Skip to main content
Category

Wettkämpfe

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Februar 2018

By Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Im aktuellen Anti-Doping- Newsletter finden Sie folgende Themen:

  • IAAF veröffentlicht List of International Competitions 2018
  • TUE-Anträge in Verbindung mit der IAAF-List of International Competitions 2018
  • Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte stärkt das Meldepflichtsystem der WADA
  • NADA aktualisiert Beispielliste zulässiger Medikamente und Medicard für 2018
  • Fehlerhafte Kontrollbehälter bei Dopingproben? WADA untersucht mögliches Integritätsproblem
  • Hyperandrogenismus – IAAF-Regel bleibt weiterhin ausgesetzt
  • IAAF-Startberechtigung russischer Athleten
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)

Sperrung der LTH für Trainingsbetrieb

By Ankündigungen, Wettkämpfe

Am kommenden Wochenende (03./04. Februar) finden die Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U20 in der Leichtathletikhalle Hamburg statt.
Gemeldet sind etwas über 600 TeilnehmerInnen und wir möchten allen Aktiven eine tolle Meisterschaft ermöglichen. Dies bedeutet, dass die LTH entsprechend vorbereitet werden muss. Das geht allerdings nicht während des laufenden Trainingsbetriebes.

Aus diesem Grund wird die Leichtathletikhalle am Freitag ab 18:00 Uhr für den Trainingsbetrieb gesperrt. 

Auch an den beiden Wettkampftagen (Sonntag bis 18:00 Uhr) steht die LTH für das Training nicht zur Verfügung.

 Wir bitten um ihr/euer Verständnis und freuen uns auf spannende Wettkämpfe im Rahmen der Norddeutschen Hallenmeisterschaften

 

NDM Halle der Männer, Frauen und Jugend U20

By Allgemein, Leistungssport, Wettkämpfe

Für die Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen und Jugend U20 am 03./04. Februar in der Hamburger Leichtathletikhalle finden Sie hier alle wichtigen Informationen, wie den aktualisierten Zeitplan, die Liste der Streichungen sowie die Teilnehmer- und Meldelisten und weitere  Hinweise zur Veranstaltung.

Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten eine gute Anreise und freuen uns auf spannende Wettkämpfe.

 

Nadja Käther siegt beim ISTAF indoor

By Ergebnisse, Leistungssport, Wettkämpfe

Mit einem Sprung auf 6,56m bestätigt Nadja Käther (Hamburger SV) ihre gute Vorbereitung auf die Saison 2018 und gewinnt den Weitsprung in einem starken Teilnehmerinnenfeld überraschend vor der Cubanerin Yariadmis Arguelles (6,47m) und Alexandra Wester (6,42m).
Herzlichen Glückwunsch!

Gespannt schaut der HLV nun auf die Deutschen Hallenmeisterschaften der Männer und Frauen am 18./19. Februar in Dortmund.

Die Kolumne „Menschlich gesehen“und den ausführlichen Bericht über Nadja Käther  im Hamburger Abendblatt vom 29.01.2018 können Sie hier einsehen

DLV-Fancard-Aktion für Deutsche Meisterschaften in Nürnberg gestartet

By Ankündigungen, Breitensport, Leistungssport, Wettkämpfe

Die Fancard-Aktion des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) geht bei den Deutschen Meisterschaften 2018 in Nürnberg (20./21. Juli) in die nächste Runde: Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren, die am 21. Juli 2018 in einer Gruppe oder als Einzelperson ins Max-Morlock-Stadion kommen möchten, erhalten mit der DLV-Fancard eine ganz besondere Eintrittskarte.

Die Fancard gewährt Zutritt zu allen Stehplätzen im Stadion sowie nach dem Wettkampf zum Stadion-Innenraum. Fancard-Inhaber können dann hautnah bei der Verabschiedung der Top-Athleten und bei den Siegerehrungen dabei sein. Zudem haben sie bei einer Verlosung die Chance auf tolle Preise. Als Hauptgewinn lockt eine Reise für zwei Personen zum spektakulären Leichtathletik-Event „Berlin fliegt!“ Pro Fancard geht 1 Euro Schutzgebühr an das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland – den DLV-Charity-Partner.

Die Titelkämpfe im Max-Morlock-Stadion sind für Deutschlands beste Leichtathleten die letzte Qualifikationschance für die Heim-Europameisterschaften in Berlin (7. bis 12. August).

Mehr zur DLV-Fancard:
https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/dm-2018-nuernberg/fancard/

Anmeldestart – Das Zehntel 2018

By Ankündigungen, Breitensport, Jugend, Wettkämpfe

Liebe Trainerinnen und Trainer, Eltern und alle Interessierte,

es ist wieder soweit – die Anmeldung zum Zehntel ist gestartet!
Am Sonnabend, 28. April 2018 findet Norddeutschlands größter Kinder- und Jugendlauf „Das Zehntel“ statt.

Gelaufen wird wieder die 4,2 km lange Strecke rund um die Hamburger Messe.
Bitte beachtet, dass der Anmeldeschluss (der in diesem Jahr für Einzel- und Sammelmelder identisch ist)
am 29. März 2018 ist – vorbehaltlich Ausverkauf.

JETZT ANMELDEN !

Weitere Informationen rund um „Das Zehntel“ erhaltet ihr hier.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und danken euch vorab für euer Engagement in den Vereinen!

Euer Zehntel-Orga-Team mit Unterstützung des Hamburger Leichtathletik-Verbandes

 

Regeländerungen 2018 in der IWR

By Breitensport, Lehre, Leistungssport, Wettkämpfe

Mit der Ausgabe 2018 der Internationalen Wettkampfregeln ergeben sich wieder einige Veränderungen, die von der Regelkommission des DLV aufgearbeitet wurden.

Eine Neuerung  betrifft die Einzeichnung der Staffelwechselräume für die 4x100m Staffel. Der Wechselraum für die 4x100m wird auf 30m Länge erweitert, dafür entfällt jedoch die bisherige Vormarke 10m vor Beginn des Wechselraums. Gleiches gilt national auch für die 4x75m. Die Teilstreckenmarke, die sich bisher exakt in der Mitte des Wechselraums befindet, bleibt an gleicher Stelle wie bisher (vgl. Regel 170.3 IWR).

Eine weitere markierungsrelevante Änderung ist schon seit zwei Jahren im Regelwerk verankert, jedoch in der Ausführung nicht klar geregelt. Hierbei geht es um eine einheitliche Beschriftung der seitlichen Hilfslinien an der Stabhochsprung-Anlaufbahn. Bei einer Neumarkierungen sind jetzt die seitlichen Hilfslinien auf einer Seite mit den entsprechenden Abstandswerten zu beschriften.

Eine Verkürzung der Versuchszeit wurde im Hochsprung und den technischen Wettbewerben vorgenommen (vgl. Regel 180.17)

Alle Regeländerungen finden Sie hier in einer Power-Point-Präsentation.

ANTI-DOPING-NEWSLETTER Januar 2018

By Breitensport, Jugend, Leistungssport, Senioren, Wettkämpfe

Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter 01/2018 finden Sie folgende Themen:

  • Testpoolzugehörigkeit – Erläuterungen für das Jahr 2018
  • WADA veröffentlicht die informatorische Übersetzung der WADA-Verbotsliste 2018
  • DLV-Präsident Jürgen Kessing auch DLV-Anti-Doping-Beauftragter
  • NADA – GEMEINSAM GEGEN DOPING im Vereinsbereich
  • WADA – Dopingkontrolllabor Mexiko-Stadt wieder regelkonform | Labor Bukarest bis auf Weiteres suspendiert
  • Antrag auf Medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE-Antrag)