Skip to main content
Category

Veranstaltungen

Jetzt bewerben: laufen.de sucht die „Hobbyläufer des Jahres“

By Ankündigungen, Breitensport, Senioren, Veranstaltungen

Die Wahl zu den „Läufern des Jahres“ geht in die nächste Runde: Bereits zum sechsten Mal sucht das vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) unterstützte Online-Portal laufen.de diesen Herbst Läuferinnen und Läufer, die mit ihrem Hobby dabei geholfen haben, dass immer mehr Menschen in Deutschland laufen. Für Gesundheit, Miteinander und Lebensfreude.

Ab sofort können Läuferinnen und Läufer auf laufen.de für den Titel „Hobbyläufer des Jahres“ vorgeschlagen werden. Oder selbst Bewerbungen um den Titel einreichen. Sie betreuen ehrenamtlich einen großen Lauftreff? Sie haben eine Running-Community ins Leben gerufen? Oder eine tolle Charity-Aktion gestartet? Sie motivieren auf Instagram oder Facebook Ihre Follower zum Laufen? Oder setzen Laufen in der Arbeit mit Jugendgruppen ein?

Jeder, der in dieser Richtung aktiv ist, zählt zu den Kandidaten für den Titel „Läufer des Jahres 2017“ in der Kategorie Hobby, der bei der großen Saison-Abschlussgala am 2. Dezember 2017 in der Krombacher Brauerei bei Siegen vergeben wird.

Dort werden auch die „Läufer des Jahres“ in der Kategorie „Profi“ geehrt, zu deren Wahl nach Abschluss der Marathon-Saison aufgerufen wird. Diesen Titel gewannen in den vergangenen fünf Jahren mit Gesa Krause, Arne Gabius, Anna Hahner, Jan Fitschen oder Irina Mikitenko einige der besten deutschen Läufer des vergangenen Jahrzehnts.

Alle Infos zur Wahl des „Hobbyläufer des Jahres“

DLV-Lauf-Symposium geht in die zweite Runde

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre, Veranstaltungen

Aufgrund der großen positiven Resonanz vom letzten Jahr und des vielfachen Wunsches der Laufszene veranstaltet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) am 02./03. Dezember 2017 das zweite DLV-Lauf-Symposium in Siegen. Der DLV möchte weiter im regen Austausch mit Laufveranstaltern, Läufern, Experten und Interessierten der Laufszene bleiben.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf leichtathletik.de

Den Veranstaltungsflyer können Sie hier einsehen

Den detaillierten Programmablauf sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung für das DLV-Lauf-Symposium 2017 finden Sie hier.

Sperrung Sportanlage Jahnkampfbahn

By Allgemein, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Wie bereits auch in den Medien angekündigt ist der Vorplatz der Sportanlage Jahnkampfbahn als Fahrrad-Abstellfläche für das Rolling Stones Konzert am Sonnabend,  09. September  vorgesehen. Dafür werden am Freitag, den 08.September die Gitter/Bügel zum Anschließen der Fahrräder auf dem Vorplatz der Jahnkampfbahn aufgebaut werden. Der Zugang zu den Umkleideräumen und der „Durchgang“ zum Zielturm wird dann abgesperrt. Der Zugang (= Metallpforte) zur Aufwärmfläche bzw. Kraftraum  wird spätestens am Sonnabend vom Platzwart abgeschlossen.

Ein Training auf der Sportanlage Jahnkampfbahn ist daher am Freitag und Sonnabend nicht möglich.

Der Abbau der Gitter/Bügel soll am Sonntag, den 10.09.2017 erfolgen. Das Bezirksamt Hamburg-Nord geht davon aus, dass ab Sonntagnachmittag der Sportanlage Jahnkampfbahn für das Training wieder zur Verfügung steht.

 

 

DLV-Lauf-Symposium 2017

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre, Veranstaltungen

Das DLV-Lauf-Symposium findet zum zweiten Mal in Siegen/Westfalen am ersten Adventswochenende, den 02./03. Dezember 2017, statt. Auch dieses Mal konnten hochrangige Laufexperten aus unterschiedlichen Fachbereichen gewonnen werden, die in Vorträgen am Samstag und in Workshops am Sonntag ihr Fachwissen im Laufbereich zum besten geben. Die Inhalte richten sich an Veranstalter von Laufevents, aber auch an Läuferinnen und Läufer und weitere Interessierte. Den Teilnehmern werden sowohl neueste Statistiken und Laufentwicklungen vorgestellt, als auch praktische Tipps für ihren Lauf gegeben.

Es erwartet sie ein Potpourri aus der Laufszene, ein reger Austausch untereinander und mit den Referenten als auch ein Besuch am ersten Abend bei der Gala „Läufer des Jahres“ in der benachbarten Krombacher Brauerei.

Die ersten Informationen zum Lauf-Symposium mit der Anmeldung finden Sie hier: http://www.leichtathletik.de/laufen/dlv-lauf-symposium/

In Kürze ist dann auch das detaillierte Programm zum Symposium auf http://www.leichtathletik.de/laufen/dlv-lauf-symposium/ mit Online-Flyer herunterzuladen.

DLV-Lauf-Symposium 2017 in Siegen

By Ankündigungen, Breitensport, Lehre, Veranstaltungen

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) veranstaltet am 2. und 3. Dezember 2017 zum zweiten Mal das DLV-Lauf-Symposium in Siegen, das in die Veranstaltung „Läufer des Jahres“ in Krombach eingebunden ist. Das Symposium bietet eine Plattform zum konstruktiven Austausch zwischen dem DLV, den Landesverbänden und Veranstaltern. Geboten werden eine Reihe interessanter Vorträge und Work-Shops.
Weitere Informationen und zur Anmeldung.

Sperrung Sportanlage Jahnkampfbahn

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Veranstaltungen

Leider verzögern sich nach Auskunft des Bezirksamtes Hamburg-Nord die Linierungsarbeiten auf der Jahnkampfbahn.
Die Arbeiten sollen nun in dieser Woche vorgenommen werden. Nach unseren Informationen bleibt die Anlage voraussichtlich bis einschließlich Sonntag, den 20. August 2017 gesperrt.
Weitere Verzögerungen können sich allerdings durch schlechte Wetterbedingungen in den nächsten Tagen ergeben, da eine Linierung bei Regen nicht möglich ist. In diesem Fall werden wir Ende der Woche die Vereine über den aktuellen Sachstand  informieren.

Wir bitten um Kenntnisnahme und Weiterleitung an die Trainingsgruppen.

 

Sperrung Sportanlage Jahnkampfbahn und Leichtathletikhalle

By Allgemein, Ankündigungen, Veranstaltungen

Liebe VereinsvertreterInnen,
Liebe TrainerInnen,

auf diesem Wege möchten wir Sie/Euch darüber informieren dass die Sportanlage Jahnkampfbahn und auch die Leichtathletikhalle aufgrund von anstehenden Arbeiten und Veranstaltungen nicht bzw. nur eingeschränkt für das Training und Veranstaltungen zur Verfügung stehen:

  • Von Freitag, 04. bis Dienstag, 08. August 2017 wird die seit langem anstehende Bahnwäsche in der Jahnkampfbahn durchgeführt. In dieser Zeit ist ein Trainingsbetrieb nur eingeschränkt, in Absprache mit dem Platzwart möglich.
  • Im Anschluss, von Mittwoch, 09. bis einschließlich Freitag, 11. August 2017, ist die Jahnkampfbahn gesperrt und steht für den Trainingsbetrieb nicht zur Verfügung, da in diesem Zeitraum  eine neue Linierung auf die Bahn aufgebracht wird.

! Wetterbedingt kann sich diese Sperrung verlängern, da die Arbeiten nur bei trockenem Wetter erfolgen können ! Entsprechende                   Informationen erfolgen über die HLV-Homepage.

Alternativ kann im Zeitraum der Sperrung der Jahnkampfbahn für Trainingszwecke die Sportanlage Hammer Park in den HLV-Kadertrainingszeiten Montag bis Donnerstag von 16:30 bis 20:30 Uhr eingeschränkt auf kleine Gruppen  genutzt werden.

  • Für das Rolling Stones-Konzert am 09.09.2017 im Stadtpark ist der Vorplatz der Sportanlage Jahnkampfbahn als Fahrrad-Abstellfläche vorgesehen. In der Zeit vom Freitag, 08. bis Sonntag, 10. September 2017 sind daher keine Veranstaltungen auf der Jahnkampfbahn möglich. Das „normale“ Training kann nach bisherigen Kenntnisstand stattfinden.
  • In der Zeit vom 25. August bis 02. September findet in der Sporthalle Hamburg die Amateur-Box-Weltmeisterschaft statt. Für diese Veranstaltung wird die  Leichtathletikhalle als Aufwärmhalle benötigt und entsprechend hergerichtet. Aus diesem Grund steht die  Leichtathletikhalle vom 21. August bis zum 04. September 2017 für Trainingszwecke nicht zur Verfügung.

Wir möchten Sie/Euch bitten, diese Informationen an die Trainingsgruppen weiterzuleiten.

 

12. Hamburger Sportjugend Bildungstage

By Ankündigungen, Jugend, Lehre, Veranstaltungen

Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,

bei den diesjährigen Sportjugend Bildungstagen am 04. + 05. November 2017 könnt ihr euch auf ein vielfältiges Programm mit einem bunten Mix aus theoretischen Seminaren und aktiven Workshops freuen. Spannende Themen, nachhaltige Erkenntnisse und lehrreiche Übungen erwarten euch. Habt den Mut, neue Erfahrungen zu machen und lasst euch von den Referent*innen begeistern.

Alle Angebote können zur Verlängerung der Juleica (10 LE) und der Übungsleiter*innen C-Lizenz (15 LE) genutzt werden. Die Teilnahme an max. 16 LE ist an diesem Wochenende möglich.

Bitte meldet Euch bis zum 20. Oktober per Post, per FAX: 040/41908-296 oder per E-Mail: b.lass@hamburger-sportjugend.de an.

Hier findet ihr einen Klappflyer sowie die Anmeldekarte. Gedruckte Exemplare sind auf Wunsch ebenfalls verfügbar.

Sportliche Grüße

i.A. Jana Jaeger
Bildungsreferentin
Hamburger Sportjugend im Hamburger Sportbund e. V.
Schäferkampsallee 1, 20357 Hamburg
Tel. 040 / 4 19 08 – 255
Fax. 040 / 4 19 08 – 296
j.jaeger@hamburger-sportjugend.de
www.hamburger-sportjugend.de

ISTAF-Ausfahrt des HLV 2017

By Allgemein, Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen

Liebe Leichtathletinnen und Leichtathleten,

wie auch in den letzten Jahren möchte der HLV-Jugendausschuss am 27.08.2017 eine Tagesfahrt zum Internationalen Stadionfest (ISTAF) nach Berlin anbieten. Und ihr könnt natürlich  wieder  dabei  sein!  Meldet  Euch  am  besten  sofort,  spätestens  aber  bis  zum 18.08.2017 verbindlich per E-Mail beim Jugendwart Jann Folkers (folkers@hhlv.de) an.

Abfahrtsort:  Sporthalle Hamburg / Leichtathletikhalle
Abfahrtszeit: 11:00 Uhr

Die Busfahrt und der Eintritt kosten jeden Teilnehmer nur 10 €!

Es stehen insgesamt nur 60 freie Plätze zur Verfügung und es sind alle Athletinnen und Athleten,   sowie   alle   Leichtathletikbegeisterten   im   Hamburger   Leichtathletik-Verband herzlich dazu eingeladen, an dieser Ausfahrt teilzunehmen. Wer möchte, kann natürlich auch seine Eltern, Bekannten oder Freunde mitbringen.

Wichtig ist, dass die Meldungen nur gruppenweise über einen Übungsleiter oder Betreuer erfolgen können. Die Mindest-Meldezahl liegt bei 5 Personen aufwärts, die Übungsleiter/Betreuer sind bei dieser Tour unsere direkten Ansprechpartner und müssen daher auch dabei sein. Sie sind für die eigene gemeldete Gruppe verantwortlich. Ansonsten geht es getreu nach dem Motto „Wer zuerst kommt, malt zuerst“, also meldet euch gleich an!!!

Sportliche Grüße

Euer HLV-Jugendausschuss

Hier findet ihr den Flyer zur ISTAF-Fahrt.