Skip to main content
Category

Wettkämpfe

Chicago Marathon 2019

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Liebe Hamburger Marathon-Läufer*nnen,

die Städtepartnerschaft Hamburg-Chicago feiert in 2019 ihr 25 jähriges Jubiläum.
Das Sistercity Committee Hamburg-Chicago bietet zum Chicago Marathon 2019 wieder 20 sportbegeisterten Hamburgern 6 kostenlose Übernachtungen mit Frühstück bei Gastfamilien in Chicago an.

Der Chicago Marathon ist spektakulär und super organisiert, er gehört zu den World Marathon Majors und es werden wieder ca. 45.000 Läufer an den Start gehen.

Folgende Rahmenbedingungen sind wichtig:

  • Der Flug wird nach Erhalt der Startnummer von jedem Teilnehmer individuell gebucht.
  • Das Sistercity Committee Hamburg-Chicago bietet 20 sportbegeisterten Hamburgern 6 kostenlose Übernachtungen mit Frühstück bei Gastfamilien in Chicago an.
  • Auch ein Marathon-Rahmenprogramm wird angeboten, wie der Besuch der Marathon-Expo, eine gemeinsame Pasta-Party, Boots-Tour, Billy Goats Burger (Tradition seit 1934), Columbus Day Parade etc.

Alle Teilnehmer müssen sich bei der Chicago Marathon Lotterie registrieren. 

Deadline: 29.11.2018

www.chicagomarathon.com

Für die Planung der kostenlosen Unterkünfte benötigt der Förderkreis Hamburg Chicago e.V. bis zum 29.11.2018 die Registrierungs-Bestätigung der Marathon-Lotterie.

Bitte die Bestätigungs-E-Mail weiterleiten an: foerderkreis-hamburg-chicago@web.de

Nach einer erfolgreichen Auslosung wird dann die Startgebühr von 230,- US $ fällig.

Für Rückfragen stehe ich Euch jederzeit gern zur Verfügung.

Viel Erfolg und beste Grüße

Dietrich Stegert
Förderkreis Hamburg Chicago e.V.

foerderkreis-hamburg-chicago@web.de

Hamburger Meisterschaften Halbmarathon

By Breitensport, Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Beim den im Rahmen des 5. PSD Bank Halbmarathon ausgetragenen Hamburger Meisterschaften hat sich Sabrina Mockenhaupt (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) ihren ersten Hamburger Titel im Halbmarathon geholt. Sie gewann das Rennen in 1:20:30 Stunden. Nach längerer Laufpause war es ihr erster Wettkampf und sie mit dem Ergebnis zufrieden, obwohl sie zwischendurch anhalten musste: „Auf jeden Fall bin ich megaaaa zufrieden nach langer Pause aus der kalten Hose den Halbmarathon so schnell laufen zu können. Apropos Hose, die musste ich leider bei Km 6 auch mal runterlassen und einen Boxenstopp von 55 Sekunden einlegen. Leider, sonst wäre es schon unter 1:20h gewesen“, schreibt sie auf Instagram.
Vizemeisterin wurde Jana Baum  in 1:23:22 Stunden und den dritten Platz in 1:33:10 Stunden belegte Berrin Otto, beide vom Hamburger Laufladen e.V.

In der Meisterschaftswertung der Männer siegte Hailezgi Meresi (HNT Hamburg), der sich bereits vor zwei Wochen den  Meistertitel  über die 10km Straße im Rahmen des 29. Barmer Alsterlaufs geholt hatte. Er verbesserte mit dem Rennen seine Halbmarathon-Bestzeit auf 1:09:29 Stunden und holte sich auch den Gesamtsieg . Platz zwei in der Meisterschaft belegte Christian Hiller (Turnerbund Hamburg Eilbeck) in 1:10:16 Stunden vor Sören Bach (Hamburg Running) in 1:11:48 Stunden.

Herzlichen Glückwunsch

Hier geht es zu den Ergebnissen der Meisterschaften

 

 

 

Team-DM Senioren in Baunatal

By Breitensport, Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Der 46. Endkampf der Team-DM Senioren fand am 22. September in Baunatal bei Kassel statt.

Stadion Baunatal

In diesem Jahr haben sich wieder vier Hamburger Mannschaften für den Endkampf qualifiziert:
StG Hamburg-Harburg und die StG NORD-WEST Hamburg (beide AK W60), die HNT Hamburg (AK W40) sowie die StG Hamburger Jungs  (LG Alsternord und SV Polizei; AK M70).

Die Mannschaft der StG NORD-WEST Hamburg (W60) qualifizierte sich mit dem sechsten Platz und konnte sich im Endkampf mit 4.553 Punkten leider nicht weiter nach vorne kämpfen. Für die StG NORD-WEST starteten die Damen Brunhilde Manzow-Herrmann, Angela Brauer, Elke Gailus, Manuela Heyns, Margit Mortensen, Gisela Gramse, Mareen Paiste und Birgit Döbler.

In diesem Jahr war auch die StG Hamburg-Harburg (W60) wieder im Endkampf dabei und beendeten diesen auf dem vierten Platz mit 5.207 erzielten Punkten. Für die StG Hamburg-Harburg starteten die Damen Wiebke Baseda, Karin Grummert, Ingeborg Thoma, Monika Belau und Irmtraut König.

Die Frauen der HNT Hamburg (W40) standen nach der Qualifikation auf Platz fünf. Trotz einer besseren Leistung im Endkampf mit 5.968 Punkten, mussten sie sich leider mit nur zwei Punkten Rückstand der StG SF Neukieritzsch (5.970 Punkte) geschlagen geben und wurden sichere fünfte. Für die HNT Hamburg waren Stephanie Bott, Silke Hennings, Regine Paul, Anja Schönemann, Sandra Meyer-Lindloff, Birgid Matthies, Anja Nitsch, Sabine Frommann, Regina Reefschläger und Birte Völkner am Start.

In der AK M70 waren in diesem Jahr nur fünf Mannschaften angetreten. Nach Abschluss aller Wettkämpfe war die StG Hamburger Jungs (7.010 Punkte), 172 Punkte hinter der StG Team Stormarn (7.182 Punkte) auf dem zweiten Platz. Für die StG Hamburger Jungs waren am Start: Klaus Gailus, Norbert Kubischok, Hans-Joachim Lange, Klaus-Dieter Lange, Arnold Burmester, Wolfgang Vogt, Axel Wendt, Hans-Jürgen Mest, Gerd Reiske, Paul Busse, Josef Süllwold und Franz Timmermann.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen.
(br)

Alle Ergebnisse finden Sie hier

Bronzemedaille bei der Team-DM für die U16-Jungs vom Hamburger SV

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Für die U16-Team-DM in Lage waren mit den Jungs und Mädchen vom Hamburger SV  gleich zwei Hamburger Mannschaften qualifiziert. Am Ende des 9 Stunden dauernden Wettkampfes konnten sich die 13 HSV-Jungs mit 11.180 Punkten und dem Gewinn der Bronzemedaille belohnen. Die Silbermedaille war mit nur 26 Punkten Rückstand zum TV Wattenscheid zwar zum Greifen nahe, aber im Laufe des Abends überwog zunehmend die Freude über den 3. Platz. Trotz einiger krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle in beiden Mannschaften konnten auch die Mädchen auf dem 8. Platz die Punktzahl aus der Qualifikation mit 9.431 Punkten bestätigen. Den DM-Titel gewannen die Teams von der StG Darmstadt/Gelnhausen bei den Jungs sowie von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen bei den Mädchen.

Wenn man aus den starken Mannschaftsleistungen der HSVer überhaupt besondere Einzelleistungen hervorheben will, dann sicher die nachträglich erbrachten Normerfüllungen für die U16-DM von Matti Wellm mit 11,69 Sek über 100m und Lotte Dreyer mit 1,66m im Hochsprung.

Hier geht es zu den Ergebnissen

Staffelmedaillen bei Senioren-WM in Málaga (ESP)

By Breitensport, Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

In Málaga sind am Sonntag die Weltmeisterschaften (04. – 16. Sep. 2018) der Senioren*innen zu Ende gegangen. Auch in diesem Jahr sind einige Erfolge aus Hamburger Sicht zu verzeichnen. Vorwiegend in den Staffelwettbewerben sind die Medaillen gesammelt worden.

Ingeborg Thoma (W65, LG Alsternord Hamburg e.V.):   Bronze  4x100m-Staffel in 66,44 s und Bronze 4x400m-Staffel in 5:59,68 min.
Horst Hufnagel (M80, LG Alsternord Hamburg e.V.):      Gold      4x100m-Staffel in 65,95 s
Heinz Keck (M75, LG Alsternord Hamburg e.V.): Gold 4x100m-Staffel in 58,87 s und Gold 4x400m-Staffel in 5:21,99 min.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Heinz Baseda (M65, SV Grün-Weiß Harburg), der sich im Zehnkampf die Goldmedaille mit 7.079 Punkten erkämpfte (sh. Bericht vom 8. Sept. 2018). Außerdem belegte er im Hochsprung den 7. Platz mit einer Höhe von 1,45 m.

Die einzige Silbermedaille in einem Einzelwettbewerb gewann Reinhard Dahms (M75, LG Alsternord Hamburg e.V.), im Speerwurf mit einer Weite von 36,24 m. Im Stabhochsprung belegte er mit 2,30 m den 6. Platz. Im Wurf-Mehrkampf wurde er mit 2.956 Punkten Achter.

Weitere Platzierungen (bis 8. Platz) haben erzielt:

Karin Grummert (W60, SV Grün-Weiß Harburg): 6. Platz über 80m Hü. > 17,10 s
Ingeborg Thoma (W65, LG Alsternord Hamburg e.V.): 7. Platz im Hochsprung > 1,06 m, 8. Platz im Weitsprung > 3,39 m
Rüdiger Möhring (M50, TSG Bergedorf): 6. Platz im Hammerwurf > 51,05 m
Mourad Bekakcha (M35, Hamburg Running): 8. Platz im Halbmarathon > 1:14,11 Std.
(br)

Hier finden Sie die Ergebnislisten mit Hamburger Beteiligung und hier die Gesamtergebnislisten der WM

Einen Bericht über die Athleten*innen der LG Alsternord zur Teilnahme an der WM können Sie hier einsehen.

Historischer Erfolg für „Team Hamburg“ beim Verbändekampf der U16 in Bad Harzburg

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Beim U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Landesverbände am 8. September 2018 in Bad Harzburg konnten wir mit unserer aus 17 Jungs und 16 Mädels bestehenden Mannschaft großartige Erfolge erzielen und als „Team Hamburg“ bei den Mädchen Platz zwei und den Jungs Platz 3 belegen. In der Addition der Ergebnisse erreichte die Mannschaft den dritten Platz.

Großartig war auch die gegenseitige Unterstützung im Wettkampf, egal für welchen Hamburger Verein man startet. Viele erfreuliche Einzelleistungen führten zu diesen fantastischen Platzierungen! Eine der herausragenden Einzelleistungen zeigte Lysann Helms von der LAV Hamburg-Nord, die für ihre Zeit über die 300m (39,84s) zusätzlich zum Mannschaftserfolg auch noch als beste Einzelathletin des Tages geehrt wurde.

Hier geht es zur Ergebnisliste

Heinz Baseda gewinnt WM-Gold im Zehnkampf

By Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Bei der Senioren-WM (4.–16. Sept. 2018) in Malaga (ESP) gewinnt Heinz Baseda (M65) vom SV Grün-Weiß Harburg mit großem Vorsprung von 608 Punkten auf den Zweitplatzierten, die Goldmedaille im Zehnkampf.
Er erreichte 7.079 Punkte mit folgenden Leistungen:
100m >> 14,15 sec, Weit >> 4,67 m, Kugel >> 8,62 m, Hoch >> 1,48 m, 400m >> 66,59 sec, 100m Hü >> 18,76 sec, Diskus >> 31,43 m, Stab >> 2,85 m, Speer >> 34,87 m, 1.500 m >> 6:20,94 min. (br)

Alle Ergebnisse vom Zehnkampf

Die Ergebnisse von allen Wettkampftagen können sie hier einsehen

 

 

Jana Sussmann verbessert Hamburger Rekord

By Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Die hochklassige Konkurrenz beim ISTAF in Berlin beflügelte Jana Sussmann (Laufteam Haspa Marathon Hamburg) auch in diesem Jahr noch einmal -am Ende der Freiluftsaison- zu einer hervorragenden Leistung über 3.000m Hindernis. In 9:36,26 min lief sie zu einer neuen persönlichen Bestzeit und verbesserte den von ihr im letzten Jahr in Berlin aufgestellten Hamburger Rekord um über drei Sekunden. Damit belegt sie nun in der aktuellen DLV-Bestenliste Platz 3 hinter Gesa-Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) und Elena Burkhard (LG farbtex Nordschwarzwald)

Herzliche Glückwunsch

Deutsche Meisterschaften im 24 Stunden-Lauf

By Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Marcel Leuze vom Turnerbund Hamburg Eilbeck verteidigte am Wochenende in Bottrop erfolgreich seinen Titel im 24h-Lauf bei den 30. Deutschen Meisterschaften der Deutschen Ultramarathon Vereinigung (DUV)!
Mit 237,122 km lag er am Ende gut 6 km vor dem Zweitplatzierten Manuel Tuna (TSG Helbershausen), der eine Distanz von 230,909 km zurücklegte . Platz 3 ging an Hecke Friedemann (VfL Ostelsheim), der es auf 217, 826 km brachte.

Herzlichen Glückwunsch!

Hier geht es zur Homepage der Deutschen Ultramarathon Vereinigung

Meldeschluss DM10km, HHM 10km und Halbmarathon

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

NICHT VERGESSEN: