSB den Informationstag am Dienstag, 05. November 2019 (18.00-19.30 Uhr) in der Aula der Schule Alter Teichweg (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg).
Herzlich eingeladen sind alle Kaderathleten*innen des Hamburger Leichtathletik-Verbandes sowie deren Eltern und auch Trainer*innen.

Kurzentschlossene können sich noch bis zum 31. Oktober 2019 per E-Mail unter info@hhlv.de anmelden. Es erfolgt dann eine Sammelanmeldung für den HLV an den Sportbund.

Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer

 

Sprint-Fortbildung mit dem Bundestrainer

By Ankündigungen, Jugend, Lehre, Leistungssport, Service, Veranstaltungen

Kurzfristig konnte der HLV den DLV-Bundestrainer der Männer für 100m und 200m Jörg Möckel für eine Fortbildung im Bereich Sprinttraining gewinnen. Diese Fortbildung wird am Samstag den 09. November 2019 in der Leichtathletikhalle Hamburg (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg) von 9:30 bis 16 Uhr in Kombination mit dem parallel durchgeführten Kaderlehrgang stattfinden. Vor allem die HeimtrainerInnen aller KaderathletInnen sind daher herzlich zu dieser Fortbildung eingeladen, ebenso aber auch alle weiteren interessierten TrainerInnen. Die Ausschreibung mit allen weiteren Informationen dieser Fortbildung ist hier zu finden.

Eine Anmeldung zu dieser Fortbildung ist ab sofort per Mail unter info@hhlv.de möglich.

Terminänderungen und -vorschau Oktober / November 2019

By Ankündigungen, Jugend, Lehre, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Im HLV-Rahmenterminplan haben sich für die Monate Oktober und November einige Änderungen ergeben, auf die wir hiermit noch einmal aufmerksam machen möchten:

  • Am Dienstag, dem 22. Oktober 2019 treffen sich die Verein ab 20.00 Uhr im Konferenzraum der LTH zur Terminplansitzung. Alle Veranstalter von Sportfesten sind hierzu herzlich eingeladen.
  • Am Sonnabend, 26. Oktober 2019 findet in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Starterausbildung in der LTH statt.
  • Die ursprünglich für den 26. Oktober 2019  geplante Kadereröffnung ist aus organisatorischen Gründen auf Sonnabend, den 09. November 2019 verlegt worden.
  • Am Sonntag, 27. Oktober 2019 beginnt der Ausbildungskurs der Trainer C-Ausbildung 2019 in der LTH.
  •  Für die Landeskaderathleten*innen, Trainer*innen und Eltern findet am Dienstag, dem 05. November 2019  ein Antidoping-Informationstag in der Aula der Eliteschule des Sports (Alter Teichweg 200, 22049 Hamburg) statt. Anmeldung sind bis zum 30.10.2019 über den Leistungssportkoordinator Nils Winter (E-Mail: winter@hhlv.de) möglich.
  • Der für den Sonntag, den 10. November 2019 geplante Kinderleichtathletik Teamwettbewerb des SC Poppenbüttel fällt ersatzlos aus.
  • Ebenso ist das für den 16./17. November 2019 geplante Sportfest des Niendorfer TSV abgesagt.
    Hier überlegt der HLV-Jugendausschuss an einem der beiden ursprünglich geplanten Tagen ein Qualifikationssportfest für die Jugend U14 und Kinder U12, mit den Disziplinen 60m Sprint, 60m Hürden und Weitsprung anzubieten. Weitere Informationen folgen.Den aktualisierten Rahmenterminplan 2019 (Stand 18.10.2019) können Sie hier einsehenFür Rückfragen steht die HLV-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.