Skip to main content
Category

Veranstaltungen

Kampfrichterausbildung im HLV

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
die Freiluftsaison steht vor der Tür und die Planungen für die Vereinsveranstaltungen und die Landesmeisterschaften nehmen konkrete Formen an. Um den Pool der Hamburger Kampfrichterschaft zu erweitern und den Vereinen die Möglichkeit zu eröffnen, bei ihren Sportfesten eigene, ausgebildete Kampfrichter/Innen einzusetzen, bietet der Hamburger Leichtathletik-Verband am Wochenende 07./08. April 2018 eine Kampfrichterausbildung in der Jahnkampfbahn an. Die Aufgaben und Einsatzbereiche  an den Anlagen auf dem Sportplatz, oder als Starter, Zeitnehmer und in der Gerätekontrolle sind vielfältig.
Interessierte, die Lust und Zeit haben, sich zukünftig als Kampfrichter/In bei den Vereins- und  Verbandsveranstaltungen zu engagieren, die möchten wir bitten, sich per Mail bei  Anke Niemann (Referentin) oder über die  HLV-Geschäftsstelle anzumelden. Anmeldeschluss ist Sonnabend, der 24. März 2018.

Die Ausschreibung zur Ausbildung finden Sie hier .

EM Berlin 2018 – Aktuell

By Ankündigungen, Leistungssport, Veranstaltungen

Hallo LEICHTATHLETIK-FAMILIE,

die Vorbereitungen auf die Leichtathletik-Europameisterschaften Berlin 2018 laufen auf Hochtouren und die Vorfreude auf Deutschlands größtes Sportereignis im kommenden Jahr steigt von Tag zu Tag!

Gerne möchten wir die deutsche Leichtathletik-Familie auf diesem Wege regelmäßig mit neuesten Informationen versorgen sowie über interessante Angebote auf dem Laufenden halten.

Unsere BERLIN 2018 – AKTUELL-Thema diesmal:

Berlin 2018 ist jetzt DAS SPORT FESTIVAL 

Diskus-Olympiasieger Robert Harting und Siebenkämpferin Carolin Schäfer sind die Gesichter der neuen Kampagne von Berlin 2018: Deutschlands größte Sportveranstaltung des Jahres ist ab sofort DAS SPORT FESTIVAL. Passend dazu wurde eine weitere, günstige Preiskategorie geöffnet, in der das „FESTIVAL-Ticket“ zum Preis von 25 Euro zu haben ist.

„Mit 48 Disziplinen an sechs Wettkampftagen untermauern die Europameisterschaften ihre unvergleichliche Vielfalt. Als Teil der European Championships mit insgesamt sieben olympischen Sportarten können wir sowohl in Berlin als auch in Glasgow von einem Sport Festival sprechen“, zieht Berlin 2018-Geschäftsführer Frank Kowalski einen Vergleich zu bedeutenden Musik-Festivals mit vielen verschiedenen Live-Acts.

Und ähnlich wie Woodstock möchte auch Berlin 2018 nachhaltig als eine gigantische Party in Erinnerung bleiben. Vom 7. bis 12. August 2018 wird sie im Berliner Olympiastadion und im Herzen Berlins gefeiert. Getreu dem Motto „Love, Peace and Freedom“ duellieren sich dabei die Top-Athleten aus ganz Europa im sportlich, fairen Wettstreit um Gold, Silber oder Bronze. „Berlin wird wie 2009 ein Riesenfest erleben, nur noch geiler“, freut sich Harting schon jetzt auf seinen letzten internationalen Wettkampf.

Zwei gigantische Bühnen, mindestens 300.000 Zuschauer aus aller Welt und ein Weltklasse-Line-Up mit 1.600 Stars. Das sind die Zutaten für das sechstägige SPORT FESTIVAL in Berlin, das im Sommer 2018 für Begeisterung sorgen wird: die 24. Leichtathletik-Europameisterschaften im Olympiastadion und auf den Straßen der Hauptstadt.

Deutschlands größte Sportveranstaltung des Jahres wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Abwechslungsreich, bunt und vielfältig. Für dieses Festival reisen die Stars aus ganz Europa nach Berlin. Sie bringen die Hauptbühne Berliner Olympiastadion zum Beben und rocken außerdem noch die City West rund um den Breitscheidplatz.

Die Zuschauer können sich auf sechs mitreißende Tage mit 48 spannenden Entscheidungen im Sommer freuen. Mehr Medaillen, mehr Spaß, mehr Abwechslung und mehr Nervenkitzel als in jeder anderen Sportart.

Mit dabei sind…
…die Popstars aus Sprint und Stabhochsprung
…die Rockstars aus Mehrkampf und Speerwurf
…die Heavy Metal-Stars mit Hammer und Kugel
…die Virtuosen auf der Geher- und Marathonstrecke
…die Bands in den Staffeln
…und viele mehr. 

Parallel zum Veranstaltungsmotto DAS SPORT FESTIVAL hat Berlin 2018 im Olympiastadion eine weitere, günstige Preiskategorie (PK) für Tickets geöffnet. In der auf nur vier Blöcke beschränkten neuen PK 4 ist das „FESTIVAL-Ticket“ mit 25 Euro für die Abend Session so günstig wie noch nie. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von insgesamt nur 3.200 Plätzen rechnet Berlin 2018 mit einem schnellen Verkauf der Blöcke.

Wir freuen uns über jede Kommunikations-Unterstützung und sind auch gespannt auf Feedback und Anregungen!

Mit sportlichen Grüßen

Das Berlin 2018-Team

Hier geht es zum Ticketshop

Fortbildung „Leichtathletik inklusiv“

By Breitensport, Inklusion, Lehre, Senioren, Veranstaltungen

Dass Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt und gemeinsam Sport treiben können – ist das möglich? Gibt es Besonderheiten, die Trainer und Trainerinnen beachten sollten? Ist überhaupt etwas anders?

Am 30. März 2019 startet der Hamburger Leichtathletik-Verband nun erstmals eine Fortbildung im Bereich Leichtathletik und Inklusion. Dabei werden konkrete Tipps und Hilfestellungen zur Anleitung inklusiver Leichtathletik-Gruppen gegeben. In einem Praxisteil werden vom Referenten Markus Kratz  die Tipps dargestellt und ausprobiert. Jeder ist eingeladen, sich für diese Fortbildung anzumelden!

Inhalte sind u.a.:

    Grundlagen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
    Training und Wettkampf (Sport) mit Sportler/innen mit Behinderung
    Besonderheiten beim Anleiten inklusiver Trainingsgruppen
    Praxiseinheit (Hallenturnschuhe mitbringen!)

Die Fortbildung findet in der Leichtathletikhalle (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg) in der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.

Die Lehrgangsgebühren betragen 10 Euro pro Person und die Anmeldefrist endet am 17. März 2019.

Genauere Informationen zur Fortbildung finden sie hier.

Anmeldungen bitte an Laura Grünbeck (HLV-Inklusionsbeauftragte) per Mail an:  gruenbeck@hhlv.de.

 

HLV-Verbandstag 2018

By Allgemein, Ankündigungen, Veranstaltungen

EINLADUNG zum ordentlichen HLV-VERBANDSTAG

am Dienstag, den 27. März 2018 um 19:00 Uhr

Hamburger Sportbund – Haus des Sports – Alexander-Otto-Saal –Schäferkampsallee 1 – 20357 Hamburg 

Der Präsident des Hamburger Leichtathletik-Verbandes, Wolfgang Müller-Kallweit, möchte auf diesem Wege  alle Mitgliedsvereine des HLV mit deren Vertreterinnen und Vertreter herzlich zum diesjährigen Verbandstag einladen.

Die vollständige Einladung mit der Tagesordnung können Sie hier einsehen.

Einladung zur Jugendversammlung 2018

By Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen

Liebe Jugend-Vertreterinnen und Vertreter der Hamburger Leichtathletik-Vereine,
ich möchte Euch hiermit zur Jugendversammlung 2018 des Hamburger Leichtathletik-Verbandes am

Dienstag, den 27. Februar 2018 um 20:00 Uhr im Sitzungsraum der Leichtathletikhalle
einladen.

Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Berichte
a. Bericht des Jugendwartes
b. Bericht des Jugendkassenwartes
3. Aussprache zu den Berichten
4. Entlastung des Jugendausschusses
5. Wahlen
6. Sonstiges

Mit sportlichen Grüßen
Jann Folkers | Jugendwart

Einladung Jugendversammlung 2018 in pdf-Format

Kampfrichterfortbildung im HLV

By Ankündigungen, Veranstaltungen

Zur Einstimmung und Vorbereitung auf die Wettkampfsaison 2018 und die anstehenden Hallenmeisterschaften finden am Donnerstag, 04. und Montag, 08. Januar 2018  jeweils um 19:30 Uhr im Konferenzraum der Sporthalle Hamburg (1. Stock) die Kampfrichterfortbildungen statt.
Alle Hamburger Kampfrichterinnen und Kampfrichter sind herzlich eingeladen, an einem dieser beiden Termine teilzunehmen, um ihre Lizenz zu verlängern.
Themen sind unter anderem, die ab 2018 gültigen Änderungen in der IWR. Darüber hinaus werden auch aufgetretene Fragen/Probleme aus dem Wettkampfgeschehen 2017 erörtet.

Für Rückfragen stehen die HLV-Kampfrichterwartin Brigitta Niß-Krempin (E-Mail: bkrempin@hamburg.de) sowie Anke Niemann als Referentin (E-Mail: anke.Niemann@gmx.de) zur Verfügung.

 

 

Bildungsprogramme 2018 des Hamburger Sportbundes und der Hamburger Sportjugend

By Ankündigungen, Lehre, Veranstaltungen

Die Bildungsprogramme 2018 des Hamburger Sportbundes (HSB) und der Hamburger Sportjugend (HSJ) sind ab sofort verfügbar.
Im Anhang sind die beiden Programme einzeln zu finden. In der Printversion ist das Programm ein Doppelheft. Gedruckte Exemplare können beim HSB  abgefordert werden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Meinungsumfrage des HSB

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Veranstaltungen

Der Hamburger Sportbund (HSB) hat aktuell zwei Aktionen gestartet, um sich so ein Bild von der Stimmungslage im Hamburger Sport zu erstellen.

Zum einen fragt der HSB in einer losen Folge von Interviews Menschen aus den Hamburger  Vereinen und Verbänden in Hamburg, was im Sport gut läuft und wo der Schuh drückt. Diese Stimmungslage soll den Verhandlungsführern in den Gesprächen mit der Behörde für Inneres und Sport helfen, besonders, wenn öffentliche Aufmerksamkeit dahinter steht. Aktuell online ist ein Gespräch mit Andreas Völker vom Segler-Verband.  

Eine zweite Aktion ist eine Reihe von Statements Hamburger Spitzenathletinnen und-athleten, die auf die Bedeutung guter Trainer aufmerksam machen. Dies ist ein Thema, welches in den Verhandlungen über den Sportfördervertrag eine wichtige Rolle spielt. Alle Veröffentlichungen hierzu sind auf der Internetseite und auf dem Facebook- und Twitter-Kanal des HSB zu finden:
https://twitter.com/HamburgerSport
https://www.facebook.com/pg/HamburgerSportbund/posts/
https://www.hamburger-sportbund.de/meldungen

Sichtung für die Sport-Leistungsklasse an der HHS

By Ankündigungen, Jugend, Schule, Veranstaltungen

Die Heinrich-Hertz-Schule richtet seit 2011 in den Klassen 5 und 6 in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) eine Sport-Leistungsklasse ein. Seit dem Schuljahr 2017/18 ist der Hamburger Ruder Verband (HRV) ebenfalls Partner der HHS.

Die Sichtung für die Sport-Leistungsklasse Jahrgang 5, die auch im kommenden  Schuljahr 2018/19 an der HHS wieder eingerichtet werden soll, findet am Freitag, 08. Dezember 2017 in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Leichtathletikhalle Hamburg  (Krochmannstraße 55, 22297 Hamburg/ neben der Sporthalle Hamburg gelegen) statt.

Interessierte finden weitere Informationen zur Sport-Leistungsklasse an der Stadtteilschule HHS auf der Homepage der Schule