Skip to main content
Category

Veranstaltungen

Sprinter an den Start – Sprintmeeting der LG Alsternord Hamburg

By Allgemein, Jugend, Senioren, Veranstaltungen

Zum zweiten Mal veranstaltete die LG Alsternord auf der gerade neu linierten rot-blauen Kunststoffbahn im  collartz+schwartz- Sportpark des Stammvereins Tura Harksheide einen Wettkampf der besonderen Art.

85 Sprinter und Sprinterinnen aus 11 Vereinen hatten sich am Mittwoch, den 07. Juni nicht nur eingefunden, um schnellstmöglich die Distanzen von 75m, 100m, 200m, 4 x100m zu laufen, sondern sie hatten sich auch einem besonderen Austragungsmodus zu unterwerfen. Alle Läufe wurden ausschließlich nach den gemeldeten Bestleistungen zusammengestellt. Dadurch konnten Ältere und Jüngere, Jugendliche und Senioren, Athletinnen und Athleten im gleichen Lauf gegeneinander antreten ohne befürchten zu müssen, dass große Unterschiede in der Laufleistung sichtbar werden. Alle waren gespannt auf diesen Vergleich.
Frage 1: Sind Jungen immer schneller als Mädchen?
Frage 2: Sind Seniorinnen/Senioren der Altersklasse 45+ immer langsamer als Jugendliche?

Bevor dieser interessante Wettbewerb gestartet werden konnte, gab es zunächst lange Gesichter. Regen und kalter Wind empfingen die Aktiven.

Aber dank der hervorragenden Unterstützung durch die Mitarbeiter des Stammvereins und der Verantwortlichen der LG Alsternord wurde ein reibungsloser Ablauf der Veranstaltung gewährleistet, wurden die Zuschauer zusätzlich durch heißen Kaffee und Bratwürstchen bei Laune gehalten.

Den vollständigen Bericht mit den Ergebnissen können Sie hier lesen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Giulia, Svenja, Martin stellten routiniert aus den Meldungen die Startlisten zusammen und führten die Siegerehrungen durch

 

Brigitta informierte Aktive und Zuschauer über die bevorstehenden Rennen und koordinierte die Siegerehrungen

 

ROPARUN 2017 – KIDS RUN Hamburg

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Veranstaltungen

Am Sonnabend, den 03. Juni startet die 26. Auflage des Roparun. Beim Roparun handelt es sich um eine große Laufveranstaltung mit einer Laufstrecke von 560 Kilometer Länge, bei der die Teilnehmer im Teamverband durch ihre sportliche Leistung Geld für krebskranke Menschen sammeln. ‘Ropa’ steht für Rotterdam-Paris. Von Paris aus starten in diesem Jahr maximal 275 Teams und von Hamburg aus starten maximal 150 Teams. Das Ziel ist  im Coolsingel in Rotterdam.

Zum Start der Mannschaften findet in Hamburg auch wieder ein Kinderlauf statt.

Der Start für den KIDS RUN ist um 9:00 Uhr am Reiherstieg in Hamburg. Teilnehmen können Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. Gelaufen werden Strecken von 500m bis 2.000m. Die komplette Ausschreibung können Sie hier einsehen.

Weitere Informationen über die Roparun Stiftung, den Roparun, die diesjährigen Strecken  erhalten alle Interessierten über die Internetseite www.roparun.de.

Trauer um Thomas Simpson

By Allgemein, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Zeitnehmer mit Begeisterung, großer Fachkompetenz und viel Humor, so haben wir Thomas Simpson seit 2003 bei Veranstaltungen – ob Deutsche, Norddeutsche oder Landesmeisterschaften – aber auch bei kleinen Vereinsveranstaltungen erlebt.
Immer ein Lächeln und immer ein nettes Wort, so haben wir ihn in Erinnerung. Mit seiner sympathischen, herzlichen Art konnte er über die Jahre immer wieder junge Menschen für die Technik begeistern und sie zu kompetenten Kampfrichtern in der Zeitnahme ausbilden.
Immer zur Stelle, wenn es darum ging, die Zeitmessanlagen in der Jahnkampfbahn und in der Leichtathletikhalle (LTH) technisch aufzurüsten, Instand zu halten oder die mobile Anlage bei Vereinsveranstaltungen aufzubauen und zu bedienen. Sein handwerkliches Geschick hat uns dabei so manches Mal teure Reparaturen erspart.  Eine der letzten Aktionen war nach den Hallenmeisterschaften im Januar und Februar Anfang März der Abbau der Zielbildkamera in der LTH.  Mutig fuhr er mit dem Steiger bis unter das Hallendach. (siehe Foto)
Voller Tatendrang hatte er zu diesem Zeitpunkt auch die Einsatzplanung der Freiluftsaison begonnen.

Mit großer Bestürzung mussten wir dann in der letzten Woche zur Kenntnis nehmen, dass Thomas  nach langer Krankheit, aber für uns dann doch unerwartet,  am 03. April seinem Krebsleiden erlegen ist. Die Beisetzung fand vor Ostern im engsten Familienkreis statt.

Wir alle werden Thomas schmerzlich vermissen – und unsere Gedanken werden oft bei ihm sein.

 

Senioren-Hallen-DM – Winterwurf-Anlagen für Diskus und Speer in Erfurt verlegt

By Allgemein, Ankündigungen, Senioren, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Aufgrund der Verlegung des Fußballspiels RW Erfurt gegen FSV Zwickau von Freitag auf Samstag wegen einer Live-Fernsehübertragung und der daraus resultierenden Terminüberschneidung sind die Wurfanlagen im Steigerwaldstadion am Samstag (4. März) für die Winterwurf-Meisterschaften der Senioren leider nicht nutzbar. Die entsprechenden Wettbewerbe (Diskus- und Speerwurf) konnten glücklicherweise zur Sportanlage an der Essener Straße verlegt werden. Der Hammerwurf ist davon nicht betroffen und findet wie ausgeschrieben auf dem Nebenplatz statt.

Die im bereits veröffentlichten Zeitplan aufgeführten Wettkampfzeiten für die beiden betroffenen Wettbewerbe (Diskus- und Speerwurf) werden nicht verändert. Es wird ein Athleten-Sammelplatz an der Sportanlage in der Essener Straße eingerichtet.

Die Gerätekontrolle für die beiden Disziplinen erfolgt in der Leichtathletik-Halle, ebenso die Urkundenaushändigung. Die Siegerehrung (Medaillenübergabe) wird dagegen an der Sportanlage Essener Straße durchgeführt. Ein kostenloser Bus-Shuttledienst zwischen der Mozartallee und der Essener Straße wird für die betroffenen Athleten angeboten. Es stehen dort auch Parkmöglichkeiten für diejenigen zur Verfügung, die selbst anfahren wollen.

Eine detaillierte Skizze mit der Lage der Sportanlagen an der Essener Straße sowie der Haltestelle an der Mozartallee für den eingerichteten Shuttledienst finden Sie in Ihren Startunterlagen. Die geänderten Passagen werden in der DM-Ausschreibung entsprechend rot gekennzeichnet. Einschränkungen wegen des Fußballspiels am Samstag sind zu erwarten und bei der der Anreise einzuplanen. Alle Informationen zur Senioren-Hallen-DM mit Winterwurf finden Sie hier.

Vereinsmeile beim Zehntel

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Veranstaltungen

Im Rahmen des Kinder- und Jugendlaufs „Das Zehntel“ am 22. April 2017 hat die Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH (MHV) das Projekt „Vereinsmeile“ ins Leben gerufen. Sie bietet den Vereinen des Hamburger Leichtathletik-Verbandes die Möglichkeit, sich auf der Eventfläche des Laufs mit einem kostenlosen Stand zu präsentieren.

Die Anmeldung erfolgt schriftlich per Email an  office@marathonhamburg.de.

Telefonisch ist die MHV bei Rückfragen unter 040 69635187 erreichbar.

Alle Informationen zu den  Läufen und der Standvergabe entnehmen Sie bitte dem Flyer

 

 

Das Zehntel 2017 – Jetzt anmelden!

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Veranstaltungen

Liebe Trainerinnen und Trainer, Schülerinnen und Schüler, Eltern und alle Interessierte,

es ist wieder soweit – die Anmeldung zum Zehntel geht los!
Am Samstag, 22. April 2017 findet Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“ statt. Gelaufen wird wieder die 4,2 km lange Strecke rund um die Hamburger Messe.
Bitte beachtet, dass der Anmeldeschluss (der in diesem Jahr für Einzel- und Sammelmelder identisch ist) am  23. März 2017 ist – vorbehaltlich Ausverkauf

                                                            JETZT ANMELDEN !

Weiter Informationen rund um „Das Zehntel“ erhaltet ihr hier.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und danken euch vorab für euer Engagement in den Vereinen!

Mit sportlichen Grüßen
Euer Zehntel-Orga-Team

DM Hallen-Mehrkampf am 28./29.01. in Hamburg

By Ankündigungen, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Am kommenden Wochenende werden in Hamburg die Deutschen Hallenmeisterschaften im Mehrkampf ausgetragen. Neben Titeln geht es auch um gute Punktzahlen – denn die lassen auf eine Einladung zur Hallen-EM in Belgrad hoffen. Aussichtsreich geht besonders Mathias Brugger an den Start.

Den vollständigen Bericht können Sie auf leichtathletik.de lesen.

Auch das Hamburger Abendblatt vom 26.01. hat in seiner Ausgabe über die DM einen Vorbericht veröffentlicht.

 

Hamburger Meisterschaften Cross

By Allgemein, Ergebnisse, Veranstaltungen, Wettkämpfe

christina_gerdes_hsv_2

Christina Gerdes (Hamburger SV) und Jan Simon Hammann (Hamburg Running) siegen beim 52. Crosslauf im Bergedorfer Gehölz und werden Titelträger bei den Hamburger Crossmeisterschaften.
Die Läuferin vom HSV setzte sich im Frauenlauf in der Meisterschaftswertung in 20:55 min gegen Svenja Meyer (Hamburg Running, 22:20 min) und ihrer Vereinskameradin Maike Körner (22:46 min) durch.
Im Lauf über die lange Strecke (9.900m) im Rahmen des Bernd Looft Memorial Race dominierte Jan Simon Hamman. Mit einer Zeit von 31:11 min erreichte er das Ziel fast eine Minute vor Mourad Bekakcha (HSV, 32:09 min), dem Zweitplatzierten in der Meisterschaftswertung und Philipp Sprotte (Hamburg Running, 32:35).

Die Wertung auf der Mittelstrecke der Männer (3.100m) konnte Mathias Jarck (HSV) in 9:03 min für sich entscheiden.

In der weiblichen Jugend U18 siegte Sophie Vahl von der LAV Hamburg-Nord (12:02 min) und bei der Jugend U20 Lara Brunner vom HSV in 12:05 min.
Bei männlichen Jugend U18 lief  Ole Grot von der TSG Bergedorf in 10:51 min zum Titel und Michael Kidus (Hamburg Running, 10:41 min) bei der männlichen Jugend U20.

Herzlichen Glückwunsch den Siegerinnen und Siegern sowie den Platzierten.

Die Meisterschaftsergebnisse können Sie hier einsehen.

Artikel Hamburger Abendblatt vom 09.01.2017

Bericht auf leichtathletik.de zum Bergedorfer Cross

 

 

LM Halle Jugend U20 und U16

By Allgemein, Ankündigungen, Leistungssport, Veranstaltungen, Wettkämpfe

hhlv-logo-klein475 Teilnehmer aus 78 Vereinen haben sich für die ersten Landesmeisterschaften 2017 in der SHLV
Jugend U20 und U16 am 14./15.01.2017 in Hamburg gemeldet. Die Teilnehmerlisten sind jetzt sortiert nach Vereinen und nach Disziplinen hier und auf der HLV-Homepage unter Termine einsehbar.

Im Weitsprung der W14 und W15 wurde die maximale Teilnehmerzahl erreicht, so dass hier Absagen erfolgen mussten.

Der Zeitplan wird nun auf Grund der Meldungen überarbeitet und  Anfang der nächsten Woche u.a. auf der HLV-Homepage unter der Seite der Veranstaltung veröffentlicht.

Einladung zum Trainerstammtisch

By Allgemein, Ankündigungen, Veranstaltungen

hhlv-logo-kleinLiebe Trainerinnen und Trainer, liebe VereinsvertreterInnen,

der letzte Trainerstammtisch liegt bereits weit zurück, geschuldet auch der Tatsache, dass der letzten Einladung wirklich nur eine Handvoll Menschen gefolgt ist. Dennoch sehen wir die Notwendigkeit des Austausches und offenen Gesprächs untereinander. Daher werden wir auch nicht müde, einmal mehr einen Termin festzulegen, um wieder viele verschieden Trainer und Vereinsvertreter an einen Tisch zu bringen. Wir haben jetzt folgenden Termin für den Trainerstammtisch gefunden, zu dem wir euch herzlich einladen möchten:

Mittwoch, den 11.01.2017 um 20 Uhr

Treffpunkt: Das ZickeZacke, Clubheim SC Urania, Habichtstr. 14, 22305 Hamburg

Einer Anmeldung bedarf es nicht. Wir laden ganz offen ein und hoffen auf viele neue, aber natürlich auch erfahrene und bekannte Gesichter. Große Teile des Verbandsrates werden anwesend sein, sowie der eine oder andere Vertreter des Präsidiums.

Der Stammtisch soll wirklich nur dem reinen Austausch dienen und es werden die Themen und die Fragen besprochen, die ihr einbringt.

Wir hoffen auf rege Teilnahme und einen konstruktiven HLV-Trainerstammtisch!

Mit besten Grüßen

Hendrik Vogt
Verbandsrat (Sprecher)