Skip to main content
Category

Veranstaltungen

Sporttag inklusiv – noch Helfer*innen gesucht

By Breitensport, Inklusion, Jugend, Veranstaltungen

Am Sonnabend, den 15.06.2019 findet von 14-18 Uhr der Sporttag inklusiv statt. An diesem Tag gibt es viele Mitmachaktionen (u.a. Abnahme des Deutschen Sportabzeichens). Für diese großartige Veranstaltung benötigen wir noch Helfer*innen, die uns tatkräftig unterstützen.

Wer Interesse hat, uns an diesem Tag ehrenamtlich zu unterstützen meldet sich bitte bei

Heike Thal
Hamburger Sportbund e.V.
Tel. 040/41908-278
E-Mail: h.thal@hamburger–sportbund.de

Jede/r Helfer*in bekommt als Dankeschön ein T-Shirt und ein kleines Präsent. Im Anschluss an der Veranstaltung findet noch ein gemeinsames Grillen statt.

Informationen und Impressionen vom Sporttag inklusiv 2018 finden Sie hier.

Hamburger Sporttalent 2019 gesucht

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Das Hamburger Abendblatt berichtet in seinem heutigen Artikel, dass nach zwölf Jahren Pause  Hamburg wieder seine besten Nachwuchssportler auszeichnet. Auf Initiative von Björn Lengwenus, Direktor der Eliteschule des Sports am Dulsberger Alten Teichweg, wird die Preisverleihung wieder ins Leben gerufen. Barclaycard unterstützt die Aktion mit rund 30.000 Euro. Die Titel werden in vier Kategorien vergeben: Mädchen, Jungen, Mannschaft und soziales Engagement (als Trainer, Betreuer oder Helfer). Sieger und Platzierte werden für den 22. Oktober zur Gala in die Aula der Eliteschule eingeladen. Die Anmeldefrist beginnt am 01. Juli 2019.

Alle Informationen zur Anmeldung und zu den Bedingungen der Ausschreibung können Sie auf der Webseite www.hamburgersporttalent.de  einsehen.

Rückblick HLV-Verbandstag 2019

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Es wurde ein langer Abend. Die Tagesordnung war umfangreich, genauso wie der Rückblick auf das ereignisreiche Jahr 2018 und die ausführliche Darstellung des Haushaltes 2018/19.  Das Grußwort des Deutschen Leichtathletik-Verbandes übermittelte Dr. Matthias Reick, Vizepräsident Allgemeine Leichtathletik. Als weitere Ehrengäste konnte Präsident Wolfgang Müller-Kallweit den Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes Jan Berszuck ebenso begrüßen wie Bernd Meyer (Präsident des Betriebssportverbandes Hamburg), Julian Kulawik (1. Vorsitzender der Hamburger Sportjugend), Wolfgang Kucklick (Ehrenringträger des HLV und Carl-Diem-Schild Träger des DLV) und den Ehrenpräsidenten des HLV, Erwin Rixen.

Im Mittelpunkt der Versammlung im Alexander-Otto-Saal des Hamburger Sportbundes standen jedoch zu Beginn die Ehrungen und dann zu späterer Stunde die Wahlen.
Für sein langjähriges Engagement im Jugendausschuss und seine fünfjährige ehrenamtliche Tätigkeit  als Jugendwart wurde  Jann Folkers (rechts im Bild) mit der HLV-Ehrennadel in Silber geehrt. Unangefochten die meisten Kampfrichtereinsätze in den letzten Jahren hat Heinz Winterstein (links im Bild) geleistet. Es gibt kaum eine Veranstaltung im Hamburger Landesverband, bei er noch nicht die Gerätekontrolle durchgeführt oder die Verbandsaufsicht inne hatte. In Anerkennung seines unermüdliches Einsatzes, wurde ihm ebenfalls die silberne Ehrennadel des HLV verliehen.
Eine besondere Würdigung seiner Verdienste um die Leichtathletik wurde Wolfgang Timm (Bildmitte) mit der Vergabe des HLV-Ehrenpreises zuteil. Als Vorsitzender des Breitensportausschusses und damit Mitglied des Präsidiums, prägt er seit über 20 Jahren den Hamburger Landesverband. Durch seine  Leidenschaft zum Laufen, hat er auch seine Passion zum Streckenvermesser gefunden und sich darüber hinaus auch lange Zeit im Bundesausschuss Laufen im DLV engagiert. „Wolle“ Timm war und ist Impuls- und Ideengeber für zahlreiche Projekte im HLV und DLV. Dafür gebührt ihm, aber auch allen anderen ehrenamtlich Tätigen im HLV ein ganz besonderer Dank.

Bei den Wahlen zum Präsidium gab es keine großen Veränderungen. Wolfgang Müller-Kallweit wurde als Präsident für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Damit geht er in seine fünfte Amtszeit. Auch Hans-Ulrich Klüver (Vizepräsident Finanzen), Konstantin Körner (Vizepräsident Leistungssport und Lehre), die diese Ämter im letzten Jahr zunächst kommissarisch übernommen hatten, wurden vom Verbandstag einstimmig gewählt, ebenso wie Wolfgang Timm als Vorsitzender des Breitensportausschusses. Janina Konerding, bereits von der Jugendversammlung als Nachfolgerin von Jann Folkers – der zwischenzeitlich hauptamtlich für den HLV tätig ist – gewählt, wurde vom Plenum bestätigt. Unbesetzt blieb leider die wichtige Position der Wettkampfwartin / des Wettkampfwartes.

Der Verbandsrat setzt sich zukünftig aus folgenden neun Mitgliedern zusammen: Jens Bastian (Oberalster VfW) – Anja Bräuner (AMTV Hamburg) – Martin Ciuchini (SC Poppenbüttel) – Anne Gnauk (Hamburger SV) – Klaus Gonser (LAV Hamburg-Nord) – Jessica Hardtmann (LT Haspa Marathon Hamburg) – Daniel Neidhold (HNT Hamburg) – Frieder Nölting (TSG Bergedorf) – Andreas Schulte-Hemming (LG Alsternord e.V.).

Keine Veränderungen gab es bei der Wahl zum Rechtsausschuss. Hier wurden Thomas Walther (Niendorfer TSV) als Vorsitzender, sowie Mathias Thiessen (HNT Hamburg), Kurt Plessner (TSG Bergedorf) und Christoph Prochnau (Hamburg Running) als Beisitzer wiedergewählt.

Den Abschluss der Wahlen bildete die Besetzung der Positionen der Kasserprüfer*innen. Hier erklärten nach der Wahl Katharina Josenhans (Hamburg Running), Brigitta Niß-Krempin (TSG Bergedorf) und Olaf Schulz-Gardyan (SC Poppenbüttel) ihre Bereitschaft, die Prüfungen durchzuführen.

Wir wünschen allen Mitgliedern in den Gremien ein gutes Händchen für ihre Arbeit und eine erfolgreiche Amtszeit.

 

 

 

 

ISTAF-Fahrt am 01. September 2019

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Liebe Leichtathletinnen und Leichtathleten,

wie auch in den letzten Jahren möchte der HLV-Jugendausschuss am 01. September 2019 eine Tagesfahrt zum Internationalen Stadionfest (ISTAF) nach Berlin anbieten. Und ihr könnt natürlich wieder dabei sein! Meldet Euch am besten sofort, spätestens aber bis zum 03. Mai 2019 verbindlich per E-Mail bei Jann Folkers (folkers@hhlv.de) an.

Abfahrtsort:   Jahnkampfbahn                                Abfahrtszeit:  10:00 Uhr

Die Busfahrt und der Eintritt kosten jeden Teilnehmer nur 10 €!

Es stehen insgesamt nur 60 freie Plätze zur Verfügung und es sind alle Athletinnen und Athleten, sowie alle Leichtathletikbegeisterten im Hamburger Leichtathletik-Verband herzlich dazu eingeladen, an dieser Ausfahrt teilzunehmen. Wer möchte, kann natürlich auch seine Eltern, Bekannten oder Freunde mitbringen.

Wichtig ist, dass die Meldungen nur gruppenweise über einen Übungsleiter oder Betreuer erfolgen können. Die Mindest-Meldezahl liegt bei 5 Personen aufwärts, die Übungsleiter/Betreuer sind bei dieser Tour unsere direkten Ansprechpartner und müssen daher auch dabei sein. Sie sind für die eigene gemeldete Gruppe verantwortlich. Ansonsten geht es getreu nach dem Motto „Wer zuerst kommt, malt zuerst“, also meldet euch gleich an!!!

Sportliche Grüße

Euer HLV-Jugendausschuss

Hier geht es zur Ausschreibung   zum Weiterleiten

HLV-Kampfrichtergrundausbildung 2019 erfolgreich abgeschlossen

By Allgemein, Jugend, Lehre, Veranstaltungen

Am vergangenen Wochenende  6. und 7. April 2019 konnte der Hamburger Leichtathletik-Verband  seine diesjährige Kampfrichtergrundausbildung  erfolgreich durchführen. Bei sonnigem Frühlingswetter ließen sich 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Kursleiterin Anke Niemann (HLV) und Sylvia Schock (Referentin im SHLV) auf der Sportanlage Jahnkampfbahn die wichtigsten Regeln der Leichtathletik-Disziplinen von Lauf, Sprung, Wurf bis Mehrkampf erklären. Es stand aber nicht nur trockene Theorie auf dem Lehrplan, auch die Praxis kam nicht zu kurz. Da war das Führen eines Wettkampfprotokolls inklusive Bewertung der Fehlversuche und Auswertung der Rangliste  ebenso Gegenstand des  Lehrplanes,  wie z.B. direkt an der Weitsprunganlage die Beurteilung eines gültigen oder ungültigen Absprunges.
Alle Teilnehmer*innen  haben  an den zwei Ausbildungstagen eine Menge  Wissen vermittelt bekommen. Mit Bravour haben sie dies  am Sonntag mit Bestehen der Abschlussprüfung unter Beweis gestellt. Zufrieden konnten die beiden Referentinnen allen „Neulingen“ ihren Kampfrichterausweis aushändigen. Die neuen Kampfrichterinnen und Kampfrichter  kommen aus den Vereinen: AG Hamburg-West (1) – Athletik-Team Hamburg (2) – LG Alsternord Hamburg (8) – LG Wedel-Pinneberg (1) – SC Poppenbüttel (1) – SC Urania (2) – TSV Glinde (1) – ohne Verein (1).

Die Kampfrichterausschuss freut sich über die Verstärkung bei den Einsätzen zu den Meisterschaften wie auch Vereinsveranstaltungen.

DOSB ruft Vereine zum Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2019 auf

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Veranstaltungen

Mit dem bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ würdigt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) jährlich das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen. Seit dieser Woche sind die Vereine in Sportdeutschland wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Breitensports“ 2019 zu bewerben und mit ihren Angeboten ins Rennen zu gehen. Der Bewerbungsprozess erfolgt bis zum 30. Juni digital.

HLV-Verbandstag 2019

By Allgemein, Ankündigungen, Veranstaltungen

EINLADUNG zum ordentlichen HLV-VERBANDSTAG

am Montag, den 06. Mai 2019 um 19:00 Uhr


Hamburger Sportbund – Haus des Sports – Alexander-Otto-Saal –
                                        Schäferkampsallee 1 – 20357 Hamburg 

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, möchte auf diesem Wege  alle Mitgliedsvereine des Hamburger Leichtathletik-Verbandes mit deren Vertreterinnen und Vertreter herzlich zum diesjährigen Verbandstag einladen.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung können Sie hier einsehen.

A-Trainer-Ausbildung 2018/19 mit Hamburger Teilnehmer

By Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der A-Trainer-Ausbildung 2018/19 zu ihrem zweiten Ausbildungsteil, dem Prüfungslehrgang, in der DLV-Akademie in Mainz. Mit dabei waren aus Hamburg Mario Kral (Landestrainer im Hamburger Landesverband) und Sebastian Bayer (Leistungssportkoordinator beim Hamburger SV). Beide bestanden mit Bravour die umfangreichen Anforderungen der theoretischen und praktischen Prüfungen mit dem Schwerpunkt Sprung.

Herzlichen Glückwunsch!

Einen ausführlichen Bericht über die A-Trainer Ausbildung können Sie bei leichtathletik.de lesen.

 

 

 

 

Erlebe die Leichtathletik DM 2019 Live in Berlin, zusammen mit deinen Freunden im DM-CAMP 2019

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Nach der erfolgreichen Europameisterschaft 2018 findet in 2019 das nächste Leichtathletik Highlight im Berliner Olympiastadion statt. Die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften sind Teil des Final-Wochenendes mit insgesamt 10 verschiedenen Sportarten u.a. mit Bahnradsport, Bogenschießen, Boxen, Kanu, Moderner Fünfkampf, Schwimmen, Wasserspringen, Triathlon und Turnen.

Das DM-CAMP bietet die Möglichkeit mit dem Verein, der Trainingsgruppe oder auch als Landesverbandsgruppe mit einem Ü21 Betreuer kostengünstig die Deutschen Meisterschaften mit einem attraktiven Rahmenprogramm zu erleben. Hierbei darf sich jede Gruppe direkt bei der DLJ anmelden, sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht wurde.

Und Du kannst mittendrin sein! Notiere Dir jetzt schon mal den Zeitraum von Mittwoch 31. Juli – Montag 05. August 2019 und sei als Teilnehmer/in zwischen 12 und 17 Jahren hautnah dabei!

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit dem Besuch der Deutschen Meisterschaften, Athleten-Talks, Sport- und Freizeitaktivitäten, Workshops u.a. zu Themen wie „Junges Engagement & Doping-Prävention“, sowie weiterer interessanter Programmpunkte. Hier findest du den  Flyer für das DM-Camp

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung findest du hier.

Also worauf wartest Du? Jetzt anmelden und tolle Tage in Berlin verbringen!

i.A. Matthias Ströher
Referent Referat Jugend
DEUTSCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND
Alsfelder Straße 27
64289 Darmstadt

 

 

 

HLV empfängt Gäste aus Dänemark

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Am zweiten Märzwochenende empfing der HLV in Person vom ehemaligen Jugendwart und Verbandsmitarbeiter Jann Folkers eine kleine Delegation vorwiegend jugendlicher Athletinnen und Athleten und deren Trainer aus dem Dänischen Vejen vom Verein Vejen Atletikforening.

Ort der Begegnung war die Leichtathletik-Trainingshalle, wo ein gemeinsames Training der Gäste aus Dänemark mit einer kleinen Gruppe von Athletinnen und Athleten der LAV Hamburg-Nord stattfand. Neben dem gemeinsamen Training, bei dem sich unter anderem auch in ausgewählten Disziplinen wie dem 60m-Sprint, dem Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen miteinander gemessen wurde, stand vor allem der Austausch der Athletinnen und Athleten untereinander im Mittelpunkt. Die anfängliche Schüchternheit und Angst vor der Sprachbarriere verschwanden jedoch relativ schnell und die Jugendlichen begannen, sich über ihre jeweiligen sportlichen Erfahrungen auszutauschen, um durchaus auch voneinander zu lernen. Dieses etwa dreistündige gemeinschaftliche Training hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wurde auch direkt von einer Einladung im Sommer nach Vejen begleitet.