Skip to main content
Category

Veranstaltungen

HLV-Kampfrichtergrundausbildung 2019 erfolgreich abgeschlossen

By Allgemein, Jugend, Lehre, Veranstaltungen

Am vergangenen Wochenende  6. und 7. April 2019 konnte der Hamburger Leichtathletik-Verband  seine diesjährige Kampfrichtergrundausbildung  erfolgreich durchführen. Bei sonnigem Frühlingswetter ließen sich 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Kursleiterin Anke Niemann (HLV) und Sylvia Schock (Referentin im SHLV) auf der Sportanlage Jahnkampfbahn die wichtigsten Regeln der Leichtathletik-Disziplinen von Lauf, Sprung, Wurf bis Mehrkampf erklären. Es stand aber nicht nur trockene Theorie auf dem Lehrplan, auch die Praxis kam nicht zu kurz. Da war das Führen eines Wettkampfprotokolls inklusive Bewertung der Fehlversuche und Auswertung der Rangliste  ebenso Gegenstand des  Lehrplanes,  wie z.B. direkt an der Weitsprunganlage die Beurteilung eines gültigen oder ungültigen Absprunges.
Alle Teilnehmer*innen  haben  an den zwei Ausbildungstagen eine Menge  Wissen vermittelt bekommen. Mit Bravour haben sie dies  am Sonntag mit Bestehen der Abschlussprüfung unter Beweis gestellt. Zufrieden konnten die beiden Referentinnen allen „Neulingen“ ihren Kampfrichterausweis aushändigen. Die neuen Kampfrichterinnen und Kampfrichter  kommen aus den Vereinen: AG Hamburg-West (1) – Athletik-Team Hamburg (2) – LG Alsternord Hamburg (8) – LG Wedel-Pinneberg (1) – SC Poppenbüttel (1) – SC Urania (2) – TSV Glinde (1) – ohne Verein (1).

Die Kampfrichterausschuss freut sich über die Verstärkung bei den Einsätzen zu den Meisterschaften wie auch Vereinsveranstaltungen.

DOSB ruft Vereine zum Wettbewerb „Sterne des Sports“ 2019 auf

By Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Veranstaltungen

Mit dem bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ würdigt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) jährlich das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen. Seit dieser Woche sind die Vereine in Sportdeutschland wieder aufgerufen, sich für den „Oscar des Breitensports“ 2019 zu bewerben und mit ihren Angeboten ins Rennen zu gehen. Der Bewerbungsprozess erfolgt bis zum 30. Juni digital.

HLV-Verbandstag 2019

By Allgemein, Ankündigungen, Veranstaltungen

EINLADUNG zum ordentlichen HLV-VERBANDSTAG

am Montag, den 06. Mai 2019 um 19:00 Uhr


Hamburger Sportbund – Haus des Sports – Alexander-Otto-Saal –
                                        Schäferkampsallee 1 – 20357 Hamburg 

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, möchte auf diesem Wege  alle Mitgliedsvereine des Hamburger Leichtathletik-Verbandes mit deren Vertreterinnen und Vertreter herzlich zum diesjährigen Verbandstag einladen.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung können Sie hier einsehen.

A-Trainer-Ausbildung 2018/19 mit Hamburger Teilnehmer

By Jugend, Lehre, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der A-Trainer-Ausbildung 2018/19 zu ihrem zweiten Ausbildungsteil, dem Prüfungslehrgang, in der DLV-Akademie in Mainz. Mit dabei waren aus Hamburg Mario Kral (Landestrainer im Hamburger Landesverband) und Sebastian Bayer (Leistungssportkoordinator beim Hamburger SV). Beide bestanden mit Bravour die umfangreichen Anforderungen der theoretischen und praktischen Prüfungen mit dem Schwerpunkt Sprung.

Herzlichen Glückwunsch!

Einen ausführlichen Bericht über die A-Trainer Ausbildung können Sie bei leichtathletik.de lesen.

 

 

 

 

Erlebe die Leichtathletik DM 2019 Live in Berlin, zusammen mit deinen Freunden im DM-CAMP 2019

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Nach der erfolgreichen Europameisterschaft 2018 findet in 2019 das nächste Leichtathletik Highlight im Berliner Olympiastadion statt. Die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften sind Teil des Final-Wochenendes mit insgesamt 10 verschiedenen Sportarten u.a. mit Bahnradsport, Bogenschießen, Boxen, Kanu, Moderner Fünfkampf, Schwimmen, Wasserspringen, Triathlon und Turnen.

Das DM-CAMP bietet die Möglichkeit mit dem Verein, der Trainingsgruppe oder auch als Landesverbandsgruppe mit einem Ü21 Betreuer kostengünstig die Deutschen Meisterschaften mit einem attraktiven Rahmenprogramm zu erleben. Hierbei darf sich jede Gruppe direkt bei der DLJ anmelden, sofern die maximale Teilnehmerzahl noch nicht erreicht wurde.

Und Du kannst mittendrin sein! Notiere Dir jetzt schon mal den Zeitraum von Mittwoch 31. Juli – Montag 05. August 2019 und sei als Teilnehmer/in zwischen 12 und 17 Jahren hautnah dabei!

Dich erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit dem Besuch der Deutschen Meisterschaften, Athleten-Talks, Sport- und Freizeitaktivitäten, Workshops u.a. zu Themen wie „Junges Engagement & Doping-Prävention“, sowie weiterer interessanter Programmpunkte. Hier findest du den  Flyer für das DM-Camp

Weitere Informationen und die Online-Anmeldung findest du hier.

Also worauf wartest Du? Jetzt anmelden und tolle Tage in Berlin verbringen!

i.A. Matthias Ströher
Referent Referat Jugend
DEUTSCHER LEICHTATHLETIK-VERBAND
Alsfelder Straße 27
64289 Darmstadt

 

 

 

HLV empfängt Gäste aus Dänemark

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Am zweiten Märzwochenende empfing der HLV in Person vom ehemaligen Jugendwart und Verbandsmitarbeiter Jann Folkers eine kleine Delegation vorwiegend jugendlicher Athletinnen und Athleten und deren Trainer aus dem Dänischen Vejen vom Verein Vejen Atletikforening.

Ort der Begegnung war die Leichtathletik-Trainingshalle, wo ein gemeinsames Training der Gäste aus Dänemark mit einer kleinen Gruppe von Athletinnen und Athleten der LAV Hamburg-Nord stattfand. Neben dem gemeinsamen Training, bei dem sich unter anderem auch in ausgewählten Disziplinen wie dem 60m-Sprint, dem Weitsprung, Hochsprung und Kugelstoßen miteinander gemessen wurde, stand vor allem der Austausch der Athletinnen und Athleten untereinander im Mittelpunkt. Die anfängliche Schüchternheit und Angst vor der Sprachbarriere verschwanden jedoch relativ schnell und die Jugendlichen begannen, sich über ihre jeweiligen sportlichen Erfahrungen auszutauschen, um durchaus auch voneinander zu lernen. Dieses etwa dreistündige gemeinschaftliche Training hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wurde auch direkt von einer Einladung im Sommer nach Vejen begleitet.

Ausbildung Lauf-/Walking (NDW) – Treff Betreuer

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre, Veranstaltungen

Der Hamburger Leichtathletik-Verband bietet 06. /07. April 2019 wieder eine Ausbildung zum Lauf-/Walking (NDW) -Treff Betreuer an.
Die Ausbildung berechtigt zur Gründung eines DLV Lauf-/Walking(NDW)-Treffs und der sportlichen Anleitung von Teilnehmern und Gruppen.

Die Lehrinhalte in Theorie und Praxis bestehen aus dem Laufbereich, Prinzipien der Trainingslehre, Trainingswirkungen und motorische Fähigkeiten. Der Teilnehmer lernt die Philosophie und Ziele der Treffs kennen und bekommt Kenntnisse der für Läufer wichtigen Kraft- und Dehnübungen. Zur Ausbildung gehört Nordic-Walking in Theorie und Praxis.

Die vollständige Ausschreibung können Sie hier und unter Lehre einsehen.

Anmeldungen bitte per E-Mail an Jürgen Meins unter meins@hhlv.de und Nutzung des Anmeldeformulars 

Neue Leistungssport-Fördermaßnahmen für Kaderathleten*innen im HLV

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Liebe Trainerinnen und Trainer,

der Hamburger Leichtathletik-Verband e.V. startet mit einer neuen Leistungssport-Fördermaßnahme. Nach den Frühjahrsferien wird für alle Kaderathletinnen und Kaderathleten ein wöchentliches Training angeboten. Wir haben diese Maßnahme bereits beim Trainerstammtisch am 11.02.19 vorgestellt. Alle Details findet ihr hier im Flyer.

Alle Trainer*innen von Kaderathleten sind eingeladen, ihre Athleten*innen hierfür anzumelden. Bitte schickt mir dazu eine Email, in der ihr die Athletinnen und Athleten auflistet, die an den Kadermaßnahmen teilnehmen sollen. Gerne könnt ihr ein paar mehr Details über eure Athleten*innen angeben. Das macht uns die Arbeit etwas leichter, also z.B. Jahrgang, persönliche Bestleistungen, Saisonbestleistungen Hallensaison 2019, seit wie vielen Jahren wird Leichtathletik betrieben, Anzahl der Trainingseinheiten aktuell, Saisonziele, aktuelle Verletzungen/Einschränkungen.

Wie ihr dem Anhang entnehmen könnt, werden auch Physiotermine rund um das Training angeboten. Wenn ihr hier Bedarf für eure Kaderathleten*innen seht, könnt ihr Termine direkt bei mir anfragen. Die Koordination der Termine erfolgt ausschließlich über die Heimtrainer*innen.

Am Dienstag, 19.03.2019 finden kein Training und keine Physiotermine statt.

Wenn noch Fragen oder Anmerkungen bestehen, meldet euch gerne bei mir.  Ich freue mich auf eure Rückmeldungen bis zum 08.03.2019.

Mit freundlichen Grüßen
Nils Winter

Koordinator Leistungssport
Hamburger Leichtathletik-Verband e.V.
Carl-Cohn-Straße 71
22297 Hamburg
Deutschland
Mobil 0151 / 56651934
E-Mail: nilz.winter@gmx.de

HLV-Jugendversammlung 2019

By Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen

Liebe Jugend-Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Leichtathletik-Vereine,
ich    möchte    Euch    hiermit    recht  herzlich zur    Jugendversammlung   2019    des    Hamburger Leichtathletik-Verbandes am

Mittwoch den 27. Februar 2019 um 20:00 Uhr im Sitzungsraum der Leichtathletikhalle (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg)

einladen.

Tagesordnungspunkte:

  1.  Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2.  Berichte
    a. Bericht des Jugendwartes
    b. Bericht des Jugendkassenwartes
  3.  Aussprache zu den Berichten
  4.  Entlastung des Jugendausschusses
  5.  Wahlen
  6.  Sonstiges

Mit sportlichen Grüßen

Jann Folkers | Jugendwart

Hier finden ihr die Einladung als pdf-Datei

Einladung zum Trainerstammtisch

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Liebe Vereinvertreterinnen und Vereinsvertreter,

wir möchten euch am Montag, 11.02.2019 um 20:00 Uhr zum ersten Trainerstammtisch in diesem Jahr einladen.

Im Schweinske am Jahnring 21 ist ein eigener Raum reserviert. Dort kann sich bis 22:30 Uhr (Küche bis 22:00 Uhr – Selbstzahler) über aktuelle Themen der Hamburger Leichtathletik und die allgemeine Sportentwicklung in der Stadt ausgetauscht werden. Zudem wird der kommissarische Vize-Präsident Leistungssport, Konstantin Körner, das neue Leistungssportförderkonzept vorstellen.

Wir freuen uns auf gute Gespräche in lockerer Atmosphäre!

Der HLV-Verbandsrat