 Liebe Leichtathletikfreunde und Fans,
Liebe Leichtathletikfreunde und Fans,
 Weihnachten steht vor der Tür und mit dem DLV-Weihnachtsspecial erhaltet Ihr die Möglichkeit bis zum 24.12.2018 Tickets für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Berlin (03./04. August 2019) in der Kategorie 1 und 2 zu einem exklusiven „2 für 1“-Rabatt zu erwerben.
 Eine Karte kaufen und die zweite kostenlos dazu bekommen (beliebig erweiterbar auf „4 für 2“, „6 für 3“ usw.)! Ein tolles Geschenk zu einem der absoluten Sport-Highlights 2019 in Deutschland – Emotionen, Spannung und sportliche Höchstleistungen garantiert.
2019 finden die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften erstmals im Rahmen „Der Finals“ statt, bei denen in der ersten August-Woche Deutsche Meisterschaften von zehn verschiedenen Verbänden gemeinsam in Berlin ausgetragen werden (u.a. Schwimmen, Boxen, Bogenschießen und Triathlon).
 Unterstützt die Top-Athleten Deutschlands auf ihrem Weg zu den Weltmeisterschaften 2019 in Doha und seid live dabei, wenn die Europameister Thomas Röhler, Mateusz Przybylko und Gesa Felicitas Krause an den Ort des Erfolges zurückkehren – das Berliner Olympiastadion.
Tickets gibt es über leichtathletik.de und die Hotline: 01806 – 999 0000*.
 *(€ 0,20/Verbindung aus dem dt. Festnetz / max. € 0,60/Verbindung aus dem dt. Mobilfunknetz)
Jetzt Tickets sichern und mit dabei sein. Wir freuen uns auf jeden Leichtathletik-Fan!
 
		 Im Meldeportal
Im Meldeportal  Liebe Hamburger Marathon-Läufer*nnen,
Liebe Hamburger Marathon-Läufer*nnen, den Start gehen.
den Start gehen. Beim den im Rahmen des 5. PSD Bank Halbmarathon ausgetragenen Hamburger Meisterschaften hat sich Sabrina Mockenhaupt (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) ihren ersten Hamburger Titel im Halbmarathon geholt. Sie gewann das Rennen in 1:20:30 Stunden. Nach längerer Laufpause war es ihr erster Wettkampf und sie mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl sie zwischendurch anhalten musste: „Auf jeden Fall bin ich megaaaa zufrieden nach langer Pause aus der kalten Hose den Halbmarathon so schnell laufen zu können. Apropos Hose, die musste ich leider bei Km 6 auch mal runterlassen und einen Boxenstopp von 55 Sekunden einlegen. Leider, sonst wäre es schon unter 1:20h gewesen“, schreibt sie auf
Beim den im Rahmen des 5. PSD Bank Halbmarathon ausgetragenen Hamburger Meisterschaften hat sich Sabrina Mockenhaupt (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) ihren ersten Hamburger Titel im Halbmarathon geholt. Sie gewann das Rennen in 1:20:30 Stunden. Nach längerer Laufpause war es ihr erster Wettkampf und sie mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl sie zwischendurch anhalten musste: „Auf jeden Fall bin ich megaaaa zufrieden nach langer Pause aus der kalten Hose den Halbmarathon so schnell laufen zu können. Apropos Hose, die musste ich leider bei Km 6 auch mal runterlassen und einen Boxenstopp von 55 Sekunden einlegen. Leider, sonst wäre es schon unter 1:20h gewesen“, schreibt sie auf 
 In diesem Jahr war auch die StG Hamburg-Harburg (W60) wieder im Endkampf dabei und beendeten diesen auf dem vierten Platz mit 5.207 erzielten Punkten. Für die StG Hamburg-Harburg starteten die Damen Wiebke Baseda, Karin Grummert, Ingeborg Thoma, Monika Belau und Irmtraut König.
In diesem Jahr war auch die StG Hamburg-Harburg (W60) wieder im Endkampf dabei und beendeten diesen auf dem vierten Platz mit 5.207 erzielten Punkten. Für die StG Hamburg-Harburg starteten die Damen Wiebke Baseda, Karin Grummert, Ingeborg Thoma, Monika Belau und Irmtraut König. Für die U16-Team-DM in Lage waren mit den Jungs und Mädchen vom Hamburger SV  gleich zwei Hamburger Mannschaften qualifiziert. Am Ende des 9 Stunden dauernden Wettkampfes konnten sich die 13 HSV-Jungs mit 11.180 Punkten und dem Gewinn der Bronzemedaille belohnen. Die Silbermedaille war mit nur 26 Punkten Rückstand zum TV Wattenscheid zwar zum Greifen nahe, aber im Laufe des Abends überwog zunehmend die Freude über den 3. Platz. Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle in beiden Mannschaften konnten auch die Mädchen auf dem 8. Platz die Punktzahl aus der Qualifikation mit 9.431 Punkten bestätigen. Den DM-Titel gewannen die Teams von der StG Darmstadt/Gelnhausen bei den Jungs sowie von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen bei den Mädchen.
Für die U16-Team-DM in Lage waren mit den Jungs und Mädchen vom Hamburger SV  gleich zwei Hamburger Mannschaften qualifiziert. Am Ende des 9 Stunden dauernden Wettkampfes konnten sich die 13 HSV-Jungs mit 11.180 Punkten und dem Gewinn der Bronzemedaille belohnen. Die Silbermedaille war mit nur 26 Punkten Rückstand zum TV Wattenscheid zwar zum Greifen nahe, aber im Laufe des Abends überwog zunehmend die Freude über den 3. Platz. Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle in beiden Mannschaften konnten auch die Mädchen auf dem 8. Platz die Punktzahl aus der Qualifikation mit 9.431 Punkten bestätigen. Den DM-Titel gewannen die Teams von der StG Darmstadt/Gelnhausen bei den Jungs sowie von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen bei den Mädchen. In Málaga sind am Sonntag die Weltmeisterschaften (04. – 16. Sep. 2018) der Senioren*innen zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr sind einige Erfolge aus Hamburger Sicht zu verzeichnen. Vorwiegend in den Staffelwettbewerben sind die Medaillen gesammelt worden.
In Málaga sind am Sonntag die Weltmeisterschaften (04. – 16. Sep. 2018) der Senioren*innen zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr sind einige Erfolge aus Hamburger Sicht zu verzeichnen. Vorwiegend in den Staffelwettbewerben sind die Medaillen gesammelt worden. Beim U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Landesverbände am 8. September 2018 in Bad Harzburg konnten wir mit unserer aus 17 Jungs und 16 Mädels bestehenden Mannschaft großartige Erfolge erzielen und als „Team Hamburg“ bei den Mädchen Platz zwei und den Jungs Platz 3 belegen. In der Addition der Ergebnisse erreichte die Mannschaft den dritten Platz.
Beim U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Landesverbände am 8. September 2018 in Bad Harzburg konnten wir mit unserer aus 17 Jungs und 16 Mädels bestehenden Mannschaft großartige Erfolge erzielen und als „Team Hamburg“ bei den Mädchen Platz zwei und den Jungs Platz 3 belegen. In der Addition der Ergebnisse erreichte die Mannschaft den dritten Platz.