 Die Gesamtergebnisliste von den Hamburger Hallenmeisterschaften der Jugend U14 und Hamburgs Beste Kinder U12 könne Sie hier einsehen.
Die Gesamtergebnisliste von den Hamburger Hallenmeisterschaften der Jugend U14 und Hamburgs Beste Kinder U12 könne Sie hier einsehen.
 Die Gesamtergebnisliste von den Hamburger Hallenmeisterschaften der Jugend U14 und Hamburgs Beste Kinder U12 könne Sie hier einsehen.
Die Gesamtergebnisliste von den Hamburger Hallenmeisterschaften der Jugend U14 und Hamburgs Beste Kinder U12 könne Sie hier einsehen.
 Nach den Aktiven rückt die Jugend ins Rampenlicht: leichtathletik.de präsentiert am kommenden Wochenende (23./24.02.2019) die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen im Livestream und berichtet umfangreich und live auch von den Winterwurf-Wettbewerben.
Nach den Aktiven rückt die Jugend ins Rampenlicht: leichtathletik.de präsentiert am kommenden Wochenende (23./24.02.2019) die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen im Livestream und berichtet umfangreich und live auch von den Winterwurf-Wettbewerben.
Die gemeinsamen Landesmeisterschaften (LVMV / SHLV / HLV) der Seniorinnen und Senioren am 10.Februar in der Leichtathletikhalle Hamburg markierten einen besonderen Einschnitt. Ein großer Teil der seit Jahren erfolgreichen Senioren der LG Alsternord e.V. ist 2019 in die Altersklasse M80 aufgestiegen.Die Oldies der Jahrgänge 1939- 1935 begannen das neue Wettkampfjahr gleich mit zwei Paukenschlägen: 2 Deutsche Rekorde !
 Reinhard Dahms / M 80  stellte einen neuen Deutschen Rekord im Stabhochsprung mit 2,40 m auf und übertraf damit den bestehenden Rekord von Walter Müller aus Urach um 10 cm.
Reinhard Dahms / M 80  stellte einen neuen Deutschen Rekord im Stabhochsprung mit 2,40 m auf und übertraf damit den bestehenden Rekord von Walter Müller aus Urach um 10 cm.
 Erstmals stellte die Startgemeinschaft Hamburger Jungs (bestehend aus der LG Alsternord e.V. / SV Polizei) auch eine Staffel in der M 80  über 4 x 200 m.  Sie lief in der Besetzung Klaus-Dieter Lange, Reinhard Dahms, Thomas Bartling und Peter Suppa 2:40,96 Min. Damit  pulverisierte das Quartett,die bisherige Bestleistung des LAV Bayer Uerdingen , die zuvor bei 2:54,93 Min. gestanden hat.
 eine Staffel in der M 80  über 4 x 200 m.  Sie lief in der Besetzung Klaus-Dieter Lange, Reinhard Dahms, Thomas Bartling und Peter Suppa 2:40,96 Min. Damit  pulverisierte das Quartett,die bisherige Bestleistung des LAV Bayer Uerdingen , die zuvor bei 2:54,93 Min. gestanden hat.
Weltrekord/Europarekord/ Deutscher Rekord???
 Aber auch die jüngeren Senioren der StG Hamburger Jungs wollten in dieser Saison angreifen. Der seit Wochen geplante Rekordversuch  kam dann viel umjubelt mit dem Einlagelauf der 4 x 400 m Staffel der M 75. In der Besetzung Hartmann Knorr, Christian Boysen, Thomas Bartling und Heinz Keck lief die Staffel in 5.59,95 Min. einen……..Weltrekord??? Auf die Anerkennung des Rekordes wird die Staffel noch lange warten müssen, da die Regeln der World Masters Athletics (WMA) unterschiedlich gelesen werden und bislang nur Rekorde in runden Jahrgängen (…M60, M70, M80..) anerkannt wurden. Darüber hinaus sind in der europäischen und der deutschen  Bestenliste bisher für die Halle nur 4 x 200m-Zeiten gelistet.
 Die Arena Leipzig ist komplett ausverkauft. Fans können trotzdem live mitfiebern: leichtathletik.de zeigt die Deutschen Hallenmeisterschaften 2019 am 16./17. Februar in voller Länge im Livestream und bietet auch darüber hinaus einen umfangreichen Service im Netz an.
Die Arena Leipzig ist komplett ausverkauft. Fans können trotzdem live mitfiebern: leichtathletik.de zeigt die Deutschen Hallenmeisterschaften 2019 am 16./17. Februar in voller Länge im Livestream und bietet auch darüber hinaus einen umfangreichen Service im Netz an.
 Für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf am 23./24.02. in Sindelfingen sind 27 Jugendliche aus acht Hamburger Vereinen gemeldet.  Die Meldeliste nach Disziplinen  kann hier eingesehen werden. Allen Teilnehmern*innen wünschen wir Erfolg bei den Titelkämpfen.
Für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf am 23./24.02. in Sindelfingen sind 27 Jugendliche aus acht Hamburger Vereinen gemeldet.  Die Meldeliste nach Disziplinen  kann hier eingesehen werden. Allen Teilnehmern*innen wünschen wir Erfolg bei den Titelkämpfen.


 Hier können Sie die Gesamtergebnisliste von den gemeinsamen Landeshallenmeisterschaften der Senioren*innen einsehen.
Hier können Sie die Gesamtergebnisliste von den gemeinsamen Landeshallenmeisterschaften der Senioren*innen einsehen.
 Die Gesamtergebnisse  der Landeshallenmeisterschaften im Mehrkampf für  Hamburg  und
Die Gesamtergebnisse  der Landeshallenmeisterschaften im Mehrkampf für  Hamburg  und  Schleswig-Holstein können hier eingesehen werden.
Schleswig-Holstein können hier eingesehen werden.


 Für die Landeshallenmeisterschaften der Senioren*innen für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern am 10.02.2019 in der Leichtathletikhalle in Hamburg liegt nun die Ausschreibung mit dem aktualisiertem Zeitplan (Stand 05.02.2019)  ebenso wie der Helferplan für die Vereine vor. Wir bitten um Beachtung.
Für die Landeshallenmeisterschaften der Senioren*innen für Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern am 10.02.2019 in der Leichtathletikhalle in Hamburg liegt nun die Ausschreibung mit dem aktualisiertem Zeitplan (Stand 05.02.2019)  ebenso wie der Helferplan für die Vereine vor. Wir bitten um Beachtung.
Die aktuellen Teilnehmer- und Meldelisten können Sie im Wettkampfkalender unter Termine einsehen.
 Für die Landeshallenmeisterschaften im Mehrkampf für  Hamburg und
Für die Landeshallenmeisterschaften im Mehrkampf für  Hamburg und  Schleswig-Holstein am 09./10.02.2019 in der Leichtathletikhalle in Hamburg haben 135 Athleten aus 39 Vereinen gemeldet. Auch hier ist ein höheres Meldeergebnis als in den Vorjahren zu verzeichnen. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe.
Schleswig-Holstein am 09./10.02.2019 in der Leichtathletikhalle in Hamburg haben 135 Athleten aus 39 Vereinen gemeldet. Auch hier ist ein höheres Meldeergebnis als in den Vorjahren zu verzeichnen. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe.
Die Ausschreibung mit dem Rahmenzeitplan und den Helferplan für die Vereine können Sie hier ebenso wie die Teilnehmerliste nach Vereinen und die Riegenliste nach Altersklassen einsehen. Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch unter Termine .
Nachmeldungen können aufgrund der Teilnehmerzahlen nicht mehr zugelassen werden!
 Hier finden Sie für die Norddeutschen Hallenmeisterschaften
Hier finden Sie für die Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U20 am 02./03.02.2019 in Neubrandenburg die aktualisierte Ausschreibung mit dem Zeitplan  (Stand 26.01.2019), die Teilnehmerliste nach Vereinen und die Meldeliste nach Disziplinen einsehen.
 der Männer, Frauen und Jugend U20 am 02./03.02.2019 in Neubrandenburg die aktualisierte Ausschreibung mit dem Zeitplan  (Stand 26.01.2019), die Teilnehmerliste nach Vereinen und die Meldeliste nach Disziplinen einsehen.
Live Ergebnisse können Sie bei Seltec im laportal unter https://laportal.net/Competitions/Details/1393 verfolgen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen