Skip to main content
Category

Wettkämpfe

ISTAF 2018 – Tickets

By Ankündigungen, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Nur drei Wochen nach der Leichtathletik-EM in Berlin treten am 2. September 2018 beim 77. ISTAF im Berliner Olympiastadion Europas Beste gegen Top-Athleten aus aller Welt an. Kompakt an einem Sonntagnachmittag messen sich die neuen Europameister mit Weltmeistern und Olympiasiegern in bis zu 15 hochklassig besetzten Disziplinen. Insgesamt gehen beim ältesten Leichtathletik-Meeting der Welt rund 160 Spitzensportler an den Start.

Der Veranstalter bietet befristet bis zum 30. Juni 2018 Ticketrabatte an. Alle Informationen dazu finden Sie  hier im Anschreiben.
Hier gelangen Sie zum Bestellformular.

Homepage: www.istaf.de              E-Mail: tickets@istaf.de

 

Trainingslager in Portugal

By Allgemein, Breitensport, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Die portugiesische Algarve ist derzeit der Hotspot für Hamburgs Läuferinnen und Läufer. Gleich drei Trainingsgruppen bereiten sich bei deutlich angenehmeren Temperaturen als in Hamburg auf die bevorstehende Saison vor. In Albufeira hat hamburg running mit rund einem Dutzend Lang- und Mittelstrecklern Quartier geschlagen. Hier feilen unter anderem der Hamburger Cross-Meister Philipp Sprotte, Nachwuchs-Talent Million Tekle, Christoph Deppe und Andreas Grieß – zugleich als Trainer dabei – an ihrer Tempohärte für die kommenden Highlights.

Ebenfalls in Albufeira ist eine Delegation des Hamburger Laufladens um die deutsche Marathon-Mannschaftsmeisterin Jana Baum, 3000-Meter-Landesmeisterin Katharina Nüser sowie Jens Gauger. So ist es kein Wunder, dass einige der Pferde und Schafe entlang der Laufstrecken in Albufeira in den vergangenen Tagen auch vereinsübergreifende Laufgruppen bewundern durften.
Einige Kilometer weiter östlich trainieren derweil die Langsprinter der TSG Bergedorf um Trainer Jürgen Krempin, die traditionell ihr Quartier in Monte Gordo aufgeschlagen haben.

Kampfrichterausbildung im HLV

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Senioren, Veranstaltungen, Wettkämpfe

Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
die Freiluftsaison steht vor der Tür und die Planungen für die Vereinsveranstaltungen und die Landesmeisterschaften nehmen konkrete Formen an. Um den Pool der Hamburger Kampfrichterschaft zu erweitern und den Vereinen die Möglichkeit zu eröffnen, bei ihren Sportfesten eigene, ausgebildete Kampfrichter/Innen einzusetzen, bietet der Hamburger Leichtathletik-Verband am Wochenende 07./08. April 2018 eine Kampfrichterausbildung in der Jahnkampfbahn an. Die Aufgaben und Einsatzbereiche  an den Anlagen auf dem Sportplatz, oder als Starter, Zeitnehmer und in der Gerätekontrolle sind vielfältig.
Interessierte, die Lust und Zeit haben, sich zukünftig als Kampfrichter/In bei den Vereins- und  Verbandsveranstaltungen zu engagieren, die möchten wir bitten, sich per Mail bei  Anke Niemann (Referentin) oder über die  HLV-Geschäftsstelle anzumelden. Anmeldeschluss ist Sonnabend, der 24. März 2018.

Die Ausschreibung zur Ausbildung finden Sie hier .

Erfolge bei DM Cross und DM 100km

By Ergebnisse, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Jana Sussmann (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) hat bei den Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Ohrdruf (Thüringen) übert 5,2 Kilometer Bronze gewonnen. In 18:401 Minuten kam Jana hinter der Siegerin Elena Burkhard (LG Nordschwarzwald, 17:33 min) und Caterina Granz (LG Nord Berlin, 18:29 min) als Dritte in der Frauenwertung ins Ziel. Christina Gerdes (Hamburger SV) wurde mit einer Zeit von  19:43 Minuten Achte.

In der Seniorenklasse M40 sicherte sich Mourad Bekakcha (Hamburg Running) in 21:15 Minuten den Titel des Deutschen Meisters über die Distanz von 6,4 Kilometer.

Die Mannschaft des Hamburger Laufladens belegte in der Altersklasse M50/55 knapp geschlagen mit einer Zeit von 1:17:06 Stunden den 4. Platz mit den Läufern Klaus Prieske (24:53, 7. /AK50), Dirk Peters (25:52, 11. /AK50) und Winald Kasch (26:21, 16. /AK50).

Über eine Silbermedaille bei den Männern konnte sich Marcel Leuze (Turnerbund Hamburg Eilbeck) am Sonnabend bei den Deutschen Meisterschaften 100km in Rheine/Westfalen freuen. Nach 7:42:26 Stunden erreichte er mit einer persönlichen Bestzeit das Ziel hinter dem Sieger Alexander Dautel (LG Nord Berlin Ultrateam, 7:01:04).

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten

Hier können Sie die Gesamtergebnislisten einsehen

 

 

 

 

 

 

Hamburgs „Gold-Mädels“

By Ergebnisse, Senioren, Wettkämpfe

Wiebke Baseda

Die Deutschen Meisterschaften der Senioren, Halle und Winterwurf, fanden zum fünften Mal in Folgein Erfurt statt. Wie im vergangenen Jahr, wurden auch in 2018 wieder viele Medaillen nach Hamburg geholt.Es waren insgesamt  7 x Gold,  2 x Silber und  8 x Bronze.

Wiebke Baseda, W65 (SV Grün-Weiß Harburg), startete in fünf Disziplinen, holte sich 3 Goldmedaillen ab und packte noch 2x Bronze dazu. Erste Plätze: 60m Hürden in 10,80 s, Weitsprung 4,01 m, Speer 28,28 m. Dritte Plätze: Hochsprung 1,29 m, Kugel 9,33 m.
Eva Günther-Gräff, W50 (TSG Bergedorf), startete in drei Disziplinen und hat alle gewonnen. 60m in 8,38 s, 200m in 27,33 s und 400m in 63,19 s.
Karin Grummert, W60 (SV Grün-Weiß Harburg), startete in vier Disziplinen, gewann 1x Gold im Dreisprung mit 7,19 m und 1x Bronze über 60m Hürden in 12,66 s.
Zusammen haben die drei „Gold-Mädel“ alle Hamburger Goldmedaillen gewonnen.

Hier die weiteren Ergebnisse (nach AK) zu den Medaillengewinnen:
M45     Alexander David (TSG Bergedorf)   2. Platz 200m in 24,61 s,
M50     Rüdiger Möhring (TSG Bergedorf)   3. Platz Hammer mit 43,84 m,
M65     Heinz Baseda (SV GW Harburg)      3. Platz Stabhoch mit 2,60m,
M80     Hans-Joachim Lange (LG Alstern.)  2. Platz 200m in 34,33 s, und 3. Platz 60m in 9,77 s.

Staffelwettbewerbe:
Die Hamburger Senioren waren mit zwei Staffeln über 4x200m angetreten und jede Staffel holte auch eine Bronzemedaille. In der AK M35 startete die TSG Bergedorf mit Alexander David, Andreas Virus, Sven Müller und Jens Witte. Sie holten sich die Bronzemedaille in der sehr guten Zeit von 1:41,90 min.
In der AK M70 ging die StG Hamburger Jungs (ein Zusammenschluss der LG Alsternord Hamburg e.V., SC Poppenbüttel und SV Polizei Hamburg) mit einer Staffel an den Start. In der Besetzung Reinhard Dahms, Hans-Joachim Lange, Heinz Keck und Klaus Gailus, sicherten sie sich mit der Zeit von 2:14,59 min. ebenfalls die Bronzemedaille.

Alle weiteren Ergebnisse sind hier zu finden.
(br)

ANTI-DOPING-NEWSLETTER März 2018

By Allgemein, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter März 2018 finden Sie folgende Themen:

  • Abgabe-Erinnerung WHEREABOUTS II. Quartal 2018 für alle Athleten des IAAF-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP
  • DLV-Anti-Doping-Infopoint bei der DHM Senioren vom 2. bis 4. März 2018 in Erfurt
  • Rekordkontrollen bei Leichtathletikwettkämpfen
  • Gefahren bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln – Australier testeten
  • Weitere Aktivitäten der Anti-Doping-Beauftragten der DLV-Landesverbände: Informationen zum Gebrauch von Medikamenten des FLVW-Westfalen
  • Alles geben, Nichts nehmen – Weitspringer Ole Grammann steht zu sauberem Sport
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften

By Ergebnisse, Jugend, Leistungssport, Wettkämpfe

Athletinnen und Athleten aus fünf Hamburger Vereinen hatten sich für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Halle (Saale) am 24./25. Februar 2018 qualifiziert, darunter fünf 4 x 200m Staffeln (MJU20:  LAV-Hamburg-Nord, TSG Bergedorf, Hamburger SV / WJU20:  Hamburger SV 1+2). Mit Evelyn und Kristina Bitter, Michelle Radant und Hannah Anna Sterrler errang die 1. Staffel des Hamburger SV in 1:44,90 Minuten den sechsten Platz bei den Staffeln der weiblichen Jugend. Die beste Platzierung erreichte die Staffel der MJU20 des Hamburger SV mit 1:30,05 Minuten als Vierte in der Besetzung John Schlegl, Lucas Ansah-Peprah, Carl-Junior Boateng und Owen Ansah.
Ebenfalls mit einem vierten Platz überraschte Lena Schröder (SV Grün-Weiss Harburg) über die 60m Hürden in 8,71 Sekunden, zeitgleich mit der Drittplatzierten Sabrina Häßler vom VfL Eintracht Hannover.
Auf Platz fünf  über 60m sprintete Lucas Ansah-Peprah (Hamburger SV) in 6,89 Sekunden. Mit seine Zeit von 6,82 sec aus dem Zwischenlauf belegt er zur Zeit Platz 2 in der aktuellen Hallenbestenliste der MJU20 .
Die 16 Jahre alte Lisa Hausdorf (AG Hamburg West) erreichte mit einer Zeit von 4:40,98 Minuten den 6.Platz über die 1.500m Strecke.
Eine Medaille brachte John Schlegl mit nach Hamburg. Der seit 01. Januar für den Hamburger SV startende Athlet sicherte sich mit einer persönlichen Hallenbestleistung von 7,26m die Bronze-Medaille im Weitsprungwettbewerb.

Herzlichen Glückwunsch allen Platzierten

Die Gesamtergebnisliste der Meisterschaften können Sie hier einsehen.

 

Silbermedaille für Nadja Käther

By Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften sicherte sich  Nadja Käther (Hamburger SV) im Weitsprung mit einer Weite von 6,49m den zweiten Platz der Frauenkonkurrenz. Ihren ersten Titel in der Halle feierte die Olympia-Vierte Malaika Mihambo (LG Kurpfalz), die im letzten Durchgang auf die Tagesbestweite von 6,68 Meter flog. Platz drei belegte die Berlinerin Melanie Bauschke (6,44 m). Alexandra Wester (ASV Köln) und Sosthene Moguenara (TV Wattenscheid 01) gingen leer aus.

Neben Nadja Käther waren noch zwei weitere Hamburgerinnen in Dortmund am Start. Jana Sussmann (Lauf Team Haspa Marathon Hamburg) kam über 3.000m der Frauen mit einer Saisonbestleistung von 9:15,76 min  als Fünfte ins Ziel und Christina Gerdes (Hamburger SV) sicherte sich Platz acht mit einer persönlichen Bestzeit von 9:29,26 min, in einem starken Lauf, in dem Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit einem neuen Deutschen Hallenrekord in 8:36,01 min siegte.

Hier geht es zur Gesamtergebnisliste.

 

Hallen-Europameisterschaften der Senioren/Innen

By Senioren, Wettkämpfe

Die 12. Hallen-Europameisterschaften der Senioren/Innen finden vom 19. bis 24. März in der spanischen Hauptstadt Madrid Statt. Insgesamt sind mehr als 3.800 Aktive am Start, darunter sind auch 312 DLV-Athleten und -Athletinnen mit neun Hamburgerinnen und Hamburger

Alle Informationen zu den Meisterschaften finden Sie auf leichtathletik.de

Hier können die Meldeliste und den aktuellen Zeitplan einsehen.

Willi Steineckert sagt „Tschüss“

By Allgemein, Breitensport, Leistungssport, Wettkämpfe

Seit 1976 war Willi Steineckert unermüdlich als Kampfrichter für den Hamburger Leichtathletik-Verband im Einsatz. Vom Schülersportfest, über Landes- und Norddeutsche Meisterschaften, bis hin zu Deutschen Meisterschaften war er ein kompetenter Schiedsrichter an den Anlagen. Auf eigenen Wunsch hat er Anfang des Jahres jetzt seinen Kampfrichterausweis abgegeben. „Die Augen machen nicht mehr so richtig mit“, wie er selbst sagt.
Im Rahmen der Senioren-Hallenmeisterschaften am vergangenen Wochenende wurde er nun von Kampfrichterwartin Brigitta Niß-Krempin unterstützt von zwei  langjährigen Begleiterinnen aus seinem Verein dem SV Lurup, seiner Tochter Martina Steineckert (Kampfrichterin seit 1978) und Silke Fiege (seit 1981 als Kampfrichterin in der Zeitnahme aktiv) verabschiedet.
Solange es die Gesundheit erlaubt, möchte Willi Steineckert  aber als Trainer und Sportabzeichenabnehmer  aktiv bleibenden und  auch den HLV  weiterhin unterstützen. So kümmert er sich seit  vielen Jahren für den Verband um die Mehrkampf-, Lauf- und Walkingabzeichen und seit zwei Jahren auch um die Verbandsstatistik.

Der Hamburger Leichtathletik-Verband möchte ihm an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich DANKE sagen, für sein ehrenamtlichen Engagement und die Unterstützung in den vergangenen vierzig Jahren.

Um entstandene personelle Lücken schließen und den Pool der Kampfrichterschaft   erweitern zu können , bietet der Hamburger Leichtathletik-Verband am Wochenende 07./08. April 2018 eine Kampfrichterausbildung in der Jahnkampfbahn an. Die Aufgaben und Einsatzbereiche  an den Anlagen auf dem Sportplatz, oder als Starter, Zeitnehmer und in der Gerätekontrolle sind vielfältig.
Wer Interesse und Lust hat, sich zukünftig als Kampfrichter/In bei den Vereins- und  Verbandsveranstaltungen zu engagieren, kann sich per Mail bei  Anke Niemann (Referentin) oder über die  HLV-Geschäftsstelle anmelden. Die Ausschreibung zur Ausbildung finden Sie hier .