Studie der Uni Hamburg zu Einflussfaktoren auf die maximale Sprintgeschwindigkeit
Eine Forschungsgruppe des Intitutes für Bewegungswissenschaften der Uni Hamburg arbeitet derzeit zum Thema maximale Sprintgeschwindigkeit und sucht hierfür nach geeigneten Proband:innen. Im Speziellen soll das Verhältnis zwischen Schrittlänge und Schrittfrequenz…
Weiterlesen Mixed-Staffeln bei NDM 2025
Auf der Frühjahrstagung der norddeutschen Wettkampfwarte in Lübeck wurde sich über die Organisation der zukünftigen Norddeutschen Meisterschaften ausgetauscht. Dabei wurden u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Bei den Freiluftmeisterschaften der Männer…
Weiterlesen 20. Bildungstag der Hamburger Sportjugend am 15.06.2025
Am 15.06.2025 findet der 20. Bildungstag der Hamburger Sportjugend statt. In Zusammenarbeit mit fünf Hamburger Fachverbänden werden sowohl sportartspezifische als auch sportartübergreifende Workshops für die sportliche Kinder- und Jugendarbeit angeboten.…
Weiterlesen Mario Kral als „Nachwuchstrainer des Jahres“ in Hamburg geehrt
Auch in diesem Jahr wurden während des Jahresempfangs des Hamburger Sportbunds (HSB) wieder Hamburgs Trainer des Jahres ausgezeichnet. Mehr als 180 Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft waren zum Feiern…
Weiterlesen Fortsetzung der sportmedizinischen Vortragsreihe des HSB
Der Hamburger Sportbund (HSB) und der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) setzen am 8. Mai 2025 ihre sportmedizinische Vortragsreihe fort, die kompakt aktuelles Wissen zu unterschiedlichen Schwerpunkten aus Feldern…
Weiterlesen Einschränkungen des Trainingsbetriebs in der Jahnkampfbahn
Das Bezirksamt Hamburg-Nord teilt mit, dass es auf der Sportanlage Jahnkampfbahn aufgrund der jährlich anstehenden Bahnreinigung von Montag, 10. März 2025 bis einschließlich Freitag, 14. März 2025 zu Einschränkungen für…
Weiterlesen LADV: Schulungsreihe für Nutzer:innen
Das LADV-Team bietet dieses Jahr drei Anfängerschulungen an. Die Schulungen werden online via Webkonferenz (Microsoft Teams) durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zugangsdaten für die Schulungen erhalten angemeldete Nutzer:innen am Schulungstag…
Weiterlesen ANTI-DOPING-NEWSLETTER März 2025
Im aktuellen Anti-Doping-Newsletter März 2025 finden Sie folgende Themen: WHEREABOUTS II. Quartal 2025 für alle Athlet:innen des World Athletics International-RTP, NADA-RTP und NADA-NTP AIU/World Athletics veröffentlicht "List of International Competitions 2025"…
Weiterlesen Start in die Laufsaison 2025
Das Referat Sportentwicklung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes möchte über Neuerungen und Aktionen informieren, die im Jahresverlauf interessant sein und einen Mehrwert bieten könnten. NEUE WERBEMATERIALIEN Damit die TREFFs pünktlich zum Start…
Weiterlesen HLV-Stellenausschreibung: Freiwilligendienst im Sport
Beim Hamburger Leichtathletik-Verband e.V. ist zum 01.08.2025 oder zum 01.09.2025 eine Stelle für einen Freiwilligendienst im Sport (FWD) (m/w/d) zu besetzen. Der FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr,…
Weiterlesen Hamburger Meisterschaften 10 km-Straßenlauf
Die Hamburger Meisterschaften im Straßenlauf über 10 km werden in diesem Jahr von der HNT Hamburg im Rahmen des Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land am Sonntag, 30. März 2025 in…
Weiterlesen Leichtathletik steigt in Hamburg in der Sportartenklassifizierung auf
Der Hamburger Leichtathletik-Verband freut sich, bekanntzugeben, dass die Leichtathletik in der Sportartenklassifizierung des Hamburger Sportbundes (HSB) für die Jahre 2025-2028 von der „punktuellen Förderung“ in die „Anschlussförderung“ aufgestiegen ist. Diese…
Weiterlesen