Helferaufruf für Sporttag Inklusiv 2025

| Ankündigungen, Breitensport, Inklusion, Jugend, Senioren, Veranstaltungen | No Comments
Zum mittlerweile 10. Mal veranstalten der Hamburger Sportbund, der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg und der Hamburger Leichtathletik-Verband gemeinsam den Sporttag Inklusiv. Wer hat Lust, diese Veranstaltung ehrenamtlich zu unterstützen? Wir…

Sterne des Sports – Jetzt noch bewerben!

| Allgemein, Breitensport, Inklusion, Jugend, Schule, Senioren | No Comments
Jetzt bis 30.06.2025 bewerben – insgesamt winken Preisgelder in Höhe von bis zu 14.000 Euro! Die Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) und der Hamburger Sportbund laden wieder alle Hamburger Sportvereine herzlich…

VereinsHHeroes 2025 gesucht!

| Allgemein, Ankündigungen, Breitensport, Inklusion, Jugend, Leistungssport, Senioren | No Comments
Der Hamburger Sportbund (HSB) und die Deutsche Vermögensberatung (DVG) suchen die VereinsHHeroes 2025 - die Held:innen der Hamburger Sportvereine in den Kategorien Übungsleitung, Schiedsrichter:in, Abteilungsleitung, Vereins- und Verbandsfunktionär:in und sonstige…

Sporttag Inklusiv

Sport ist eine inklusive Betätigung. Der Wettkampf um Tore, Sekunden oder Meter ist Verständigung und Gemeinschaft genug, um Grenzen, Sprachbarrieren oder körperliche Beeinträchtigungen verschwinden zu lassen. Um dieses Gefühl zu fördern veranstalten der Hamburger Sportbund (HSB), der Hamburger Leichtathletik-Verband (HLV) und der Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg (BRSH) den Sporttag Inklusiv.

Den Hauptpart bildet dieser Veranstaltung natürlich der Sport. Mit Unterstützung vieler Helfer:innen können Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam ihr Sportabzeichen ablegen. Dazu gibt es auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark ein Rahmenprogramm mit vielen Mitmach-Aktionen. Für die Kleinsten gibt es verschiedene Bewegungsspiele, Kinderschminken, Glücksrad und ein Balance Board. Mit einer Laufkarte ausgestattet, winken am Ende eine tolle Medaille sowie ein Foto vor der „Champion des Tages“-Wand. Regelmäßig dabei ist auch der Stolle-Rolli-Parcours, in dem jeder sein Talent im Rollstuhlfahren testen kann.

Weitere Informationen auf der Homepage des HSB.

Los geht’s am 7. September 2025 von 14:00 – 18:00 Uhr in der Jahnkampfbahn! Mit Unterstützung vieler Helfer:innen, darunter auch speziell geschulte Prüfer:innen, können sich Teilnehmende im Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und der Langstrecke messen und ihr Sportabzeichen ablegen. Beim Rolli-Parcours können alle ihr Talent im Rollstuhlfahren testen. Einen kurzen Eindruck von der Veranstaltung gibt es im Video zum vom Sporttag Inklusiv.

Für die Kleinsten gibt es verschiedene Bewegungsspiele, Dosenwerfen, ein Balance Board oder ein Treffen mit Lotti, dem sportlichsten Faultier der Welt oder Manni, der Maus. Mit einer Laufkarte ausgestattet, winken am Ende eine tolle Medaille sowie ein Foto vor der „Champion des Tages“-Wand.

WICHTIG – Bitte die folgenden Unterlagen mitbringen, wenn das Sportabzeichen abgelegt und bescheinigt werden soll:

Weitere Informationen zum Deutschen Sportabzeichen finden Sie hier.

Leichtathletik Inklusiv

Der Hamburger Sport-Verein startet eine Gruppe „Leichtathletik Inklusiv“ unter dem Motto: „Alle können Sport machen. Mach mit!

Eine inklusive Sportgruppe ist für Alle. Sowohl Menschen mit Behinderung als auch Menschen ohne Behinderung kommen in einer inklusiven Sportgruppe zusammen, treiben Sport und bilden eine Gemeinschaft. In der Gruppe entwickeln sich die Sportlerinnen und Sportler durch Spiel, Sport und Spaß sowohl sozial als auch motorisch weiter. Laufen, Springen, Werfen gelten als grundlegende und natürliche Bewegungen. Hier wird eine ganzheitliche Entwicklung gefördert.

Weitere Informationen zum Angebot „Leichtathletik Inklusiv“ sind hier im Flyer zu finden.